In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird die Fehlerbehebung für OSPF-Adjacencies (Open Shortest Path First) der Application Centric Infrastructure (ACI) beschrieben.
OSPF ist eines der Protokolle, die Sie zwischen der Cisco ACI und einem externen Router aktivieren können. Die Cisco ACI unterstützt alle gängigen Optionen, wie z. B. den OSPF-Bereich einschließlich Backbone, verschiedene Stub-Optionen, Authentifizierung von Nachbarn und andere ähnliche Optionen.
Ein L3Out umfasst die Routing-Protokolloptionen, die Switch-spezifische Konfiguration (ein Knotenprofil) und die schnittstellenspezifischen Einstellungen (ein Schnittstellenprofil). Die OSPF-bezogenen Parameter können wie ein normaler Router hauptsächlich an zwei Stellen konfiguriert werden. Die erste Option ist Virtual Routing and Forwarding (VRF)-weite oder knotenweite Konfiguration, z. B. Area-ID und Area Type, die auf dem L3Out selbst konfiguriert werden können. Der zweite Parameter bezieht sich auf Schnittstellenebenen wie das OSPF-Hello-Intervall oder den Schnittstellentyp (Broadcast, Point-to-Point(P2P)).
Für die Einrichtung der OSPF-Adjacency zwischen dem ACI-Border-Leaf und dem externen Router müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Das Whitepaper enthält eine detaillierte Erläuterung der Designkonzepte und -optionen für die ACI L3Out für die unterstützten Routing-Protokolle.
Wenn Sie mit der L3Out-Konfiguration und anderen grundlegenden Anforderungen nicht vertraut sind, lesen Sie das Whitepaper.
Unabhängig davon, ob die OSPF-Adjacency zuvor verfügbar war oder nie genutzt wurde, sollten zunächst die grundlegenden Anforderungen validiert werden.
Schritt 1: Pingen Sie die Remote-End-Schnittstelle. Dies hilft bei der Bestätigung, ob die IP-Verbindung zum anderen Ende des Netzwerks möglich ist, was eine Hauptanforderung für die Aktivierung von OSPF ist.
iping -V <vrf> <remote_end_IP>
example:
BL-301# iping -V abc1:vrf-1 192.0.2.50
Schritt 2: Validieren Sie die grundlegenden Konfigurationsparameter:
Die Befehlsausgaben zeigen die Konfigurationsattribute an, die auf das Leaf übertragen werden.
BL-301# show ip int bri vrf abc1:vrf-1 IP Interface Status for VRF "abc1:vrf-1"(137) Interface Address Interface Status vlan1 192.0.2.1/24 protocol-up/link-up/admin-up --> l3out SVI lo9 192.168.0.1/32 protocol-up/link-up/admin-up --> Router ID SVI
BL-301# show ip ospf interface vlan 1
Vlan1 is up, line protocol is up
IP address 192.0.2.1/24, Process ID default VRF abc1:vrf-1, area backbone
Enabled by interface configuration
State P2P, Network type P2P, cost 4
Index 84, Transmit delay 1 sec
1 Neighbors, flooding to 1, adjacent with 1
Timer intervals: Hello 10, Dead 40, Wait 40, Retransmit 5
Hello timer due in 00:00:03
No authentication
Number of opaque link LSAs: 0, checksum sum 0
BL-301# show int vlan 1 | egrep "MTU"
MTU 9000 bytes, BW 10000000 Kbit, DLY 1 usec
BL-301# show ip ospf vrf abc1:vrf-1 | grep Routing
Routing Process default with ID 192.168.0.1 VRF abc1:vrf-1 --> Router ID
Notieren Sie sich alle hervorgehobenen Details, und vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Parameter am Remote-Ende synchronisiert sind.
[+]From the border Leaf we can identify the state of the neighbor state
BL-301# show ip ospf neighbors vrf abc1:vrf-1
<<EMPTY>>
[+] You can check the associated faults to the VRF.
BL-301# moquery -c faultInst -x 'query-target-filter=wcard(faultInst.dn,"abc1:vrf-1")' | egrep "code|rule|dn|descr|lastTransition"
<<EMPTY>>
Es gibt einige Szenarien ohne aktive Fehler in der Umgebung, aber es kann einen Fehler Record F1385 (protocol-ospf-adjacency-down) auf dem Leaf geben, der uns auf das letzte Mal verweist, als diese Nachbarschaft aktiv war oder wenn sie nie voll war.
Sie können dies mit dem moquery -c faultRecord -f 'fault.Inst.code=="F1385"' -x 'query-target-filter=wcard(faultRecord.dn,"abc1:vrf-1")' | grep dn Befehl identifizieren.
Überprüfen Sie mit dem Befehl die Anzahl der Fehlerdatensätze für ein bestimmtes Datum
moquery -c faultRecord -f 'fault.Inst.code=="F1385"' -x 'query-target-filter=wcard(faultRecord.dn,"abc1:vrf-1")' -x 'query-target-filter=wcard(faultRecord.created,"2024-01-01")' | egrep "dn" | wc -l.
Sie müssen die OSPF-Schnittstelle und die lokal und remote konfigurierten IP-Adressen identifizieren.
[+] Identify the IP applied on the external device from the ARP associated to the interface
BL-301# moquery -c arpAdjEp -x 'query-target-filter=wcard(arpAdjEp.ifId,"vlan1")' | grep "ip "
ip : 192.0.2.50
Erfassen des Datenverkehrs auf der Kontrollebene auf dem Knoten
Mit der erwarteten virtuellen Quell- und Ziel-Switch-Schnittstelle (SVI) des Grenz-Leaf können Sie das tcpdump-Dienstprogramm zur Überprüfung verwenden.
Hinweis: Hierfür wird die Schnittstelle kpm_inb verwendet, mit der Sie den gesamten Netzwerkverkehr der CPU-In-Band-Kontrollebene anzeigen können.
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming for local BL OSPF IP 192.0.2.1
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb
tcpdump: listening on kpm_inb, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 262144 bytes
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 192.168.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming from external device OSPF IP 192.0.2.50
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.50 -vv -e -i kpm_inb
tcpdump: listening on kpm_inb, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 262144 bytes
192.0.2.50 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 172.16.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
Wireshark-Verifizierung
Sie können OSPF- und HOST-spezifischen Datenverkehr erfassen, um ihn in Wireshark zu analysieren.
BL-301# tcpdump -i kpm_inb proto ospf -vv -e -w - | tee /data/techsupport/Node-XXX_OSPF.pcap | tcpdump -r - host any
BL-301# tcpdump -xxxvi kpm_inb 'proto ospf and (host <<X.X.X.X>> or host <<Y.Y.Y.Y>>)' -w /data/techsupport/Node-XXX_OSPF_HOST.pcap
BL-301# tcpdump -i kpm_inb proto ospf -vv -e -w - | tee /data/techsupport/Node-XXX_OSPF_HOST.pcap | tcpdump -r - host X.X.X.X
Für pcap-Aufnahmen können Sie Wireshark-Filter verwenden, indem Sie Analyze > Apply as a Column verwenden.
ospf.area_id = zur Identifizierung von AreaID
ospf.auth.type = zur Überprüfung des konfigurierten Auth Type auf Übereinstimmung
ospf.hello.hello_interval = zur Überprüfung auf unterschiedliche MTUs
ospf.hello.router_dead_interval = zur Überprüfung auf unterschiedliche Dead-Intervall-Konfiguration
ospf.srcrouter = Router-ID
Fehlerbehebungsszenarien
Fehlerbehebung der OSPF-Adjacency: Area ID Mismatch
Navigieren Sie in der APIC-Konfiguration mit der Area-ID 0.0.0.42 zu Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > <<L3outName>> Policy > Main.
Falsche OSPF-Bereichs-ID konfiguriert 0.0.0.42
Aus dem Randblatt:
[+] Check OSPF interface details to confirm current area
BL-301# show ip ospf interface vlan 1 | grep area
IP address 192.0.2.1/24, Process ID default VRF abc1:vrf-1, area 0.0.0.42
Or
BL-301# moquery -c ospfIf -x 'query-target-filter=wcard(ospfIf.id,"vlan1")' | grep area
area : 0.0.0.42
[+] Capture a single packet TCPDUMP for local BL OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 192.168.0.1, Area 0.0.0.42, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming from external device OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.50 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.50 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 172.16.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
Von externem Gerät:
NX-OS# show logging log | tail -n 100 | grep ospf-bootcamp
2023 Dec 28 15:17:09 NX-OS %OSPF-4-AREA_ERR: ospf-bootcamp [22263] (301-l3-abc1) Packet from 192.0.2.1 on Ethernet1/2 received for wrong area 0.0.0.42
NX-OS# show ip ospf interface Ethernet1/2 | grep area
Process ID bootcamp VRF 301-l3-abc1, area 0.0.0.0
Lösung: Ordnen Sie die OSPF-Area 0.0.0.0 oder dem Backbone auf BL oder 0.0.0.42 auf dem externen Gerät zu.
Fehlerbehebung der OSPF-Adjacency: Area Type Mismatch
Navigieren Sie in der ACI-GUI bei der Konfiguration mit dem Bereichstyp NSSA oder Stub zu Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > Policy > Main.
NSSA- oder Stub Area-Konfiguration.
Aus dem Randblatt:
[+] Capture a single packet TCPDUMP for local BL OSPF IP
BL-301# moquery -c ospfArea -x 'query-target-filter=wcard(ospfArea.dn,"abc1:vrf-1")' | egrep "type"
type : nssa
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 192.168.0.1, Area 0.0.0.42, Authentication Type: none (0)
Options [NSSA]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
or
BL-301# moquery -c ospfArea -x 'query-target-filter=wcard(ospfArea.dn,"abc1:vrf-1")' | egrep "type"
type : stub
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 192.168.0.1, Area 0.0.0.42, Authentication Type: none (0)
Options [none]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming from external device OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.50 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.50 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 172.16.0.1, Area 0.0.0.42, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
Von externem Gerät:
[+] Check OSPF interfaces con vrf
NX-OS# show ip int bri vrf 301-l3-abc1
IP Interface Status for VRF "301-l3-abc1"(21)
Interface IP Address Interface Status
Lo1001 110.1.0.1 protocol-up/link-up/admin-up
Eth1/2.1120 192.0.2.50 protocol-up/link-up/admin-up
NX-OS# show ip ospf interface Ethernet1/2 | grep area
Process ID bootcamp VRF 301-l3-abc1, area 0.0.0.0
Lösung: Passen Sie den OSPF-Bereichstyp regelmäßig auf L3Out oder vom externen Gerät an.
Fehlerbehebung der OSPF-Adjacency: Doppelte Router-ID
Eine duplizierte Router-ID verhindert die Bildung der OSPF-Adjacency. Nach der Konfiguration der OSPF-Router-ID erstellt das Leaf in der ACI-Fabric ein Loopback mit der Router-ID-IP-Adresse. Da diese Adresse für Loopback verwendet wird, darf sie sich nicht mit der Schnittstellen-IP überschneiden, da sie fehlschlägt.
In diesem Beispiel können Sie überprüfen, ob die Router-ID des Nachbargeräts falsch konfiguriert wurde.
Navigieren Sie über die ACI-GUI zu
Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > "Node-X" > Configured Nodes > topology/pod-Y/node-X.
die Router-ID vom Nachbargerät falsch konfiguriert wurde.
Aus dem Randblatt:
[+] Check OSPF interfaces associated with the VRF
BL-301# show ip int bri vrf abc1:vrf-1
IP Interface Status for VRF "abc1:vrf-1"(137)
Interface Address Interface Status
vlan1 192.0.2.1/24 protocol-up/link-up/admin-up
lo9 172.16.0.1/32 protocol-up/link-up/admin-up
[+] Capture a single packet TCPDUMP for local BL OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 172.16.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming from external device OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.50 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.50 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 48
Router-ID 172.16.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
Von externem Gerät
NX-OS# show logging log | tail -n 100 | grep ospf-bootcamp
2024 Jan 4 13:55:36 NX-OS %OSPF-4-DUPRID: ospf-bootcamp [22263] (301-l3-abc1) Router 192.0.2.1 on interface Ethernet1/2.1120 is using our routerid, packet dropped
Lösung: Verwenden Sie für beide Geräte unterschiedliche Router-IDs.
Verwendung unterschiedlicher Router-IDs auf beiden Geräten
Fehlerbehebung der OSPF-Adjacency: MTU-Diskrepanz
Nachdem zwei benachbarte OSPF-Router eine bidirektionale Kommunikation eingerichtet und die Auswahl von Designated Router (DR)/BDR (in Broadcast-Netzwerken) abgeschlossen haben, wechseln die Router in den Exstart-Status. In diesem Zustand stellen die benachbarten Router eine Aktiv/Standby-Beziehung her und bestimmen die Sequenznummer des ursprünglichen Datenbankdeskriptors (DBD), die beim Austausch von DBD-Paketen verwendet werden soll.
Sobald die Aktiv/Standby-Beziehung ausgehandelt wurde (der Router mit der höchsten Router-ID wird zum aktiven Router), wechseln die benachbarten Router in den Austauschstatus. In diesem Zustand tauschen die Router DBD-Pakete aus, die ihre gesamte Link-State-Datenbank beschreiben. Die Router senden außerdem Link-State-Anforderungspakete, die aktuellere Link-State-Advertisements (LSAs) von Nachbarn anfordern.
Wenn die MTU-Einstellungen für benachbarte Router-Schnittstellen nicht übereinstimmen, bleiben die Router im Exstart-/Exchange-Status stecken. Der Grund hierfür ist, dass der Router mit der höheren MTU ein Paket sendet, das größer ist als die auf dem benachbarten Router festgelegte MTU, sodass der benachbarte Router das Paket ignoriert.
Navigieren Sie in der APIC-GUI-Konfiguration mit der Standard-Vererbungskonfiguration zu
Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > "Node-X" > Logical Interface Profiles > OSPF Interface Profile.
Standardmäßig setzt die ACI-Fabric die Layer-3-Schnittstellen-MTU auf 9.000 anstatt auf 1.500.
Standardmäßig legt die ACI-Fabric die Layer-3-Schnittstellen-MTU auf 9.000 anstatt auf 1.500 fest. Da die ACI eine höhere MTU aufweist, akzeptiert sie weiterhin die DBD-Pakete vom externen Router und versucht, sie zu bestätigen.
Wenn der externe Router eine niedrigere oder höhere MTU hat, ignoriert er die DBD-Pakete zusammen mit ACK von der ACI, sendet das ursprüngliche DBD-Paket weiter und bleibt im Exstart-/Exchange-Status.
Aus dem Randblatt:
[+]From the border Leaf we can identify the state of the neighborship relation
BL-301# show ip ospf neighbors vrf abc1:vrf-1
OSPF Process ID default VRF abc1:vrf-1
Total number of neighbors: 1
Neighbor ID Pri State Up Time Address Interface
172.16.0.1 1 EXCHANGE/ - 01:10:05 192.0.2.50 Vlan1
[+] You can check the associated faults to the Tenant:VRF / OSPF interface
BL-301# moquery -c faultInst -x 'query-target-filter=wcard(faultInst.dn,"abc1:vrf-1\/if-\[vlan1\]")' | egrep "code|rule|dn|descr|lastTransition"
code : F1385
descr : OSPF adjacency is not full, current state Exchange
dn : topology/pod-1/node-301/sys/ospf/inst-default/dom-abc1:vrf-1/if-[vlan1]/adj-172.16.0.1/fault-F1385
lastTransition : 2023-12-28T12:26:23.369-05:00
rule : ospf-adj-ep-failed
title : OSPF Adjacency Down
code : F3592
descr : OSPF interface vlan1 mtu is different than neighbor mtu
dn : topology/pod-1/node-301/sys/ospf/inst-default/dom-abc1:vrf-1/if-[vlan1]/fault-F3592
lastTransition : 2023-12-28T12:26:23.369-05:00
rule : ospf-if-mtu-config-mismatch-err
[+] Identify the MTU applied on the OSPF interface
BL-301# show int vlan 1 | egrep "MTU"
MTU 9000 bytes, BW 10000000 Kbit, DLY 1 usec
[+] If the default configuration is on place there will be a missmatch with the 1500 default
BL-301# show ip ospf event-history adjacency | grep "neighbor mtu"
2023-12-28T12:24:31.986149000-05:00 ospf default [20751]: TID 21885:ospfv2_check_ddesc_for_nbr_state:492:(abc1:vrf-1-base) DBD from 192.0.2.50,neighbor mtu [1500] is smaller than if mtu 9000
[+] Or if the locally configured MTU is lower tham external router
[2023-12-28T14:05:48.495659000-05:00:T:ospfv2_check_ddesc_for_nbr_state:478] abc1:vrf-1DBD from 192.0.2.50,neighbor mtu [1500] is large than if mtu 1200
Mögliche Lösungen:
- MTU auf beiden Geräten anpassen
Wenn eine MTU auf einer der beiden Seiten geändert wird, bleibt sie bis zur nächsten Aushandlung unverändert, da die Mitgliedschaft bereits besteht. Sie kann aus mehreren Gründen ausgelöst werden. Beispiel: physische Schnittstelle ausgefallen, Neubereitstellung von Richtlinien, Leaf-Neuladen, Upgrade usw.
Navigieren Sie
Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > "Node-X" > Logical Interface Profiles > OSPF Interface Profile wie im Bild dargestellt zu.
MTU auf 1500 konfiguriert
- Die MTU-Ignorierung in der Richtlinie für die zugeordnete OSPF-Schnittstelle stellt die Verbindung wieder her.
Das Problem mit der MTU-Ignorierung kann auftreten, wenn die OSPF-Datenbank wächst. Wenn sich die MTUs nur um einige Byte unterscheiden, kann die Einrichtung eine lange Zeit dauern, bis Sie über die richtige Kombination von LSAs stolpern, die das DBD generieren oder ein Paket mit der richtigen Größe aktualisieren.
Die Tests in einer kleinen Übung funktionieren einwandfrei, aber das Produktionsnetzwerk kann unerwartete Verhaltensweisen feststellen.
Navigieren Sie
Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > "Node-X" > Logical Interface Profiles > OSPF Interface Profile > Associated OSPF Interface Policy wie im Bild dargestellt zu.
MTU-Ignorierungskonfiguration
Fehlerbehebung der OSPF-Adjacency: Authentication Mismatch
Sie können die Authentifizierung in OSPF aktivieren, um Routing-Aktualisierungsinformationen sicher auszutauschen. Die OSPF-Authentifizierung kann none (oder null), simple (Einfach) oder MD5 sein. Die Authentifizierungsmethode "none" bedeutet, dass keine Authentifizierung für OSPF verwendet wird und dass es sich um die Standardmethode handelt. Bei der einfachen Authentifizierung wird das Passwort im Klartext über das Netzwerk übertragen. Bei MD5-Authentifizierung wird das Kennwort nicht über das Netzwerk weitergeleitet.
Dies sind die drei verschiedenen Authentifizierungstypen, die von OSPF unterstützt werden.
Null-Authentifizierung - Dies wird auch als Typ 0 bezeichnet und bedeutet, dass im Paket-Header keine Authentifizierungsinformationen enthalten sind. Dies ist die Standardeinstellung.
Einfache Authentifizierung - Dies wird auch als Typ 1 bezeichnet und verwendet einfache unverschlüsselte Kennwörter.
MD5-Authentifizierung - Dies wird auch als Typ 2 bezeichnet und verwendet kryptografische MD5-Kennwörter.
Die Authentifizierung muss nicht festgelegt werden. Wenn sie jedoch festgelegt ist, müssen alle Peer-Router im gleichen Segment über das gleiche Kennwort und die gleiche Authentifizierungsmethode verfügen.
Navigieren Sie in der ACI-GUI zu,
Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > "Node-X" > Logical Interface Profiles > OSPF Interface Profile wie im Bild dargestellt.
Konfiguration von MD5 oder einfachen Authentifizierungen
Aus CLI:
[+] Check Authentication type configured
APIC# moquery -c ospfIfP -x 'query-target-filter=wcard(ospfIfP.dn,"tn-abc1\/out-Site2-L3Out-OSPF-BL-301")' | grep authType
authType : simple
[+] Capture a single packet TCPDUMP for local BL OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 192.168.0.1, Backbone Area, Authentication Type: simple (1)
Simple text password: cisco
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
or
[+] Check Authentication type configured
APIC# moquery -c ospfIfP -x 'query-target-filter=wcard(ospfIfP.dn,"tn-abc1\/out-Site2-L3Out-OSPF-BL-301")' | grep authType
authType : md5
[+] Capture a single packet TCPDUMP for local BL OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 192.168.0.1, Backbone Area, Authentication Type: MD5 (2)
Key-ID: 1, Auth-Length: 16, Crypto Sequence Number: 0x026c0a34
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming from external device OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.50 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.50 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 48
Router-ID 172.16.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
[+] Live OSPF trace Decode for VRF
BL-301# log_trace_bl_print_tool /var/sysmgr/tmp_logs/ospfv2_1_trace.bl | tail -n 250 | grep abc1:vrf-1 | grep key
[2024-01-04T16:23:29.650806000-05:00:T:ospfv2_set_authentication:70] abc1:vrf-1out pkt on Vlan1: auth simple text: key cisco
or
[2024-01-04T16:24:22.794682000-05:00:T:ospfv2_set_authentication:96] abc1:vrf-1out pkt on Vlan1: auth md5: key cisco, key id 1 Seq 40635829 (time 1704403462)
Von externem Gerät:
NX-OS# show logging log | tail -n 100 | grep ospf-bootcamp
2024 Jan 4 16:55:01 NX-OS %OSPF-4-AUTH_ERR: ospf-bootcamp [22263] (301-l3-abc1) Received packet from 192.0.2.1 on Ethernet1/2.1120 with bad authentication 1
or
2024 Jan 4 16:55:20 NX-OS %OSPF-4-AUTH_ERR: ospf-bootcamp [22263] (301-l3-abc1) Received packet from 192.0.2.1 on Ethernet1/2.1120 with bad authentication 2
Lösung: Authentifizierungen abgleichen.
Fehlerbehebung der OSPF-Adjacency: Hello/Dead Timer Mismatch
OSPF-Hello-Pakete sind Pakete, die ein OSPF-Prozess an seine OSPF-Nachbarn sendet, um die Verbindung mit diesen Nachbarn aufrechtzuerhalten. Die Hello-Pakete werden in einem konfigurierbaren Intervall (in Sekunden) gesendet. Die Standardeinstellung ist 10 Sekunden für eine Ethernet-Verbindung (für P2P und Broadcast Network Type). Hello-Pakete enthalten eine Liste aller Nachbarn, für die innerhalb des Dead-Intervalls ein Hello-Paket empfangen wurde. Das Ausfallintervall kann ebenfalls konfiguriert werden (in Sekunden) und ist standardmäßig auf das Vierfache des Hello-Intervalls festgelegt. Der Wert aller Hello-Intervalle muss innerhalb eines Netzwerks gleich sein. Ebenso muss der Wert aller Dead-Intervalle innerhalb eines Netzwerks gleich sein.
Diese beiden Intervalle arbeiten zusammen, um die Verbindung aufrechtzuerhalten, indem sie anzeigen, dass die Verbindung betriebsbereit ist. Wenn ein Router innerhalb des Dead-Intervalls kein Hello-Paket von einem Nachbarn empfängt, wird dieser Nachbarn als ausgefallen deklariert.
Wenn die standardmäßigen OSPF-Hello- und Dead-Timer in der ACI-Fabric geändert werden, müssen sie mit dem externen Router übereinstimmen.
Navigieren Sie in der ACI-GUI zu,
Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > "Node-X" > Logical Interface Profiles > OSPF Interface Profile > Associated OSPF Interface Policy wie im Bild dargestellt.
Benutzerdefinierte Hello-/Dead-Timer
Aus dem Randblatt:
[+] Check OSPF interface configuration
BL-301# show ip ospf interface vlan 1 | egrep "Timer|Network"
State P2P, Network type P2P, cost 4
Timer intervals: Hello 20, Dead 42, Wait 42, Retransmit 5
Or
BL-301# moquery -c ospfIf -x 'query-target-filter=wcard(ospfIf.id,"vlan1")' | egrep "deadIntvl|helloIntvl|nwT"
deadIntvl : 42
helloIntvl : 20
nwT : p2p
Or
APIC# moquery -c ospfRsIfPol -x 'query-target-filter=wcard(ospfIfP.dn,"abc1\/out-Site2-L3Out-OSPF-BL-301")' | grep tnOspfIfPolName
tnOspfIfPolName : Custom_OSPF_Interface_Policy
APIC# moquery -c ospfIfPol -x 'query-target-filter=wcard(ospfIfPol.name,"Custom_OSPF_Interface_Policy")' | egrep "deadIntvl|helloIntvl|nwT"
deadIntvl : 42
helloIntvl : 20
nwT : p2p
[+] Capture a single packet TCPDUMP for local BL OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 192.168.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 20s, Dead Timer 42s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming from external device OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.50 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.50 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 172.16.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
Von externem Gerät:
[+] Check OSPF interfaces con vrf
NX-OS# show ip int bri vrf 301-l3-abc1
IP Interface Status for VRF "301-l3-abc1"(21)
Interface IP Address Interface Status
Lo1001 110.1.0.1 protocol-up/link-up/admin-up
Eth1/2.1120 192.0.2.50 protocol-up/link-up/admin-up
[+] Check OSPF configuration by default Dead timer on NX-OS devices is 4 times hello interval
NX-OS# show run ospf all | section Ethernet1/2.1120 | grep hello
ip ospf hello-interval 10
[+] Check OSPF interface advertized parameters
NX-OS# show ip ospf interface Ethernet1/2.1120 | grep Timer
Timer intervals: Hello 10, Dead 40, Wait 40, Retransmit 5
Lösung: Übereinstimmung mit OSPF-Timern
Fehlerbehebung der OSPF-Adjacency: Interface Type Mismatch
In diesem Abschnitt wird die Fehlerbehebung beschrieben, wenn auf der ACI "Broadcast" oder "Unspecified" konfiguriert ist und das externe Gerät den Status P2P hat.
Senden
- Der Broadcast-Netzwerktyp ist der Standard für eine OSPF-fähige Ethernet-Schnittstelle.
- Für den Broadcast-Netzwerktyp muss eine Verbindung Layer-2-Broadcast-Funktionen unterstützen.
- Der Broadcast-Netzwerktyp verfügt über einen 10-sekündigen Hello- und 40-sekündigen Dead-Timer (identisch mit P2P).
- Für einen OSPF-Broadcast-Netzwerktyp muss ein DR/BDR verwendet werden.
Point-to-Point
- Ein P2P OSPF-Netzwerktyp unterhält keine DR/BDR-Beziehung.
- Der P2P-Netzwerktyp verfügt über einen 10-Sekunden-Hello- und einen 40-Sekunden-Dead-Timer.
- P2P-Netzwerktypen sollen zwischen zwei direkt verbundenen Routern verwendet werden.
Navigieren Sie in der ACI-GUI zu,
Fabric > Tenants > Networking > L3Outs > "L3outName" > "Node-X" > Logical Interface Profiles > OSPF Interface Profile > Associated OSPF Interface Policy wie im Bild dargestellt.
Broadcast- oder nicht spezifizierter Netzwerktyp konfiguriert
Aus dem Randblatt:
[+] Check OSPF neighborship relation
BL-301# show ip ospf neighbors vrf abc1:vrf-1
OSPF Process ID default VRF abc1:vrf-1
Total number of neighbors: 1
Neighbor ID Pri State Up Time Address Interface
172.16.0.1 1 INITIALIZING/DROTHER 00:06:42 192.0.2.50 Vlan1
[+] Check OSPF interface configuration
BL-301# moquery -c ospfIf -x 'query-target-filter=wcard(ospfIf.id,"vlan1")' | egrep "deadIntvl|helloIntvl|nwT"
deadIntvl : 40
helloIntvl : 10
nwT : bcast
or
BL-301# moquery -c ospfIf -x 'query-target-filter=wcard(ospfIf.id,"vlan1")' | egrep "deadIntvl|helloIntvl|nwT"
deadIntvl : 40
helloIntvl : 10
nwT : unspecified
Or
APIC# moquery -c ospfRsIfPol -x 'query-target-filter=wcard(ospfIfP.dn,"abc1\/out-Site2-L3Out-OSPF-BL-301")' | grep tnOspfIfPolName
tnOspfIfPolName : Custom_OSPF_Interface_Policy
APIC# moquery -c ospfIfPol -x 'query-target-filter=wcard(ospfIfPol.name,"Custom_OSPF_Interface_Policy")' | egrep "deadIntvl|helloIntvl|nwT"
deadIntvl : 40
helloIntvl : 10
nwT : bcast
APIC# moquery -c ospfIfPol -x 'query-target-filter=wcard(ospfIfPol.name,"Custom_OSPF_Interface_Policy")' | egrep "deadIntvl|helloIntvl|nwT"
deadIntvl : 40
helloIntvl : 10
nwT : unspecified
[+] Whether it is bcast or unspecified the interface will show as Broadcast
BL-301# show ip ospf interface vlan 1 | egrep "Timer|Network"
State DR, Network type BROADCAST, cost 4
Timer intervals: Hello 10, Dead 40, Wait 40, Retransmit 5
[+] Capture a single packet TCPDUMP for local BL OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.1 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.1 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 48
Router-ID 192.168.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
Designated Router 192.0.2.1
Neighbor List:
172.16.0.1
[+] Capture a single OSPF hello packet using TCPDUMP coming from external device OSPF IP
BL-301# tcpdump src host 192.0.2.50 -vv -e -i kpm_inb -c 1
192.0.2.50 > ospf-all.mcast.net: OSPFv2, Hello, length 44
Router-ID 172.16.0.1, Backbone Area, Authentication Type: none (0)
Options [External]
Hello Timer 10s, Dead Timer 40s, Mask 255.255.255.0, Priority 1
Von externem Gerät:
[+] Check OSPF interfaces con vrf
NX-OS# show ip int bri vrf 301-l3-abc1
IP Interface Status for VRF "301-l3-abc1"(21)
Interface IP Address Interface Status
Lo1001 110.1.0.1 protocol-up/link-up/admin-up
Eth1/2.1120 192.0.2.50 protocol-up/link-up/admin-up
[+] Check OSPF configuration by default Dead timer on NX-OS devices is 4 times hello interval
NX-OS# show run ospf all | section Ethernet1/2 | grep network
ip ospf network point-to-point
[+] Check OSPF interface advertized parameters
NX-OS# show ip ospf interface Ethernet1/2 | grep type
State P2P, Network type P2P, cost 1
Überprüfungsbefehl - Cheatsheet
Auf diese Befehle wurde in diesem Dokument Bezug genommen, um die verschiedenen Szenarien zu beheben.
Knoten |
Befehle |
Zweck |
ACI-Switch |
|
Überprüfen der Nachbarschaftsbeziehung auf VRF |
|
Überprüfung der mit der VRF-Instanz verbundenen OSPF-Schnittstellen |
|
|
Sie können die zugehörigen Fehler der VRF-Instanz überprüfen. |
|
|
Überprüfen Sie alle mit der VRF-Instanz verknüpften OSPF-Schnittstellendetails. |
|
|
Überprüfen der OSPF-Schnittstellenkonfiguration |
|
|
Überprüfen Sie die IP-Adresse des externen Geräts von dem mit der Schnittstelle verknüpften ARP. |
|
|
Live-OSPF-Trace-Dekodierung für VRF |
|
|
Erfassung von OSPF-Datenverkehr für die Analyse in Wireshark |
|
|
Erfassung von spezifischem Datenverkehr von HOST zur Analyse von Wireshark |
|
|
Erfassung von SRC- und DST-spezifischem Datenverkehr von HOST zur Analyse von Wireshark |
|
|
Erfassung einer In-Band-Kontrollebene für einen bestimmten Host |
|
ACI-APIC |
|
Überprüfen Sie den konfigurierten Authentifizierungstyp. |
|
Konfiguration des L3out-Pfads überprüfen |
|
|
Überprüfen Sie die Fehlerverlaufsdatensätze auf Fehler F1385 protocol-ospf-adjacency-down. |
|
|
Überprüfen Sie L3out auf benutzerdefinierte Richtlinie für zugeordnete OSPF-Schnittstellen. |
|
|
Überprüfen Sie, ob benutzerdefinierte Details für die zugeordnete OSPF-Schnittstellenrichtlinie vorliegen. |
|
NX-Switch |
|
OSPF-Schnittstellen mit VRF überprüfen |
|
OSPF-Konfiguration überprüfen |
|
|
Überprüfen der über die OSPF-Schnittstelle gemeldeten Parameter |
Zugehörige Informationen
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
15-May-2024
|
Erstveröffentlichung |