Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Agent Availability Alerts in AppDynamics konfigurieren und Probleme beheben.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Java/Machine/Database Agent meldet dem Controller Verfügbarkeitsmetriken.
- Berechtigungen zum Erstellen von HeathRule und Policies.
- AppDynamics-Controller (SaaS oder vor Ort).
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
In einer digitalen Landschaft ist eine unterbrechungsfreie Anwendungsleistung unerlässlich - nicht nur für die Zufriedenheit der Benutzer, sondern auch für Geschäftskontinuität und Reputation. AppDynamics bietet eine leistungsstarke Beobachtbarkeit, indem wichtige Telemetriedaten aus jeder Ecke Ihres Stacks gesammelt werden. Aber was passiert, wenn genau die Agenten, die für diese Sichtbarkeit verantwortlich sind, dunkel werden? Ohne eine rechtzeitige Erkennung von Agentenausfällen ist Ihre Beobachtbarkeit beeinträchtigt, sodass Sie blind für neu auftretende Probleme und potenzielle Ausfälle sind.
Problemaussage
Wenn AppDynamics-Agenten (App Agents oder Machine Agents) die Berichterstellung beenden, verlieren Sie Echtzeit-Informationen zu Anwendungszustand, Leistung und Infrastrukturstatus. Dieser tote Winkel kann durch Agentenabstürze, fehlerhafte Konfigurationen, Netzwerkausfälle oder eine Überlastung der Ressourcen entstehen. Die Folgen sind erheblich:
- Verlust der Beobachtbarkeit: Lücken bei der Überwachung von Daten verhindern eine proaktive Erkennung, Diagnose und Behebung von Leistungs- oder Verfügbarkeitsproblemen und hinterlassen kritische Schwachstellen in Ihrer Umgebung.
- Langsamere Reaktion auf Vorfälle: Ohne rechtzeitige Warnungen können Ausfälle oder Beeinträchtigungen unbemerkt bis zu den Auswirkungen auf die Endbenutzer andauern, was zu längeren Ausfallzeiten und einer erhöhten mittleren Behebungszeit führt.
- Compliance und Audit-Schwachstellen: Unvollständige Aufzeichnungen können die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften untergraben und den Nachweis der Audit-Bereitschaft erschweren, sodass das Unternehmen potenziellen Strafen ausgesetzt ist.
- Auswirkungen auf Geschäft und Kunden: Unerkannte Ausfälle oder Leistungsprobleme können das Benutzererlebnis beeinträchtigen, das Vertrauen schmälern, die Reputation des Unternehmens negativ beeinflussen und zu direkten Umsatzverlusten führen.
Agent-Sichtbarkeit - Bedeutung
1. Erhalt der End-to-End-Transparenz:
Warnmeldungen zur Agentenverfügbarkeit stellen sicher, dass Sie sofort benachrichtigt werden, wenn ein Agent keine Berichte mehr erstellt. So können Sie die Überwachung wiederherstellen, bevor kritische Lücken entstehen. Dies ist die Grundlage für die Gewährleistung einer End-to-End-Beobachtbarkeit über verteilte Systeme hinweg.
2. Proaktives Incident Management:
Automatisierte Warnmeldungen ermöglichen es Teams, auf Lücken zu reagieren, bevor diese in Ausfälle mit Auswirkungen auf das Geschäft eskalieren. Eine frühe Erkennung beschleunigt die Problembehebung und minimiert Ausfallzeiten.
3. Unterstützung von Compliance und Governance:
Häufig ist eine kontinuierliche Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich. Warnmeldungen zur Mitarbeiterverfügbarkeit unterstützen Sie bei der Verwaltung vollständiger Überwachungsdatensätze und dem Nachweis der Einhaltung betrieblicher Standards.
4. Sichere Skalierung:
Mit zunehmender Größe und Komplexität der Umgebungen werden manuelle Mitarbeiterprüfungen unpraktisch. Automatisierte Alarmmeldungen zur Agentenverfügbarkeit gewährleisten die umfassende Beobachtbarkeit und weisen Lücken in allen Knoten und Services auf.
5. Reduzierung von Fehlalarmen:
AppDynamics ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung von Integritätsregeln und die Verwendung von Qualifizierern (z. B. SUM oder Wert über ein Zeitfenster), um unnötige Warnungen bei vorübergehenden Unterbrechungen oder kurzen Netzwerkproblemen zu vermeiden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur dann gewarnt werden, wenn echte Lücken in der Beobachtbarkeit auftreten.
Konfigurieren
Die Einrichtung von Warnmeldungen zur Agentenverfügbarkeit in AppDynamics umfasst drei Hauptschritte: Erstellen einer Integritätsregel, Definieren einer Aktion und Verknüpfen dieser mit einer Richtlinie.
Schritt 1: Erstellen einer Integritätsregel
- Rufen Sie die AppDynamics Controller-Benutzeroberfläche auf.
- Navigieren Sie zu Alert & Response, und wählen Sie Health Rules aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche +, um eine neue Integritätsregel hinzuzufügen.
- Geben Sie Ihrer Regel einen Namen (z. B. Agent Down Alert - BookHouzeService):

- Wählen Sie im Abschnitt Betroffene Entitäten die Knoten oder Ebenen aus, die überwacht werden sollen:

- Legen Sie im Abschnitt Kritische Kriterien den metrischen Pfad fest:
- Für App Agent: Agent|App|Verfügbarkeit
- Für Computer-Agent: Hardwareressourcen|Maschine|Verfügbarkeit
- Für Datenbank-Agent: DB|KPI|DB-Verfügbarkeit
(Verwenden Sie den Metrics Browser, um diese Pfade zu erkunden und zu überprüfen.)
- Legen Sie fest, dass die Bedingung ausgelöst wird, wenn der Wert kleiner als 1 (< 1) ist. Dies bedeutet, dass die Warnung ausgelöst wird, wenn der Agent keine Berichte erstellt.
- Vergewissern Sie sich, dass die Option Bei fehlenden Daten evaluieren als Kritisch markiert ist, um Fälle abzufangen, bei denen der Agent das Senden von Metriken vollständig beendet.

Tipp: Wenn in Ihrer Anwendung Inaktivitätszeiträume auftreten (kein Datenverkehr), kann der Agent entladen und heruntergefahren werden. Passen Sie die Einstellungen für die Leerlaufzeitüberschreitung der Anwendung an, oder optimieren Sie das Bewertungsfenster für Integritätsregeln, um Fehlalarme zu vermeiden.
Phase 2: Aktion erstellen
- Gehen Sie zu Warnmeldung und Reaktion > Aktionen.
- Erstellen Sie eine Aktion, z. B. das Senden einer E-Mail-Benachrichtigung oder das Aufrufen eines Webhooks.
- Geben Sie die Empfänger oder Integrationsendpunkte für Ihre Warnung an.


Schritt 3: Erstellen einer Richtlinie
- Gehen Sie zu Alert & Response > Policies.
- Erstellen Sie eine neue Richtlinie, und wählen Sie die erstellte Integritätsregel aus:

- Weisen Sie die Aktion dieser Richtlinie zu:

Sobald ein Agent die Berichterstellung beendet, benachrichtigt AppDynamics Ihr Team automatisch, sodass eine schnelle Untersuchung und Behebung möglich ist.
Überprüfung
Schritt 1: Teststatus der Integritätsregel überprüfen
- Navigieren Sie zu Integritätsregeln:
Gehen Sie zu Alert & Respond > Integritätsregeln im AppDynamics Controller.
- Suchen Sie nach Ihrer Regel:
Suchen Sie in der Liste nach der Statusregel für die Agentenverfügbarkeit.
- Statusanzeige:
Suchen Sie neben Ihrer Regel nach dem Statussymbol oder der Evaluierungsübersicht. Ein grünes Häkchen oder ein OK-Status zeigt an, dass der Test durchgeführt wird. Eine Warnung oder ein Fehler weist auf ein Konfigurationsproblem hin.

Phase 2: Metric-Browser verwenden
- Metrischen Browser öffnen:
Gehen Sie zu Monitor > Metric Browser.
- Verfügbarkeitskennzahl ermitteln:
Führen Sie einen Drilldown zu Agent|App|Availability oder Agent|Machine|Availability für Ihren Zielknoten oder Ihre Zielebene durch.
Schritt 3: Simulieren eines Ausfallszenarios für einen Agenten
- Agent stoppen:
Beenden Sie vorübergehend den AppDynamics-Agent-Dienst auf einem Testknoten.
- Warten Sie auf die Auswertung:
Planen Sie ausreichend Zeit ein, um das Fenster für die Integritätsregelauswertung zu schließen.

- Auf Warnung überprüfen:
Überprüfen Sie, ob die Integritätsregelverletzung in der Benutzeroberfläche angezeigt wird und ob Ihre konfigurierte Aktion (z. B. E-Mail, Webhook) ausgelöst wird. 
Schritt 4: Warnungs- und Reaktions-Dashboard
- Navigieren Sie zu Warnmeldung und Reaktion > Aktionen und Richtlinien:
Vergewissern Sie sich, dass die mit Ihrer Integritätsregel verknüpfte Aktion und Richtlinie aktuelle Aktivitäts- oder Auslöseprotokolle enthält.

Schritt 5: Zustellung der Benachrichtigung überprüfen
- E-Mail/Webhook überprüfen:
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Warnung in Ihrem Posteingang oder auf Ihrem Endgerät erhalten.
- Inhalt der Warnung überprüfen:
Die Warnmeldung muss auf die richtige Integritätsregel und den betroffenen Knoten bzw. die betroffene Ebene verweisen.

Checkliste überprüfen:
√ Der Status der Integritätsregel ist OK oder wird aktiv evaluiert.
√ Aktuelle Auswertungen von Integritätsregeln und (falls zutreffend) Verletzungen sind in der Benutzeroberfläche sichtbar.
√ Metric Browser zeigt Echtzeitdaten für die Verfügbarkeitsmetrik an.
√ Ein simuliertes Agentenausfallszenario löst eine Integritätsregelverletzung und eine Warnung aus.
√ Die Warnung wird über den konfigurierten Benachrichtigungskanal empfangen.
Mit diesen Validierungsschritten wird sichergestellt, dass Ihre Warnmeldung zur Agentenverfügbarkeit nicht nur ordnungsgemäß konfiguriert, sondern auch aktiv überwacht wird und Sie benachrichtigen kann, sobald ein Agent offline geht. Diese einfache Routine kann unerwartete Beobachtungsfehler verhindern und Ihre Gesamtbeobachtungsstrategie stärken.
Fehlerbehebung
Selbst bei der besten Konfiguration werden Warnungen manchmal nicht ausgelöst, wenn Sie dies erwarten. Im Folgenden finden Sie eine praktische Checkliste, die Ihnen bei der Fehlerbehebung hilft, wenn Ihre Warnmeldungen zur Agentenverfügbarkeit in AppDynamics nicht funktionieren:
Kategorie |
Schritte zur Fehlerbehebung |
Überprüfen der Konfiguration der Integritätsregel
|
- Metrischer Pfad: Überprüfen Sie erneut, ob Sie den richtigen metrischen Pfad verwenden (Agent|App|Availability oder Agent|Machine|Availability).
- Bedingungslogik: Stellen Sie sicher, dass die Alarmbedingung so eingestellt ist, dass sie ausgelöst wird, wenn der Wert kleiner als 1 (< 1) ist.
- Evaluierungsfenster: Wenn Ihr Evaluierungsfenster zu kurz oder zu lang ist, kann es zu verpassten oder verzögerten Warnungen kommen. Bedarfsgerechte Anpassung
- Ohne Daten als wahr auswerten: Stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist, sodass die Regel ausgelöst wird, auch wenn der Agent das vollständige Senden von Daten beendet.
|
Aktion und Richtlinie überprüfen
|
- Aktionskonfiguration: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Aktion (z. B. E-Mail, Webhook) korrekt eingerichtet ist und auf die richtigen Empfänger oder Endpunkte zeigt.
- Richtlinienverknüpfung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Integritätsregel tatsächlich über eine Richtlinie mit der Aktion verknüpft ist.
- Richtlinienstatus: Überprüfen Sie, ob die Richtlinie aktiviert und nicht angehalten oder deaktiviert ist.
|
Testen der End-to-End-Warnmeldung
|
- Agentenausfall simulieren: Beenden oder trennen Sie einen Agenten, um festzustellen, ob die Integritätsregel ausgelöst wird und die Warnung gesendet wird.
- Prüfen von Benachrichtigungskanälen: Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-, SMS- oder Webhook-Endpunkte funktionieren und nicht durch Spam-Filter oder Firewalls blockiert werden.
|
AppDynamics-Protokolle und Dashboards überprüfen
|
- Controller-Protokolle: Suchen Sie in den AppDynamics Controller-Protokollen nach Fehlern oder Warnungen im Zusammenhang mit Warn- oder Integritätsregeln.
- Warnungs- und Antwortdashboard: Verwenden Sie die AppDynamics-Benutzeroberfläche, um die jüngsten Verstöße gegen Integritätsregeln und die ausgelösten Aktionen zu überprüfen.
|
Überprüfung des Agenten- und Netzwerkstatus
|
- Agentenstatus: Vergewissern Sie sich, dass der Agent ausgefallen ist oder keine Berichte erstellt. Manchmal wird der Agent ausgeführt, aber aufgrund von Netzwerkproblemen werden keine Daten gesendet.
- Netzwerkverbindung: Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation zwischen dem Agenten und dem Controller nicht durch eine Netzwerkpartition oder eine Firewall blockiert wird.
|
Häufige Steigungen
|
- Leerlaufzeitüberschreitungen bei Anwendungspools: Bei Web-Anwendungen können Leerlaufzeitüberschreitungen dazu führen, dass Agents entladen werden. Passen Sie die Einstellungen an, oder erweitern Sie das Bewertungsfenster, um falsche Negative zu vermeiden.
- Mehrere Controller: Wenn Sie über mehrere AppDynamics-Controller verfügen, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Controller überprüfen.
|
Pro-Tipp: Behalten Sie eine Testintegritätsregel und -richtlinie in einer Nicht-Produktionsumgebung bei, damit Sie nach Konfigurationsänderungen oder Upgrades sicher experimentieren und das Warnverhalten überprüfen können.
Mit diesen Schritten zur Fehlerbehebung können Sie die meisten Probleme mit Warnmeldungen zur Agentenverfügbarkeit in AppDynamics schnell identifizieren und beheben. So wird sichergestellt, dass Ihre Überwachung zuverlässig bleibt und Ihr Team Ausfällen stets einen Schritt voraus ist.
Schlussfolgerung
Verfügbarkeitswarnungen von Agenten sind ein Eckpfeiler der zuverlässigen Beobachtbarkeit in AppDynamics. Durch die proaktive Erkennung von und Reaktion auf Agentenausfälle erhalten Sie eine kontinuierliche Transparenz, beschleunigen die Reaktion auf Vorfälle und schützen Ihr Unternehmen vor den Risiken unerkannter Ausfälle. In einer Welt, in der jede Sekunde Ausfallzeit zählt, ermöglichen diese Warnmeldungen Teams, Ausfällen immer einen Schritt voraus zu sein und den Benutzern ein ausfallsicheres digitales Erlebnis zu bieten.
Weitere Unterstützung erforderlich
Wenn Sie Fragen haben oder Probleme auftreten, wenden Sie sich an den AppDynamics-Support und geben Sie Details wie Fehlermeldungen, Konfigurationsinformationen oder relevante Protokolle an, um die Fehlerbehebung zu beschleunigen.
Zugehörige Informationen