In diesem Dokument wird erläutert, wie Multiple Spanning-Tree (MST) (802.1s) auf Catalyst Switches der Serien 4000, 6000 und 6500 mit CatOS konfiguriert wird. Mit der CatOS Softwareversion 7.1 wurde diese Funktion eingeführt, die es einem Systemadministrator ermöglicht, Multiple Spanning-Tree-Instanzen (MSTIs) zum Gruppieren von VLANs auf einem Switch zu verwenden.
Wenn Sie Integrated IOS verwenden, finden Sie im folgenden Dokument Unterstützung bei der Konfiguration:
Mit dieser MST-Konfiguration wird jede Instanz unabhängig von den anderen Instanzen innerhalb der MST-Region ausgeführt. Instanz 0, der interne Spanning-Tree (IST), ist für die Interaktion mit anderen Spanning-Tree-Protokollen (STPs) und anderen MST-Regionen reserviert. Um eine schleifenfreie Topologie aufrechtzuerhalten, stimmen die Spanning-Tree-Zustände, wie Weiterleitung und Blockierung für alle Boundary-Ports (die Ports am Rand des MST-Bereichs), mit dem Spanning-Tree-Zustand aus dem IST überein.
Die Catalyst Switches der Serien 4000, 6000 und 6500 unterstützen seit CatOS Softwareversion 7.5 Rapid Per-VLAN Spanning-Tree + (RPVST+). MST (802.1s) verwendet eine modifizierte Version von RSTP (802.1w). Diese modifizierte Version ist in MST integriert und bietet eine schnelle Konvergenzzeit bei einem Netzwerkausfall.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, um den Inhalt dieses Dokuments nachzuvollziehen.
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
Cisco Catalyst Switches der Serien 4000, 6000 und 6500
CatOS Softwareversion 7.1
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn sich Ihr Netzwerk in der Produktionsumgebung befindet, müssen Sie sich bei jedem Befehl zunächst dessen potenzielle Auswirkungen vor Augen führen.
In diesem Abschnitt werden die Befehle beschrieben, die Sie zum Einrichten der MST-Basiskonfiguration für Ihren Catalyst Switch der Serie 4000, 6000 oder 6500 benötigen. Befehle und Erläuterungen zur MST-Optimierung finden Sie im Abschnitt zur Basiskonfiguration.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Aktivieren Sie MST auf dem Switch.
Verwenden Sie den Befehl set spantree mode mst, um den Spanning-Tree-Modus auf dem Switch auf MST festzulegen.
Hinweis: Um MST zu deaktivieren, muss ein weiterer STP konfiguriert werden, z. B. Per-VLAN Spanning-Tree + (PVST+).
Definieren der VLAN-zu-Instanz-Zuordnungen
Verwenden Sie den Befehl set spantree MST instance vlan vlans, um einer Instanz VLANs zuzuordnen. Geben Sie z. B. den Befehl set spantree MST 10 vlan 1-10,20 ein, um die VLANs 1 bis 10 und 20 in Instanz 10 zu übernehmen. Standardmäßig werden alle VLANs Instanz 0 zugeordnet.
Hinweis: Die Zuordnung eines VLANs zu einer Instanz wird erst wirksam, wenn die Konfiguration bestätigt wurde.
Definieren Sie den MST-Konfigurationsnamen und die Version.
Verwenden Sie die Befehle set spantree MST configuration name und set spantree MST configuration revision revision number, um die Konfiguration und die Revision festzulegen.
Hinweis: Die Instanzen 1 bis 15 funktionieren nur innerhalb der MST-Region. An der Grenze des MST-Bereichs kopiert MST den Port-Status vom IST, der mit anderen STPs wie PVST+, Common Spanning-Tree (CST) und anderen MST-Bereichen kommuniziert, um eine schleifenfreie Topologie zu bilden. MST-fähige Switches bilden nur dann eine MST-Region, wenn sie über eine übereinstimmende VLAN-IST-Zuordnung, einen MST-Konfigurationsnamen und eine MST-Revision verfügen. Wenn einer dieser drei Ports ausfällt, wird er als Begrenzungsport markiert.
Bestätigen Sie die MST-Konfiguration, um sie auf den Switch anzuwenden.
Verwenden Sie den Befehl set spantree MST config commit, um die MST-Konfiguration zu bestätigen.
Hinweis: Wenn Sie feststellen, dass Sie alle Bearbeitungen seit dem letzten Commit verwerfen müssen, können Sie den Befehl set spantree MST rollback verwenden, um alle Bearbeitungen rückgängig zu machen. Wenn Sie Änderungen an der MST-Konfiguration, die von einer anderen Person mit einer anderen Sitzung vorgenommen wurden, löschen müssen, verwenden Sie den Befehl set spantree MST rollback force.
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die MST-Einstellung für Ihren Catalyst Switch zu optimieren.
Da jede Instanz in MST unabhängig von den anderen Instanzen auf dem Switch ausgeführt wird, kann jede Instanz auf dem Switch eine andere Priorität und möglicherweise einen anderen Root in der MST-Region haben.
Um die Priorität eines Spantree in einer Instanz festzulegen, verwenden Sie den Befehl set spantree priority priority MST instance.
Für jeden Port kann MST entweder die Standardkosten für den Port verwenden oder mit dem Befehl set spantree portinstancecost mod/port cost cost MST instance einen anderen Preis zuweisen. Mit diesem Befehl können Sie die alternativen Pfadkosten für die verwendete Verbindung angeben und angeben, welche Instanzen diese alternativen Pfadkosten verwenden.
Für jeden Port kann MST entweder die Standardpriorität für den Port verwenden oder mit dem Befehl set spantree portinstancepriority mod/port priority MST instance eine andere Priorität zuweisen. Mit diesem Befehl können Sie eine alternative Priorität für einen Port angeben und angeben, welche Instanz die alternative Priorität verwenden soll.
Mit dem Befehl set spantree MST link-type mod/port link-type können Sie den Verbindungstyp auf drei verschiedene Arten konfigurieren.
Auto - Der Switch erkennt automatisch den Verbindungstyp für MST.
Point-to-Point - Die Verbindung ist eine Point-to-Point-Verbindung zu einem anderen Gerät. Sie können beispielsweise eine 10-Gigabit-Verbindung zu einem anderen Catalyst Switch herstellen.
Freigegeben - Der Link ist ein freigegebenes Segment und kann mehr als ein Gerät enthalten. Ein Beispiel für eine solche Verbindung wäre ein 10-MB-Hub.
In diesem Abschnitt finden Sie Befehle, mit denen Sie überprüfen können, ob Ihre Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert. Beispiele für die Ausgabe dieser Befehle werden im Abschnitt Fehlerbehebung erläutert.
Bestimmte show-Befehle werden vom Output Interpreter unterstützt, mit dem Sie eine Analyse der show-Befehlsausgabe anzeigen können.
show spantree MST instance active - Mit diesem Befehl können Sie die MST-Informationen einer Instanz anzeigen. Das Hinzufügen des Schlüsselworts "active" zeigt nur die aktiven Ports in der ausgewählten Instanz an.
Show spantree MST mod/port - Dieser Befehl zeigt Informationen zum Spanning Tree-Status für einen angegebenen Port an, wenn MST ausgeführt wird.
show spantree MST configuration: Mit diesem Befehl können Sie Informationen zur MST-Konfiguration auf dem Switch anzeigen.
Show spantree summary MST - Dieser Befehl bietet einen schnellen Überblick über den MST-Vorgang.
Show spantree statistics MST mod/port instance - Mit diesem Befehl können Sie Statistiken und andere Informationen zum MST-Betrieb auf dem ausgewählten Port anzeigen.
Die Befehle im Abschnitt MST-Betrieb überprüfen geben wertvolle Informationen über den Status von MST auf dem Switch preis. In diesem Abschnitt zur Fehlerbehebung heben wir einige der wichtigen Informationen in der Ausgabe hervor, die von diesen Befehlen zurückgegeben werden, und untersuchen ihre mögliche Bedeutung.
Spantree MST-Instanz aktiv anzeigen
Tank> (enable) show spantree MST 0 active Spanning tree mode MST Instance 0 VLANs Mapped: 2-4094 !--- These are the VLANs mapped to this instance. Designated Root 00-03-6c-aa-14-01 !--- This is the root for the instance. Designated Root Priority 32768 (root priority: 32768, sys ID ext: 0) Designated Root Cost 2000000 Designated Root Port 4/1 !--- Indicates the root port. Root Max Age 20 sec Hello Time 2 sec Forward Delay 15 sec IST Master ID MAC ADDR 00-05-00-a9-f4-00 !--- IST only. This indicates the master switch. IST Master ID Priority 32768 IST Master Path Cost 0 Remaining Hops 20 Bridge ID MAC ADDR 00-05-00-a9-f4-00 Bridge ID Priority 32768 (bridge priority: 32768, sys ID ext: 0) Bridge Max Age 20 sec Hello Time 2 sec Forward Delay 15 sec Max Hops 20 Port State Role Cost Prio Type ------ ---------- ---- -------- ---- -------------------- 4/1 forwarding DESG 2000000 32 P2P, Boundary(STP) 4/2 forwarding ROOT 2000000 32 Shared, Boundary(STP) 4/4 forwarding DESG 2000000 32 Shared 4/11 forwarding DESG 2000000 32 P2P 15/1 forwarding DESG 20000 32 P2P, Edge 16/1 forwarding DESG 20000 32 P2P, Edge !--- State identifies the spanning-tree state of this port. !--- Role indicates the role of this port. !--- Cost displays the path cost for this port. !--- Prio indicates this port's priority. !--- Type displays what kind of segment is connected to this port.
Spantree MST-Modus/Port anzeigen
Der Befehl show spantree MST mod/port gibt einen Überblick über den Port und seine Konfiguration sowie über alle MST-Instanzen, die auf ihm aktiv sind.
Console> (enable) show spantree MST 4/2 Edge Port: No, (Configured) Default !--- The edge port in MST is enabled or disabled with the !--- set spantree portfast mod/port enable/disable command. Link Type: Shared, (Configured) Auto Port Guard: Default Boundary: Yes (STP) Inst State Role Cost Prio VLANs ---- ------------- ---- -------- ---- ---------- 0 forwarding ROOT 2000000 32 None 1 forwarding BDRY 2000000 32 1
Wenn ein Port fälschlicherweise als Boundary-Port angezeigt wird, z. B. aufgrund kürzlich eingetretener Änderungen im Netzwerk, kann der Befehl set spantree MST mod/port redetect-protocol verwendet werden, um den Switch zu zwingen, das Spanning-Tree-Protokoll, das auf dieser Verbindung von anderen Geräten verwendet wird, neu zu erkennen.
Spantree MST-Konfiguration anzeigen
Console> (enable) show spantree MST config Current (NVRAM) MST Region Configuration: !--- MST configuration is currently applied on the switch. Configuration Name: Test Revision: 123 !--- Configuration name and revision must match on all switches to form !--- an MST region. Instance VLANs -------- -------------------------------------------------------------- IST 2-4094 !--- IST is instance 0. It contains all the VLANs except VLAN 1. 1 1 !--- VLAN 1 is mapped into instance 1. 2 - 3 - !--- No other VLANs are mapped to any other instance. 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - ======================================================================= NEW MST Region Configuration (Not committed yet) !--- The MST configuration has not been applied yet. Configuration Name: Test Revision: 123 !--- The revision does not increase automatically if changes are made. Instance VLANs -------- -------------------------------------------------------------- IST 3-4094 1 1 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 2 !--- VLAN 2 moved to instance 15. ======================================================================= Edit buffer is locked by: Console (pid 142) !--- The console identified modifies the MST configuration.
Spantree-Zusammenfassung anzeigen MST
Dieser Befehl gibt einen kurzen Überblick darüber, was MST auf dem Switch tut.
Console> (enable) show spantree summary MST MAC address reduction: disabled Root switch for MST instances: 1. Global loopguard is disabled on the switch. Global portfast is disabled on the switch. BPDU skewing detection disabled for the bridge. BPDU skewed for MST instances: none. Portfast bpdu-guard disabled for bridge. Portfast bpdu-filter disabled for bridge. Summary of connected spanning tree ports by MST instances Inst Blocking Listening Learning Forwarding STP Active ----- -------- --------- -------- ---------- ---------- 0 0 0 0 5 5 1 0 0 0 5 5 2 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 4 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 6 0 0 0 0 0 7 0 0 0 0 0 8 0 0 0 0 0 9 0 0 0 0 0 10 0 0 0 0 0 11 0 0 0 0 0 12 0 0 0 0 0 13 0 0 0 0 0 14 0 0 0 0 0 15 0 0 0 0 0 Blocking Listening Learning Forwarding STP Active ----- -------- --------- -------- ---------- ---------- Total 0 0 0 10 10
Spantree-Statistik anzeigen mod/port MST
Mit diesem Befehl kann die Spanning-Tree-Aktivität an einem bestimmten Port überprüft werden. Einige der Informationen sind unten hervorgehoben
Console> (enable) show spantree statistics 4/2 MST 0 Port 4/2 Instance 0 SpanningTree enabled for instance = 0 BPDU-related parameters port spanning tree enabled state forwarding port_id 0x80c2 port number 0xc2 path cost 2000000 message age (port/VLAN) 4(20) designated_root 00-50-0f-43-cc-00 designated_cost 150 designated_bridge 00-30-71-4e-20-07 designated_port 0x8046 top_change_ack FALSE config_pending FALSE port_inconsistency none PORT based information & statistics config bpdu's xmitted (port/inst) 2(26851) !--- Bridge Protocol Data Units (BPDUs) sent for this port and the total !--- for all ports in the instance. config bpdu's received (port/inst) 1429(5190) !--- BPDUs received for this port and the total for all !--- ports in the instance. tcn bpdu's xmitted (port/inst) 1(193) !--- Topology Change Notification: BPDUs sent on this port !--- and for all ports in the instance. tcn bpdu's received (port/inst) 0(61) !--- Topology Change Notification: BPDUs received on this !--- port and for all ports in the instance. forward trans count 0 scp failure count 0 root inc trans count (port/inst) 0(0) inhibit loopguard FALSE loop inc trans count (port/inst) 0(0) Status of Port Timers forward delay timer INACTIVE forward delay timer value 0 message age timer ACTIVE message age timer value 4 topology change timer INACTIVE topology change timer value 0 hold timer INACTIVE hold timer value 0 delay root port timer INACTIVE delay root port timer value 0 delay root port timer restarted is FALSE VLAN based information & statistics spanningtree type ieee spanningtree multicast address 01-80-c2-00-00-00 bridge priority 32768 bridge mac address 00-05-00-a9-f4-00 bridge hello time 2 sec bridge forward delay 15(15) sec topology change initiator: 1/0 !--- This indicates the instigator of the last topology change. !--- 1/0 means this switch. last topology change occurred: Fri Nov 16 2001, 04:14:01 !--- This indicates the last change in topology. topology change FALSE topology change time 35 topology change detected FALSE topology change count 107 !--- Indicates number of topology changes. topology change last recvd. from 00-30-71-4e-20-07 Other port-specific info dynamic max age transitions 0 port bpdu ok count 0 msg age expiry count 0 link loading 0 bpdu in processing FALSE num of similar bpdus to process 0 received_inferior_bpdu FALSE next state 3 src Mac count: 0 total src Mac count 0 curr_src_mac 00-00-00-00-00-00 next_src_mac 00-00-00-00-00-00 channel_src_mac 00-00-00-00-00-00 channel src count 0 channel OK count 0
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
04-Feb-2002
|
Erstveröffentlichung |