Neben einer Fülle von branchen- bzw. kundenorientiert entwickelter Services spezialisierter Anbieter haben sich in den vergangenen Jahren unter den meisten Service Providern sieben Hauptbereiche für Managed Services mit beständiger Zuverlässigkeit etabliert. Neben einem kurzen Einblick in die Hauptbereiche finden Sie im Anschluss weiterführende Links zur Vertiefung des Themas in englischer Sprache. Managed ...
Managed IP-TelefonieDie robusten, fehlertoleranten Backbones und Datenzentren der Provider sind eine ausgezeichnete Basis für IP-Telefon- und Messaging-Lösungen. IP-Telefonsignalisierung und Sprachanrufe können mit Hilfe der den VPNs innewohnenden Servicefähigkeiten leistungsstark über ein Managed IP-VPN geleitet werden. Sprachanrufe laufen ohne Verzerrungen oder Unterbrechungen ab. Die Kombination aus IP-Telefonie und Managed IP-VPN garantiert hohe Geschäftskontinuität und verbessert damit entscheidend das Risikoprofil eines Unternehmens. Hier erfahren Sie mehr zu Managed IP-Telefonie:http://cisco.com/en/US/netsol/ns465/net_value_proposition09186a0080201f6e.html Gute Gründe für Managed IP Telefonie (PDF) Managed IP-VPNManaged IP-VPNs sind heute ein bedeutender Trend in der IT. Sie schaffen in der gesamten IT-Architektur der Unternehmen eine einheitliche, sichere und hoch leistungsfähige Konnektivität für alle Benutzer und verbinden weit verzweigte Standorte und verteilte Anwendungen sowie Extranet-Partner über das Internet. In Europa, Nordamerika und anderen Teilen der Welt ersetzt man die veralteten Frame-Relay-, ATM- und Standleitungs-Netzwerke bereits erfolgreich durch Managed IP-VPNs. Dies führt zu einer erheblichen Vereinfachung dieser Netze und zu Einsparungen bei den Betriebskosten. Hier erfahren Sie mehr zu Managed IP VPNs:http://cisco.com/en/US/netsol/ns465/net_value_proposition09186a00801ed389.html Managed Hosting und Data Center ServicesDurch umfassende Investitionen in Datenzentren, Server und Personal können spezialisierte Service Provider Hard- und Software-Ressourchen zu erheblich geringerer TCO anbieten, als dies bei Datenzentren im Eigenbetrieb möglich wäre. Kunden von Managed Data Centern, deren Anwendungen mehr Netzwerk-, Speicher- oder Serverkapazität benötigen, wenden sich einfach an ihren Provider, denn er verfügt über die nötigen Kapazitäten, mit denen Firmen schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren können. Managed Security ServicesEngagierte Security Provider schützen ihre Unternehmenskunden gegen immer ausgefeiltere Angriffe und unbefugtes Eindringen mit den neuesten Antivirus- und Antihacker-Tools, Managed Firewalls und ferngesteuerten Einbruchs-Erkennungssystemen (Intrusion Detection). Die Teams der Service Provider können aus ihren sicheren Datenzentren heraus alle Geräte des Unternehmensnetzwerks rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr überwachen. Managed Wireless und Mobile ComputingViele Managed Service Provider haben umfassende Lösungen für Managed Wireless und Mobile Computing entwickelt, mit denen Unternehmen die mit mobiler Datenverarbeitung verbundenen Kapitalkosten, die Komplexität und Einführungsprobleme vermeiden können. Nicht selten haben Provider ihre eigene drahtlose Infrastruktur, sodass sie Managed Mobile Computing-Lösungen, wie Gesprächszeiten im drahtlosen WAN, Hosting mobiler Anwendungssoftware, Unterstützung von Endbenutzern, Fernmanagement und Updates für mobile Computergeräte schnell in die Tat umsetzen können. Managed Web Contact CenterManaged Web Contact Center ist ein Netzwerkdienst, bei dem Kunden von den Kostendegressionen und der strategischen Ausrichtung der Provider stark profitieren können. In Anbetracht der Kosten und Komplexität von Online Contact Centern ist ein Outsourcing in den meisten Fällen die bessere Lösung. Die Software für Web Contact Center läuft zuverlässig im Datenzentrum des Providers und die Agenten greifen einfach über ihren PC darauf zu. Das technologische Risiko und die finanzielle Verantwortung trägt der Provider, indem er die virtuellen Contact Center auf Abonnementbasis anbietet. Managed WAN Data Services
Heutzutage bieten Service Provider ein breites Spektrum an Managed WAN Connectivity Services, und sie garantieren vertraglich festgeschriebene Mindestleistungs- und Verfügbarkeitsniveaus. Bei den für Unternehmen überlebenswichtigen WAN-Anwendungen liefern diese Dienstleister sowohl für Kern- als auch Zugangsaspekte des WAN eine Verfügbarkeit von 99,999 Prozent. Hinzu kommt, dass die Gesamtbetriebskosten von Managed WAN Data Services meist deutlich geringer sind, da laufende Kosten für Wartung, Reparatur, Konfiguration und Ausfälle nicht von den Unternehmen direkt getragen werden müssen. |
![]() |