Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie ein Repository auf der Identity Services Engine (ISE) konfigurieren.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Grundkenntnisse der Identity Services Engine (ISE)
- Grundkenntnisse der FTP-Server (File Transfer Protocol) und SFTP-Server (SSH File Transfer Protocol)
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
- Cisco Identity Service Engine Version 3.x
- Ein funktionierender FTP-Server und ein SFTP-Server
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
Cisco ermöglicht Ihnen das Erstellen und Löschen von Repositories über das Admin-Portal. Sie können folgende Arten von Repositories erstellen:
- FESTPLATTE
- FTP
- SFTP
- NFS
- CD-ROM
- HTTP
- HTTPS
Anmerkung: Es wird empfohlen, dass Sie über ein Repository mit einer Größe von 10 GB für kleine Bereitstellungen (maximal 100 Endpunkte), 100 GB für mittlere Bereitstellungen und 200 GB für große Bereitstellungen verfügen.
ISE-Repositorys können sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die CLI der ISE konfiguriert werden und für folgende Zwecke verwendet werden:
- Sichern und Wiederherstellen von ISE-Konfigurations- und Betriebsdaten
- Upgrade von ISE-Knoten
- Patch-Installation
- Export von Daten (Reports) aus der ISE
- Export des Support-Pakets vom ISE-Knoten
Anmerkung: Von CLI des ISE-Knotens konfigurierte Repositorys sind für jeden Knoten lokal und werden beim Neuladen des Knotens entfernt. Über die GUI der ISE konfigurierte Repositorys werden auf alle Knoten in der Bereitstellung repliziert und beim Neuladen des Knotens nicht entfernt.
Konfiguration
FTP-Repository konfigurieren
Konfigurieren des FTP-Repositorys über die GUI
Schritt 1: Um ein Repository auf der ISE zu konfigurieren, melden Sie sich bei der ISE-GUI an, und navigieren Sie zuAdministration > System > Maintenance > Repository
. Klicken Sie dannAdd
, wie im Bild dargestellt.

Schritt 2: Geben Sie das Protokoll ein Repository Name
und wählen SieFTP
es aus. Dann geben Sie einServer Name
,
Path
,
User Name
, undPassword
. Klicken SieSubmit
, wie im Bild dargestellt.

Konfigurieren des FTP-Repositorys über die CLI
Melden Sie sich über SSH bei der CLI des ISE-Knotens an, und führen Sie die folgenden Befehle aus.
ise/admin#
ise/admin# configure terminal
Enter configuration commands, one per line. End with CNTL/Z.
ise/admin(config)# repository FTP-Repo
ise/admin(config-Repository)# url ftp://10.127.197.145/
ise/adminconfig-Repository)# user password plain
ise/admin(config-Repository)# exit
ise/admin(config)# exit
ise/admin#
SFTP-Repository konfigurieren
Konfigurieren des SFTP-Repositorys über die Benutzeroberfläche
Schritt 1: Um ein Repository auf der ISE zu konfigurieren, melden Sie sich bei der ISE-GUI an, und navigieren Sie zuAdministration > System > Maintenance > Repository
. Klicken Sie dannAdd
, wie im Bild dargestellt.

Schritt 2: Geben Sie das Protokoll ein Repository Name
und wählen SieSFTP
es aus. Geben Sie dannServer Name
,
Path
,
User Name
ein, undPassword
klicken SieSubmit
, wie im Bild dargestellt.

Schritt 3. Nachdem Sie aufSubmit
geklickt haben, erscheint eine Popup-Meldung. In der Meldung werden Sie aufgefordert, den Hostschlüssel des SFTP-Servers mithilfe der CLI hinzuzufügen, wie im Bild gezeigt.

Schritt 4: Melden Sie sich über SSH bei der CLI des ISE-Knotens an, und verwenden Sie den Befehl, um den Hostschlüssel hinzuzufügencrypto host_key add host
.
ise/admin# crypto host_key add host 10.76.112.35
host key fingerprint added
Operating in CiscoSSL FIPS mode
# Host 10.76.112.35 found: line 1
10.76.112.35 RSA SHA256:exFnNITDhafaNPFr35x6kC1pR0iTP6xS+LBmtIXPfnk
ise/admin#
Konfigurieren des SFTP-Repositorys über die CLI
Melden Sie sich über SSH bei der CLI des ISE-Knotens an, und führen Sie die folgenden Befehle aus:
ise/admin#
ise/admin# configure terminal
Enter configuration commands, one per line. End with CNTL/Z.
ise/admin(config)# repository SFTP-Repo
ise/admin(config-Repository)# url sftp://10.76.112.35/
ise/adminconfig-Repository)# user password plain
ise/admin(config-Repository)# exit
ise/admin(config)# exit
ise/admin#
NFS-Repository konfigurieren
Konfigurieren des NFS-Repository über die GUI
Schritt 1: Um ein Repository auf der ISE zu konfigurieren, melden Sie sich bei der ISE-GUI an, und navigieren Sie zuAdministration > System > Maintenance > Repository
. Klicken Sie dann auf Hinzufügen, wie im Bild dargestellt.

Schritt 2: Geben Sie das Protokoll ein Repository Name
und wählen SieNFS
es aus. Dann geben Sie Server Name
undPath
. Klicken SieSubmit
, wie im Bild dargestellt.

Konfigurieren des NFS-Repositorys über die CLI
Melden Sie sich über SSH bei der CLI des ISE-Knotens an, und führen Sie die folgenden Befehle aus:
ise/admin#
ise/admin# configure terminal
Enter configuration commands, one per line. End with CNTL/Z.
ise/admin(config)# repository NFS-Repo
ise/admin(config-Repository)# url nfs://10.127.197.145:/nfs-repo
ise/admin(config-Repository)# exit
ise/admin(config)# exit
ise/admin#
Lokales ISE-Repository konfigurieren
Konfigurieren des lokalen Repositorys über die Benutzeroberfläche
Schritt 1: Um ein Repository auf der ISE zu konfigurieren, melden Sie sich bei der ISE-GUI an, und navigieren Sie zuAdministration > System > Maintenance > Repository
. Klicken Sie dann aufAdd
, wie im Bild dargestellt.

Schritt 2: Geben Sie das Protokoll ein Repository Name
und wählen SieDISK
es aus. Geben Sie dann das ein,Path
und klicken Sie aufSubmit
, wie im Bild dargestellt.

Konfigurieren des lokalen Repositorys über die CLI
Melden Sie sich über SSH bei der CLI des ISE-Knotens an, und führen Sie die folgenden Befehle aus:
ise/admin#
ise/admin# configure terminal
Enter configuration commands, one per line. End with CNTL/Z.
ise/admin(config)# repository Local-Repo
ise/admin(config-Repository)# url disk:/
ise/admin(config-Repository)# exit
ise/admin(config)# exit
ise/admin#
Anmerkung: Lokales Repository speichert Daten lokal auf ISE-Festplatte.
Überprüfung
Das Repository kann sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die CLI des ISE-Servers überprüft werden.
Mit GUI überprüfen
Um das Repository mithilfe der GUI zu validieren, navigieren Sie zuAdministration > System > Maintenance > Repository
, wählen Sie das Repository aus, und klicken Sie aufValidate
, wie im Bild dargestellt.

Nachdem Sie auf klickenValidate
, müssen Sie die Repository validated successfully
Antwort auf der GUI erhalten, wie im Bild gezeigt.

Dateiverwaltung
Schritte zum Übertragen der Datei vom Repository auf die lokale ISE-Festplatte:
Repository-Name -> Test
Dateiname—> test.txt
ise-pri/admin#show repository - Test
test.txt
ise-pri/admin#copy repository Testdatei test.txt ?
Mögliche Ergänzungen:
<WORD> Geben Sie die URL ein (verwenden Sie disk:/path für local) (Max Size - 2048).
ise-pri/admin#copy repository Testdatei test.txt Festplatte:/
ise-pri/admin#
ise-pri/admin#
ise-pri/admin#
ise-pri/admin#dir disk:/
Verzeichnis der Festplatte:/
4096 Nov 09 2024 07:01:23 corefileanalysis/
4096 Nov 09 2024 04:54:58 corefiles/
4096 Nov 09 2024 05:20:24 CSD-config-backup/
19. Dezember 2024, 10:33:44 Uhr
1647 Nov 09 2024 14:13:33 rpm_install.log
0 Nov 09 2024 14:12:39 rpm_uninstall.log
137289 Nov 15 2024 05:52:09 SecondaryMNTlog.txt
19. Dezember 2024 18:49:33 test.txt
23505 Nov 09 2024 04:57:22 upgraderpms.log
Verwendung für Festplatte: Dateisystem
57675014144 Bytes gesamt
201842233344 Byte frei
273484009472 Bytes verfügbar
|
Schritte zum Löschen der Datei aus dem Repository:
ise-pri/admin#delete disk:/test.txt ise-pri/admin#dir disk:/
Verzeichnis der Festplatte:/
4096 Nov 09 2024 07:01:23 corefileanalysis/ 4096 Nov 09 2024 04:54:58 corefiles/ 4096 Nov 09 2024 05:20:24 CSD-config-backup/ 19. Dezember 2024, 10:33:44 Uhr 1647 Nov 09 2024 14:13:33 rpm_install.log 0 Nov 09 2024 14:12:39 rpm_uninstall.log 137289 Nov 15 2024 05:52:09 SecondaryMNTlog.txt 23505 Nov 09 2024 04:57:22 upgraderpms.log
Verwendung für Festplatte: Dateisystem 57675845632 Bytes gesamt 201841401856 Byte frei 273484009472 Bytes verfügbar ise-pri/admin#
|
Schritte zum Hochladen einer Datei von der GUI auf die lokale Festplatte:
Navigieren Sie zu Administration > System > Maintenance > LocalDisk Management. Wählen Sie den Knoten aus:

Klicken Sie auf Hochladen, und wählen Sie die Datei aus, die Sie im Assistenten verwenden möchten:


Klicken Sie auf Upload starten, um die Datei wie dargestellt hochzuladen:


Die Datei kann wie dargestellt auf der lokalen Festplatte des Knotens angezeigt werden:

Überprüfung mit CLI
Um das Repository über die CLI zu validieren, melden Sie sich über SSH beim ISE-Knoten an, und führen Sie den Befehl ausshow repository
. Die Ausgabe des Befehls listet die im Repository vorhandenen Dateien auf.
ise/admin#
ise/admin# show repository FTP-Repo
Config-Backup-CFG10-200307-1043.tar.gpg
ise/admin#
Fehlerbehebung
Um das Repository auf der ISE zu debuggen, verwenden Sie die folgenden Debugs:
ise-1/pan# debug copy 7
ise-1/pan# debug transfer 7
ise-1/pan#
ise-1/pan# 6 [25683]:[info] transfer: cars_xfer.c[220] [system]: ftp dir of repository FTP-Repo requested
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[2017] [system]: ftp get dir for repos FTP-Repo
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[2029] [system]: initializing curl
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[2040] [system]: full url is ftp://10.127.197.145/ISE/
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[1928] [system]: initializing curl
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[1941] [system]: full url is ftp://10.127.197.145/ISE/Config-Backup-CFG10-200307-1043.tar.gpg
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[1962] [system]: res: 0
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[1966] [system]: res: 0-----filetime Config-Backup-CFG10-200307-1043.tar.gpg: Fri Dec 19 10:55:39 2024
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[1972] [system]: filetime Config-Backup-CFG10-200307-1043.tar.gpg:Fri Dec 19 10:55:39 2024
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[1976] [system]: filesize Config-Backup-CFG10-200307-1043.tar.gpg: 181943580 bytes
6 [25683]:[info] transfer: cars_xfer.c[130] [system]: ftp copy out of /opt/backup/backup-Config-Backup-1587433372/Config-Backup-CFG10-200421-0712.tar.gpg requested
6 [25683]:[info] transfer: cars_xfer_util.c[787] [system]: curl version: libcurl/7.29.0 OpenSSL/1.0.2s zlib/1.2.7 libidn/1.28 libssh2/1.4.2
7 [25683]:[debug] transfer: cars_xfer_util.c[799] [system]: full url is ftp://10.127.197.145/ISE/Config-Backup-CFG10-200421-0712.tar.gpg
Die Debugging-Funktionen sind wie folgt deaktiviert:
ise-1/pan#
ise-1/pan# no debug copy 7
ise-1/pan# no debug transfer 7
ise-1/pan#
Richten Sie eine Paketerfassung über die ISE-GUI ein, um sicherzustellen, dass eine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen der ISE und dem konfigurierten Repository-Server besteht:
- Navigieren Sie zu Operationen > Fehlerbehebung > Diagnosetools > TCP-Dump.
- Geben Sie den entsprechenden Wert unter Filter ein, und wählen Sie Format aus.
- Klicken Sie auf Start.


Um Datenverkehr zum Repository auszulösen, der getestet werden muss, navigieren Sie zu Administration > System > Maintenance > Repository
, wählen Sie das Repository aus, und klicken Sie aufValidate
. Navigieren Sie anschließend zu Operations > Troubleshoot > Diagnostic tools > TCP Dump
, klicken Sie aufStop
, und laden Sie die Paketerfassung herunter, wie im Bild dargestellt.
