Einleitung
Dieses Dokument beschreibt einen Versionshinweis für Cloud-Malware und SaaS-API, der DLP-Verbesserungen für Umbrella und Secure Access enthält.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Cisco Umbrella und Secure Access.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Überblick
Die Produkte Umbrella und Secure Access wurden um eine Neuheit erweitert. Cloud-Malware und SaaS-API DLP bieten jetzt Suchfunktionen für Dropbox-Teams-Ordner. Diese Erweiterung bietet eine noch robustere Datensicherheitslösung.
Dropbox wurde bereits von Cloud-Malware und DLP unterstützt. Die Scanfunktionen waren jedoch auf Dateien beschränkt, die in persönlichen Dropbox-Ordnern gespeichert waren.
In dieser Zeit der weit verbreiteten Zusammenarbeit über Remote-Standorte werden große Mengen vertraulicher Unternehmensdaten in Dropbox Team-Ordnern gespeichert und bearbeitet, um die Nutzung von Collaboration-Anwendungen zu erleichtern.
Aktivieren der Erweiterung
Es ist keine Aktion erforderlich, um die Erweiterung zu aktivieren. Alle Umbrella- oder Secure Access-Organisationen, die Dropbox in SaaS API DLP oder Cloud Malware integriert haben, profitieren automatisch von dieser Erweiterung, ohne dass eine Aktivierung oder zusätzliche Konfiguration erforderlich ist.
Gebühren für die Erweiterung
Diese Erweiterung wird allen DLP-Kunden ohne Aufpreis angeboten.
Dokumentation für das Onboarding von Dropbox-Tenants in Cloud-Malware und SaaS-API-DLP
Hinweise zur Integration von Dropbox-Tenants in Cloud-Malware und SaaS-API-DLP finden Sie in der Dokumentation: