Porträt

IBM ist mit einem Umsatz von 88,4 Millarden US-Dollar im Jahr 2000 der weltweit größte Anbieter im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und weltweit führend in e-business-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 310.000 Mitarbeiter und ist in über 160 Ländern aktiv. Die IBM Deutschland GmbH beschäftigt derzeit rund 26.000 Mitarbeiter in über 40 Niederlassungen und ist damit die größte Ländergesellschaft in Europa.

Ihren Sitz hat die IBM Deutschland GmbH in Berlin, die Hauptverwaltung befindet sich in Stuttgart-Vaihingen. Seit 1998 ist Erwin Staudt Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH. In Deutschland umfassen die Aktivitäten der IBM Vertrieb und Dienstleistungen, Produktion sowie zahlreiche Entwicklungsaufgaben im Rahmen der weltweiten konzerninternen Arbeitsteilung. Mit rund 1800 Mitarbeitern - Informatiker, Ingenieure, Techniker - ist die IBM Deutschland Entwickung GmbH mit Sitz in Böblingen das größte Entwicklungszentrum außerhalb der USA mit globaler Entwicklungskompetenz.

IBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcinggprojekten und Weiterbildungsangeboten. 1999 erzielte IBM 14,8 Milliarden US-Dollar mit E-Commerce.

Die strategische Partnerschaft von IBM und Cisco Systems

IBM Corporation und Cisco Systems sind eine Partnerschaft eingegangen, um die gegenseitigen Stärken in Internet Infrastruktur, E-Business Systemen ( Applikationen, Middleware, Server ) und Services ( System-Integration, Support, Outsourcing etc. ) zum Nutzen des Kunden gebündelt als "Ende-zu-Ende-Internet Business Lösungen" anzubieten.

IBM und Cisco Systems offerieren Endkunden gemeinsam ein komplettes Portfolio von LAN und WAN-Lösungen bis hin zu den E-Business-Applikationen. Ob in bestehender SNA-Umgebung oder in hetergogensten Netzwerken das Angebot reicht vom Consulting, Netzwerk-Design, Implementierung bis hin zum Service oder dem gewünschten Outsourcing.



IBM Deutschland ist seit 1998 Cisco Gold-Partner.

Die hohe Kompentenz von IBM im Netzwerk-Bereich zeigt sich deutlich in den ca. 400 auf Cisco-Lösungen geschulten Mitarbeitern in Europa, allein davon über 200 in Deutschland. Es bestehen darüberhinaus Cisco-Zertifikationen für viele "Spezialgebiete" wie SNA-IP-Migration, CDN (Content Delivery Network ), Security oder AVVID ( Architecture for Voice, Video and Integrated Data ). Letzteres wird als komplette IPCC/CRM-Lösung angeboten.

IBM ist mit seinem Datencenter in Frankfurt ein Cisco CPN Partner für Web Hosting, Application Infrastructure Provision und Co-Location.

Es ist für beide Partner selbstverständlich, dass die Interoperabilität in den heterogenen Umgebungen demonstriert werden kann. So gibt es z.B. im IBM Forum in Stuttgart eine AVVID/CRM-Implementation oder in den IBM Labors in Mainz CDN und gemeinsame SAN-Lösungen.

Kontaktmöglichkeiten

IBM Deutschland GmbH
Alliance Team
nuc@de.ibm.com

Über die strategische Partnerschaft von IBM und Cisco Systems:
www.cisco.com/warp/public/756/partnership/ibm/



Weitere Informationen über IBM:
www.ibm.com/de