Einleitung
In diesem Dokument werden die Schritte zum Übergeben der UUI-Daten an CVP beschrieben.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- CVP
- Intelligentes Contact Management (ICM)-Scripting
- Session Initiation Protocol (SIP)
Verwendete Komponenten
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Konfiguration
Sie können generische Daten mithilfe von User-to-User-Information (UUI) über Unified CVP an und von Unified ICM weitergeben.
Hierzu wird der US-Parameter (auch UUI genannt) in die Initial Address Message (IAM) der GTD-Daten (Generic Transparency Descriptor) eingegeben, die vom Netzwerk in der Q.931-Einrichtungsnachricht an das Gateway gesendet werden.
Das Gateway sendet diese Daten über SIP-Nachrichten an Unified CVP. Unified CVP kann die Daten dann bei einem neuen Anruf an Unified ICM senden.
Verarbeitungsszenarien für die Benutzeroberfläche:
Wenn GTD-Daten im eingehenden Anrufabschnitt der SIP-INVITE-Nachricht vorhanden sind, speichert Unified CVP die GTD-Daten als eingehende GTD und der UUI-Teil (falls vorhanden) wird an Unified ICM übergeben. Wenn Unified ICM die Daten ändert, sendet es die geänderte UUI zurück an Unified CVP. Unified CVP wandelt die von Unified ICM empfangenen UUI-Daten in Hex um, ändert das UUS (falls vorhanden) und überschreibt den eingehenden GTD-Wert. Nur der US-Teil wird im folgenden Format geändert: UUS,3,<konvertierter Hexwert der Daten von ICM>
Wenn GTD im eingehenden Anrufabschnitt nicht vorhanden ist, druckt Unified CVP eine Informationsmeldung auf der Ablaufverfolgung, die No GTD Body present in Caller Body (Kein GTD-Hauptteil im Anruferkörper vorhanden) angibt, und der Anruf wird als normaler Anruf fortgesetzt.
Es folgt ein Beispiel, wie diese Informationen zu empfangen sind:
INVITE sip:7274884100@65.59.218.99:5060 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 10.200.2.20:5060;branch=z9hG4bK17DDEF
From: ;tag=14072DC-18F7
...
--uniqueBoundary
Content-Type: application/sdp
Content-Disposition: session;handling=required
v=0
o=CiscoSystemsSIP-GW-UserAgent 1570 7514 IN IP4 10.200.2.20
s=SIP Call
c=IN IP4 10.200.2.20
t=0 0
m=audio 19240 RTP/AVP 0 18 101 19
c=IN IP4 10.200.2.20
a=rtpmap:0 PCMU/8000
a=rtpmap:18 G729/8000
a=fmtp:18 annexb=yes
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-16
a=rtpmap:19 CN/8000
--uniqueBoundary
Content-Type: application/gtd
Content-Disposition: signal;handling=optional
IAM,
PRN,isdn*,,NI***,
USI,rate,c,s,c,1
USI,lay1,ulaw
TMR,00
CPN,04,,1,7274884100
CPC,09
FCI,,,,,,,y,
GCI,011db91a2c0f11d6802f000c8638cdeb
--uniqueBoundary-
CVP erwartet, dass sie in den GTD-Daten und nicht im Header enthalten ist. Aus diesem Grund werden die User-to-User-Daten im Header-Feld nicht als UUI aus dem CVP verarbeitet.
Nun zur Übergabe von Informationen an SIP-Header. Nach der korrekten Konfiguration werden diese SIP-Header in den Nachrichten für neue Anrufe und Anforderungsbefehle im Feld "SIPHeaderInfo" an Unified ICM übergeben. Um auf die SIP-Header-Variable im ICM-Skript zuzugreifen, lesen Sie die Call.SIPHeader-Aufrufvariable. Wenn diese Informationen also mit UUI-Daten in den CVP-Protokollen enthalten sein sollen, müssen GTD-Daten im eingehenden Anrufabschnitt der SIP-INVITE-Nachricht vorhanden sein.