In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie einen Cisco Router der Serie 800 wiederherstellen, wenn Sie in TinyRom blockiert sind (die Eingabeaufforderung boot#).
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netz Live ist, überprüfen Sie, ob Sie die mögliche Auswirkung jedes möglichen Befehls verstehen.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Bestimmen Sie zunächst, ob Flash noch ein gültiges Cisco IOS® Software-Image enthält.
Verwenden Sie den Befehl list, um die in Flash gespeicherten Dateien anzuzeigen:
boot# boot# list Status Size Dev Name ------ 48K flash TinyROM-1.0(2) ------ 48K flash TinyROM-1.0(3) --Dr-x 2600K flash c800-y6-mw.120-5.T ---r-x 2863K flash c800-y6-mw.121-5 !--- Here it is 5184K free 8192K total boot#
Das Bild ist gültig, wenn es den Status "-r-x" hat.
Wenn das "x" nicht vorhanden ist, ist das Image wahrscheinlich beschädigt und muss gelöscht werden. Verwenden Sie den Befehl delete [filename] zum Markieren als gelöscht, und den Befehl erase zum Löschen aller als gelöscht markierten Dateien.
Wenn "D" vorhanden ist, wurde das Bild als gelöscht markiert. Sie können ein gelöschtes Abbild mit dem Befehl undelete [filename] wiederherstellen.
Hinweis: Beim achten Löschen einer bestimmten Datei wird die Datei endgültig gelöscht, und der Befehl undelete [Dateiname] funktioniert für diesen Dateinamen nicht mehr.
In den folgenden Abschnitten werden diese Szenarien erläutert:
Ohne ein gültiges Cisco IOS Software-Image in Flash stehen Ihnen vier verschiedene Optionen zur Verfügung:
Starten von einem TFTP-Server aus. Auf diese Weise können Sie den Router booten, es wird jedoch kein gültiges Cisco IOS Software-Image in Flash installiert.
Wenn Sie von einem TFTP-Server gebootet haben, sollte der Router nun betriebsbereit sein, auch wenn Sie kein Cisco IOS Software-Image in Flash haben.
Hinweis: Wenn Ihr Router neu gestartet wird, ohne mit dem TFTP-Server verbunden zu sein, landen Sie wieder im TinyROM.
Wenn Sie ein Image heruntergeladen haben, sollten Sie jetzt über ein gültiges Cisco IOS Software-Image in Flash verfügen, das Sie jedoch trotzdem booten müssen. Gehen Sie dazu wie im Abschnitt Gültiges Cisco IOS Software-Image in Flash beschrieben vor.
Wenn Sie ein gültiges Cisco IOS Software-Image in Flash haben, müssen Sie nur die Variablen boot-action, file-name und ios-conf auf die richtigen Werte setzen:
boot# set boot-action=? ----------------------------------------------------------------- set boot-action ={flash|tftp|none} Default boot action to take on power up: flash => run file-name from flash. tftp => tftp file-name (script or image) into RAM, then run it. none => enter CLI and wait for commands from user ----------------------------------------------------------------- boot# set boot-action=flash boot# set file-name=c800-y6-mw.121-5 !--- Or, whatever is your valid Cisco IOS Software image filename. boot# set ios-conf=0x2102
Speichern Sie die neuen Werte, und starten Sie den Router dann mit dem boot-Befehl:
boot# save save: succeeded (0 seconds). boot# boot# boot Booting "c800-y6-mw.121-5" ..., Restricted Rights Legend Use, duplication, or disclosure by the Government is subject to restrictions as set forth in subparagraph (c) of the Commercial Computer Software - Restricted Rights clause at FAR sec. 52.227-19 and subparagraph (c) (1) (ii) of the Rights in Technical Data and Computer Software clause at DFARS sec. 252.227-7013. cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, California 95134-1706
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
14-Dec-2001
|
Erstveröffentlichung |