Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie das Secure Client Umbrella Roaming Security-Modul mit MS Intune bereitgestellt wird.
Voraussetzungen
- Zugriff auf das Umbrella Dashboard
- Zugriff auf das MS Intune-Portal
- Secure Client Umbrella-Modulprofil
orginfo.json
- Secure Client-Vorabbereitstellungspaket für die erforderliche Version
- Microsoft Win32-Tool zur Inhaltsvorbereitung
Dieses Handbuch verwendet die Windows-App (Win32) Methode. Konvertieren Sie sowohl diecisco-secure-client-win-5.0.05040-core-vpn-predeploy-k9.msi
als auchcisco-secure-client-win-5.0.05040-umbrella-predeploy-k9.msi
die Dateien in das.intunewin
Format.
Vorsicht: Windows Autopilot ist mit diesem Prozess nicht kompatibel. Zuweisen der VPN- und Umbrella-Anwendungen mithilfe von Standard-Intune-Gruppen oder -Geräten
Konvertieren von Secure Client MSI-Dateien in das Format .intunewin
- Rufen Sie das Umbrella Dashboard auf, und laden Sie das Secure Client Umbrella Module-Profil
orginfo.json
vonDeployments > Roaming Clients > Download > Download Module Profile herunter.
20109693592980
- Nachdem Sie das Secure Client-Paket vor der Bereitstellung extrahiert haben, legen Sie das Umbrella-Profil
orginfo.json
im\cisco-secure-client-win-5.0.05040-predeploy-k9\Profiles\umbrella
Verzeichnis ab.
20109945693716
- Laden Sie das Microsoft Win32 Content Prep Tool herunter.
- Erstellen Sie einen Ordner, und fügen Sie die IntuneWinAppUtility-Anwendung hinzu. Erstellen Sie außerdem die Ordner Input und Output auf Ihrem Computer.
20115546066964
- Fügen Sie im
Intune_input
Ordner die Secure Client VPN Core- und Umbrella MSI-Dateien hinzu. Kopieren Sie außerdem den Ordner Profiles und seine Unterordner (einschließlich des in Schritt 2 hinzugefügten Umbrella-Profils).
20110243105684
- Öffnen Sie die Anwendung IntuneWinAppUtil.exe, und geben Sie den
Intune_input
Quellordner, die Secure Client Core VPN MSI als Quellsetup-Datei undIntune_output
den Ausgabeordner an. Dadurch wird die Secure Client Core VPN.intunewin
-Datei generiert.
- Bestätigen Sie die Erstellung der Secure Client Core
.intunewin
VPN-Datei imIntune_output
Ordner.
20110510904980
20110579164820
- Wiederholen Sie Schritt 6 für die MSI-Datei des Secure Client Umbrella Module. Das eingebettete Umbrella-Profil erstellt die Secure Client
.intunewin
Umbrella-Datei.
20110729750676
- Bestätigen Sie die Erstellung der Secure Client
.intunewin
Umbrellafile imIntune_output
Ordner.
20110832832020
Hochladen und Konfigurieren von Secure Client Core VPN .intunewin im Intune Portal
- Rufen Sie das MS Intune-Portal unter Home > Apps > Windows auf. Wählen Sie für Anwendungstyp auswählen die Option Windows-App (Win32) aus, und klicken Sie auf Auswählen.
20112513277204
- Klicken Sie auf App-Paketdatei auswählen, laden Sie die Secure Client Core
.intunewin
VPN-Datei hoch, und klicken Sie auf OK.
20112597413396
- Geben Sie die erforderlichen Informationen wiePublisher undCategory an, und klicken Sie dann auf Weiter.
20112682982036
- Geben Sie die Parameter für den Installationsbefehl ein. Verwenden Sie die Standardeinstellung, oder lesen Sie im Secure Client Admin Guide nach, welche Parameter unterstützt werden. Um z. B. den passiven Modus zu verwenden und das VPN-Modul zu deaktivieren (sodass nur das Umbrella-Modul in der Benutzeroberfläche angezeigt wird), und sich bei
vpninstall.log
folgenden Protokollen anzumelden:
msiexec /i "cisco-secure-client-win-5.0.05040-core-vpn-predeploy-k9.msi" /passive PRE_DEPLOY_DISABLE_VPN=1 /lvx* vpninstall.log
- Geben Sie das Neustartverhalten des Geräts an, und klicken Sie dann auf Weiter.
20112813814036
- Geben Sie die Betriebssystemarchitektur und die Mindestbetriebssystemversion für Geräte an, die das Secure Client Core-VPN benötigen. Zusätzliche Anforderungen können ebenfalls gestellt werden.
20112918066836
- Konfigurieren Sie optional Erkennungsregeln, um zu überprüfen, ob Secure Client Core VPN vorhanden ist. In diesem Beispiel legen Sie den Erkennungsregeltyp
.msi
für jede Secure Client Core VPN-Version fest.
20113069368724
- Überspringen Sie den Abschnitt Abhängigkeiten für Secure Client Core VPN, indem Sie auf Weiter klicken.
20113130954388
- Konfigurieren Sie ggf. die Ersatzfunktion, um eine vorhandene Anwendung zu aktualisieren oder zu ersetzen. Dies gilt nur für Win32-Apps. Weitere Informationen finden Sie in der MS Intune-Dokumentation. Geben Sie in diesem Beispiel keine zu ersetzende Anwendung an, und klicken Sie auf Weiter.
20113224899220
- Geben Sie Zuweisungen für Gruppen oder Geräte an, die eine Secure Client VPN Core-Installation erfordern. Klicken Sie nach der Zuweisung auf Weiter.
20114450720404
- Überprüfen Sie die Konfiguration, und klicken Sie auf Erstellen.
20113349733652
- Kehren Sie nach der Erstellung zum MS Intune Portal unter Home > Apps > Windows zurück, um die neu erstellte AnyConnect Core VPN Win32-App anzuzeigen.
20113372533652
Secure Client Umbrella Module .intunewin im Intune Portal hochladen und konfigurieren
- Wiederholen Sie den Vorgang für das Secure Client Umbrella-Modul. Gehen Sie im MS Intune-Portal zuHome > Apps > Windows. Wählen Sie für Anwendungstyp auswählen die Option Windows-App (Win32) aus, und klicken Sie auf Auswählen.
20113516023828
- Klicken Sie auf App-Paketdatei auswählen, laden Sie die Secure Client
.intunewin
Umbrellafile hoch, und klicken Sie auf OK.
20113626878740
- Geben Sie die erforderlichen Informationen wiePublisher undCategory an, und klicken Sie dann auf Weiter.
20113677228180
- Geben Sie die Parameter für den Installationsbefehl ein. Verwenden Sie die Standardeinstellung, oder lesen Sie im Secure Client Admin Guide nach, welche Parameter unterstützt werden. So verwenden Sie beispielsweise den passiven Modus und melden sich
umbrellainstall.log
an:
msiexec /i "cisco-secure-client-win-5.0.05040-umbrella-predeploy-k9.msi" /passive /lvx* umbrellainstall.log
- Geben Sie das Neustartverhalten des Geräts an, und klicken Sie dann auf Weiter.
20113856190740
- Geben Sie die Betriebssystemarchitektur und die Mindestbetriebssystemversion für Geräte an, die das Secure Client Umbrella Module benötigen. Zusätzliche Anforderungen können ebenfalls gestellt werden.
20113968568980
- Konfigurieren Sie optional Erkennungsregeln, um zu überprüfen, ob das Secure Client Umbrella Module vorhanden ist. In diesem Beispiel legen Sie den Erkennungsregeltyp
.msi
für jede Version des Secure Client Umbrella-Moduls fest.
20114138920724
- Geben Sie im Abschnitt Abhängigkeiten das Secure Client Core VPN-Modul an, und stellen Sie Automatisch installieren auf Ja ein. Wenn das Secure Client Core VPN nicht installiert ist, installiert Intune es vor dem Secure Client Umbrella Module. Klicken Sie auf Weiter.
20114235246740
- Optional können Sie die Ersatzfunktion konfigurieren, um eine vorhandene Anwendung zu aktualisieren oder zu ersetzen. Dies gilt nur für Win32-Apps. Weitere Informationen finden Sie in der MS Intune-Dokumentation. Geben Sie in diesem Beispiel keine zu ersetzende Anwendung an, und klicken Sie auf Weiter.
20114285889044
- Geben Sie Zuweisungen für Gruppen oder Benutzer an, die das Secure Client Umbrella Module benötigen. Weisen Sie in diesem Beispiel eine Gerätegruppe mit dem Namen "Intune Group" zu. Es können auch zusätzliche Parameter eingestellt werden. Klicken Sie auf Weiter.
20114450720404
- Überprüfen Sie die Konfiguration, und klicken Sie auf Erstellen.
20114540608916
- Kehren Sie nach der Erstellung zum MS Intune Portal unterHome > Apps > Windows zurück, um zu überprüfen, ob die Win32-App für das Secure Client Umbrella Module erstellt und zugewiesen wurde. Warten Sie auf die Bereitstellung für die ausgewählten Geräte oder Benutzer.
20114630676244
Verifizierung
- Navigieren Sie zur Startseite > Apps > Alle Apps, und klicken Sie auf Cisco Secure Client - Umbrella, um die erfolgreichen Installationen zu überprüfen.
20117335896980
20117374902676
- Überprüfen Sie auf dem Ziel-PC, ob sowohl das Secure Client Core VPN- als auch das Umbrella-Modul installiert sind, wobei nur die Benutzeroberfläche des Umbrella-Moduls angezeigt wird.
20117776753940