In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird das Verfahren zur Wiederherstellung von vPCRF-Instanzen (Virtualized Policy and Charging Rules Function) von Cisco beschrieben, die auf der Ultra-M/OpenStack-Bereitstellung bereitgestellt werden.
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf CPS und gelten für alle Versionen.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Wenn sich eine Instanz aufgrund eines geplanten Herunterfahrens oder aus einem anderen Grund im SHUTOFF-Zustand befindet, starten Sie die Instanz mit diesem Verfahren, und aktivieren Sie die Überwachung in ESC.
source /home/stack/destackovsrc-Pcrf nova list --fields name,host,status | grep PD | c5e4ebd4-803d-45c1-bd96-fd6e459b7ed6 | r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957 | destackovs-compute-2 | SHUTOFF|
source /home/stack/destackovsrc nova hypervisor-show destackovs-compute-2 | egrep ‘status|state’ | state | up | | status | enabled |
/opt/cisco/esc/esc-confd/esc-cli/esc_nc_cli get esc_datamodel/opdata | grep PD r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957 VM_ERROR_STATE
source /home/stack/destackovsrc-Pcrf nova start r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957
source /home/stack/destackovsrc-Pcrf nova list -fields name,status | grep cm | c5e4ebd4-803d-45c1-bd96-fd6e459b7ed6 | r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957 | ACTIVE |
/opt/cisco/esc/esc-confd/esc-cli/esc_nc_cli vm-action ENABLE_MONITOR r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957
Dieses Verfahren wird verwendet, wenn der Zustand der CPS-Instanz in OpenStack FEHLER ist:
source /home/stack/destackovsrc-Pcrf nova list --fields name,host,status | grep PD | c5e4ebd4-803d-45c1-bd96-fd6e459b7ed6 | r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957 | destackovs-compute-2 | ERROR|
source /home/stack/destackovsrc nova hypervisor-show destackovs-compute-2 | egrep ‘status|state’ | state | up | | status | enabled |
/opt/cisco/esc/esc-confd/esc-cli/esc_nc_cli get esc_datamodel/opdata | grep PD r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957 VM_ERROR_STATE
source /home/stack/destackovsrc-Pcrf nova reset-state –active r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957 nova reboot –-hard r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957
source /home/stack/destackovsrc-Pcrf nova list –fields name,status | grep PD | c5e4ebd4-803d-45c1-bd96-fd6e459b7ed6 | r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957 | ACTIVE |
/opt/cisco/esc/esc-confd/esc-cli/esc_nc_cli vm-action ENABLE_MONITOR r5-PD_arb_0_2eb86cbf-07e5-4e14-9002-8990588b8957
Wenn kürzlich ein Load Balancer wiederhergestellt wurde, führen Sie mit diesem Verfahren die Wiederherstellung der Proxy- und Netzwerkeinstellungen durch:
Name: config_br.py
Pfad: /var/qps/install/current/scripts/modules
VM: Cluster-Manager
Wenn Sie dieses Skript ausführen, stellen Sie Optionen bereit und geben den Speicherort für die Sicherungsdatei an
Wenn die Wiederherstellungs-LB-Konfigurationsdaten im Cluster-Manager importiert werden müssen, führen Sie folgenden Befehl aus:
config_br.py -a import --network --haproxy --users /mnt/backup/< backup_27092016.tar.gz >
Verwendungsbeispiele:
config_br.py -a export —etc —etc-oam —svn —stats /mnt/backup/backup_27092016.tar.gz
Backup/etc/Broadhop-Konfigurationsdaten von OAM (pcrfclient) VM, Policy Builder-Konfiguration und Logstash
config_br.py -a import —etc —etc-oam —svn —stats /mnt/backup/backup_27092016.tar.gz<
Wiederherstellen von Daten aus /etc/Broadhop-Konfiguration von OAM (pcrfclient) VM, Policy Builder-Konfiguration und Logstash
Wenn weiterhin ein Problem mit der Stabilität besteht und das Load Balancer-VM mit den Cluster Manager-Puppet-Konfigurationsdateien neu konfiguriert werden muss, führen Sie die folgenden Schritte 2 und 3 aus.
/var/qps/install/current/scripts/build/build_all.sh
ssh lbxx /etc/init.d/vm-init
Überprüfung, ob der LB vollständig wiederhergestellt ist oder nicht, "Monit Summary" auf dem LB Mit diesem Befehl wird überprüft, ob alle QN-Prozesse und alle von Monit überwachten Prozesse in einem guten Zustand sind.