Einleitung
In diesem Dokument werden die verschiedenen Methoden zum Kopieren der Software und die häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem Austausch des Switches beschrieben.
Problem
Der Switch lädt aufgrund eines bestimmten Problems keine Software.
Lösung
In diesem Dokument werden einige Problemlösungsmöglichkeiten beschrieben, mit denen der Benutzer das Problem beheben kann. In diesem Dokument werden auch einige CLI-Befehle erläutert, die verwendet werden können, um den Bootvorgang des Switches zu bestätigen.
Methoden zum Kopieren der Software
Nachfolgend werden einige Methoden beschrieben, mit denen Software auf einen Switch kopiert werden kann.
USB
Ein Flash-Laufwerk kann zum Kopieren von Software in einem Switch verwendet werden. Der Benutzer muss das Flash-Laufwerk mit dem FAT32-Dateisystem formatieren. Anschließend kann es zum Kopieren der Software im Switch verwendet werden.
Im Allgemeinen werden alle Flash-Laufwerke unterstützt. Wenn es eine Herausforderung mit dem Flash-Laufwerk gibt, ist es besser, das Datenblatt einer bestimmten Plattform zu überprüfen und zu überprüfen, ob spezifische Empfehlungen in diesem Datenblatt über die Verwendung des Flash-Laufwerks erwähnt werden.
Jeder Switch verfügt über zwei Steckplätze für Flash-Laufwerke. Verwenden Sie den Befehl dir, um die Steckplatznummer zu überprüfen. Starten Sie den Code mit dem Befehl (boot usb#:aci-image.bin
wobei # der Steckplatz des Flash-Laufwerks ist) vom Flash-Laufwerk.
Dieser Befehl funktioniert sowohl in der Ladeaufforderung als auch in der Switch-Aufforderung. Um die Software in den Boot-Flash zu kopieren, verwenden Sie den Befehl copy usb#:aci-image.bin bootflash.
In diesem Beispiel sehen Sie, dass der Flash-Steckplatz 1 für die Verbindung verwendet wird und mit dem Code für Image 14.2.4i erkannt wird.
Beispielausgabe vonloader > dir
:
usb1::
System Volume Information
aci-image.bin
bootflash::
CpuUsage.Log
lxc
disk_log.txt
nxos.7.0.3.I7.3.bin
auto-s
libmon.logs
.stats_pref.txt
bios_bootup_scratch_not_cleared
Secure Copy (SCP) vom APIC zum Switch
Aktivieren Sie die SCP-Serverfunktion, und SCP-Services können verwendet werden, um Software vom Application Policy Infrastructure Controller (APIC) auf einen Switch zu kopieren. Konfigurieren Sie die Management-Schnittstelle 0 mit einer IP-Adresse, und richten Sie ein Standard-Gateway für die VRF-Instanz (Virtual Routing and Forwarding) ein. Überprüfen der Funktion der Pings vom Management-VRF zum APIC
Konfigurationsschritte auf dem Switch:
switch# configure terminal
switch(config)# interface mgmt 0
switch(config-if)# ip address ipv4-address{ [/length] | [subnet-mask]}
switch(config-if)# no shutdown
switch(config-if)# exit
switch(config)# vrf context management
switch(config-vrf)# ip route 0.0.0.0/0 default-gw-ip
switch(config-vrf)# exit
switch(config)# feature scp-server
switch(config)# exit
switch# copy running-config startup-config
Konfigurationsschritte im APIC:
admin@apic:~>scp /firmware/fwrepos/fwrepo/ admin@:
wobei
die auf dem Switch angegebene Management-IP ist.
Verwenden eines externen SCP-/FTP-/TFTP-Servers
Diese Methode ähnelt der vorherigen Methode, aber anstatt die Software vom APIC zu kopieren, muss ein externer SCP-/FTP-/TFTP-Server verwendet werden. Die Konfigurationsschritte bleiben bis auf die Ausnahme unverändert, dass der SCP-Service nicht aktiviert werden muss. Stellen Sie sicher, dass das Ping von der Verwaltungs-VRF-Instanz zum externen Server funktioniert.
switch# configure terminal
switch(config)# interface mgmt 0
switch(config-if)# ip address ipv4-address{ [/length] | [subnet-mask] }
switch(config-if)# no shutdown
switch(config-if)# exit
switch(config)# vrf context management
switch(config-vrf)# ip route 0.0.0.0/0 default-gw-ip
switch(config-vrf)# end
Kopieren Sie anschließend das Image vom externen Server mithilfe von auf den Switch.switch# copy tftp://tftpuser@/path/to/aci-image.bin bootflash: vrf management
Angenommen,(
der TFTP-Server wird verwendet, und IP_TFTP ist die auf dem TFTP-Server konfigurierte IP-Adresse.)
EOBC-Verfahren (Ethernet Out-of-Band Channel)
Diese Methode ermöglicht das Booten vom Primärsystem über den EOBC-Kanal. Das vollständige Verfahren zur Wiederherstellung nach:
(i) Verwenden Sie den EOBC-Befehl des Laders auf dem sekundären Supervisor, um diesen Supervisor (SUP) über den EOBC vom primären Supervisor aus zu starten.
(ii) Konsole zum sekundären Supervisor als Admin. Sie befindet sich jetzt im Standby-Modus.
(iii) Übertragen Sie das Image vom primären Supervisor in den Standby-Modus, indem Sie es mit dem Befehl aus/bootflash-remote/
in den Boot-Flash-Speicher kopierencp /bootflash-remote/
/bootflash/![]()
.
(iv) Führen Sie prepare-mfg.sh ![]()
den Vorgang aus, um den Supervisor einzurichten und die Bootvars festzulegen.
(v) Laden Sie den Standby-Supervisor vom primären Switch neu, um sicherzustellen, dass er über das Image aktualisiert wird, das auf dem Boot-Flash unterreload module
installiert wurde.
Diese Methode darf nur verwendet werden, wenn keine andere Option verfügbar ist, da sie sehr zeitaufwendig ist.
loader > ?
? Print the command list
boot Boot image
dir List file contents on a device
eobc Booting image from active supervisorvia EOBC channel
help Print the command list or the specific command usage
ip Setting IP address or gateway address
reboot Reboot the system
set Set network configuration
show Show loader configuration
loader > eobc
Finding driver for NIC vendor 8086 Device 1523
Found the device 8086:1523 at ioaddr e060, membase f0160000 at 1:0
Probing...igb: e1000_set_media_typeMedia type is serdes 005400c0
igb: e1000_set_media_typeMedia type is serdes 005400c0
igb: INTEL MAC. Link already up reset (ctrl 0x081c1a41)
Ethernet addr: 00:00:00:1C:00:00
igb: INTEL link status is 0x80280683
Link is up
Link speed = 1000 Mbps, Full Duplex
Nützliche CLI-Befehle bei der ACI-Switch-Wiederherstellung
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie einen Leaf- oder Spine-Switch ersetzen möchten:
Schritt 1: Schalten Sie den neuen Switch/Supervisor ein, und schließen Sie eine Konsole an.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass auf dem System derselbe ACI-Code (Application Centric Infrastructure) wie in der Fabric ausgeführt wird. Falls nicht, verwenden Sie eine der genannten Methoden, um Software auf den neuen Switch/Supervisor zu kopieren. Gehen Sie nach dem Kopieren der Software wie folgt vor:
switch(config)# show file bootflash:aci-image-name md5sum
switch(config)# no boot nxos
switch(config)# copy running-config startup-config
switch(config)# boot aci bootflash:aci-image-name
switch(config)# reload
Schritt 3: Führen Sie den Befehl von der neuen Switch-Konsole aussetup-clean-config.sh
. Laden Sie den Switch neu (führen Sie den Befehl reload aus), um alle bereits auf dem Switch vorhandenen Konfigurationen zu bereinigen.
Schritt 4. Verwenden Sie diese Befehle, um die Boot-Anweisungen zu überprüfen:
cat /mnt/cfg/0/boot/grub/menu.lst.local
cat /mnt/cfg/1/boot/grub/menu.lst.local
Schritt 5: Falls der Switch nicht die richtigen Boot-Anweisungen anzeigt, verwenden Sie diesen Befehlssatz, um die alten Boot-Anweisungen zu löschen und eine neue Boot-Anweisung festzulegen:
clear-bootvars.sh
setup-bootvars.sh
Schritt 6: Inbetriebnahme des Switches in die Fabric fortsetzen. Sie können auf diesen Link verweisen.
Häufig gestellte Fragen zur Wiederherstellung des ACI-Switches
Welche Methode muss verwendet werden, um die Software in den Switch zu kopieren?
A. In diesem Dokument wurden vier Methoden zur Bewältigung dieser Aufgabe erörtert.
Wenn es in den Rechenzentren keine Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung externer Laptops/Flash-Laufwerke/externer Server wie TFTP/FTP/SCP gibt, muss die Flash-Laufwerkmethode auf Ihrer Liste stehen. Das liegt daran, dass es sehr schnell und effizient ist und den Benutzern Zeit und Energie spart. Wenn ein Benutzer ein Flash-Laufwerk im Rechenzentrum nicht verwenden kann, muss er je nach den Einschränkungen im Rechenzentrum auf Methode 2 oder Methode 3 umsteigen.
Welche Software muss auf dem neuen Leaf-Switch oder der Spine-SUP installiert werden?
A. Stellen Sie sicher, dass die neuen Switches/Supervisoren auf die gleiche Software aktualisiert werden, die in der ACI-Fabric verwendet wird. Andernfalls bleibt der Leaf-Switch oder der Spine-Supervisor beim Erkennungsprozess stecken.
Können Sie den Spine-Switch aktualisieren/ersetzen, ohne ihn neu zu laden?
A. Wenn es nur einen Supervisor in einem Spine gibt, können Sie diesen nicht aktualisieren oder ersetzen, ohne ihn erneut zu laden. Dies kann Auswirkungen auf die Produktion haben.
Wenn der Standby-Supervisor ausgetauscht oder aktualisiert werden muss (bei einem dualen Supervisor in einem Spine-Switch), kann das folgende Verfahren verwendet werden:
(i) Schließen Sie den NX-OS-Supervisor an den Standby-Steckplatz an, und geben Sie während des ersten Startvorgangs eine Unterbrechungssequenz ein (Strg-C oder Strg-]), um auf den Loader >-Prompt zuzugreifen.
(ii) Schließen Sie das Flash-Laufwerk mit dem ACI-Image an den Standby-Supervisor-Flash-Steckplatz an.
(iii) Booten des ACI-Image
Wie werden beide SUPs im Spine-Switch ausgetauscht?
A. Schritt 1: Setzen Sie beide SUPs in den Spine-Switch ein.
Schritt 2: Nehmen Sie den Konsolenzugriff jedes Supervisors, und überprüfen Sie den auf den SUPs ausgeführten Code.
Schritt 3: Wenn es sich um NX OS handelt, fahren Sie mit dem Kopieren des vorgesehenen ACI-Codes in jede SUP fort.
Nur über eine aktive Supervisor-Verbindung können Sie die folgenden Befehle verwenden:
copy flash1:aci-image.bin bootflash://sup-local
copy flash1:aci-image.bin bootflash://sup-remote
Schritt 4: Ändern Sie die Boot-Anweisungen, und überprüfen Sie die Boot-Anweisungen.
Schritt 5: Laden Sie das gesamte Chassis mit demreload
Befehl neu. Ein weiterer Befehl zum Ein- und Ausschalten des Switches (Hard Reboot) lautet/usr/sbin/chassis-power-cycle.sh
.
Schritt 6: Vergewissern Sie sich, dass der Spine-Switch im vorgesehenen Code ausgeführt wird. können Sie dann mit der Inbetriebnahme des Switches in der Fabric fortfahren.
Was ist zu tun, wenn der Standby-Supervisor im eingefügten Zustand verbleibt?
A. Kopieren Sie eine neue Kopie der Software auf das Flash-Laufwerk, und starten Sie den Supervisor vom Flash-Laufwerk.
Kopieren Sie die Software auf den Supervisor, und überprüfen Sie die Boot-Anweisungen.
Führen Sie prepare-mfg.sh aci-image.bin
command.
Überprüfen Sie auch in der GUI, ob der Standby-Supervisor dort angezeigt wird.

Wie funktioniert Redundanz in einem Spine-Switch mit dualen Supervisoren?
A.: Der ACI Spine-Switch unterstützt den warmen (stateless) Standby-Modus, bei dem der Status nicht zwischen dem aktiven und dem Standby-Supervisor-Modul synchronisiert wird. Für ein Online Insertion and Removal (OIR) oder ein Neuladen des aktiven Supervisor-Moduls wird das Standby-Supervisor-Modul aktiviert, aber alle Module im Switch werden zurückgesetzt, da der Switchover stateless ist. In der Ausgabe des show system redundancy status
Befehls gibt "warm standby" den Stateless-Modus an.
Um diese Redundanz zu testen, können Sie entweder einen Befehl system switchover
über die CLI ausführen oder den aktiven Supervisor über die GUI neu laden.