Einleitung
In diesem Dokument wird die Fehlerbehebung für die Fehlermeldung "DN not found!" (DN nicht gefunden) beschrieben. im Umbrella Connector-Protokoll.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Umbrella DNS.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Problem
Sie sehen diesen Protokolleintrag in der Datei OpenDNSClientAudit.log:
7/10/2023 3:01:36 PM: DN not found! for IP: X.X.X.X, User: POD1234$
Lösung
Diese Einträge sind normal und weisen nicht auf ein Problem mit dem AD-Connector hin.
Dieses Verhalten ist beabsichtigt und weist nicht auf ein Problem oder einen Fehler hin, obwohl es weiterhin in den Umbrella-Protokollen aufgezeichnet ist.
Wenn der Connector-Server Ereignisprotokolle auf allen registrierten DCs liest, sucht Umbrella nach Anmeldeereignissen von tatsächlichen Benutzern. Anmeldungen von Computernamen werden ignoriert, da sie keine gültigen Benutzer sind. Wenn Umbrella ein neues Anmeldeereignis liest, bevor ein Benutzer der IP-Zuordnung zugeordnet wird, geht es aus Sicherheitsgründen zurück zu AD und überprüft, ob der Benutzer vorhanden ist. Bei der Anmeldung bei einem Computernamen ist der DN kein Benutzer-DN, es kann sich jedoch um einen Computernamen-DN handeln.
Ähnlich wie beim Beispiel-Protokolleintrag von zuvor können alle Computernamen-Anmeldungen am Ende des Namens ein "$" am Ende haben. Der Benutzer: POD1234$ ist kein gültiger Benutzername. Umbrella erstellt daher für diesen Benutzer keine Zuordnung von Benutzer zu IP. Der Protokolleintrag gibt an, dass keine gültige Benutzer-DN gefunden wurde. Statt also eine neue Benutzer-IP-Zuordnung zu generieren, ignoriert das System den Protokolleintrag.