In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Server- und Client-seitige Protokolle auf Remote Expert Mobile, RE Mobile erfassen.
Sie gilt für RE Mobile-Bereitstellungen mit CUCM, UCCX und UCCE.
Versionen: 10,6(x), 11,5(1), 11,6(1)
Inhaltsverzeichnis:
Melden Sie sich mit dem rem-ssh-Benutzer an, und wechseln Sie dann die Benutzer zum root-Benutzer über:
su - root (Kennwort eingeben)
Um ein Fehlerszenario zu erfassen, können Sie das Skript für die Protokollierung verwenden. Wenn Sie in einer HA-Umgebung arbeiten, ist es möglicherweise einfacher, REAS2 und REMB2 zu beenden und zu einem einzigen REM und einem einzigen MB zu wechseln, um die Menge der zu sammelnden Protokollprotokolle zu reduzieren, dann tun Sie Folgendes:
Auf REAS (als Root): /opt/cisco/<version>/REAS/bin/logcapture.sh -c -p -v -z -f /root/reas-logs.tar
Auf MB (als Root): /opt/cisco/<version>/CSDK/media_broker/logcapture.sh -c -p -v -z -f /root/mb-logs.tar
Nachdem Sie die obige Protokollerfassung gestartet haben, wiederholen Sie das Fehlerszenario. Beenden Sie die Protokollerfassung mit dem Befehl Strg-C, und senden Sie dann die daraus resultierenden TAR-Dateien zur Analyse.
Hinweis: Um die Dateien nach /home/rem-ssh zu kopieren und die Berechtigung so einzustellen, dass der Benutzer rem-ssh sie kopieren kann.
mv/root/reas.tar
chown rem-ssh:rem-ssh /home/rem-ssh/reas.tar (jetzt kann die Datei vom Server kopiert werden)
Wenn die Skripte aus welchem Grund auch immer nicht geeignet sind, z. B. wenn Sie sich einige Protokolle selbst ansehen möchten oder das Problem mit Problemen beim Serverstart zusammenhängt, werden nachfolgend hilfreiche Protokollspeicherorte aufgelistet:
/opt/cisco/<version>/REAS/domain/log
/opt/cisco/<version>/REAS/domain/servers/appserver<host>/log
/opt/cisco/<version>/CSDK/media_broker/
/opt/cisco/<version>/CSDK/media_broker/rtp-proxy-instance/mb-*/
Wenn der Dienst neu gestartet wurde, können Sie aufgefordert werden, die Protokollverzeichnisse als Archive zu speichern, damit wir die Verlaufsdaten überprüfen können.
Hier ein Beispiel für die Befehle, die Sie benötigen:
/opt/cisco/<version>/REAS/domain/#tar cvfz reas-domain-logs.tar.gz log/
/opt/cisco/<version>/REAS/domain/servers/appserver-<host>/#tar cvfz reas-server-logs.tar.gz log/
Die folgenden Vorteile:
/opt/cisco/<version>/REAS/domain/reas-domain-logs.tar.gz
/opt/cisco/<version>/REAS/domain/servers/appserver-<host>/reas-server-logs.tar
Bevor Sie Browserprotokolle (manchmal auch als Konsolen-/Client-Protokolle bezeichnet) von Chrome oder Firefox abrufen, können Sie die unten stehenden Anweisungen befolgen, um sicherzustellen, dass Zeitstempel in Ihrem Browser aktiviert sind. Diese können uns bei der Behebung eines Problems sehr nützlich sein.
Gilt für Chrome und Firefox: Drücken Sie F12 in Ihrem Browser und wählen Sie die Taste "cog" Einstellungen wie im Screenshot unten markiert, dann sehen Sie das Menü unten dargestellt, stellen Sie sicher, dass die markierten Felder angekreuzt sind.
Windows: <Chrome Directory>\chrome.exe —enable-logging —v=9 —vmodule=*libjingle/source/*=9 —user-data-dir=c:\chromedebug
Mac: /Applications/Google\ Chrome.app/Content/MacOS/Google\ Chrome —enable-logging —v=9 —vmodule=*libjingle/source/*=9 —user-data-dir=/User/<Ihr Benutzerverzeichnis>/chromedebug
Das HTTP-Archivformat oder HAR ist ein JSON-formatiertes Archivdateiformat zur Protokollierung der Interaktion eines Webbrowsers mit einer Site.
Generieren eines HAR auf Chrome
Erstellen einer HAR am Microsoft Edge
Die Bereitstellung der Konfiguration für den Cluster wird normalerweise zusammen mit Protokollen benötigt. Die einfachste Methode zur Bereitstellung dieser Informationen ist die Navigation zu
https://REAS_MASTER:8443/admin/gateway/1.0/configuration
Sie müssen die CSDK web_plugin_framework-Anmeldeinformationen angeben. Schneiden Sie dann den Inhalt der Seite in eine Textdatei ein und fügen Sie ihn an das Ticket an.
Hinweis: Bitte verwenden Sie MS Notepad nicht, da es die Formatierung der Seite beschädigt.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
21-Jan-2020 |
Erstveröffentlichung |