Der Access Control Server (ACS) 5.3/5.2 bietet verschiedene Backup-Optionen. Dieses Dokument bietet eine Zusammenfassung dieser Optionen.
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
ACS mit 5.3/5/2-Version
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf diesen Hardware- und Softwareversionen.
ACS mit 5.3/5.2-Version
ACS konfiguriert mit dem Repository
Der ACS ist in zwei Teile unterteilt: Konfiguration und Protokollierung. Beide Teile werden separat über die CLI oder die GUI gesichert.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions.
Systemverwaltung > Betrieb > Verwaltung verteilter Systeme
Dadurch können Sie eine sofortige Sicherung für jede ausgewählte Instanz ausführen.
Hier können Sie die ACS-Konfiguration oder die ACS-Konfiguration und das ADE-OS sichern.
Systemverwaltung > Betrieb > Geplante Backups
Dadurch können Sie festlegen, dass eine Sicherung zum gewünschten Zeitpunkt/Datum durchgeführt wird.
Hier wird nur die ACS-Konfiguration gesichert.
Dies ist über Überwachungskonfiguration > Systembetrieb > Datenverwaltung > Entfernen und Sichern möglich. Die Datenbank, die die ACS-AAA-Protokolle enthält, wird als "View Database" (Datenbank anzeigen) bezeichnet.
Es gibt drei Optionen:
Datenbereinigung
Mit dieser Einstellung können Sie Daten aus der Ansichtsdatenbank löschen. Der Wert, der aus dem Dropdown-Feld ausgewählt werden soll, ist die Anzahl der Monate von Daten, die Sie in der Datenbank Überwachung und Berichtsansicht beibehalten möchten.
Jetzt vollständige Datenbanksicherung anzeigen
Dadurch können Sie eine sofortige Sicherung durchführen.
Sicherung der Datenbank planen anzeigen
Auf diese Weise können Sie die Zeit und das Datum der inkrementellen Sicherungen der Ansichtsdatenbank und/oder der vollständigen Datenbanksicherung planen.
In diesem Abschnitt des ACS 5.3-Konfigurationsleitfadens wird beschrieben, wie das Löschen und Sichern der AAA-Protokolle funktioniert und in welchen Phasen die Löschung erfolgen soll:
Konfigurieren von Datenbereinigung und inkrementeller Sicherung
In der GUI können Sie Sicherungen erstellen und planen. Wenn Sie jedoch Sicherungsbefehle über die CLI ausführen möchten, können Sie diese Befehle verwenden.
Hinweis: Die Informationen in den einzelnen Links enthalten Details dazu, was mit jedem Befehl gesichert wird:
Um nur die ACS-Konfiguration zu sichern, verwenden Sie den Befehl acs backup:
acs backup backup-filename repository repository-name
Um die ACS-Konfiguration und die ADE-OS-Daten zu sichern, verwenden Sie den Befehl backup:
backup backup-name repository repository-name
Um die Systemprotokolle zu sichern (nicht die Ansichtsdatenbank), verwenden Sie den Befehl backup-logs:
backup-logs backup-name repository repository-name
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
15-Aug-2012 |
Erstveröffentlichung |