Einleitung
Dieses Dokument beschreibt das Konzept und die Anforderungen hinter Cisco Smart Software Licensing für Cisco Unified Border Element (CUBE).
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Cisco IOS® XE-Feature-Sets und Technologiepakete
- Einrichtung der Netzwerkverbindung
- Dateikopie nach Cisco IOS®
- Smart Licensing - Grundlagen
- Klassisches Lizenzierungsmodell
- Kenntnisse der Funktionsweise von CUBE, CME, SRST
Verwendete Komponenten
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
Cisco Smart Software Licensing muss bestehende Berechtigungsbarrieren beseitigen und Informationen zu Ihrer vorhandenen Softwarebasis bereitstellen, um den Kauf, die Bereitstellung, die Nachverfolgung und die Verlängerung von Cisco Software zu vereinfachen. Sie, Ihre ausgewählten Partner und Cisco können Ihre Hardware, Softwareberechtigungen und schließlich die Services in der Cisco Smart Software Manager (CSSM)-Oberfläche anzeigen. Alle lizenzierten Smart Software-Produkte müssen sich bei der Konfiguration und Aktivierung mit einem einzigen Token selbst registrieren und müssen nicht mehr zu einer Website navigieren und Produkte nach Produkten mit Produktaktivierungsschlüsseln (PAKs) registrieren. Anstelle von PAKs oder Lizenzdateien stellt Smart Software Licensing einen Pool von Softwarelizenzen oder -berechtigungen bereit, der im gesamten Unternehmen flexibel und automatisiert genutzt werden kann. Pooling ist insbesondere bei RMAs (Return Materials Authorizations) hilfreich, da Lizenzen nicht neu gehostet werden müssen. Mit dem Cisco Smart Software Manager können Sie die Lizenzbereitstellung im gesamten Unternehmen schnell und einfach selbst verwalten. Mit Standardproduktangeboten, einer Standardlizenzplattform und flexiblen Verträgen profitieren Sie von einer vereinfachten und produktiveren Nutzung der Cisco Software.
Was ist Smart Licensing?
Smart Licensing ist eine völlig neue Art der Softwarelizenzierung. Es handelt sich um ein Cloud-basiertes Repository zur Überprüfung der Einhaltung von Lizenzen.

Komponenten
- Smart Account: Ein Smart Account wird verwendet, um Benutzer und Gruppen zu erstellen und Lizenzen entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen zu organisieren.
- Smart Licensing: Kernstück ist Smart Licensing, ein flexibler Ansatz, der die Verwaltung Ihrer Softwarelizenzen optimiert.
- CSSM: CSSM ist ein intuitives Portal, in dem Sie alle Ihre Cisco Lizenzen aktivieren und verwalten können.
Wie funktioniert Smart Licensing?
Alle erworbenen Lizenzen werden direkt in Ihre Smart Account-Produkte übertragen, die beim Smart Account registriert sind, und überprüfen, ob sie den Bestimmungen entsprechen. Diese Lizenzen sind eigenständig (nicht an ein Produkt gebunden). Es verfügt über ein Software Inventory Management System, das zwei Fragen beantwortet:
- Was habe ich gekauft?
- Was verwende ich?
Smart Licensing lizenziert Sie, nicht die Produktinstallation. Die Lizenzen werden für das gesamte Konto/Unterkonto (Smart Account) in einem Pool zusammengefasst. Diese Lizenzen sind nicht an ein Gerät gebunden, das die Registrierung und den PAK-Schutz vereinfacht.
Betrieb
- Smart Licensing ist kein Durchsetzungsmechanismus. Es erfasst lediglich Details zu Lizenzeigentum und -nutzung, die von einem Cisco Produkt gesendet werden, und erstellt Berichte darüber.
- Wenn eine Produktinstanz gestartet wird, meldet sie sich und registriert sie. Wenn eine neue Funktion angefordert wird, meldet sie sich erneut an.
- Es meldet sich auch regelmäßig an.
- Jede Verwendung von Funktionen, für die das Produkt nicht lizenziert ist, wird als qualifizierter Lead an die Vertriebsteams gemeldet.
Vorteile
- Nutzung einer Standard-Lizenzierungsplattform zur Unterstützung verschiedener Nutzungsmodelle
- Reduzieren Sie die Zykluszeit durch automatische Aktivierung und Registrierung anstelle manueller Eingriffe.
- Sie erhalten einen transparenten Überblick über die Softwarenutzung im gesamten Netzwerk (was erworben und bereitgestellt wird).
- Keine RMA oder Re-Host-Aktion erforderlich
- Nehmen Sie Änderungen innerhalb weniger Minuten vor, anstatt innerhalb von Tagen oder Wochen.
Funktionen und Leistungsmerkmale
Alle Produkte werden bei der Installation und Konfiguration automatisch registriert. Sie benötigen keine PAKs oder Lizenzschlüsseleingriffe. Über ein Cloud-basiertes Portal erhalten Sie Einblick in die von Ihnen erworbenen und in Ihrem Netzwerk implementierten Komponenten. Die Lizenzen sind nicht mehr Node-gebunden an Ihr Gerät. Mit Smart Licensing können Sie außerdem Lizenzpools erstellen (eine logische Gruppierung von Berechtigungen), um Ihre Organisationsstruktur zu reflektieren.
Smart Licensing für CUBE
Aktivierung:
- Kein PAK oder RTUs
- Einfache Registrierung
- Genaue Aufzeichnungen der Softwarelizenzansprüche
- Lizenzen freigeben
- Einheitliche Lizenzierung für alle Unified Communications (UC)-Produkte
Berechtigungen verwalten:
- Smart Software Manager ist ein Cloud-basiertes Tool.
- Virtuelle Konten zur Segmentierung von Unternehmensressourcen auf Basis der Geschäftsanforderungen
- Pooling von Lizenzen, um Lizenzen zu verteilen und zu verwenden
- Keine RMAs und kein Re-Hosting mehr
- Flexible Bereitstellungsoptionen
- Warnmeldungen für rechtzeitige Empfehlungen über Smart Software Manager oder E-Mail
Berichte
Berechtigung:
- Der Berechtigungsbericht gibt die Menge jeder erworbenen, genutzten Lizenzart sowie einen Überschuss oder einen Mangel an (Überschreitung)
- Maximierung der genutzten Lizenzen, damit Sie sehen können, wo Ressourcen benötigt werden
Zeitlich begrenzte Lizenz:
- Vollständige Transparenz hinsichtlich zeitlich begrenzter Lizenzen und Ablaufdaten
- Hilft bei der Planung eines Budgets, um zu kaufen, was und wann benötigt wird
Produktinstanz:
- Listet Produktinstanzen in den Smart Accounts und Virtual Accounts auf
- Steuerung der Softwarenutzung mit höherer Präzision
CUBE Classic und neue Smart Licensing-Lösungen im Vergleich
Alte klassische Lizenzierung (CUBE)
|
Neues Smart Licensing-Angebot (CUBE)
|
Komplexes Angebot:
- Bündelpreis (gestaffelt und für mehrere Sitzungen) (25.05.100)
- ISR- oder ASR-spezifische Anwendungsansprüche
- Node-Locked-RTU-Lizenzen
- Nicht übertragbar oder muss mit neuer HW zurückgekauft werden
- Schwer nachzuverfolgen
|
Vereinfachtes Angebot
- Berechtigungen pro Sitzung - nur für das bezahlen, was benötigt wird
- Der SWSS-Service wurde für Support und Portabilität hinzugefügt.
- Gemeinsame Lizenzierungsrechte für alle Cisco ISR/ASR-Plattformen
- Flexible, in Pools zusammengefasste Ansprüche
- Ausleihen von Funktionslizenzen (Standard/Redundant)
|
- Typischerweise falsche Bereitstellung oder unbekannte Nutzung
|
- Nutzungsstatus und Status bei Nichteinhaltung
|
- Nur Angebote auf der Trunk-Seite
|
- Neue Funktionen
- Lineside und Media Proxy
|
1. ISR = Integrated Service Router
2. ASR = Aggregation Services Router
3. RTU = Nutzungsrecht
4. HW = Hardware
5. SWSS = Cisco Software Support Service

Lizenz-Abwärtskompatibilität

- Um den Erwerb und die Verwaltung von Lizenzen zu vereinfachen, bieten die aktuellen CUBE-Lizenzen die Berechtigung zur Verwendung aller unterstützten Softwareversionen.
- Sie müssen nur die neuesten Versionen, unabhängig von der verwendeten Software
- CSSM verwendet zur Bereitstellung dieser Funktionalität Lizenzhierarchien.
Smart-Lizenzhierarchie
- Mithilfe der Smart License-Hierarchien können verfügbare Lizenzen mit einem höheren Anspruch verwendet werden, um einen Mangel an Lizenzen der niedrigeren Stufe zu decken.
- Hierarchien ermöglichen es auch, dass Lizenzen für neuere Versionen ältere Systeme berechtigen.
- Für die Verwendung der Lizenzhierarchien ist ein lokaler Lizenzserver (Satellit) v7 oder höher erforderlich.

Lizenzierung der Plattform
Um CUBE-Funktionen ausführen zu können, benötigen Router eine Plattform-Mindestlizenz. Neben der Verwendung der Funktionen sind CUBE-Sitzungslizenzen erforderlich.

Die folgenden Lizenzkonfigurationen sind für den Zugriff auf CUBE-CLIs erforderlich:

Anmerkung: Bei allen Smart License-Versionen wird die CUBE-Lizenz nicht erzwungen. Das bedeutet, dass Ihre Anrufe weiterhin zulässig sind, solange Sie sich beim CSSM registriert haben und Ihre Lizenzen den Status "Out of Compliance" (Nicht konform) erreicht haben. Wenn jedoch die Registrierung beim CSSM beendet wird, wird der SIP-Dienst (Session Initiation Protocol) deaktiviert, und die Anrufe werden nicht mehr verarbeitet.
Seit der Version 17.6.2 hat sich dieses Verhalten geändert. Der SIP-Service wird nicht durch Lizenzberichtsbestätigungen beeinträchtigt.
Anforderungen für Smart Licensing nach Version
Die Unterstützung für Smart Licensing begann mit Cisco IOS XE 16.10.1. In Cisco IOS XE 17.3.2 und 17.4.1 wurde die Unterstützung für eine vereinfachte Methode für Smart Licensing mit der Verwendung des Richtlinien-Modus gestartet. Nur die Lizenz wurde gestartet.
IOS XE-Version
|
Plattformanforderungen
|
CUBE-Lizenzierung
|
16.6.1 bis 16.9.x
|
- Der Smart Licensing-Modus ist optional
|
|
16.10.x
|
- Nur Smart Licensing-Modus
|
|
16.11.1a bis 17.1.x
|
- Nur Smart Licensing-Modus
- Zur Aktivierung der CUBE-Funktionen ist eine weitere Registrierung erforderlich.
|
- Nur Smart Licensing*
- Die Trunk-Lizenzanforderungen werden manuell konfiguriert.
- Keine Lizenzüberwachung bei Nichteinhaltung
- Die SIP-Verarbeitung ist im Status "Abgelaufen - Beendet" deaktiviert.
|
17.2.1r bis 17.3.1a
|
- Nur Smart Licensing-Modus
- Zur Aktivierung der CUBE-Funktionen ist eine weitere Registrierung erforderlich.
|
- Nur Smart Licensing*
- Trunk-Lizenzanforderungen werden dynamisch nach Nutzung festgelegt.
- Keine Lizenzüberwachung bei Nichteinhaltung
- Die SIP-Verarbeitung ist im Status "Abgelaufen - Beendet" deaktiviert.
|
ab 17.3.2
|
- Smart Licensing nur unter Verwendung des Richtlinien-Modus
- Die Lizenznutzung muss in der Kontorichtlinie gemeldet werden, um CUBE-Funktionen zu aktivieren.
|
- Nur Smart Licensing*
- Die Nutzung der Trunk-Lizenz wird regelmäßig gemessen und gemäß der Smart Account-Richtlinie gemeldet.
- Gemäß Richtlinie werden Berichte zur Lizenzvergabe nicht bestätigt (SIP-Verarbeitung ist andernfalls deaktiviert)
|
Lizenzkonfigurationen - Versionen 16.11, 16.12 und 17.1
Der Bericht zur Lizenznutzung in den Cisco IOS XE-Versionen 16.11, 16.12 und 17.1 wird mithilfe der folgenden Befehle manuell konfiguriert:
Router(conf)ig#voice service voip
Router(conf-voi-serv)#mode border-element license capacity
Bei diesen Versionen ist der Lizenzkapazitätsbericht sowohl statisch als auch optional.
CUBE-Plattformen müssen beim Smart Licensing-Server registriert werden, auch wenn keine Lizenzkapazität konfiguriert ist. Die Anrufverarbeitung wird deaktiviert, wenn eine Plattform nicht registriert ist und der Evaluierungszeitraum abläuft.
Die Anrufverarbeitung ist weder eingeschränkt, wenn die Anzahl der Sitzungen die Lizenzkapazitätskonfiguration übersteigt, noch wenn die Lizenzanforderung "nicht konform" ist.
Einige der Szenarien in diesem Abschnitt beschreiben das Lizenz-Pooling mit manueller Konfiguration. Um sicherzustellen, dass die richtige Anzahl an Lizenzen vom Virtual Account verwendet wird, wird empfohlen, die durchschnittliche Anzahl der erforderlichen Lizenzen auf jedem Gerät zu konfigurieren. Die Informationen zu "Konfiguriert für" zeigen, wie Sie dies konfigurieren.
Smart-Lizenz - Bundesstaaten
Registrierungsstaat
- Registered
- UNREGISTERED (Nicht registriert)
- Registrierung abgelaufen
- Nicht identifiziert (dieser Status kann auf fehlende Übereinstimmung mit den Berechtigungs-Tags zurückzuführen sein, wenn der Router von früheren Versionen auf 16.11 aktualisiert wird)
Autorisierungsstatus
- Evaluierungsmodus
- Bewertung abgelaufen
- Autorisiert
- Nicht konform
- Autorisierung abgelaufen
Der Evaluierungszeitraum beginnt zu dem Zeitpunkt, zu dem eine Funktion aktiviert ist, für die Berechtigung erforderlich ist. Der Evaluierungszeitraum wird gezählt, während sich der Agent in einem nicht identifizierten oder nicht registrierten Zustand befindet. Die Auswertungsperiode ist nicht verlängerbar (d.h. sie endet dauerhaft mit dem Countdown von 0). Autorisierungsanfragen können entweder zu einer Authorized-Antwort oder einer Out-of-Compliance-Antwort oder zu einem Kommunikationsfehler führen. Autorisierungszeiträume werden alle 30 Tage mit Autorisierungsanfragen verlängert. Solange die Autorisierungsantwort "Authorized" (Autorisiert) oder "Out of compliance" (Nicht konform) lautet, wird der Autorisierungszeitraum verlängert. Der Autorisierungsablauf beginnt mit Ablauf des Autorisierungszeitraums (d. h. 90 Tage nach dem Tag, an dem die Autorisierung fehlschlägt). Solange die Autorisierung abgelaufen ist, versucht der Agent die Verlängerung mit Autorisierungsanfragen erneut. Wenn der Wiederholungsversuch mit "Authorized" (Autorisiert) oder "Out of compliance" (Nicht konform) erfolgreich ist, beginnt ein neuer Autorisierungszeitraum. Wenn die Erneuerung der Zertifizierungs-ID fehlschlägt, wechselt die Produktinstanz in einen nicht registrierten Status und beginnt mit der Verlängerung des Evaluierungszeitraums.
Nutzung von Call Home
antwort: Aktivieren Sie CUBE mithilfe des folgenden Befehls:
Router(config)#voice service voip
Router(conf-voi-serv)#mode border-element license capacity
b. Konfigurieren Sie Call-Home (dies ist standardmäßig für alle Cisco IOS XE-Versionen nach 16.10.1a verfügbar).
Service call-home
Call-home
profile “CiscoTAC-1”
active
destination transport-method http
no destination transport-method email
destination address http https://tools.cisco.com/its/service/oddce/services/DDCEService
c. Token von CSSM generieren:
Melden Sie sich an Cisco CSSM > Inventory > Virtual Account > New Token


d. Bei CSSM registrieren:
Router#license smart register idtoken
Nutzung von Satelliten vor Ort
Diese Informationen sind erforderlich, um eine Produktinstanz für SSM On-Prem zu registrieren:
- SSM ON-PREM-URL: Die SSM ON-PREM-URL ist der Common Name (CN). Der CN wird im Arbeitsbereich "Systemverwaltung" des Security Widgets festgelegt und in Form eines FQDN (Fully Qualified Domain Name), eines Hostnamens oder einer IP-Adresse von SSM On-Prem eingegeben.
- Smart Transport-URL: Smart-aktivierte Produktinstanzen müssen konfiguriert werden, um die Registrierungsanfrage an SSM vor Ort zu senden. Legen Sie dazu im Abschnitt "Smart Transport" der Produktkonfiguration je nach verwendeter Verschlüsselung entweder HTTP oder HTTPS als Ziel-URL fest (HTTPS bietet eine stärkere Verschlüsselung der Kommunikation als HTTP). Die URL muss auf
https://:/SmartTransport or http://:/SmartTransport
eingestellt sein.
Anmerkung: HTTPS stellt eine verschlüsselte Kommunikation zwischen einem Produkt und SSM On-Prem bereit, während HTTP eine Klartextkommunikation zwischen einem Produkt und SSM On-Prem bietet. Aufgrund der leistungsfähigeren Verschlüsselungsfunktionen wird HTTPS empfohlen, es sei denn, es bestehen Probleme bei der Einrichtung von Zertifizierungen.
- Smart Call Home-URL: Smart-aktivierte Produktinstanzen müssen konfiguriert werden, um die Registrierungsanfrage an SSM vor Ort zu senden. Dies wird erreicht, wenn Sie die HTTP-Ziel-URL im Smart Call-Home-Konfigurationsabschnitt der Produktkonfiguration festlegen. Die URL muss wie folgt festgelegt werden:
Router(cfg-call-home-profile)#destination address https://:/Transportgateway/services/DeviceRequestHandler
or
Router(cfg-call-home-profile)#destination address http://:/Transportgateway/services/DeviceRequestHandler
- TOKEN-ID: Die TOKEN-ID wird verwendet, um das Produkt dem spezifischen Konto und dem lokalen virtuellen Konto zuzuordnen, das Sie in SSM On-Prem ausgewählt haben.
Weitere Informationen zu Smart Software Manager finden Sie im Cisco Smart Software Manager User Guide.
Anmerkung: Die IP-Adresse oder der FQDN von SSM On-Prem muss für die URL und die CN-Konfiguration für die lokale Software identisch sein.
Anmerkung: Wenn Sie CSSM vor Ort verwenden, führen Sie vor dem Upgrade von CSSM auf Version 8-202102 oder höher, die Richtlinienberichte unterstützt, kein Upgrade über Cisco IOS XE 17.3.1 hinaus aus.
Nutzung von Smart License Reservation
Ab Cisco IOS XE Gibraltar 16.12.1 wird Smart License Reservation (SLR) unterstützt. SLR ermöglicht die Reservierung und Nutzung der Cisco Smart Licenses, ohne dass die Lizenzinformationen an CSSM übermittelt werden. Um bestimmte Lizenzen für ein Gerät zu reservieren, generieren Sie einen Anforderungscode vom Gerät. Geben Sie den Anforderungscode in CSSM zusammen mit den erforderlichen Lizenzen und deren Anzahl ein, und generieren Sie einen Autorisierungscode. Geben Sie den Autorisierungscode auf dem Gerät ein, um die Lizenz dem Unique Device Identifier (UDI) zuzuordnen.
Um SLR für Ihr Gerät zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Befehle ausführen:
SR-I#enable
SR-I#configure terminal
SR-I(config)#license smart reservation
SR-I(config)#exit
SR-I#license smart reservation request local
Anmerkung: Um die Lizenzreservierungsanfrage abzubrechen, führen Sie denlicense smart reservation cancel
Befehl aus.
Reservieren Sie Lizenzen mithilfe des Cisco Smart Software Manager.
Schritt 1. Melden Sie sich bei derCisco Smart Software Manager
anhttps://software.cisco.com/#
. Sie müssen sich beim Portal mit dem von Cisco bereitgestellten Benutzernamen und Kennwort anmelden.
Schritt 2: Klicken Sie auf dieInventory
Registerkarte. Wählen Sie aus derVirtual Account
Dropdown-Liste Ihr Smart Account aus.
Schritt 3: Klicken Sie auf derLicenses
Registerkarte auf License Reservation
wie in diesem Bild dargestellt.

Das System zeigt den Smart License Reservation Wizard (Smart Lizenzreservierung) an.
Schritt 4: Geben Sie auf derEnter Request Code
Seite den Code für die Reservierungsanfrage ein, den Sie vom Router generiert haben, oder fügen Sie ihn an, und klicken Sie aufNext
.
Schritt 5. Aktivieren Sie dasReserve a Specific License
Kontrollkästchen. Das System zeigt die Liste der überschüssigen Lizenzen an, die in Ihrem Virtual Account verfügbar sind. Geben Sie die Anzahl der Lizenzen ein, die Sie für die erforderliche Lizenz reservieren möchten, und klicken SieQuantity to Reserve
aufNext
.
Schritt 6: Klicken Sie auf derReview and Confirm
Registerkarte aufGenerate Authorization Code
.
Anmerkung: Nachdem Sie den SLR-Code für ein bestimmtes Gerät generiert haben, ist die Autorisierungscodedatei gültig, bis Sie den Code installieren. Wenn die Installation fehlschlägt, müssen Sie sich an GLO (Global Licensing) wenden, um einen neuen Autorisierungscode zu generieren.
Das System zeigt den generierten Autorisierungscode an.
Schritt 7. Klicken Sie auf dieCopy to Clipboard
Option, um den Code zu kopieren oder als Datei herunterzuladen. Sie müssen den Code oder die Datei auf Ihr Gerät kopieren. Wenn Sie SLR konfigurieren, können Sie die Autorisierungscode-Textdatei herunterladen oder installieren. Wenn Sie Permanent License Reservation (PLR) konfigurieren, können Sie den Autorisierungscode kopieren und einfügen.
Registrieren Sie das Gerät mithilfe des Autorisierungscodes.
Nachdem Sie den Autorisierungscode von CSSM abgerufen haben, führen Sie die folgenden Befehle aus, um das Lizenzreservierungsverfahren abzuschließen:
Schritt 1: Aktivieren.
Aktiviert den privilegierten EXEC-Modus. Geben Sie auf Aufforderung Ihr Kennwort ein.
Schritt 2. Lizenz Smart Reservierung Installationsdatei bootflash:
.
Mit diesem Befehl wird das Gerät registriert. Der Autorisierungscode, den Sie als Datei kopiert haben, wird zur Aktivierung des SLR für Ihr Gerät verwendet. Wenn Sie denshow license tech support
Befehl ausführen, zeigt das System die Details der reservierten Lizenzen an.
Smart License Reservierung deaktivieren
Router#license smart reservation return local
Mit diesem Befehl wird der Autorisierungscode entfernt, und das Gerät wechselt zurück in den nicht registrierten Status. Es wird ein Rückgabecode generiert, der in den Cisco Smart Software Manager eingegeben werden muss, um die Produktinstanz zu entfernenRouter(config)#no license smart reservation
.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Reservierung spezifischer Lizenzen.
Nach Version 17.3.2 oder 17.4.1 wird SLR nicht mehr unterstützt. Die Konfiguration muss entfernt werden, um Smart Licensing erfolgreich zu konfigurieren. Dieser Befehl muss deaktiviert werden, wenn er in der KonfigurationRouter(config)#no license smart reservation
gefunden wird.
Stellen Sie außerdem vor dem Upgrade von einer SLR-unterstützten Version auf eine nicht-SLR-unterstützte Version (Version 17.3.2 und höher) sicher, dass die SLR-Version aus Portal und Plattform entfernt wird.
Anmerkung: Device Led Conversion (DLC) ist erforderlich, um Ihre aktuellen Hardwareplattformlizenzen zu einem Smart Account zu migrieren.
Gerätegesteuerte Umwandlung
Bei DLC wird ein Upgrade eines neuen Geräts oder einer Produktinstanz von einer traditionellen auf eine Smart Licensing-Lizenz durchgeführt, wenn diese beim CSSM registriert sind. Alle Lizenzen auf dem Gerät werden automatisch von einer Classic- oder einer Perpetual Right-to-Use (RTU)-Lizenz in eine Smart License umgewandelt, ohne dass eine manuelle Umwandlung erforderlich ist.
Fahren Sie mit diesen Schritten fort, um den DLC zu initiieren.
Beachten Sie, dass der DLC nur einmal pro Router ausgeführt werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie bei dem Smart Account registriert sind, bei dem Sie die Lizenzen zuerst hinterlegen möchten.
Wenn Sie ein Upgrade von einer früheren Cisco IOS-Funktionsversion vor der universellen Version durchführen, müssen Sie zunächst auf eine universelle Version ohne Smart-Lizenz (z. B. Cisco IOS XE 16.9) aktualisieren, die gekauften Lizenzen konfigurieren und dann auf die SLR aktualisieren.
Der DLC ist automatisch, wenn Sie direkt von der RTU auf Release später als 17.3.2 aktualisieren.
Version 17.2.1r, 17.3 und 17.3.1a
Von Cisco IOS XE aus wird die Verwendung von 17.2.1r CUBE-Trunk-Sitzungen kontinuierlich überwacht, um die Lizenznutzung regelmäßig zu melden. Dies gilt für das Reporting von Standard- und Redundant- oder Enhanced-Lizenzen. Die Lizenznutzung wird regelmäßig auf Basis eines Timers gemeldet, der mit diesem Befehl konfiguriert werden kann.
voice service voip
mode border-element license periodicity [mins|hours|days]
Wenn der Periodizitäts-Timer nicht konfiguriert ist, wird die Lizenznutzung alle sieben Tage gemeldet. Der Berichtszeitraum muss so festgelegt werden, dass er die Lastenausgleichstrends widerspiegelt, damit die zusammengelegten Lizenzen optimal genutzt werden können. Ein Zeitraum von weniger als einem Tag darf nur verwendet werden, wenn Sie sich bei einem lokalen (Satelliten-)Lizenzserver registrieren. Die Lizenzkapazitätsoption mode border-element ist seit 17.2.1r veraltet. Die Anrufe werden weiter verarbeitet, wenn die Lizenzen nicht den Vorschriften entsprechen (keine Lizenzüberwachung).
CUBE überwacht die Anzahl der Anrufe, die pro Sekunde verarbeitet werden, und verwendet diese Daten, um die Lizenznutzung zu melden.

Die Nutzung für jede Minute ist der Durchschnitt der drei wichtigsten Messungen in den letzten 60 Sekunden. Die Nutzung für jede Stunde ist der Durchschnitt der drei wichtigsten Messungen in den letzten 60 Minuten. Der Tagesverbrauch ist das Maximum der letzten 24-Stunden-Werte. Die Überwachungslizenz wurde in den letzten 72 Tagen mit der Verwendung desshow voice sip license stats
Befehls verwendet.
Versionen 17.3.2 und höher
Ab Cisco IOS XE 17.3.2 wurde Smart Licensing Enhancement (SLE) eingeführt. Eine Geräteregistrierung ist vor der Verwendung für neue Installationen nicht mehr erforderlich. Der Evaluierungsmodus wird entfernt. Basierend auf der Kontorichtlinie ist ein Bericht darüber vorzulegen, welche Lizenzen genutzt wurden. Die CUBE-Lizenznutzung muss innerhalb von 90 Tagen nach einer Änderung der Anzahl der genutzten Sitzungen gemeldet werden. Die Berichte werden direkt an CSSM oder wie bisher über CSSM vor Ort (via Satellit) oder manuell für getrennte Netzwerke unter Verwendung einer eigenständigen Reporting-Anwendung Cisco Smart License Utility Manager (CSLU) übermittelt. Sie können Berichte auch über das Cisco Digital Network Architecture (Cisco DNA) Center erstellen. Jeder eingereichte Bericht muss vom CSSM bestätigt werden. Wenn die Plattform innerhalb des Berichtszeitraums keine gültige Bestätigung erhält, werden die SIP-Services deaktiviert (ähnlich wie beim vorherigen Ablauf der Evaluierung).
Dermode border-element license periodicity
Befehl ermöglicht nun einen Mindestwert von acht Stunden.
Neue Timer werden in SLE eingeführt, um die Nutzungsberichte derCUBE Application > Smart Agent Application > CSSM
- Top-of-the-Hour-Timer (THT): Dieser Timer startet, sobald der Router hochgefahren wird und läuft, bis die spätere Höchststunde erreicht ist
Wenn der Router z. B. um 5:52 Uhr hochfährt, wartet CUBE, bis der Router die spätere Höchststunde erreicht, d. h. 6:00 Stunden, bevor der Nutzungsbericht generiert und an Smart Agent gesendet wird.
- -Timer (VDT): Dieser Timer startet, sobald der Router hochgefahren ist, und fragt die Nutzung ab, sobald das THT erreicht ist. Von diesem Zeitpunkt an wird stündlich eine Abfrage durchgeführt, bis der Periodicity Timer (PT) abgelaufen ist. Dieser Timer dient dazu, die Nutzungsabweichung zwischen den Berichten zu erkennen.
Wenn der Router beispielsweise um 05:52 Uhr hochfährt, wird die erste VDT-Abfrage für die Auslastung in den letzten acht Minuten um 06:00 Uhr (THT) ausgelöst.
- PT: Dies ist die konfigurierte Häufigkeit, mit der die Nutzung von CUBE an Smart Agent gemeldet wird. Der Standardwert beträgt weiterhin sieben Tage, aber der konfigurierbare Mindestwert wird auf acht Stunden geändert. Wenn PT für weniger als acht Stunden konfiguriert ist und PT standardmäßig sieben Tage beträgt, wird ein Fehler angezeigt
Zusätzliche Methoden
Weitere Methoden werden in Version 17.3.2 und höher eingeführt, um die Vertrauenswürdigkeit zwischen dem Gerät und dem CSSM herzustellen.
SLE-Reporting
CUBE meldet die Lizenznutzung an den Smart Agent bei THT-Ablauf nach dem Start. CUBE überprüft die Lizenznutzung bei jedem VDT-Ablauf (einstündig). die Abweichung (Delta) weniger als 25 % des vorherigen Nutzungsberichts beträgt und PT abgelaufen ist, meldet CUBE die Nutzung an den Smart Agent
Wenn die Abweichung (Delta) größer als 25 % des früheren Auslastungsberichts ist, aktualisiert der Smart Agent den Bericht zur Ressourcenauslastungsmessung (Resource Utilization Measurement, RUM), und der PT wird auf die konfigurierte Dauer zurückgesetzt und neu gestartet
Nach Ablauf des Dispatch Timer gemäß Richtlinie sendet Smart Agent den RUM-Bericht an CSSM
CSSM muss mit einer Bestätigung (ACK) antworten. Bei Ausfall von ACK benachrichtigt der Smart Agent CUBE über den Ausfall von ACK und die SIP-Services werden deaktiviert.
SLE-Transport
Ab Version 17.3.2 sind die Nutzung von Lizenzsmart register id token
und Lizenzsmart deregister
veraltet, und die neue CLI-Lizenz wird verwendet, um eine Vertrauensverbindung mit CSSM herzustellen undsmart trust id token
die Verwendung der neuen CLI-Lizenz zu ermöglichen. Zeigt Befehle wieshow license all
,show license status
undshow license tech support
werden aktualisiert, um nichts auf der Registrierung widerzuspiegeln
Im Rahmen von SLE werden verschiedene Support-Transportmethoden hinzugefügt, um alle Kunden zu unterstützen
Intelligent
Das Gerät kann den RUM-Bericht direkt über das Internet an den CSSM senden Voraussetzung für Smart Call Home und Call Home sind die gleichen wie erwähnt
- CSSM muss mit dem Gerät erreichbar sein.
- Die IP-Adresse des Domänennamenservers (DNS) muss auf dem Gerät mit dem folgenden Befehl konfiguriert werden:
Router(config)#ip name-server
- Eine entsprechende Route muss im Gerät konfiguriert werden, um CSSM zu erreichen. Sie können überprüfen, ob das Internet Control Message Protocol (ICMP) im Netzwerk nicht blockiert ist, wenn Sie einen Ping
smartreceiver-stage.cisco.com
vom Gerät senden.
- Konfigurieren Sie die Schnittstelle für den Domänennamen und die Domänensuche. Dies sind die Konfigurationsbefehle
Router(config)#ip domain name cisco.com
Router(config)#ip domain lookup source-interface (Interface name by which CSSM can be reachable)
- Konfigurieren Sie die IP-HTTP-Quellschnittstelle mit dem folgenden Befehl:
Router(config)#ip http client source-interface
- Transporttyp konfigurieren
Router(config)#license smart transport smart
Router(config)#license smart url smart https://smartreceiver.cisco.com/licservice/license
- Token von CSSM generieren:
Melden Sie sich bei anCisco CSSM > Inventory
. Wählen SieVirtual Account > New Token
.


- Installieren des Tokens auf dem Router
Router#license smart trust idtoken local
Call Home
Hierbei handelt es sich um ein HTTPS-Proxygerät, das den Nutzungsbericht vom Gerät erfasst und an CSSM sendet
antwort: Legen Sie Transport auf Call-Home fest.
Router(config)#license smart transport callhome
b. Konfigurieren Sie Call-Home (dies ist standardmäßig für alle Cisco IOS XE-Versionen nach 16.10.1a verfügbar).
Service call-home
Call-home
profile “CiscoTAC-1”
active
destination transport-method http
no destination transport-method email
destination address http https://tools.cisco.com/its/service/oddce/services/DDCEService
c. Token von CSSM generieren:
Melden Sie sich bei anCisco CSSM > Inventory
. Wählen SieVirtual Account > New Token
.


d. Aufbau von Vertrauen mit dem CSSM
Router#license smart trust idtoken local
Hinweis: Dielicense smart trust idtoken local force
Option kann verwendet werden, um die Vertrauenswürdigkeit wiederherzustellen.
Cisco Smart License Utility Manager (CSLU)
CSLU Software kann als Anwendung unter Windows/Linux/Mac OS installiert werden. Es handelt sich außerdem um ein integriertes Modul im Satellitenserver, das RUM-Berichte vom Smart Agent sammelt und an CSSM sendet. CSLU-Software kann Smart Licensing Utility heruntergeladen werden. Die CSLU muss vom Gerät aus erreichbar sein
Die folgenden CLIs beziehen sich auf die Transportkonfiguration:
CUBE(config)#license smart transport cslu
CUBE(config)#license smart url cslu http://:8182/cslu/v1/pi (FQDN also can used)
example of CLI- license smart url cslu http://10.195.85.83:8182/cslu/v1/pi where 10.195.85.83 is CSLU IP.
In diesem Fall ist dielicense smart trust idtoken
CLI nicht erforderlich, da zwischen CSLU und CSSM eine vertrauenswürdige Verbindung hergestellt werden muss
Anmerkung: Wenn Sie auf 17.3.2 oder höher aktualisieren, ändert sich der Transporttyp zu CSLU, bricht die CSSM-Vertrauenswürdigkeit und Sie müssen ihn erneut aktivieren.
Airgap-/Offline-Methode
Wenn ein Airgap-Netzwerk oder -Gerät nicht auf CSSM zugreifen kann, kann die Offline-Methode verwendet , um den RUM-Bericht zu senden und ACK auf dem Gerät zu installieren. Es ist keine Verbindung zwischen dem Gerät und dem CSSM verfügbar. In diesem Fall wird die Airgap-Methode verwendet, um den RUM-Bericht zu senden und die ACKs vom CSSM abzurufen
Hier müssen Sie bei jeder Aktualisierung der Lizenznutzung die Lizenznutzungsdateien vom Gerät sammeln und in CSSM hochladen. Generieren Sie dann dieACK
Dateien in CSSM und laden Sie sie auf das Gerät. Selbst bei HA-Einstellungen ist die Erfassung der Nutzung auf "active" ausreichend
Schritt 1: Transport aktivieren:
CUBE(config)#license smart transport off (transport must be off for offline mode)
2. Schritt: RUM-Bericht generieren:
CUBE#license smart save usage unreported file
Es wird empfohlen, die Option "Nicht gemeldet" wie dargestellt zu verwenden. Dadurch werden nur die Dateien heruntergeladen, die noch gemeldet werden müssen. Alte Nutzungsberichte, die bestätigt wurden, werden verworfen.
Für die Menge der zu meldenden Daten stehen jedoch andere Optionen zur Verfügung.
CUBE#license smart save usage ?
all Save all reports
days Save reports from last n days
rum-Id Save an individual RUM report
unreported Save all previously un reported reports
Schritt 3: Bericht in CSSM hochladen:
Exportieren Sie die Nutzungsdaten aus "Router Flash" auf den Desktop. Navigieren Sie auf der CSSM Smart Account-Seite zuReport > Usage Data Files > Upload usage data
. Wählen Sie im Popup-Fenster den Nutzungsbericht aus, und klicken Sie aufupload
. Nachdem die Datei hochgeladen wurde, müssen Sie das richtige Virtual Account (VA) auswählen, dem das Gerät zugeordnet ist.

Schritt 4: Laden Sie ACK auf den Router hoch:
Wenn die Daten vollständig verarbeitet sind und ACK bereit ist, laden Sie die Datei aus dem Portal herunter und laden Sie sie auf Router Flash. Der Befehl zum Importieren derACK
Datei auf das Gerät lautet:
CUBE#license smart import bootflash:<file_name>
Import Data Successful
SLE-Durchsetzung
Wenn ein Lizenznutzungsbericht nicht bestätigt wird, bevor die Bestätigungsfrist in der Kontorichtlinie festgelegt wurde, wird die Anrufverarbeitung deaktiviert. Überprüfen Sie den aktuellen Termin mit der Verwendung vonshow license status | i deadline
. Die Anrufverarbeitung wird nur wieder aufgenommen, wenn eine Bestätigung vom CSSM direkt oder indirekt über SSM On-Prem oder CSLU empfangen wird.
Anmerkung: Eine Richtlinienänderung nach der Deaktivierung der Anrufverarbeitung reicht nicht aus, um die Dienste wieder aufzunehmen.
DLC wird automatisch ausgeführt, wenn Sie ein direktes Upgrade von RTU auf eine Version nach 17.3.2 durchführen.
Überprüfung
Befehle zum Überprüfen der Plattformregistrierung
Verwenden Sie diese Befehle, um die Registrierung der Plattform und die Lizenznutzung für die Cisco IOS XE-Versionen 16.11.1a bis Cisco IOS XE Amsterdam 17.3.1a zu überprüfen:
show cube status
- Zeigt die CUBE-Lizenzkapazität und die Anzahl der Anrufe an, die nach Ablauf des Evaluierungszeitraums blockiert werden.
Anmerkung: Ab Cisco IOS XE Amsterdam 17.2.1r sind die Angaben zur lizenzierten Kapazität und zu blockierten Anrufen nicht mehr in der Ausgabe enthalten.
cube#show cube status
CUBE-Version: 12.5.0
SW-Version: 16.11.1, Platform CSR1000V
HA-Type: none
Licensed Capacity: 10
Calls blocked (Smart Licensing Not Configured): 0
Calls blocked (Smart Licensing Eval Expired): 0
show license status
- Zeigt den Registrierungs- und Autorisierungsstatus der Plattform an.
Wenn die Plattform auf einem CSSM/On-Prem-Satelliten registriert ist:
cube#show license status
Smart Licensing is ENABLED
...
Transport: > This shows the current transport type used
Type: Callhome
Registration:
Status: REGISTERED > This shows Smart License is registered
Smart Account: BU Production Test
Virtual Account: CUBE Sat Test
Export-Controlled Functionality: Allowed
Initial Registration: SUCCEEDED on Feb 18 12:57:04 2019 UTC
Last Renewal Attempt: None
Next Renewal Attempt: Aug 17 12:57:03 2019 UTC
Registration Expires: Feb 18 12:51:49 2020 UTC
License Authorization:
Status: AUTHORIZED on Mar 04 15:11:54 2019 UTC
Last Communication Attempt: SUCCEEDED on Mar 04 15:11:54 2019 UTC
Next Communication Attempt: Apr 03 15:11:53 2019 UTC
Communication Deadline: Jun 02 15:06:21 2019 UTC
Wenn die Plattform nicht registriert ist:
show license status
Smart Licensing is ENABLED
Utility:
Status: DISABLED
Data Privacy:
Sending Hostname: yes
Callhome hostname privacy: DISABLED
Smart Licensing hostname privacy: DISABLED
Version privacy: DISABLED
Transport:
Type: Callhome
Registration:
Status: UNREGISTERED
Export-Controlled Functionality: NOT ALLOWED
License Authorization:
Status: EVAL MODE
Evaluation Period Remaining: 74 days, 21 hours, 30 minutes, 39 seconds > This also shows the evaluation period that remains. After the evaluation is expired, SIP services are disabled.
License Conversion:
Automatic Conversion Enabled: False
Status: Successful on May 03 19:13:32 2021 UTC
Export Authorization Key:
Features Authorized:
Miscellaneous:
Custom Id:
Wenn die Plattform für die Verwendung von SLR registriert ist:
ankvijay_vcme#show license status
Smart Licensing is ENABLED
Utility:
Status: DISABLED
License Reservation is ENABLED
Data Privacy:
Sending Hostname: yes
Callhome hostname privacy: DISABLED
Smart Licensing hostname privacy: DISABLED
Version privacy: DISABLED
Transport:
Type: Callhome
Registration:
Status: REGISTERED - SPECIFIC LICENSE RESERVATION
Export-Controlled Functionality: ALLOWED
Initial Registration: SUCCEEDED on May 03 18:49:23 2021 UTC
License Authorization:
Status: AUTHORIZED - RESERVED on May 03 18:49:23 2021 UTC
Export Authorization Key:
Features Authorized:
show voice sip license stats
- Zeigt den Nutzungsverlauf der CUBE-Trunk-Lizenz an. Pro Sekunde werden Informationen für die letzte Minute und pro Minute Informationen für die letzte Stunde bereitgestellt. Außerdem werden Informationen pro Stunde für den letzten Tag und Tagesinformationen für die letzten 72 Tage bereitgestellt. Dieser Befehl ist über Cisco IOS XE Amsterdam 17.2.1r verfügbar. Diese Beispielausgabe wird gekürzt, sodass nur 60-Sekunden- und 60-Minuten-Diagramme angezeigt werden.
cube#show voice sip license stats
11:01:01 AM Thursday Aug 29 2019 IST
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0....5....1....1....2....2....3....3....4....4....5....5....6
0 5 0 5 0 5 0 5 0 5 0
CUBE Trunk License Usage (last 60 seconds)
369863146641
8880900440044
3330922440011
910 **
820 #*
730 ##
640 *##* **
550 ###* ##
460 #### *##*
370 *#### *##*
280 #####* ####
190 ###### ####
100 *######*####*
10 #############
0....5....1....1....2....2....3....3....4....4....5....5....6
0 5 0 5 0 5 0 5 0 5 0
CUBE Trunk License Usage (last 60 minutes)
* = maximum # = average
Die Ausgabe dieses Beispiels wird gekürzt, sodass nur 60-Sekunden- und 60-Minuten-Tabellen angezeigt werden.
cube#show voice sip license stats table
02:50:16 PM Wednesday Nov 13 2019 UTC
CUBE Trunk License Usage (last 60 seconds)
Period Average Max
----------------------------
1-5 0 0
6-10 0 0
11-15 0 0
16-20 0 0
21-25 0 0
26-30 0 0
31-35 0 0
36-40 0 0
41-45 0 0
46-50 0 0
51-55 0 0
56-60 0 0
CUBE Trunk License Usage (last 60 minutes)
Period Average Max
----------------------------
1-5 0 0
6-10 0 0
11-15 0 0
16-20 0 0
21-25 0 0
26-30 0 0
31-35 0 0
36-40 0 0
41-45 0 0
46-50 324 900
51-55 343 899
56-60 292 600
show voice sip license status
- zeigt den Lizenzstatus an.
cube#show voice sip license status
Host Name: cube
Current Time: Nov 25 2019 14:46:41 IST
SIP service: Up
License request interval: 5 Minute(s)
Next request at: Nov 25 2019 14:50:44 IST
Recent request(s) for entitlement tag CUBE_T_STD
-----------------------------------------------------------
Timestamp Count Result
-----------------------------------------------------------
Nov 25 2019 14:45:44 IST 10 Out of compliance
Nov 25 2019 14:40:44 IST 4 Authorized
Nov 25 2019 14:35:44 IST 2 Authorized
show license usage
- Zeigt die Lizenznutzung und den Autorisierungsstatus an.
cube#show license usage
License Authorization:
Status: AUTHORIZED on Mar 04 15:11:54 2019 UTC
CSR 1KV APPX 500M (appx_500M):
Description: CSR 1KV APPX 500M
Count: 1
Version: 1.0
Status: AUTHORIZED
Export status: NOT RESTRICTED
CUBE_Trunk_Standard_Session (CUBE_T_STD):
Description: Cisco Unified Border Element (CUBE) Trunk Standard Session License
Count: 10
Version: 1.0
Status: AUTHORIZED
Export status: NOT RESTRICTED
show license summary
- zeigt eine Zusammenfassung der Registrierung und Lizenznutzung an.
Device#show license summary
Smart Licensing is ENABLED
Registration:
Status: REGISTERED
Smart Account: BU Production Test
Virtual Account: CUBE Sat Test
Export-Controlled Functionality: Allowed
Last Renewal Attempt: None
Next Renewal Attempt: Aug 17 12:57:04 2019 UTC
License Authorization:
Status: AUTHORIZED
Last Communication Attempt: SUCCEEDED
Next Communication Attempt: Apr 03 15:11:54 2019 UTC
License Usage:
License Entitlement tag Count Status
-----------------------------------------------------------------------------
CUBE_Trunk_Standard_... (CUBE_T_STD) 10 AUTHORIZED
Verwenden Sie diese Befehle, um die Nutzung der Plattform-Lizenz ab Cisco IOS XE Amsterdam 17.3.2 und Cisco IOS XE Bengaluru 17.4.1a zu überprüfen:
show cube status
- Zeigt den CUBE-Lizenzstatus an.
cube#show cube status
CUBE-Version : 14.1
SW-Version : 17.3.2, Platform CSR1000V
HA-Type : none
cube#show cube status
CUBE-Version : 14.1
SW-Version : 17.4.1, Platform CSR1000V
HA-Type : none
show license status
- Zeigt den Lizenzstatus an.
Wenn die Kommunikation zwischen dem CSSM und der Plattform nicht funktioniert:
cube#show license status
Utility:
Status: DISABLED
Data Privacy:
Sending Hostname: yes
Callhome hostname privacy: DISABLED
Smart Licensing hostname privacy: DISABLED
Version privacy: DISABLED
Transport: > Different Transport types (cslu/smart/off/callhome) are visible here
Type: Callhome
Policy:
Policy in use: Merged from multiple sources.
Installed Time: Jan 01 05:30:00 1970 IST
Reporting ACK required: yes
Perpetual Attributes:
First report requirement (days): 365 (CISCO default)
Reporting frequency (days): 90 (CISCO default)
Report on change (days): 90 (Product default)
Subscription Attributes:
First report requirement (days): 90 (CISCO default)
Reporting frequency (days): 90 (CISCO default)
Report on change (days): 80 (Product default)
Enforced License Attributes:
First report requirement (days): 90 (Customer Policy)
Reporting frequency (days): 90 (Customer Policy)
Report on change (days): 80 (Customer Policy)
Export License Attributes:
First report requirement (days): 90 (Customer Policy)
Reporting frequency (days): 90 (Customer Policy)
Report on change (days): 90 (Customer Policy)
Miscellaneous:
Custom Id:
Usage Reporting:
Last ACK received: > NO ACK Received from portal
Next ACK deadline: May 26 08:24:45 2020 IST
Reporting Interval: 30
Next ACK push check:
Next report push: Jun 15 08:24:45 2020 IST
Last report push:
Last report file write:
Last report pull:
Trust Code Installed: > No trust code installed
Wenn die Kommunikation zwischen CSSM und Plattform ordnungsgemäß funktioniert:
isr4321#show license status
Utility:
Status: DISABLED
Smart Licensing Using Policy:
Status: ENABLED
Data Privacy:
Sending Hostname: yes
Callhome hostname privacy: DISABLED
Smart Licensing hostname privacy: DISABLED
Version privacy: DISABLED
Transport:
Type: Callhome
Policy:
Policy in use: Merged from multiple sources.
Reporting ACK required: yes (CISCO default)
Unenforced/Non-Export Perpetual Attributes:
First report requirement (days): 365 (CISCO default)
Reporting frequency (days): 0 (CISCO default)
Report on change (days): 90 (CISCO default)
Unenforced/Non-Export Subscription Attributes:
First report requirement (days): 90 (CISCO default)
Reporting frequency (days): 90 (CISCO default)
Report on change (days): 90 (CISCO default)
Enforced (Perpetual/Subscription) License Attributes:
First report requirement (days): 0 (CISCO default)
Reporting frequency (days): 0 (CISCO default)
Report on change (days): 0 (CISCO default)
Export (Perpetual/Subscription) License Attributes:
First report requirement (days): 0 (CISCO default)
Reporting frequency (days): 0 (CISCO default)
Report on change (days): 0 (CISCO default)
Miscellaneous:
Custom Id:
Usage Reporting:
Last ACK received: Jul 28 11:23:22 2021 PDT > Ack Received from CSSM
Next ACK deadline:
Reporting push interval: 0 (no reporting)
Next ACK push check: Jul 28 11:26:20 2021 PDT
Next report push:
Last report push: Jul 28 11:22:21 2021 PDT
Last report file write:
Trust Code Installed: Jul 28 11:18:43 2021 PDT
show voice sip license stats
- Zeigt die CUBE-Lizenznutzung im Zeitverlauf im Histogrammformat an. show voice sip license stats
undshow voice sip license stats
Tabellen bleiben für eine Richtlinie, die Smart Licensing verwendet, unverändert. Siehe frühere Beispiele.
show voice sip license status
- zeigt den Lizenzstatus an.
Anmerkung: Imshow voice sip license status
Befehl werden die Parameternamen geändert.
router#show voice sip license status
Host Name: router
Current Time: Sep 1 2020 23:12:03 UTC
SIP service: Up
License use recorded every: 8 Hour(s)
Next record at: Sep 2 2020 03:00:00 UTC
Recent use of license(s) for entitlement tag CUBE_T_STD
----------------------------------------------------------------------------
Timestamp Count
----------------------------------------------------------------------------
Sep 1 2020 19:00:00 UTC 0
Sep 1 2020 11:00:00 UTC 20
show license usage
- zeigt die Lizenznutzung an.
POD8-4321-1#show license usage
License Authorization:
Status: Not Applicable
uck9 (ISR_4321_UnifiedCommunication):
Description: uck9
Count: 1
Version: 1.0
Status: IN USE
Export status: NOT RESTRICTED
Feature Name: uck9
Feature Description: uck9
Enforcement type: NOT ENFORCED
License type: Perpetual
appxk9 (ISR_4321_Application):
Description: appxk9
Count: 1
Version: 1.0
Status: IN USE
Export status: NOT RESTRICTED
Feature Name: appxk9
Feature Description: appxk9
Enforcement type: NOT ENFORCED
License type: Perpetual
securityk9 (ISR_4321_Security):
Description: securityk9
Count: 1
Version: 1.0
Status: IN USE
Export status: NOT RESTRICTED
Feature Name: securityk9
Feature Description: securityk9
Enforcement type: NOT ENFORCED
License type: Perpetual
show license summary
- zeigt die Lizenzzusammenfassung an.
Device#show license summary
License Usage:
License Entitlement tag Count Status
-----------------------------------------------------------------------------
CUBE_T_STD (CUBE_T_STD) 9 IN USE
Diese Befehle stehen auch für Ihre Smart License zur Verfügung:
show license all
- zeigt alle Informationen zur Lizenzierung an.
show license tech support
- Zeigt die Informationen des technischen Supports für die Lizenz an.
show call-home smart-licensing
- zeigt die konfigurierte Ziel-URL an.
Wartungsfreundlichkeit
Smart Licensing (Version 16.10.1a bis 17.3.1a)
Syslog
Wenn der Evaluierungszeitraum bald abläuft, wird in verschiedenen Abständen eine Syslog-Warnung ausgegeben. Die Warnung wird in folgenden Intervallen generiert: 60 Tage, 30 Tage, 21 Tage, 14 Tage, 7 Tage und jeden Tag danach, 23 Stunden und jede Stunde für den letzten Tag.
000295: *Apr 24 21:28:28.838: %SIP-3-LICENSING: The evaluation period is about to expire in 20 hours!
Wenn der Evaluierungszeitraum abgelaufen ist, drucken Sie das Syslog jedes Mal, wenn Sie eine SmartAgentNotifyEvalExpired-Benachrichtigung erhalten.
000335: *Apr 10 11:20:10.225: %SIP-3-LICENSING: Evaluation period has expired!
Wenn der Evaluierungszeitraum abgelaufen ist und SIP-to-SIP-Anrufe blockiert werden, wird eine Syslog-Warnung ausgegeben.
005454: Jul 19 07:06:44.324: %CUBE-1-LICENSING: SIP-SIP call blocked due to CUBE Licensing Enforcement
Show call-home smart licensing statistics
- Zeigt Anforderungs- und Antwortstatistiken an.
Erfolg: Erfolgreich gesendet und Antwort empfangen.
Fehler: Fehler beim Senden oder Antworten. Der angezeigte Fehler ist aufgetreten.
In der Warteschlange: In der Warteschlange, die auf den Versand wartet.
Verworfen: Wegen falscher Call-Home-Konfiguration abgebrochen.
Msg Subtype Success Failed Inqueue Dropped Last-sent (GMT+00:00)
----------------------------------------------------------------------
REGISTRATION 1 0 0 0 2019-02-05 03:06:22
ACKNOWLEDGEMENT 1 0 0 0 2019-02-05 03:06:25
ENTITLEMENT 2 0 0 0 2019-02-05 03:07:23
Show cube status
- Zeigt Anrufe an, die aufgrund des Lizenzablaufs blockiert wurden.
SW-Version : 16.11.1prd6, Platform CSR1000V
HA-Type: none
Licensed Capacity: 25
Calls blocked (Smart Licensing Not Configured): 0
Calls blocked (Smart Licensing Eval Expired): 0
SLE (Version 17.3.2 und höher)
Show voice sip license status
für den Fall, dass die Lizenz zu mehr als 25 % genutzt wird.
CUBE4431# show voice sip license status

Beim ersten THT-Ablauf wurden sieben Anrufe gemeldet, und die Nutzung der Lizenzabweichung betrug weniger als 25 %, bis der PT abläuft (8 Stunden). So, von 06:00:00 bis 14:00:00 Stunden, maximale Nutzung wird als acht. Von 14:00:00 Stunden bis 15:00:00 Stunden und später jede Stunde die Varianz war größer als 25%, daher können Sie mehr Einträge sehen.
Show voice sip license status
für den Fall, dass die Lizenz zu weniger als 25 % genutzt wird.

Hier lag der Traffic unter 25%, bis der PT-Timer abgelaufen ist, daher gibt es nur zwei Einträge für 8 8-Stunden-Dauer.
Fehlerbehebung
Wenn Sie zu einem Cisco Gerät auf eine für Smart Licensing aktivierte Softwareversion migrieren, kann dieses Flussdiagramm als allgemeine Anleitung für alle drei Methoden (Direct Cloud Access, HTTPS Proxy und Cisco Smart Software Manager On-Prem) verwendet werden.

Diese Schritte zur Fehlerbehebung konzentrieren sich hauptsächlich auf ein Szenario, in dem das Gerät sich nicht registriert.
Gerät kann nicht registriert werden
Nach der Erstkonfiguration muss das Token, das auf CSSM oder Cisco Smart Software Manager On-Prem generiert wird, auf dem Gerät über CLI registriert werden, um Smart Licensing zu aktivieren:
license smart register idtoken
Dies muss folgende Ereignisse generieren:
! Smart licensing process starts
!
The registration process is in progress. Use the show license status command to check the progress and result!
! Crypto key is automatically generated for HTTPS communication
!
Generating 2048 bit Rivest-Shamir-Addleman (RSA) keys, keys are exportable... [OK] (elapsed time was 1 second) %CRYPTO_ENGINE-5-KEY_ADDITION: A key named Service Level Agreement (SLA)-KeyPair has been generated or imported by crypto-engine %PKI-4-NOCONFIGAUTOSAVE: Configuration was modified. Issue 'write memory' to save the new Cisco IOS PKI configuration!
! Call-home start the registration process
! %CALL_HOME-6-SCH_REGISTRATION_IN_PROGRESS: SCH device registration is in progress. Call-home polls SCH server for registration result. You can also check SCH registration status with "call-home request registration-info" under EXEC mode. !
! Smart Licensing process connects with CSSM and checks entitlement.
! %SMART_LIC-6-EXPORT_CONTROLLED: Usage of export-controlled features is allowed %SMART_LIC-6-AGENT_REG_SUCCESS: Smart Agent for Licensing Registration with the Cisco Smart Software Manager or satellitefor udi PID:, SN: %SMART_LIC-4-CONFIG_NOT_SAVED: Smart Licensing configuration has not been saved %SMART_LIC-5-IN_COMPLIANCE: All entitlements and licenses in use on this device are authorized %SMART_LIC-6-AUTH_RENEW_SUCCESS: Authorization renewal with the Cisco Smart Software Manager or satellite. State=authorized for udi PID:,SN:
Führen Sie folgende CLI aus, um die Call-Home-Konfiguration zu überprüfen:
Router#show call-home profile all
Profile Name: CiscoTAC-1
Profile status: ACTIVE
Profile mode: Full Reporting
Reporting Data: Smart Call Home, Smart Licensing
Preferred Message Format: xml
Message Size Limit: 3145728 Bytes
Transport Method: http
HTTP address(es): https://tools.cisco.com/its/service/oddce/services/DDCEService
Other address(es): default
Periodic configuration info message is scheduled every 21 day of the month at 13:43
Periodic inventory info message is scheduled every 21 day of the month at 13:28
Alert-group Severity
------------------------ ------------
crash debug
inventory normal
Syslog-Pattern Severity
------------------------ ------------
.* major
Führen Sie folgende CLI aus, um den Smart Licensing-Status zu überprüfen:
Router#show license summary
Smart Licensing is ENABLED
Registration:
Status: REGISTERED
Smart Account: TAC Cisco Systems, Inc.
Virtual Account: Krakow LAN-SW
Export-Controlled Functionality: ALLOWED
Last Renewal Attempt: None
Next Renewal Attempt: Nov 22 21:24:32 2019 UTC
License Authorization:
Status: AUTHORIZED
Last Communication Attempt: SUCCEEDED
Next Communication Attempt: Jun 25 21:24:37 2019 UTC
License Usage:
License Entitlement tag Count Status
-----------------------------------------------------------------------------
CSR 1KV APPX 100M (appx_100M) 1 AUTHORIZED
CUBE v14 Trunk Stand... (CUBE_T_STD) 20 AUTHORIZED
Falls sich das Gerät nicht registrieren kann (und der Status sich von "REGISTRIERT" (wie oben gezeigt) unterscheidet; Beachten Sie, dass der Hinweis "Out-of-Compliance" auf ein Problem mit CSSM hinweist, wie z. B. die fehlende Lizenz im Smart Virtual Account, die falsche Zuordnung (d. h. Token von einem anderen virtuellen Konto wurde verwendet, wenn keine Lizenzen verfügbar sind usw.). Überprüfen Sie Folgendes:
antwort: Überprüfen Sie die Konfigurationseinstellungen und häufige Fehlerszenarien.
b. Grundlegende Konnektivität prüfen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät die Verbindung (und den TCP-Port)tools.cisco.com
(bei direktem Zugriff) oder den Cisco Smart Software Manager-Server vor Ort herstellen kann:
Router#show run all | in destination address http
destination address http https://tools.cisco.com/its/service/oddce/services/DDCEService
!
! check connectivity
!
Router#telnet tools.cisco.com 443 /source-interface gi0/0
Trying tools.cisco.com (192.168.1.1, 443)... Open
[Connection to tools.cisco.com closed by foreign host]
Falls dies nicht funktioniert, überprüfen Sie nochmals Ihre Routing-Regeln, Quellschnittstelle und Firewall-Einstellungen.
Anmerkung: HTTP (TCP/80) ist veraltet, und das empfohlene Protokoll ist HTTPS (TCP/443).
c. Überprüfen der Smart License-Einstellungen
Erfassen Sie die Ausgabe von:
Router#show tech-support license
Validieren Sie die erfasste Konfiguration oder die erfassten Protokolle (fügen Sie diese Ausgabe bei, wenn Sie sich entscheiden, das Cisco TAC-Ticket für weitere Untersuchungen zu öffnen).
d. Debug-Vorgänge aktivieren.
- Debuggen Sie den Feature-Cube all.
- debug license agent all
- debug-Lizenzereignisse
- debuggen von Lizenzfehlern
- Debuggen Sie Call-Home Smart Licensing alle
- Debuggen von Sprach-Hochverfügbarkeit (zur Fehlerbehebung bei Problemen im Zusammenhang mit SL HA, einschließlich Peer-Informationsaustausch zwischen Peers)
Standardmäßig wird die gesamte Kommunikation zwischen CUBE und CSSM auf Plattformebene protokolliert/bootflash/tracelogs
. Um auf diese Protokolldatei zuzugreifen, können Sie:
#request platform software system shell rp active (to gain the shell access)
Navigieren Sie zu/bootflash/tracelogs/
.
Die Datei beginnt mit 'IOSRP_R...'.
[cube-1:/bootflash/tracelogs]$ ls -ltr IOSRP*
-rw------- 1 root root 35212 Feb 11 12:45 IOSRP_R0-0.22210_0.20190116052339.bin.gz
-rw------- 1 root root 42582 Feb 11 13:41 IOSRP_R0-0.22819_0.20190211125201.bin.gz
-rwxr--r-- 1 root root 1048576 Feb 11 14:05 IOSRP_R0-0.29479_0.20190211134254.bin
-rwxr--r-- 1 root root 1048576 Feb 12 02:15 IOSRP_R0-0.29522_0.20190211140852.bin
Dies kann mit der Verwendung vonbtdecode
decodiert werden.
Zugehörige Informationen