In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird der Paketfluss des Any-Source Multicast (ASM)-Modells beschrieben.
In diesem Dokument wird der detaillierte Paketfluss des nativen Multicast-Paketflusses und die Analyse seiner Ausgabe beschrieben. Dies beschreibt die Ausgabe der Detailanalyse und den Paketfluss auf Kontrollebene und Weiterleitungsebene.
Das ASM ist das Modell, in dem der Empfänger nicht über die Kenntnisse des Absenders verfügt. Es bedeutet, dass es Datenverkehr von jeder Quelle empfangen kann. Der Empfänger erkennt nur die Multicast-Gruppe, die der Absender verwendet, sowie das Internet Group Management Protocol (IGMP), um den gesamten für diese Adresse bestimmten Datenverkehr zu empfangen.
All dies wird in diesem Dokument behandelt:
1. Was geschieht, wenn Receiver aktiv ist?
2. Was geschieht, wenn Source aktiv ist?
3. Was geschieht, wenn Register bei Rendezvous Point (RP) eingegangen ist?
4. Wie (S,G) gebildet. Bis zum First Hop Router (FHR).
5. Welcher Pfad wird für den ersten Multicast-Stream verwendet?
6. Was geschieht, wenn zwei Streams am Last Hop Router (LHR) empfangen werden?
7. Wie Shortest Path Tree (SPT) über Shared Tree gebildet wird. Was genau passiert und warum der Switchover stattfindet.
Protocol Independent Multicast (PIM) wird als Multicast-Routing-Protokoll zwischen Quelle und Empfänger verwendet, um den Multicast Tree zu erstellen. In ASM wird der Multicast-Eintrag (*,G) verwendet, wobei * für jede Quelle und G für den Multicast-Gruppen-Adressempfänger steht, der für den Empfang des Datenverkehrs interessiert ist.
LHR wird als Last-Hop-Router angesehen, da er im (*,G)-Eintrag die C-Markierung hat, was bedeutet, dass er direkt mit dem Empfänger verbunden ist (in diesem Fall ist er selbst der Befehl igmp join group).
Nach Erhalt von zwei Streams von Multicast-Datenverkehr empfängt der LHR den Datenverkehr von SPT und sendet eine Prune-Nachricht an den Shared Tree.
Die J-Flag bedeutet, dass der jeweilige (*,G) Status darin besteht, die SPT durch den Leaf-Router zu wechseln.
LHR-Nummer
(10.0.12.1, 239.1.1.1), 00:00:38/00:02:21, Flaggen: LJT
Eingehende Schnittstelle: FastEthernet0/0, RPF nbr 10.0.78.7
Liste ausgehender Schnittstellen:
GigabitEthernet1/0, Forward/Sparse, 00:00:38/00:02:21
Die "F"-Markierung wird in der Regel für die beim PIM DR-Router erstellten Zustände verwendet. Sie signalisiert die Weiterleitungsstatus, die den beim RP registrierten Flüssen entsprechen. Wenn das "F"-Flag erhalten bleibt, kann Ihr Router die PIM-Register-Stopp-Nachrichten höchstwahrscheinlich nicht vom RP erhalten, und es gibt Quellen, die nicht zum SPT gewechselt haben.