Einleitung
In diesem Dokument wird die Fehlerbehebung bei Virtual Appliances (VAs) in der falschen Organisation beschrieben.
Überblick
Dieser Artikel richtet sich an Benutzer der Multi-Org- und MSP-Konsole, die virtuelle Appliances bereitgestellt haben, diese jedoch in der beabsichtigten Kundenorganisation nicht sehen. Die Berichtsdaten und die kürzlich bereitgestellten virtuellen Appliances sind auf einem anderen Kunden-Dashboard sichtbar, das über die Multi-Org- oder MSP-Konsole verwaltet wird.
Auflösung
Dieses Problem wird häufig durch die Wiederverwendung heruntergeladener Komponenten bei der Bereitstellung der virtuellen Appliance verursacht. Die heruntergeladenen Komponenten sind für jede Kundenorganisation einzigartig und können bei der Organisation registriert werden, von der die Komponenten stammen.
Es ist nicht möglich, den Registrierungsort der virtuellen Appliances nach der Bereitstellung zu ändern. Sie müssen die Bereitstellung erneut starten.
Tipp: Bevor Sie mit diesen Schritten fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr DHCP-Bereich die DNS-Auflösung auf Ihren lokalen DNS-Server verweist, um sicherzustellen, dass es nicht zu einer Serviceunterbrechung für die Benutzer kommt.
- Suchen Sie nach der Kundenorganisation, in der die virtuellen Appliances bereitgestellt sind. Wenn Sie unsicher sind oder die virtuellen Appliances nicht finden können, wenden Sie sich an den Support.
- Schalten Sie die virtuellen Appliances auf dem VM-Host-Rechner aus.
- Löschen Sie die virtuellen Appliances vom VM-Host-Computer.
- Virtuelle Appliances aus dem Dashboard der Kundenorganisation löschen
Nach Abschluss dieser Schritte muss die Person, die die virtuellen Appliances bereitstellt, das entsprechende Dashboard der Kundenorganisation aufrufen, die Komponenten herunterladen und die virtuellen Appliances dann erneut bereitstellen.