Einleitung
Dieses Dokument beschreibt ein bekanntes Problem mit blockierten A-Datensätzen in Umbrella Roaming Client Version 2.2.150.
Hintergrundinformationen
Version 2.2.150 des Roaming-Clients enthält ein bekanntes Problem, bei dem der Status "Unprotected (Blocked A records)" gemeldet wird, als der Client zuvor in früheren Client-Versionen geschützt war. Wenn Sie diese Meldung sehen, lesen Sie die Ursache und die Problemumgehungen weiter, um den Fehler zu beheben, bis eine Lösung in einer zukünftigen Version verfügbar ist. Abonnieren Sie unsere Versionshinweise, um Updates für zukünftige Versionen zu erhalten.
Die Fehlermeldung sieht wie das Bild aus:
_thumb_45882.png
Hintergrund des Problems
Version 2.2.150 des Roaming-Clients enthält eine neue DNS-Validierungsprüfung, um sicherzustellen, dass A-Einträge vor der Verschlüsselung aufgelöst werden können. Dies dient als Versicherung, um zu vermeiden, dass bei widersprüchlicher Drittanbietersoftware wie Bluecoat/K9 und npcap der geschützte und verschlüsselte Status aktiviert wird. Es ist als ergänzende Prüfung nach Eingabe des geschützten Zustands vorgesehen, um sicherzustellen, dass eine DNS A-Datensatzauflösung möglich ist.
Es ist derzeit ein Problem bekannt, das dazu führen kann, dass diese Überprüfung verhindert, dass der Client in den ungeschützten Zustand wechselt. Dies tritt auf, wenn der Client ein Failover von "Geschützte und verschlüsselte Prüfungen" zu "Geschützte und unverschlüsselte Prüfungen" durchführt. Anstatt erfolgreich geschützt und unverschlüsselt einzugeben, veranlasst die A-Datensatzüberprüfung den Client, aufgrund der A-Datensatzüberprüfung in den Zustand Ungeschützt zu wechseln. Cisco ist sich dieses Problems bewusst und arbeitet auf eine dauerhafte Lösung hin.
Außerdem kann die Zeit zwischen einer Zustandsänderung und einer Rückkehr in den unverschlüsselten/geschützten Modus verzögert werden.