Schreibtischtelefon der Serie 9800 - Support-Dokumentationszentrum

Ein Knopf, der zum Handeln gemacht wurde.

Jedes Schreibtischtelefon der Serie 9800 verfügt über eine anpassbare Aktionstaste, die für Notrufe, Sicherheitswarnungen, IT-Support oder andere wichtige Funktionen konfiguriert werden kann.

Aktionsschaltfläche - Funktionszeitplan

Erfahren Sie mehr über Firmware-Versionen und neue Funktionen für Aktionstasten bei allen Modellen der Desk Phone Serie 9800.

Freigegeben

Firmware 3.0

Erste Action Button-Version für Schreibtischtelefon 9841/Schreibtischtelefon 9851 mit Notruffunktionen

März 2024 9841, 9851
Details anzeigen →
Freigegeben

Firmware 3.1

Erweiterte Action-Button-Unterstützung für Schreibtischtelefon 9861/Schreibtischtelefon 9871 mit erweiterten Notfall-Funktionen

Juli 2024 Alle Modelle
Details anzeigen →
Freigegeben

Firmware 3.2

Benutzerdefinierte Beschriftung, XML-Anwendungen und Multicast-Paging mit visuellen Benachrichtigungen

Oktober 2024 Alle Modelle
Details anzeigen →
Freigegeben

Firmware 3.3

Multi-Trigger-Funktionen und HTTP POST-Integration für erweiterte Workflows

Januar 2025 Alle Modelle
Details anzeigen →
Freigegeben

Firmware 3.4

Einzelner Trigger für mehrere Ereignisse und Funktionen zum Abrufen von Notrufen im Hintergrund

April 2025 Alle Modelle
Details anzeigen →

Supportressourcen

Schneller Zugriff auf wichtige Dokumentation, Fehlerbehebungshandbücher und Konfigurationsressourcen für die Bereitstellung Ihres Cisco IP-Telefons.

Bedienungsanleitungen

Vollständige Benutzerhandbücher, Funktionsanleitungen und Bildschirmanweisungen für alle IP-Telefonmodelle mit Displays und Schnittstellen.

Handbücher durchsuchen →

Konfiguration

Vollständige Einrichtungsleitfäden zur Konfiguration der Aktionstaste für Notdienste, IT-Support, Sicherheitswarnungen und Übertragungsanforderungen

Erste Schritte →

Fehlerbehebung

Schrittweise Anleitungen zur Fehlerbehebung, Diagnoseverfahren und allgemeine Problembehebung bei Telefonproblemen und Verbindungsproblemen.

Hilfe erhalten →

Funktionen und Anwendungsfälle

Hier finden Sie alle Konfigurationsmöglichkeiten für die Aktionstaste: Notrufe, IT-Helpdesk, Sicherheits-Broadcasts und Wartungsanfragen.

Funktionen entdecken →

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Konfiguration und Verwendung der Aktionstaste auf Telefonen der Serie 9800.

Wie kann die Aktionsschaltfläche konfiguriert werden?

Die Aktionstaste an Telefonen der Serie Desk Phone 9800 ist umfassend anpassbar und kann für Folgendes konfiguriert werden:

  • Notfalldienste: Direkte Verbindung zu 911/Notdiensten mit Standortdaten
  • IT-Support: Helpdesk per Knopfdruck mit automatischer Ticketerstellung
  • Sicherheitswarnungen: Sofortige Benachrichtigung der Sicherheitsteams
  • Einrichtungsservices: Wartungsanfragen, Zimmerbuchung, Einrichtungssupport
  • Übertragung: Organisationsweite Ankündigungen oder Warnungen
  • Benutzerdefinierte Workflows: Integration in die spezifischen Systeme Ihres Unternehmens

Ihr Administrator konfiguriert die Aktionen, die durch Drücken der Taste auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin ausgeführt werden.

Welche Modelle der Serie 9800 verfügen über die Aktionstaste?

Alle Schreibtischtelefone der Serie 9800 verfügen über eine anpassbare Aktionstaste:

  • Schreibtischtelefon 9851: 3,7-Zoll-Farbdisplay mit dedizierter Aktionstaste
  • Schreibtischtelefon 9861: 5"-Farbdisplay mit dedizierter Aktionstaste
  • Schreibtischtelefon 9871: 5-Zoll-Farb-Touchscreen mit dedizierter Aktionstaste

Die Taste ist einheitlich angeordnet und bietet bei allen Modellen die gleiche Funktionalität. Der Touchscreen des 9871 bietet zusätzliche Bestätigungsoptionen.

Jede Serie bietet unterschiedliche Bildschirmgrößen und Touch-Funktionen für Ihre geschäftlichen Anforderungen.

Wie kann ich das Hintergrundbild und die Anzeigeeinstellungen anpassen?

Sie können das Display Ihres Telefons durch verschiedene Methoden personalisieren:

  1. Drücken Sie die Anwendungs-Taste auf Ihrem Telefon.
  2. Navigieren Sie zu EinstellungenBenutzereinstellungen.
  3. Wählen Sie Hintergrundbilder aus verfügbaren Hintergrundbildern aus
  4. Helligkeit und Kontrast unter Anzeigeeinstellungen anpassen
  5. Konfigurieren des Bildschirmschoner-Timeouts und der Bildoptionen

Administratoren können außerdem benutzerdefinierte Hintergründe bereitstellen und Optionen zur Benutzeranpassung einschränken.

Welche Produktivitäts-Apps sind auf dem Telefonbildschirm verfügbar?

Sie können benutzerdefinierte XML-Apps konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

Cisco IP-Telefone unterstützen außerdem verschiedene integrierte Produktivitätsanwendungen:

  • WebEx Teams: Messaging und Zusammenarbeit direkt am Telefon
  • Kalender: Anzeigen von Terminen und Meeting-Zeitplänen
  • Wetter: Lokale Wetterinformationen und Wettervorhersagen
  • Aktienticker: Echtzeit-Aktualisierungen am Aktienmarkt
  • Nachrichten-Feeds: RSS-Newsfeeds und Unternehmensankündigungen
  • Verzeichnis: Erweiterte Suche im Firmenverzeichnis

Die verfügbaren Apps hängen vom Telefonmodell und der Administratorkonfiguration ab.

Wie verwende ich die Touchscreen-Funktionen effektiv?

Touchscreen-Telefone bieten intuitive Navigationsoptionen:

  1. Tippen: Auswählen von Menüelementen, Wählen von Nummern oder Aktivieren von Funktionen
  2. Wischen: Navigieren zwischen Bildschirmen oder Blättern durch Listen
  3. Pinch/Zoom: Textgröße in unterstützten Anwendungen anpassen
  4. Langer Druck: Zugriff auf Kontextmenüs und Tastenkombinationen
  5. Ziehen: Elemente neu anordnen oder Schieberegler für Einstellungen anpassen

Der Touchscreen ist reaktionsfähig und unterstützt Multitouch-Gesten auf kompatiblen Modellen.

Wie kann ich die Bildschirmhelligkeit und die Stromspareinstellungen anpassen?

Optimieren Sie das Display Ihres Telefons für Komfort und Energieeffizienz:

  • Helligkeit: Gehen Sie zu Einstellungen → Benutzereinstellungen → Helligkeit
  • Automatische Anpassung: Automatische Helligkeitsanpassung basierend auf Umgebungslicht
  • Energiesparmodus: Konfigurieren der Einstellungen für die Zeitüberschreitung und den Ruhemodus
  • Nachtmodus: Geringere Helligkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Bewegungserkennung: Der Bildschirm wird bei Annäherung automatisch aktiviert.

Die richtigen Helligkeitseinstellungen reduzieren die Belastung der Augen und verlängern die Lebensdauer des Displays.

Kann ich den Telefonbildschirm für Videoanrufe verwenden?

Viele Cisco IP-Telefone unterstützen Videoanruffunktionen:

  1. Telefone mit Kameras (8845, 8865, 8875) unterstützen Videoanrufe in vollem Umfang
  2. Nur-Bildschirmtelefone können eingehende Videosignale empfangen und anzeigen
  3. Integration mit WebEx für erweiterte Videofunktionen
  4. Bild-im-Bild-Modus für Multitasking während Anrufen
  5. Funktionen zur Bildschirmfreigabe für die Zusammenarbeit

Die Videoqualität hängt von der Netzwerkbandbreite und den Funktionen des Telefonmodells ab.

Wie behebe ich Probleme mit der Bildschirmanzeige?

Häufige Bildschirmprobleme und -lösungen:

  • Leerer Bildschirm: Netzanschluss und PoE-Versorgung prüfen
  • Dim-Anzeige: Helligkeitseinstellungen anpassen oder Umgebungslichtsensor prüfen
  • Berühren Sie Nicht reagieren: Bildschirm bereinigen und Telefon neu starten
  • Flackern: Firmware aktualisieren oder Netzwerkverbindung überprüfen
  • Farbprobleme: Zurücksetzen der Bildschirmeinstellungen auf die Werkseinstellungen

Die meisten Anzeigeprobleme können durch Einstellungsänderungen oder einen Neustart des Telefons behoben werden.

Woher weiß ich, wofür meine Aktionstaste konfiguriert ist?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Konfiguration der Aktionstasten zu identifizieren:

  1. Visuelle Beschriftung: Viele Konfigurationen enthalten eine Beschriftung oder ein Symbol auf dem Bildschirm.
  2. Administrator-Kommunikation: Ihr IT-Team sollte die Benutzer über den Zweck der Schaltfläche informieren.
  3. Telefoneinstellungen: Einstellungen überprüfen → Status → Konfiguration der Aktionsschaltfläche
  4. Testmodus: Einige Konfigurationen ermöglichen einen Testdruck, der die Aktion anzeigt, ohne sie auszuführen

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, bevor Sie die Schaltfläche verwenden.

Kann ich versehentlich die Aktionsschaltfläche auslösen?

Die Aktionstaste verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern:

  • Bestätigungsbildschirm: In den meisten Konfigurationen müssen Sie die Aktion bestätigen.
  • Absichtliche Presse: Die Taste erfordert zum Aktivieren einen beabsichtigten Druck
  • Abbrechen-Option: Sie können in der Regel innerhalb weniger Sekunden abbrechen
  • Visuelles Feedback: Klare Bildschirmanzeigen zeigen an, was passiert.

Wenn Sie die Taste versehentlich drücken, achten Sie auf die Option Cancel (Abbrechen) im Bestätigungsbildschirm.

Kurzreferenz

Grundlegende Befehle, Konfigurationen und Ressourcen für den täglichen Betrieb.

Bildschirmnavigation

Anwendungstaste Zugriff auf Telefonanwendungen und -funktionen
Home-Taste Zum Hauptbildschirm zurückkehren
Einstellungen → Benutzereinstellungen Anzeige und Einstellungen anpassen
Menü-Taste (während des Anrufs) Zugriff auf Anrufverwaltungsoptionen

Konfiguration und Einrichtung

Einstellungen → Netzwerkkonfiguration Netzwerk- und IP-Einstellungen
Einstellungen → Telefonkonfiguration Telefonspezifische Einstellungen
Anwendungen → Administratoreinstellungen Administratorkonfigurationszugriff
Einstellungen → Benutzereinstellungen → Hintergrund Hintergrundbild und Anzeige anpassen

Fehlerbehebung

Einstellungen → Status → Netzwerkstatistik Netzwerkkonnektivität prüfen
Anwendungen → Administratoreinstellungen → Zurücksetzungsoptionen für Werkseinstellungen
Einstellungen → Status → Produktinformationen Firmware- und Modellinformationen anzeigen
Halten Sie # für 10 Sekunden Telefon neu starten (Notfall)

Ressourcen

Cisco Live-Produktaktualisierungen und Best Practices (52 Min.)
Dokumentation Benutzerhandbücher und Konfigurationshandbücher
Schulungsvideos, Setup und exemplarische Vorgehensweisen zu Funktionen