In diesem Dokument wird das Verhalten bei der Neuverteilung verbundener Routen in Open Shortest Path First (OSPF) beschrieben. Je nachdem, welche Version der Cisco IOS®-Software Sie ausführen, gibt es zwei Verhaltensweisen.
Bevor Sie dieses Dokument lesen, sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein:
Allgemeines IP-Routing
Konzepte und Begriffe des OSPF-Routing-Protokolls
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
Cisco 2503 Router
Cisco IOS Software, Version 12.2(24a), auf allen Routern
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn sich Ihr Netzwerk in der Produktionsumgebung befindet, müssen Sie sich bei jedem Befehl zunächst dessen potenzielle Auswirkungen vor Augen führen.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Vor der Cisco IOS Software-Version 12.1.3 wurden bei der Neuverteilung verbundener Routen in OSPF verbundene Netzwerke, die in den Netzwerkaussagen unter Router-OSPF enthalten sind, die in LSAs (Link-State Advertisements) vom Typ 1, Typ 2 oder Typ 3 angezeigt werden, auch in LSAs vom Typ 5 angekündigt. Zum Speichern dieser Typ-5-LSAs ist Arbeitsspeicher erforderlich. Wenn der Router für jedes verbundene Netzwerk ein Typ-5-LSA ausgibt, selbst wenn dieses Netzwerk nativ von OSPF bedient wird, wird eine große Anzahl redundanter Typ-5-LSAs erstellt. Der Speicher erfordert außerdem eine CPU, die die LSAs während vollständiger oder teilweiser SPF-Läufe (Shortest Path First) verarbeitet und bei einer Instabilität überflutet.
Die Ankündigung der verbundenen Netzwerke über Typ-5-LSAs kann in bestimmten Situationen ebenfalls zu Problemen führen, wenn Routen, die über ein anderes Protokoll empfangen wurden, in OSPF umverteilt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Häufiges Routing-Problem mit der OSPF-Weiterleitungsadresse.
Das folgende Beispiel zeigt die Erstellung der Typ-1-, Typ-2-, Typ-3- und Typ-5-LSAs. Verwenden Sie den Befehl show ip interface brief, um alle direkt verbundenen Netzwerke anzuzeigen.
R1# show ip interface brief Interface IP-Address OK? Method Status Protocol Ethernet0/0 172.16.1.1 YES manual up up Loopback0 1.1.1.1 YES manual up up Loopback1 2.2.2.2 YES manual up up
Konfiguration:
router ospf 1 redistribute connected subnets network 0.0.0.0 255.255.255.255 area 0
Hinweis: Weitere Informationen zum Verhalten der Neuverteilung verbundener Routen in OSPF mit dem Subnet-Schlüsselwort finden Sie unter Redistribute Connected Networks into OSPF with Subnet Keyword.
Inhalt der OSPF-Datenbank:
R1# show ip ospf database OSPF Router with ID (8.8.8.8) (Process ID 1) Router Link States (Area 0) Link ID ADV Router Age Seq# Checksum Link count 2.2.2.2 2.2.2.2 39 0x80000001 0xE08A 3 Type-5 AS External Link States Link ID ADV Router Age Seq# Checksum Tag 1.1.1.0 2.2.2.2 40 0x80000001 0x1E50 0 2.2.2.0 2.2.2.2 40 0x80000001 0x9BDD 0 172.16.1.0 2.2.2.2 40 0x80000001 0x665C 0
In der obigen Ausgabe sehen Sie, dass für jedes mit dem Router verbundene Netzwerk Typ-5-LSAs generiert werden. Zusätzlich zu den Typ-5-LSAs werden die drei Netzwerke auch mithilfe der erstellten Router-LSA (Typ 1) angekündigt, wie unten gezeigt. Mit dem Befehl show ip ospf database router können Sie nur Informationen zu den Router-LSAs anzeigen.
R1# show ip ospf database router 2.2.2.2 OSPF Router with ID (2.2.2.2) (Process ID 1) Router Link States (Area 0) LS age: 514 Options: (No TOS-capability, DC) LS Type: Router Links Link State ID: 2.2.2.2 Advertising Router: 2.2.2.2 LS Seq Number: 80000002 Checksum: 0xAE7C Length: 60 AS Boundary Router Number of Links: 3 Link connected to: a Stub Network (Link ID) Network/subnet number: 2.2.2.2 (Link Data) Network Mask: 255.255.255.255 Number of TOS metrics: 0 TOS 0 Metrics: 1 Link connected to: a Stub Network (Link ID) Network/subnet number: 1.1.1.1 (Link Data) Network Mask: 255.255.255.255 Number of TOS metrics: 0 TOS 0 Metrics: 1 Link connected to: a Stub Network (Link ID) Network/subnet number: 172.16.0.0 (Link Data) Network Mask: 255.255.0.0 Number of TOS metrics: 0 TOS 0 Metrics: 10 R1#
Ab Version 12.1(3) der Cisco IOS-Software werden die Typ-5-LSAs nicht mehr für verbundene Netzwerke erstellt, die in den Netzwerk-Statements unter Router-OSPF enthalten sind. Wenn Sie denselben Router wie oben verwenden, auf dem jetzt Cisco IOS-Version 12.2(2) ausgeführt wird, werden nur Router-LSAs erstellt:
R1# show ip ospf database OSPF Router with ID (2.2.2.2) (Process ID 1) Router Link States (Area 0) Link ID ADV Router Age Seq# Checksum Link count 2.2.2.2 2.2.2.2 751 0x80000002 0xAE7C 3 R1#
In diesem Dokument wird das unterschiedliche Verhalten bei der Neuverteilung verbundener Routen in OSPF veranschaulicht. Die Verhaltensänderung begann in Cisco IOS-Version 12.1(3). Weitere Informationen finden Sie unter Bug ID CSCdp72526 (nur für registrierte Kunden) im Bug Toolkit.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
22-Jan-2002
|
Erstveröffentlichung |