Einleitung
Dieses Dokument beschreibt die Cisco Catalyst Center Support Assistant (CSA)-Erweiterung, die verfügbaren Funktionen, die unterstützten Versionen und deren Verwendung.
Hintergrundinformationen
Der Artikel enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung der neuen Funktionen, das Öffnen eines Cisco Support-Tickets über die Benutzeroberfläche, das Hochladen von Dateien direkt über die Benutzeroberfläche von Catalyst Center, das Aufzeichnen der Bildschirmaktivitäten (Audio und Video) sowie das Aufzeichnen und Hochladen der HAR-Dateien. Kunden von Cisco können den Support für ihre Cisco Produkte und Portale unmittelbar in Anspruch nehmen.
Herunterladen und Installieren der Erweiterung in Chrome
Cisco Support Assistant (CSA) Extension ist die erste von Cisco Secure Development Lifecycle (CSDL) genehmigte Erweiterung, die im Chrome-Store öffentlich verfügbar ist. CSA Extension (CSAE) zielt darauf ab, den Cisco Support näher an die Cisco Produkte und Portale heranzuführen und das intellektuelle Kapital des Cisco Technical Assistance Center (TAC) direkt in die Cisco Produktportale einzubinden, um unseren Kunden einen reibungslosen Self-Support zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren der Erweiterung finden Sie unter Cisco Support Assistant Extension - Getting Started.
Chrome Store Download-Link.
Unterstützte Versionen für Catalyst Center Extension
Die Erweiterung wurde für die Versionen 2.3.5.5, 2.3.5.6, 2.3.7.5, 2.3.7.6 und 2.3.7.7 optimiert. Bei den anderen Catalyst Center-Versionen funktioniert die Erweiterung nach bestem Bemühen. Es wird nur im Chrome- und Edge-Browser unterstützt.
Anmerkung: Wenn ein Element von CSAE in eine Seite eingefügt wird, enthält der Titel eine Info-Schaltfläche, die das eingefügte Element angibt.

Bei den UI-Elementen, die von CSAE in die UI eingefügt werden, wird diese Meldung angezeigt, wenn der Mauszeiger über Folgendes bewegt wird:

Aktivieren der Catalyst Center-Erweiterung
Schritt 1. Sobald die Erweiterung installiert ist, Chrome erkennt das Catalyst Center automatisch und dieses Pop-up erscheint. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Chrome-Erweiterung für das Catalyst Center aktiviert:

Wenn Ihr Catalyst Center nicht erkannt wird, befolgen Sie die Anweisungen unter Cisco Support Assistant Extension - Getting Started (Erste Schritte), um die Erweiterung zu aktivieren. Die Erweiterung kann jederzeit im Erweiterungs-Popup-Menü oder in der Erweiterungs-Seite deaktiviert werden - Chrome Extensions Homepage.
Schritt 2. Wenn Sie auf das Popup-Fenster Activate Cisco Support Assistant Extension (Cisco Support-Assistentenerweiterung aktivieren) oder auf die Schaltfläche Sign in (Anmelden) im Popup-Fenster der Erweiterung (Image) klicken, wird ein nahtloser Anmeldevorgang eingeleitet. Durch die Integration mit Duo Single Sign-On (SSO) bietet Ihnen die Erweiterung eine sichere und effiziente Möglichkeit, ohne mehrere Anmeldedaten auf Ihr Konto zuzugreifen:

Schritt 3. Nach der erfolgreichen Anmeldung kann die Durchwahl verwendet werden. Enabled (Aktiviert) für diese URL wird im Erweiterungs-Popup-Fenster angezeigt:

Schritt 4. Die CSA-Erweiterung ist für alle unterstützten URLs aktiviert. Eine Liste derselben finden Sie unter Unterstützte Produkte. Bei Seiten, die nicht unterstützt werden, zeigt die Erweiterung deutlich an, dass sie nicht unterstützt wird:

Schritt 5. Die CSA-Erweiterung kann für eine URL deaktiviert werden, indem Sie auf den Einschaltknopf in der Mitte des Popup-Fensters klicken. Sie kann wieder aktiviert werden, indem Sie erneut auf dieselbe Schaltfläche klicken:


Schritt 6. Die CSA-Erweiterung kann jederzeit deaktiviert werden, indem Sie sich aus der Erweiterung abmelden oder sie über Manage extension in Ihrem Chrome-Browser deaktivieren.
Aktivierte Anwendungsfälle für Catalyst Center
Es wurden mehrere Anwendungsfälle für Catalyst Center ermöglicht, von denen viele derzeit in Entwicklung sind. Die Anwendungsfälle verbessern die allgemeine Support-Erfahrung und vereinfachen die Fehlerbehebung.
Anwendungsfall 1: Neuen Cisco Support-Ticket erstellen
Schritt 1: Sie können ein neues Cisco Support-Ticket erstellen, indem Sie auf Cisco Support-Ticket öffnen im Erweiterungs-Popup-Fenster klicken, wie im Bild hervorgehoben:

Schritt 2. Ein neues Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie weitere Informationen zum neuen Cisco Support-Ticket erhalten.
Folgende Eingaben können bereitgestellt werden:
- Titel des Tickets (erforderlich)
- Ticketbeschreibung (erforderlich)
- Sitzungsverlauf (optional) - Eine Option, die den Sitzungsverlauf der Browser-Registerkarte als Teil der Fallbeschreibung anzeigt.
- Validierungs-Tool (optional): Das PDF-Ausgabedokument eines neuen Validierungslaufs (einschließlich aller Statusprüfungen) kann dem Ticket hinzugefügt werden. Dies wäre für den Cisco TAC-Techniker sehr nützlich, um ein schnelles Verständnis der Bereitstellung und der durch die Prüfungen aufgedeckten Probleme zu erhalten.
- RCA-Paket (optional ab Version 2.3.7.6) - Das über die Benutzeroberfläche erstellte RCA/Support-Paket (neu ab Version 2.3.7.6) kann in das Gehäuse hochgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass nur ein vorhandenes generiertes RCA-Paket für den Upload ausgewählt werden kann.
Anmerkung: Dem Cisco Support-Ticket werden automatisch zusätzliche Daten aus dem Catalyst Center hinzugefügt, darunter die Seriennummer, die Mitglieds-ID und die Softwareversion. Stellen Sie sicher, dass der Popup-Blocker deaktiviert ist, um sicherzustellen, dass der neue Vorgang nahtlos erstellt wird.
2.3.5.x und frühere Version:

2.3.7.6 und darüber hinaus:

Wenn Upload RCA Bundle ausgewählt ist, hat der Benutzer die Möglichkeit, ein vorhandenes Bundle auszuwählen oder ein neues RCA Bundle zu generieren, was bis zu 90 Minuten dauern kann:

Schritt 3: Es wird eine neue Registerkarte geöffnet, auf der Sie zum Cisco Support Manager weitergeleitet werden, um den Vorgang zu erstellen:

Anwendungsfall 2: Bildschirm aufzeichnen
Schritt 1. Mit dieser Funktion können die Schritte zum Reproduzieren eines Problems zusammen mit Audio aufgezeichnet werden. Diese Funktion ist auch nützlich, um eine Nachricht für den TAC-Techniker aufzuzeichnen. Durch Klicken auf Bildschirm aufzeichnen aus dem Erweiterungs-Popup-Fenster (hervorgehoben in der Abbildung unten) kann eine Videoaufzeichnung eines ausgewählten Bildschirms oder nur einer ausgewählten Registerkarte zusammen mit Audio als Video aufgezeichnet und in das Cisco Support-Ticket hochgeladen werden:

Schritt 2: Ein Popup-Fenster mit der Aufforderung, fortzufahren, wird angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die Bildschirmaufzeichnung zu starten:

Schritt 3. Wählen Sie, ob Sie eine Registerkarte oder ein Fenster aufzeichnen möchten, oder wählen Sie einen bestimmten Bildschirm im nächsten Popup-Fenster:

Schritt 4: Das Video wird nun zusammen mit der Audiodatei aufgezeichnet. Oben auf der Registerkarte befindet sich eine Leiste, auf der Sie die Aufzeichnung anhalten können:

Schritt 5: Sobald die Aufzeichnung beendet ist, wird ein neues Popup mit der Option zum Hochladen der aufgezeichneten Datei auf einen vorhandenen Cisco Support-Ticket oder einen neuen Ticket geöffnet:

Anwendungsfall 3: Sammeln von HAR-Protokollen
Schritt 1: Zur Behebung von Problemen mit der Benutzeroberfläche müssen HAR-Protokolle gesammelt werden. Die HAR-Protokolle werden erfasst, indem Sie auf HAR-Protokolle sammeln im Erweiterungs-Popup klicken, wie im Bild unten hervorgehoben:

Schritt 2: Ein neues Popup mit der Aufforderung, fortzufahren, wird angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die HAR-Protokollsammlung zu starten:

Schritt 3. Die HAR-Protokolle werden gesammelt, bis die Schaltfläche Sammeln beenden in diesem Popup angeklickt wird.

Schritt 4: Sobald die Sammlung beendet ist, wird ein neues Popup mit der Option zum Hochladen der HAR-Datei auf einen vorhandenen oder einen neuen Cisco Support-Ticket geöffnet.

Anwendungsfall 4: Hochladen von Fehlerbehebungsdaten in einen Support-Ticket (vorhandene Dateien)
Jede Datei auf Ihrem Computer kann jetzt direkt von der CSA-Erweiterung in ein Support-Ticket hochgeladen werden. Entweder in ein vorhandenes Support-Ticket oder ein neues Support-Ticket kann mit der Datei erstellt werden. Dies kann durch einen einfachen Klick auf die Schaltfläche Upload files to Case aus dem Erweiterungs-Pop-Up wie im Bild unten gezeigt erreicht werden. Es gibt eine Beschränkung für das Hochladen jeweils nur einer Datei, und die Größe dieser Datei darf 5 GB nicht überschreiten:

Anwendungsfall 5: Automatisierter RADKit-Autorisierungs-Workflow (neu)
Eine RADKit-Autorisierung kann nun mit einem Klick aktiviert werden. Weitere Informationen zu RADKit finden Sie auf der RADKit-Support-Website. Stellen Sie sicher, dass das optionale Anwendungspaket "Support-Services" installiert ist und von der Seite für die Softwareverwaltung installiert werden kann.
Schritt 1: Ein automatisierter Workflow wird durch Klicken auf die Schaltfläche 'RADKit aktivieren' ausgelöst, wie in der Abbildung unten gezeigt. Im Rahmen des Workflows wird eine neue Autorisierung für einen TAC-Techniker (bestehender Support Case) erstellt, der über RADKit auf das Catalyst Center zugreifen kann. Standardmäßig ist der Zugriff auf die Catalyst Center-Benutzeroberfläche, die Catalyst Center-CLI und alle Geräte aktiviert. Die Servicenummern werden gemeinsam mit dem TAC-Techniker genutzt und den Ticketnotizen hinzugefügt. Beachten Sie, dass die Autorisierung für 24 Stunden aktiviert ist und ein schreibgeschützter Zugriff bereitgestellt wird.

Schritt 2. Wählen Sie den Support Case, für den die RADKit-Autorisierung erforderlich ist:

Schritt 3: Der CSAE erstellt eine neue Autorisierung, indem er die verschiedenen Schritte in der Benutzeroberfläche durchgeht und die vorgenommenen Änderungen angezeigt werden. Schließlich wird die Autorisierung erstellt. Hier sehen Sie ein Beispiel für eine vom CSAE erstellte Autorisierung:

Anwendungsfall 6: Hochladen von Fehlerbehebungsdaten in ein Support-Ticket (in die Benutzeroberfläche injizierte neue Schaltflächen)
Schritte zum Hochladen in einen Support-Ticket
Relevante Fehlerbehebungsprotokolle können jetzt direkt vom Catalyst Center in den Cisco Support-Fall hochgeladen werden. Auf mehreren Seiten wurde die Schaltfläche Upload to Case (In Ticket hochladen) eingefügt, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Fehlerbehebungsdateien verschiedener Typen problemlos in das Ticket eingefügt werden.
Schritt 1. Wenn Sie auf Upload to Case (In Ticket hochladen) klicken, wird in diesem Popup-Fenster gefragt, ob die Datei in ein bestehendes Ticket hochgeladen werden muss oder ob ein neues Ticket mit den angehängten Dateien geöffnet werden soll:

Schritt 2: Wenn Sie Existierende Anfrage auswählen, werden die Dateien als Anhang in eine vorhandene Support-Anfrage hochgeladen. Diese Screenshots zeigen den Datei-Upload-Prozess einschließlich der Validierung:



Anmerkung: Die Vorgangsnummer wird vor dem Hochladen validiert. Wenn Sie eine falsche Vorgangsnummer gewählt haben oder das Verfahren geschlossen ist, wird dieser Fehler angezeigt. Wenn Sie das Popup-Fenster schließen, während die Datei hochgeladen wird, wird der Hochladevorgang beendet.

Die Schaltfläche Upload to Case (In Ticket hochladen) wurde an diesen Stellen im Catalyst Center aktiviert.
Befehlsausführung
Der Befehlsrunder bietet die Möglichkeit, Befehle von den vom Catalyst Center verwalteten Geräten zu erfassen. Die erfassten Ausgaben aller Geräte können jetzt direkt in das Gehäuse hochgeladen werden. Klicken Sie dazu oben rechts auf Upload to Case (In Gehäuse hochladen):

Der direkte Link zum Zugriff auf das Command Runner Tool ist https://<CatC_IP_Address>/dna/tools/command-runner.
Berichte
Berichte, die jetzt heruntergeladen werden können, können direkt in das Ticket hochgeladen werden. Klicken Sie dazu neben dem verfügbaren Bericht auf die Schaltfläche Upload to Case (In Ticket hochladen).

Validierungs-Tool
Das Validierungstool führt mehrere Integritäts-, Skalierungs- und Upgrade-Bereitschaftsprüfungen durch. Es werden eine Reihe von Prüfungen ausgewählt und bei Bedarf ausgeführt. Das Ergebnis dieser Prüfungen ist eine PDF-Datei, in der alle durchgeführten Prüfungen und deren Ergebnisse aufgelistet sind. Die PDF-Datei kann jetzt direkt in ein Support-Ticket hochgeladen werden, indem Sie auf die Schaltfläche Upload to Case (In Ticket hochladen) klicken:

System-Analyzer
Das System Analyzer Tool generiert eine TAR-Datei mit Protokollen, die für die Fehlerbehebung einer bestimmten Funktion von Catalyst Center erforderlich sind. Die TAR-Datei kann jetzt direkt in ein Support-Ticket hochgeladen werden, indem Sie auf die Schaltfläche Upload to Case (In Ticket hochladen) klicken:

Netzwerkgrund - Wireless AP-Datensammlung
Die Wireless AP-Datensammlung ist einer der mehreren Workflows im Netzwerk-Begründer oder MRE. Dieser Workflow erfasst die Daten, die zur Behebung von Wireless-AP-Problemen im Netzwerk erforderlich sind. Es werden mehrere Dateien gesammelt, und jede Datei kann einzeln über die Schaltfläche Upload to Case neben jeder Datei direkt in einen Support-Ticket hochgeladen werden.

Gründe für das Netzwerk - Datensammlung für Wireless-Clients
Die Datenerfassung für Wireless-Clients ist einer der mehreren Workflows im Netzwerkargumentator (MRE). Dieser Workflow sammelt Daten, die zur Behebung von Wireless-Client-Problemen im Netzwerk erforderlich sind. Es wurden mehrere Dateien gesammelt, die über die Schaltfläche "Upload to Case" direkt in ein Support-Ticket hochgeladen werden können.
Gerätezertifikate
Die Gerätezertifikate können von der Einstellungsseite heruntergeladen werden. Diese Zertifikate können über die Schaltfläche Upload to Case direkt in einen Support-Ticket hochgeladen werden.

Serviceprotokolle
Die Protokolle für die verschiedenen Kubernetes Services können jetzt über die Schaltfläche Upload to Case direkt in einen Support-Ticket hochgeladen werden. Die Taste ist an zwei verschiedenen Stellen im Catalyst Center verfügbar.
Das System 360 ist über das Hamburger Menü oder über den unten stehenden Link erreichbar. Klicken Sie auf View <x> Services, um ein neues Popup-Fenster mit der Liste der Services zu öffnen. Der Status der Services, Metriken, Protokolle und die neue Schaltfläche Upload to Case werden angezeigt.

https://<CatC_IP_Address>//dna/systemSettings/system360/system360
Das System 360 ist über das Hamburger Menü oder über den unten stehenden Link erreichbar. Klicken Sie auf View <x> Services, um ein neues Popup-Fenster mit der Liste der Services zu öffnen. Klicken Sie auf den Link Protokolle für einen beliebigen Dienst, um die Dienstprotokolle in Kibana zu öffnen. Die neue Schaltfläche Upload to Case (In Ticket hochladen) wurde dieser Kibana-Seite hinzugefügt.

https://<CatC_IP_Address>//dna/systemSettings/system360/system360
Support-Paket über Benutzeroberfläche (neue Funktion von 2.3.7.6)
Von der Benutzeroberfläche generierte Support-Pakete können jetzt direkt in den Support-Ticket hochgeladen werden, indem Sie in der Spalte "Aktionen" neben der Datei auf den nach oben zeigenden Pfeil klicken:

Support/Feedback
Bei Fragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an csae_support@cisco.com.