PDF(523.5 KB) Mit Adobe Reader auf verschiedenen Geräten anzeigen
ePub(83.7 KB) In verschiedenen Apps auf iPhone, iPad, Android, Sony Reader oder Windows Phone anzeigen
Mobi (Kindle)(72.9 KB) Auf einem Kindle-Gerät oder einer Kindle-App auf mehreren Geräten anzeigen
Aktualisiert:24. September 2025
Dokument-ID:1758552695605142
Inklusive Sprache
In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Informationen zu dieser Übersetzung
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Zipkin ist ein verteiltes Tracing-System, das hilft, Zeitdaten zu sammeln, die benötigt werden, um Latenzprobleme in der Service-Architektur zu beheben. Dieses Handbuch enthält Anweisungen zum Bereitstellen von Zipkin und zum Aktivieren der Ablaufverfolgung für BPA-Plattformdienste.
@opentelemetry/api
Das Paket @opentelemetry/api ist die Basis-API für OpenTelemetry in Node.js. Sie stellt Schnittstellen und Klassen zum Erstellen und Verwalten von Ablaufverfolgungen, Spannen und der Kontextanwendung bereit. Dieses Paket ermöglicht es Entwicklern, ihre Anwendungen zu instrumentieren, um Telemetriedaten wie Spuren und Metriken zu sammeln, die dann zur Analyse in Backends wie Zipkin exportiert werden können.
Wichtige Komponenten
Zu den Hauptkomponenten von Zipkin gehören:
Zipkin-Server: Zentraler Ablaufverfolgungssammler und Benutzeroberfläche
Offene Telemetrie: Instrumentationsbibliothek für die Ablaufverfolgung
Elastische Suche: Speicher-Backend für Ablaufverfolgungsdaten
Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS): Sichere Kommunikation
Voraussetzungen
Netzwerkanforderungen
Um Zipkin bereitzustellen und die Ablaufverfolgung zu aktivieren, sind die folgenden Netzwerkanforderungen erforderlich:
Port 9412: HTTPS-API-Endpunkt (Zipkin Hypertext Transfer Protocol Secure)
Port 9411: Zipkin-HTTP-Management-Endpunkt (Hypertext Transfer Protocol)
Port 9200: Zugriff auf das Cluster Elasticsearch
Docker ermöglicht Bereitstellung
Aktivieren des Überwachungsprofils
Starten Sie den BPA-Docker mit einem Knoten über den folgenden Pfad:
cd /opt/bpa/bpa-{build_version}/scripts
Führen Sie das Bash-Skript mit der Überwachungsoption aus. Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
./startbpa.1node.sh monitoring
Überprüfen des Zipkin-Containers
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Containerstatus zu überprüfen:
docker ps | grep tracers-zipkin
Um die Protokolle eines Zipkin-Containers anzuzeigen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker logs tracers-zipkin -f
Aktivieren der Ablaufverfolgung in Services
Die BPA-Anwendung unterstützt flexible Ablaufverfolgungskonfigurationen über Dateien mit der Bezeichnung "tracingConfig.json". Das System implementiert einen hierarchischen Mechanismus zum Laden von Konfigurationen mit drei (3) Prioritätsstufen für unterschiedliche Bereitstellungsszenarien.
Hierarchie der Konfigurationslast
Die Anwendung lädt die Ablaufverfolgungskonfigurationen basierend auf der Rangfolge in der folgenden Reihenfolge:
Globale Ablaufverfolgungskonfiguration für alle Container und Pods
Zentrales Tracing-Management
Globale Auswirkungen: Änderungen an dieser Datei wirken sich auf alle Pods in der Bereitstellung aus
Beispielszenario
Aktivieren und Deaktivieren der Ablaufverfolgung in der gesamten BPA-Bereitstellung
Einheitliche Ablaufverfolgungsrichtlinien für die Produktionsumgebung festlegen
Zentrale Compliance- und Überwachungsanforderungen
Fallback-Konfiguration
Pfad: ../conf/tracingConfig.json (Fallback)
Anwendungsfall
Standardkonfiguration für die Ablaufverfolgung im Paket mit der Anwendung
Standardeinstellungen für Entwicklungsumgebung
Stellt sicher, dass die Anwendung nie aufgrund einer fehlenden Ablaufverfolgungskonfiguration fehlschlägt
Wenn eine Konfigurationsdatei falsch formatiert oder nicht lesbar ist, führt das System folgende Schritte aus:
Protokolliert den Fehler
Standardmäßig ist diese Option aktiviert: false}, um Ablaufverfolgungsfehler zu verhindern
Fortsetzen des Anwendungsstarts
Festlegen der Ablaufverfolgungskonfiguration
Erstellen oder aktualisieren Sie die Datei "tracingConfig.json" mit dem folgenden Inhalt im Ordnerpfad des POD:
bpa-helm-chart/charts/<Dienstname>/public_conf/
Beispiele:
So aktivieren Sie die Ablaufverfolgung
{
"enable": true
}
So deaktivieren Sie die Ablaufverfolgung:
{
"enable": false
}
Konfigurationseigenschaften
enable (boolean) (erforderlich): Steuert, ob die Ablaufverfolgung für die Anwendung aktiviert oder deaktiviert ist
Richtig: Aktiviert verteilte Ablaufverfolgung
Die Anwendung initialisiert die Ablaufverfolgungshilfe.
Traces werden gesammelt und an das konfigurierte Backend gesendet
Leistungsüberwachung und aktivierte Debugging-Funktionen
Falsch: Deaktiviert die verteilte Ablaufverfolgung
Kein Tracing-Overhead bei der Anwendungsleistung
Keine Erfassung oder Übertragung von Ablaufverfolgungsdaten
Anwendung wird ohne Ablaufverfolgungsinstrumentation ausgeführt
Anwenden von Konfigurationsänderungen
Helm-Upgrade-Befehl
Nachdem Sie die Dateien "tracingConfig.json" an den entsprechenden Speicherorten platziert haben, wenden Sie die Änderungen mithilfe des Befehls Helm upgrade (Helm-Upgrade) an:
Das Zipkin-Dashboard bietet eine Benutzeroberfläche zum Suchen und Visualisieren von Spuren. Zu den Hauptkomponenten gehören:
Service-Name-Dropdown: Nachverfolgungen nach Dienstnamen filtern
Servicename
Servicename
Zeitbereichsauswahl: Zeitfenster für die Trace-Suche definieren
Zeitbereichsauswahl
Nachverfolgungsliste: Zeigt eine Liste der Ablaufverfolgungen an, die den Suchkriterien entsprechen.
Ablaufverfolgungsliste
Ablaufverfolgungszeitleiste: Visuelle Darstellung von Zeitintervallen (d. h. Spannen) innerhalb einer Spur
Ablaufverfolgungszeitleiste
Spannweitendetails: Detaillierte Ansicht der einzelnen Bereiche, einschließlich Dauer, Tags und Protokolle.
Details zur Spanne
Tracers und Spans
Tracer sind für das Erstellen und Verwalten von Spannen zuständig. Ein Tracer ist einem bestimmten Dienst oder einer Anwendungskomponente zugeordnet. Spannweiten stellen eine einzelne Arbeits- oder Betriebseinheit innerhalb einer Spur dar. Jede Spanne enthält Informationen wie den Namen des Vorgangs, die Start- und Endzeit, Attribute und Beziehungen zwischen über- und untergeordneten Elementen und anderen Spannen.