Einführung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie eine Fehlerbehebungsdatei auf einem ASA FirePOWER-Modul (SFR) mithilfe von ASDM (On-Box Management) generiert wird.
Wenn ein Cisco Support-Techniker von Ihnen eine Fehlerbehebungsdatei über Ihr FirePOWER-Modul (SFR) anfordert, können Sie die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen verwenden.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
- Kenntnis der ASA-Firewall (Adaptive Security Appliance), ASDM (Adaptive Security Device Manager)
- Kenntnisse zu FirePOWER-Appliances
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Software- und Hardwareversionen:
- ASA FirePOWER-Module (ASA 5506X/5506H-X/5506W-X, ASA 5508-X, ASA 5516-X) mit Softwareversion 5.4.1 und höher
- ASA FirePOWER-Modul (ASA 5515-X, ASA 5525-X, ASA 5545-X, ASA 555-X) mit Softwareversion 6.0.0 und höher
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Hintergrundinformationen
Eine Fehlerbehebungsdatei enthält eine Sammlung von Protokollmeldungen, Konfigurationsdaten und Befehlsausgaben. Sie wird verwendet, um den Status des FirePOWER (SFR)-Moduls zu bestimmen.
Dieses Verfahren gilt, wenn das FirePOWER-Modul (SFR) von ASDM verwaltet wird.
Wenn das FirePOWER-Modul (SFR) vom FirePOWER Management Center/FireSIGHT/Defense Center verwaltet wird, folgen Sie diesem Artikel.
Fehlerbehebung bei der Dateigenerierung mit Sourcefire-/FirePOWER-Appliances
Erstellen von Fehlerbehebungsdateien mit ASDM
Gehen Sie wie folgt vor, um Fehlerbehebungsdateien zu generieren:
1. Melden Sie sich beim ASDM an, und stellen Sie sicher, dass der ASA FirePOWER-Status im Geräte-Dashboard und in den Statusanzeigen "Up & Running" (Einrichtung und Betrieb) angezeigt wird.
2. Navigieren Sie im ASDM-Konfigurationsbereich zu Configuration > ASA FirePOWER Configuration > Tools > Troubleshooting (Konfiguration > ASA FirePOWER-Konfiguration > Tools > Problembehebung).
3. Klicken Sie auf die Option Problembehandlung generieren, um die Fehlerbehebungsdatei zu generieren. Das Popup-Fenster "Fehlerbehebungsoptionen" wird angezeigt.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Daten, um einen Bericht mit allen möglichen Problembehebungsdaten zu erstellen, oder aktivieren Sie die einzelnen Kontrollkästchen, um den Bericht anzupassen:

5. Klicken Sie auf Generate (Generieren), und der ASDM generiert die Fehlerbehebungsdatei.
Tipp: Um den Dateierstellungsprozess in der Task-Warteschlange zu überwachen, navigieren Sie zu Monitoring > ASA Firepower Monitoring > Task Status.
Herunterladen von Dateien zur Fehlerbehebung
Gehen Sie wie folgt vor, um Kopien der von Ihnen erstellten Fehlerbehebungsdatei herunterzuladen:
1. Navigieren Sie zu Monitoring > ASA FirePOWER Monitoring > Task Status on ASDM, um zur Seite "Task Status" (Aufgabenstatus) zu gelangen.
2. Nachdem der ASDM die Dateien zur Fehlerbehebung generiert und der Aufgabenstatus auf Abgeschlossen geändert hat, suchen Sie die Aufgabe, die der von Ihnen generierten Fehlerbehebungsdatei entspricht.
3. Klicken Sie auf den Link Generierte Dateien abrufen und folgen Sie den Anweisungen im Browser, um die Datei herunterzuladen.

Hinweis: Die Dateien werden in einer *.tar.gz Datei auf den Desktop heruntergeladen.
Alternative Methode zum Generieren von Fehlerbehebungsdateien
Wenn auf das FirePOWER-Modul vom ASDM nicht zugegriffen werden kann, ist es nicht möglich, die Fehlerbehebungsdatei gemäß den ASDM-Anweisungen zu erstellen. In solchen Fällen können Sie die CLI der Appliance verwenden, um die Fehlerbehebungsdatei zu generieren.
Sie können entweder direkt SSH an die IP-Adresse des FirePOWER-Modulmanagements senden oder sich über die Kommandozeile bei ASA anmelden und den Befehl (# session sfr console) ausführen, um sich beim FirePOWER-Modul anzumelden.
Geben Sie den folgenden Befehl auf dem FirePOWER-Modul ein, um eine Fehlerbehebungsdatei zu erstellen:
> system generate-troubleshoot all
Starting /usr/local/sf/bin/sf_troubleshoot.pl...
Please, be patient. This may take several minutes.
Der angegebene Fehlerbehebungscode lautet ALL (ALLE).
Informationen zur Fehlerbehebung erfolgreich erstellt unter /var/common/xxxxxx.tar.gz
Dateien zur Fehlerbehebung kopieren
Führen Sie diesen Befehl aus, um die Fehlerbehebungsdatei auf einen SCP-Server hochzuladen.
> Sichere Systemdatei-Kopie <Hostname> <Benutzername> <Zielordner> <Troubleshoot_file>
Hinweis: In diesem Beispiel gibt der Hostname den Namen/die IP-Adresse des Ziels an, der Benutzername gibt den Namen des Benutzers auf dem Remotehost an, der Zielordner gibt den Zielverzeichnispfad auf dem Remotehost an, und die Troubleshoot_file legt die lokale Problembehebungsdatei für die Übertragung fest.
Stellen Sie sicher, dass der Management-Port zum SCP-Server erreichbar ist.
Überprüfen
Für diese Konfiguration ist derzeit kein Überprüfungsverfahren verfügbar.
Fehlerbehebung
Für diese Konfiguration sind derzeit keine spezifischen Informationen zur Fehlerbehebung verfügbar.
Zugehörige Informationen