Herausforderungen der Branche
Die Aktionäre von Pharmaunternehmen erwarten, dass die Gewinne weiterhin stark ansteigen. Die medizinische Forschung konzentriert sich auf neue Technologien, um die Top-Produkte zu unterstützen und die Entwicklung von Arzneimitteln zu beschleunigen. Auf dem Marketing lastet der Druck, die erwarteten Umsätze so schnell wie möglich zu erreichen. Der Druck wird durch folgende Faktoren zusätzlich erhöht:

  • Einführung von Preiskontrollen durch die Regierung (z.B. Medicare-Reform in den USA)
  • steigende F&E- und Markteinführungs-Kosten für neue Produkte
  • Verschreibungen werden von einer steigenden Anzahl von Menschen vorgenommen - Ärzten, Einzahlern in die Gesundheitspflege, Apothekern, Patienten· zunehmender Wettbewerb in globalen Märkten
  • sinkende Exklusivität, Ablauf von Patenten und Generika

Pharmaunternehmen müssen die hochgesteckten Umsatzziele schneller erreichen, und zwar durch effektive Vertriebs- und Marketingaktivitäten.Branchenlösung(en)

Branchenlösung(en)
Mit dem erfolgreichen Einsatz von IT-Lösungen können Pharmaunternehmen ihre Ausgaben für Vertrieb und Marketing, die im Milliardenbereich liegen, verwalten und zielgerichtet einsetzen. Zu diesen speziellen Lösungen gehören:

  • Werkzeuge zur Software- und Datenanalyse, um die Effektivität des Außendienstes zu optimieren. Sie ermöglichen die Definition und Verwaltung von Kundengruppen, die Nachverfolgung der Nutzung, die vorausschauende Modellierung des Verschreibungsverhaltens und die Integration kritischer Marktinformations-Daten.
  • Elektronische Detaillierung, um die traditionellen Vertriebsmethoden, die auf persönlichem Kontakt basieren, zu erweitern oder zu ersetzen.
  • Direktes Marketing an den Kunden - einschließlich Online-Formulare für den Einsatz auf PDAs, Notepads in Krankenhäusern und Online-Referenzmaterialien für Ärzte (z.B. bietet Astra Zeneca den Magen-Darm-Atlas in einer Online-Version an).
  • Stabile Werkzeuge zur Informationsplanung, zum Data Warehousing und zum Reporting. Damit kann das Marketing schnell auf F&E-Daten zurückgreifen, um die Produkteinführung, die Sortimenterweiterung und lokale Auflagen zu unterstützen.
  • Ärzteportale, die die elektronische Detaillierung mit zusätzlichen Mehrwert-Diensten (z.B. Probenbestellung und E-Learning) unterstützen und Informationen zur E-Diagnosen und Verschreibungen liefern.

Vorteile

  • Effizientes Management der Vertriebs- und Marketingausgaben
  • Bessere Diagnosen und Behandlungen bei Krankheiten
  • Bessere Kommunikation und Ansprechbarkeit im Hinblick auf Branchenthemen
Verwandte Technologien und Lösungen
Primäre Cisco Technologien IQ Lösungen
  WO SCM CRM eLearning
IP-Telefonie        
Content Delivery       X
VPN & Security X      
Storage Networking/ eCompliant Data Center     X  
IP Contact Centre     X  
Enterprise Mobility X   X