In diesem Dokument werden die Optionen zum Messen des optischen Signals für optische Verbindungen zwischen Cisco Routern erläutert. Es beschreibt, welcher Befehl zur Messung des Signalpegel verwendet wird, und gibt eine Referenz für die Bestimmung der Dämpfung und des Leistungsbudgets.
Für dieses Dokument bestehen keine speziellen Anforderungen.
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardwareversionen beschränkt.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps zu Konventionen von Cisco).
Nur die Gigabit Switch Router (GSR) Engine 4 Line Cards 1xOC192 und 4xOC48 verfügen über integrierte Leistungsüberwachungsfunktionen. Geben Sie den Befehl show controller optics aus, um die gemessenen Sende- und Empfangswerte anzuzeigen.
Diese Beispielausgabe wurde auf der 4xOC48-Linecard für die GSR erfasst.
LC-Slot1#show controllers optics
Rx AC+DC optical power in mWs or dBms
Port 0 = 0.000 mW
Port 1 = 0.000 mW
Port 2 = 0.000 mW
Port 3 = 0.000 mW
Tx laser diode forward bias current I(F) in milliamps
Port 0 = 0.000 mA
Port 1 = 0.000 mA
Port 2 = 0.000 mA
Port 3 = 0.000 mA
Diese Beispielausgabe wurde auf der 1xOC192-Linecard für die GSR erfasst.
LC-Slot4#show controllers optics Rx AC+DC optical power in mWs or dBms AC+DC = - 1.611 dBm Rx AC optical power in mWs or DBMS AC = 0.000 mW Tx optical power in mWs or DBMS power = - 8.239 dBm TX laser diode forward bias current I(F) in milliamps current = 105.830 mA TX laser diode temperature in degrees centigrade temperature = 61.889 C
Darüber hinaus unterstützen die kanalisierten STS-12c/STM-16-POS- und 1xOC-48-Line Cards STS-12c/STM-4, STS-3c/STM-1 oder DS3/E3 POS Internet Services Engine (ISE) für die Cisco Serie 12000 die Stromüberwachung. Verwenden Sie den Befehl show controller <interface>, um die aktuellen Ebenen anzuzeigen.
12404#show diag sum
SLOT 1 (RP/LC 1 ): 1 Port ISE Packet Over SONET OC-48c/STM-16 Single
Mode/SR SC connector
12404#show controller pos 1/0
POS1/0
SECTION
LOF = 0 LOS = 0 BIP(B1) = 0
LINE
AIS = 0 RDI = 0 FEBE = 0 BIP(B2) = 0
PATH
AIS = 0 RDI = 0 FEBE = 0 BIP(B3) = 0
LOP = 0 NEWPTR = 0 PSE = 0 NSE = 0
Active Defects: None
Active Alarms: None
Alarm reporting enabled for: SF SLOS SLOF B1-TCA B2-TCA PLOP B3-TCA
Framing: SONET
APS
COAPS = 0 PSBF = 0
State: PSBF_state = False
ais_shut = FALSE
Rx(K1/K2): 00/00 S1S0 = 03, C2 = FF
Remote aps status (none); Reflected local aps status (none)
CLOCK RECOVERY
RDOOL = 0
State: RDOOL_state = False
PATH TRACE BUFFER : UNSTABLE
Remote hostname :
Remote interface:
Remote IP addr :
Remote Rx(K1/K2): / Tx(K1/K2): /
BER thresholds: SF = 10e-3 SD = 10e-6
TCA thresholds: B1 = 10e-6 B2 = 10e-6 B3 = 10e-6
Optical Power Monitoring
Laser Bias = 2.8 mA
Receive Power = -32.04 dBm (+/- 2 dBm)
Die integrierte Stromüberwachung hat den Vorteil, dass Sie die tatsächliche optische Ebene der Karte anzeigen können und nicht nur den Messwert, bevor die Glasfaser an die Linecard angeschlossen wird. In seltenen Fällen kann eine verschmutzte Empfangsschnittstelle zu unterschiedlichen Werten auf der Karte führen als auf dem Kabel und damit zu hohen Fehlerquoten führen.
Stellen Sie bei allen anderen Karten sicher, dass der Receiver sauber ist. Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Drop-Kabel mit dem Tester und der Karte verwenden.
Hinweis: Im Laufe der Zeit kann die Senderleistung (oder die Senderempfindlichkeit des letzten Repeaters) und die Empfängerempfindlichkeit schwanken und außerhalb des zulässigen Bereichs liegen. Darüber hinaus kann die häufige Handhabung der Verbindung die Wahrscheinlichkeit einer Signalverschlechterung erhöhen.
Diese Publikationen enthalten Informationen zur Bestimmung der Dämpfung und des Leistungsbudgets (Power Budget, PB).
T1E1.2/92-020R2 ANSI, der Entwurf des amerikanischen nationalen Telekommunikationsstandards ISDN-Kunden für Breitband
Installationsschnittstellen: Physische Layer-Spezifikation
Power Margin Analysis, AT&T Technical Note, TN89-004LWP, Mai 1988