Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie YouTube blockieren und nur bestimmte Videos in der Webrichtlinie zulassen.
Überblick
1. Erstellen Sie eine Regel in der Webrichtlinienblockierung, um YouTube-Anwendungen zu blockieren.
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Anwendungseinstellungen in Richtlinien finden Sie hier.
4411093557524
2. Gehen Sie zu Richtlinien > Ziellisten, und erstellen Sie eine neue Zielliste:
Sie können auch eine Liste der Videos erstellen, die zugelassen werden sollen, z. B.: www.youtube.com/watch?v=zEJn6eQO6FE
Fügen Sie bei eingebetteten Videos der neu erstellten Zielliste die folgenden Ziele hinzu:
Über einen eingebetteten Link können Sie ein YouTube-Video direkt auf einer anderen Website ansehen, ohne youtube.com besuchen zu müssen.
Erstellen Sie eine zweite Regel innerhalb der entsprechenden Webrichtlinie mit einer Regelaktion von Zulassen, Identitäten, die für Regelsatz-Identitäten festgelegt sind, und Zielen, die auf die Zielliste festgelegt sind, die gerade erstellt wurde. Stellen Sie diese neue Regel an die Spitze des Regelsatzes, um sicherzustellen, dass sie die erste Priorität hat.
4411109150740
Anmerkung: Die HTTPS-Entschlüsselung muss in der Richtlinie aktiviert sein, damit dies funktioniert.
4411101519124