In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Dieses Dokument beschreibt die Konfigurations- und Bereitstellungsrichtlinien sowie Tipps zur Fehlerbehebung für Personen, die die Mobility Services Engine (MSE) High Availability (HA) hinzufügen und kontextsensitive Services und/oder das Adaptive Wireless Intrusion Prevention System (AwIPS) zu einem Cisco Unified Wireless LAN (WLAN) ausführen. In diesem Dokument werden die Richtlinien für MSE HA erläutert und HA-Bereitstellungsszenarien für MSE bereitgestellt.
Anmerkung: Dieses Dokument enthält keine Konfigurationsdetails für die MSE und die zugehörigen Komponenten, die nicht für MSE HA relevant sind. Diese Informationen sind in anderen Dokumenten enthalten, und es werden Verweise darauf bereitgestellt. Die adaptive wIPS-Konfiguration wird in diesem Dokument ebenfalls nicht behandelt.
Die MSE ist eine Plattform, die mehrere zugehörige Services ausführen kann. Diese Services bieten hochwertige Servicefunktionen. Aus diesem Grund muss die hohe Verfügbarkeit in Betracht gezogen werden, um ein Höchstmaß an Service-Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Bei aktivierter HA-Funktion wird jede aktive MSE von einer anderen inaktiven Instanz gesichert. MSE HA führt den Integritätsmonitor ein, in dem die Einrichtung für hohe Verfügbarkeit konfiguriert, verwaltet und überwacht wird. Zwischen der primären und sekundären MSE wird ein Takt aufrechterhalten. Der Integritätsmonitor ist für die Einrichtung der Datenbank, die Dateireplikation und die Überwachung der Anwendung zuständig. Wenn die primäre MSE ausfällt und die sekundäre MSE übernimmt, wird die virtuelle Adresse der primären MSE transparent geswitcht.
Dieses Setup (siehe Abbildung 1.) zeigt eine typische Cisco WLAN-Bereitstellung mit aktivierter Cisco MSE für HA.
HA-Unterstützung ist für MSE-3310, MSE-3350/3355, 3365 und Virtual Appliance auf ESXi verfügbar.
Abbildung 1: MSE-Bereitstellung in HA
Hier finden Sie Informationen zur MSE HA-Architektur:
MSE Virtual Appliance unterstützt nur 1:1 HA
Eine sekundäre MSE kann bis zu zwei primäre MSEs unterstützen. Siehe HA-Kopplungsmatrix (Abbildungen 2 und 3)
HA unterstützt Network Connected und Direct Connected
Nur MSE Layer-2-Redundanz wird unterstützt. Sowohl die IP-Adresse des Integritätsmonitors als auch die virtuelle IP müssen sich im gleichen Subnetz befinden, und der Zugriff über die Layer-3-Redundanz des Network Control System (NCS) wird nicht unterstützt.
Die IP-Adresse und die virtuelle IP der Integritätsüberwachung müssen unterschiedlich sein.
Sie können manuelle oder automatische Ausfallsicherung verwenden.
Sie können manuelles oder automatisches Failback verwenden.
Sowohl die primäre als auch die sekundäre MSE müssen sich auf derselben Softwareversion befinden.
Jede aktive primäre MSE wird durch eine andere inaktive Instanz gesichert. Die sekundäre MSE wird erst aktiviert, nachdem das Failover-Verfahren initiiert wurde.
Das Failover-Verfahren kann manuell oder automatisch erfolgen.
Für jede registrierte primäre MSE ist eine Software- und Datenbankinstanz vorhanden.
Abbildung 2: MSE HA-Support-Kopplungsmatrix
Diese Matrix basiert darauf, dass die sekundäre Instanz immer die gleichen oder hohe Spezifikationen wie die primäre Instanz aufweisen muss, unabhängig davon, ob es sich um Appliances oder virtuelle Systeme handelt.
Die MSE-3365 kann nur mit einer anderen MSE-3365 gepaart werden. Keine andere Kombination wurde getestet/unterstützt.
Abbildung 3. MSE HA N:1-Kopplungsmatrix
Dieses Beispiel zeigt die HA-Konfiguration für die virtuelle MSE-Appliance (VA) (siehe Abbildung 4). Für dieses Szenario werden die folgenden Einstellungen konfiguriert:
Primäre MSE-VA:
Virtual IP – [10.10.10.11] Health Monitor interface (Eth0) – [10.10.10.12]
Sekundäre MSE-VA:
Virtual IP – [None] Health Monitor interface (Eth0) – [10.10.10.13]
Anmerkung: Pro VA ist eine Aktivierungslizenz (L-MSE-7.0-K9) erforderlich. Dies ist für die HA-Konfiguration der VA erforderlich.
Abbildung 4: Virtuelle MSE-Appliance in HA
Weitere Informationen finden Sie in der Cisco Dokumentation auf der MSE Virtual Appliance.
Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt:
Schließen Sie die VA-Installation für MSE ab, und stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkeinstellungen wie im Abbild dargestellt erfüllt sind.
Setup-Parameter über den Setup Wizard (Einrichtungsassistent) bei der ersten Anmeldung wie im Bild dargestellt.
Geben Sie die erforderlichen Einträge ein (Hostname, Domäne usw.). Geben Sie im Schritt zum Konfigurieren der hohen Verfügbarkeit JA ein.
Geben Sie diese Informationen und wie in den Bildern dargestellt ein.
Wählen Sie Rolle - [1 für primäre Rolle] aus.
Health Monitor-Schnittstelle - [eth0]*
* Netzwerkeinstellungen zugeordnet Netzwerkadapter 1
Wählen Sie Direct Connect interface [none] wie im Bild dargestellt aus.
Geben Sie die folgenden Informationen ein, wie in der Abbildung dargestellt:
Virtuelle IP-Adresse - [10.10.10.11]
Netzwerkmaske - [255.255.255.0]
MSE im Wiederherstellungsmodus starten - [Nein]
Geben Sie die folgenden Informationen ein, wie in der Abbildung dargestellt:
Konfigurieren von Eth0 - [Ja]
Geben Sie Eth0 IP address- [10.10.10.12] ein.
Netzwerkmaske - [255.255.255.0]
Standard-Gateway - [10.10.10.1]
Die zweite Ethernet-Schnittstelle (Eth1) wird nicht verwendet.
Konfigurieren Sie die Schnittstelle eth1 - [überspringen], wie im Bild gezeigt.
Fahren Sie wie in den Abbildungen dargestellt mit dem Setup-Assistenten fort.
Es ist wichtig, den NTP-Server zu aktivieren, um die Uhr zu synchronisieren.
Die bevorzugte Zeitzone ist UTC.
Die primäre MSE VA-Konfiguration ist wie folgt zusammengefasst:
-------BEGIN-------- Role=1, Health Monitor Interface=eth0, Direct connect interface=none Virtual IP Address=10.10.10.11, Virtual IP Netmask=255.255.255.0 Eth0 IP address=10.10.10.12, Eth0 network mask=255.0.0.0 Default Gateway=10.10.10.1 -------END--------
Geben Sie yes (Ja) ein, um zu bestätigen, dass alle Einrichtungsinformationen wie im Bild dargestellt korrekt sind.
Ein Neustart wird nach der Einrichtung empfohlen, wie im Image gezeigt.
Starten Sie nach einem Neustart die MSE-Dienste mit den Befehlen /etc/init.d/msed start oder service msed start, wie im Abbild dargestellt.
Nachdem alle Dienste gestartet wurden, stellen Sie sicher, dass die MSE-Dienste mit dem Befehl getserverinfo ordnungsgemäß funktionieren.
Der Betriebsstatus muss wie im Bild gezeigt Up (Aufwärts) angezeigt werden.
Diese Schritte sind Teil der Einrichtung der sekundären MSE-VA:
Nach der Neuinstallation wird der Setup-Assistent durch die erstmalige Anmeldung gestartet. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
Konfigurieren von hoher Verfügbarkeit - [Ja]
Wählen Sie die Rolle [2] aus, die "Sekundär" angibt.
Health Monitor-Schnittstelle - [eth0] wie primäre Schnittstelle
Geben Sie die Informationen wie im Bild dargestellt ein:
Direkte Verbindung - [Keine]
IP-Adresse eth0 - [10.10.10.13]
Netzwerkmaske - [255.255.255.0]
Standard-Gateway - [10.10.10.1]
Konfigurieren Sie eth1 interface - [Skip] wie im Bild gezeigt.
Stellen Sie die Zeitzone - [UTC] wie im Bild dargestellt ein.
Aktivieren Sie den NTP-Server, wie im Bild gezeigt.
Führen Sie die verbleibenden Schritte des Installationsassistenten aus, und bestätigen Sie die Setup-Informationen, um die Konfiguration wie im Bild dargestellt zu speichern.
Starten Sie die Services neu, und starten Sie sie wie im Bild gezeigt mit den vorherigen Schritten für die primäre MSE.
Die nächsten Schritte zeigen, wie die primäre und sekundäre MSE-VA zum NCS hinzugefügt wird. Führen Sie den normalen Vorgang zum Hinzufügen einer MSE zum NCS aus. Hilfe finden Sie im Konfigurationsleitfaden.
Navigieren Sie im NCS zu Systems > Mobility Services, und wählen Sie Mobility Services Engines aus, wie im Bild dargestellt.
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Add Mobility Services Engine (Mobility Services Engine hinzufügen). Klicken Sie dann auf Go, wie im Bild dargestellt.
Folgen Sie dem NCS-Konfigurationsassistenten für MSE. Die Werte im Szenario dieses Dokuments sind:
Gerätename eingeben - z.B. [MSE1]
IP-Adresse - [10.10.10.12]
Benutzername und Kennwort (gemäß der Ersteinrichtung)
Klicken Sie wie im Bild dargestellt auf Weiter.
Fügen Sie alle verfügbaren Lizenzen hinzu, und klicken Sie dann auf Weiter, wie im Bild gezeigt.
Wählen Sie MSE-Services aus, und klicken Sie dann auf Weiter, wie im Bild dargestellt.
Aktivieren Sie die Verfolgungsparameter, und klicken Sie dann auf Weiter, wie im Bild dargestellt.
Es ist optional, Maps zuzuweisen und MSE-Services zu synchronisieren. Klicken Sie auf Fertig, um die MSE dem NCS hinzuzufügen, wie in den Abbildungen dargestellt.
Der nächste Screenshot zeigt, dass die primäre MSE-VA hinzugefügt wurde. Führen Sie nun die folgenden Schritte aus, um die sekundäre MSE-VA hinzuzufügen:
Suchen Sie die Spalte für den sekundären Server, und klicken Sie auf den Link, um die Konfiguration vorzunehmen, wie im Bild gezeigt.
Fügen Sie die sekundäre MSE-VA mit der Konfiguration in diesem Szenario hinzu:
Name des sekundären Geräts - [mse2]
Sekundäre IP-Adresse - [10.10.10.13]
Sekundäres Kennwort* - [Standard- oder Setup-Skript]
Failover-Typ* - [Automatisch oder Manuell]
Fallback-Typ*
Langes Failover-Warten*
Klicken Sie auf Speichern.
* Klicken Sie auf das Informationssymbol, oder lesen Sie bei Bedarf die MSE-Dokumentation.
Klicken Sie auf OK, wenn das NCS Sie auffordert, die beiden MSEs wie im Bild dargestellt zu koppeln.
Das NCS benötigt nur wenige Sekunden, um die Konfiguration wie im Bild dargestellt zu erstellen.
Das NCS fragt ab, ob die sekundäre MSE VA eine Aktivierungslizenz (L-MSE-7.0-K9) benötigt, wie im Bild gezeigt.
Klicken Sie auf OK, und suchen Sie die Lizenzdatei, um Secondary zu aktivieren, wie im Bild gezeigt.
Wenn die sekundäre MSE-VA aktiviert wurde, klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration wie im Bild dargestellt abzuschließen.
Navigieren Sie zu NCS > Mobility Services > Mobility Services Engine.
Das NCS zeigt diesen Bildschirm an, in dem die sekundäre MSE in der Spalte für den sekundären Server angezeigt wird:
Um den HA-Status anzuzeigen, navigieren Sie zu NCS > Services > High Availability (NCS > Dienste > Hochverfügbarkeit), wie im Bild gezeigt.
Im HA-Status sehen Sie den aktuellen Status und die Ereignisse nach MSE-Paar und wie im Bild dargestellt.
Es kann einige Minuten dauern, bis die erste Synchronisierung und Datenreplikation eingerichtet ist. Das NCS zeigt den Fortschritt in % an, bis das HA-Paar vollständig aktiv ist, wie zuvor und im Bild gezeigt.
Ein neuer Befehl, der mit der MSE-Softwareversion 7.2 eingeführt wurde und sich auf HA bezieht, ist gethainfo. Diese Ausgabe zeigt die primäre und sekundäre:
[root@mse1 ~]#gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.10.10.12 Virtual IP Address: 10.10.10.11 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:mse1 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.13 Virtual IP Address: 10.10.10.11 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:mse2_666f2046-5699-11e1-b1b1-0050568901d9 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: PRIMARY_ACTIVE [root@mse2 ~]#gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.10.10.13 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:mse2 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.12 Virtual IP Address: 10.10.10.11 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:mse1_d5972642-5696-11e1-bd0c-0050568901d6 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ACTIVE
Die MSE HA mit Netzwerkverbindung nutzt das Netzwerk, während die Direct Connect-Konfiguration die Verwendung einer direkten Kabelverbindung zwischen dem primären und sekundären MSE-Server erleichtert. Dadurch können Wartezeiten bei den Heartbeat-Reaktionszeiten, Datenreplikation und Fehlererkennungszeiten reduziert werden. In diesem Szenario wird eine primäre physische MSE mit einer sekundären MSE an der Schnittstelle eth1 verbunden (siehe Abbildung 5). Beachten Sie, dass Eth1 für die direkte Verbindung verwendet wird. Für jede Schnittstelle ist eine IP-Adresse erforderlich.
Abbildung 5: MSE HA mit Direktanschluss
Einrichten der primären MSE
Zusammenfassung der Konfiguration aus dem Setup-Skript:
-------BEGIN-------- Host name=mse3355-1 Role=1 [Primary] Health Monitor Interface=eth0 Direct connect interface=eth1 Virtual IP Address=10.10.10.14 Virtual IP Netmask=255.255.255.0 Eth1 IP address=1.1.1.1 Eth1 network mask=255.0.0.0 Default Gateway =10.10.10.1 -------END--------
Einrichten der sekundären MSE
Zusammenfassung der Konfiguration aus dem Setup-Skript:
-------BEGIN-------- Host name=mse3355-2 Role=2 [Secondary] Health Monitor Interface=eth0 Direct connect interface=eth1 Eth0 IP Address 10.10.10.16 Eth0 network mask=255.255.255.0 Default Gateway=10.10.10.1 Eth1 IP address=1.1.1.2, Eth1 network mask=255.0.0.0 -------END--------
Fügen Sie die primäre MSE dem NCS hinzu, wie im Bild dargestellt. (siehe vorherige Beispiele oder Informationen im Konfigurationsleitfaden).
Um die sekundäre MSE einzurichten, navigieren Sie zu NCS > Configure Secondary Server.
Sekundären Gerätenamen eingeben - [mse3355-2]
Sekundäre IP-Adresse - [10.10.10.16]
Füllen Sie die verbleibenden Parameter aus, und klicken Sie auf Speichern, wie im Bild dargestellt.
Klicken Sie auf OK, um die beiden MSEs wie im Bild dargestellt zu bestätigen.
Das NCS benötigt einen Moment, um die Konfiguration des sekundären Servers wie im Bild dargestellt hinzuzufügen.
Nehmen Sie nach Abschluss Änderungen an den HA-Parametern vor. Klicken Sie auf Speichern, wie im Bild dargestellt.
Zeigen Sie den HA-Status des neuen MSE-HA-Paars wie im Bild dargestellt in Echtzeit an.
Navigieren Sie zu NCS > Services > Mobility Services > Mobility Services Engines, und bestätigen Sie, dass die Hochverfügbarkeit (Direct Connect, MSE) zum NCS hinzugefügt wurde, wie im Bild dargestellt.
In der Konsole kann die Bestätigung auch mit dem Befehl gethainfo angezeigt werden.
Die primäre und sekundäre Ausgabe lautet wie folgt:
[root@mse3355-1 ~]#gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.10.10.15 Virtual IP Address: 10.10.10.14 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3355-K9:V01:KQ37xx Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.16 Virtual IP Address: 10.10.10.14 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3355-K9:V01:KQ45xx Failover type: Automatic Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: Yes Heartbeat status: Up Current state: PRIMARY_ACTIVE [root@mse3355-2 ~]#gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.10.10.16 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3355-K9:V01:KQ45xx Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.15 Virtual IP Address: 10.10.10.14 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3355-K9:V01:KQ37xx Failover type: Automatic Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: Yes Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ACTIVE
Basierend auf der Kopplungsmatrix beträgt das Maximum in der HA-Konfiguration 2:1. Dies ist für die MSE-3355 reserviert, die im sekundären Modus eine MSE-3310 und MSE-3350 unterstützen kann. Direct Connect ist in diesem Szenario nicht anwendbar.
Konfigurieren Sie jede dieser MSEs, um das 2:1-Hochverfügbarkeitsszenario zu demonstrieren:
MSE-3310 (Primary1) Server role: Primary Health Monitor IP Address (Eth0): 10.10.10.17 Virtual IP Address: 10.10.10.18 Eth1 – Not Applicable MSE-3350 (Primary2) Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.10.10.22 Virtual IP Address: 10.10.10.21 Eth1 – Not Applicable MSE-3355 (Secondary) Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.10.10.16 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary
Nachdem alle MSEs konfiguriert wurden, fügen Sie Primary1 und Primary2 zum NCS hinzu, wie im Bild dargestellt.
Klicken Sie hier, um den sekundären Server zu konfigurieren (wie in den vorherigen Beispielen gezeigt). Beginnen Sie mit einer der primären MSEs, wie im Bild dargestellt.
Geben Sie die Parameter für die sekundäre MSE ein:
Sekundärer Gerätename: z. B. [mse-3355-2]
Sekundäre IP-Adresse - [10.10.10.16]
Vervollständigen Sie die übrigen Parameter.
Klicken Sie auf Speichern, wie im Bild dargestellt.
Warten Sie einen Augenblick, bis der erste sekundäre Eintrag wie im Bild dargestellt konfiguriert ist.
Bestätigen Sie, dass der sekundäre Server für die erste primäre MSE hinzugefügt wird, wie im Bild gezeigt.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 für die zweite primäre MSE, wie im Bild dargestellt.
Beenden Sie den Vorgang mit den HA-Parametern für die zweite primäre MSE, wie im Bild dargestellt.
Speichern Sie die Einstellungen wie im Bild dargestellt.
Überprüfen Sie den Status für den Fortschritt der einzelnen primären MSEs, wie im Bild dargestellt.
Vergewissern Sie sich, dass sowohl die Primary1- als auch die Primary2-MSE mit einer Secondary MSE eingerichtet sind, wie im Bild gezeigt.
Navigieren Sie zu NCS > Services > Mobility Services, und wählen Sie High Availability aus, wie im Bild dargestellt.
Beachten Sie, dass 2:1 für die MSE-3355 als sekundäre Version für MSE-3310 und MSE-3350 bestätigt wird, wie im Bild gezeigt.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die HA-Einrichtung aller drei MSEs in der Konsole, wenn der Befehl gethainfo verwendet wird:
[root@mse3355-2 ~]#gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.10.10.16 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3355-K9:V01:KQ45xx Number of paired peers: 2 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.22 Virtual IP Address: 10.10.10.21 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3350-K9:V01:MXQ839xx Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ACTIVE ---------------------------- Peer configuration#: 2 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.17 Virtual IP Address: 10.10.10.18 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3310-K9:V01:FTX140xx Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos4 Instance database port: 1525 Dataguard configuration name: dg_mse4 Primary database alias: mseop4s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ACTIVE
Die abschließende Validierung der Hochverfügbarkeit im NCS zeigt den Status als vollständig aktiv für MSE-3310 und MSE-3350, wie in den Images gezeigt.
Für diese Konfiguration ist derzeit kein Überprüfungsverfahren verfügbar.
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Behebung von Fehlern in Ihrer Konfiguration.
Wenn Sie die sekundäre MSE hinzufügen, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, wie im Bild gezeigt.
Es ist möglich, dass während des Setup-Skripts ein Problem aufgetreten ist.
Führen Sie den Befehl getserverinfo aus, um die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen.
Es ist auch möglich, dass die Dienste noch nicht gestartet wurden. Führen Sie den Befehl /init.d/msed start aus.
Führen Sie das Setup-Skript bei Bedarf erneut aus (/mse/setup/setup.sh), und speichern Sie es am Ende.
Die VA für MSE erfordert außerdem eine Aktivierungslizenz (L-MSE-7.0-K9). Andernfalls wird beim Hinzufügen der sekundären MSE-VA eine entsprechende Aufforderung angezeigt. Erwerben Sie die Aktivierungslizenz für die MSE-VA, und fügen Sie sie wie im Bild dargestellt hinzu.
Wenn Sie die HA-Funktion der MSE wechseln, stellen Sie sicher, dass die Dienste vollständig angehalten werden. Stoppen Sie daher Dienste mit dem Befehl /init.d/msed stop, und führen Sie dann das Setup-Skript erneut aus (/mse/setup/setup.sh), wie im Abbild dargestellt.
Führen Sie den Befehl gethainfo aus, um HA-Informationen zur MSE abzurufen. Diese Funktion bietet nützliche Informationen zur Fehlerbehebung oder Überwachung des HA-Status und von Änderungen.
[root@mse3355-2 ~]#gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.10.10.16 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3355-K9:V01:KQ45xx Number of paired peers: 2 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.22 Virtual IP Address: 10.10.10.21 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3350-K9:V01:MXQ839xx Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ACTIVE ---------------------------- Peer configuration#: 2 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.10.10.17 Virtual IP Address: 10.10.10.18 Version: 7.2.103.0 UDI: AIR-MSE-3310-K9:V01:FTX140xx Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos4 Instance database port: 1525 Dataguard configuration name: dg_mse4 Primary database alias: mseop4s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ACTIVE
Darüber hinaus ist NCS HA View ein hervorragendes Verwaltungstool, um die HA-Konfiguration für MSE wie im Bild dargestellt transparent zu machen.
Die Situation ist nur bei manuellem Failover/Failback für eine bessere Kontrolle gegeben.
Sobald die MSE HA konfiguriert und in Betrieb ist, wird der Status auf Prime wie in den Images gezeigt angezeigt:
Hier sind die getserverinfo und die gethainfo der primären MSE:
[root@NicoMSE ~]# getserverinfo Health Monitor is running Retrieving MSE Services status. MSE services are up, getting the status ------------- Server Config ------------- Product name: Cisco Mobility Service Engine Version: 8.0.110.0 Health Monitor Ip Address: 10.48.39.238 High Availability Role: 1 Hw Version: V01 Hw Product Identifier: AIR-MSE-VA-K9 Hw Serial Number: NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 HTTPS: null Legacy Port: 8001 Log Modules: -1 Log Level: INFO Days to keep events: 2 Session timeout in mins: 30 DB backup in days: 2 ------------- Services ------------- Service Name: Context Aware Service Service Version: 8.0.1.79 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: WIPS Service Version: 3.0.8155.0 Admin Status: Enabled Operation Status: Up Service Name: Mobile Concierge Service Service Version: 5.0.1.23 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: CMX Analytics Service Version: 3.0.1.68 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: CMX Connect & Engage Service Version: 1.0.0.29 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: HTTP Proxy Service Service Version: 1.0.0.1 Admin Status: Disabled Operation Status: Down -------------- Server Monitor -------------- Server start time: Sun Mar 08 12:40:32 CET 2015 Server current time: Sun Mar 08 14:04:30 CET 2015 Server timezone: Europe/Brussels Server timezone offset (mins): 60 Restarts: 1 Used Memory (MB): 197 Allocated Memory (MB): 989 Max Memory (MB): 989 DB disk size (MB): 17191 --------------- Active Sessions --------------- Session ID: 5672 Session User ID: 1 Session IP Address: 10.48.39.238 Session start time: Sun Mar 08 12:44:54 CET 2015 Session last access time: Sun Mar 08 14:03:46 CET 2015 ---------------------------- Default Trap Destinations ---------------------------- Trap Destination - 1 ----------------- IP Address: 10.48.39.225 Last Updated: Sun Mar 08 12:34:12 CET 2015 [root@NicoMSE ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.240 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: PRIMARY_ACTIVE
Dies gilt auch für die sekundäre MSE:
[root@NicoMSE2 ~]# getserverinfo Health Monitor is running Retrieving MSE Services status. MSE services are up and in DORMANT mode, getting the status ------------- Server Config ------------- Product name: Cisco Mobility Service Engine Version: 8.0.110.0 Health Monitor Ip Address: 10.48.39.240 High Availability Role: 2 Hw Version: V01 Hw Product Identifier: AIR-MSE-VA-K9 Hw Serial Number: NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 HTTPS: null Legacy Port: 8001 Log Modules: -1 Log Level: INFO Days to keep events: 2 Session timeout in mins: 30 DB backup in days: 2 ------------- Services ------------- Service Name: Context Aware Service Service Version: 8.0.1.79 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: WIPS Service Version: 3.0.8155.0 Admin Status: Enabled Operation Status: Up Service Name: Mobile Concierge Service Service Version: 5.0.1.23 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: CMX Analytics Service Version: 3.0.1.68 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: CMX Connect & Engage Service Version: 1.0.0.29 Admin Status: Disabled Operation Status: Down Service Name: HTTP Proxy Service Service Version: 1.0.0.1 Admin Status: Disabled Operation Status: Down -------------- Server Monitor -------------- Server start time: Sun Mar 08 12:50:04 CET 2015 Server current time: Sun Mar 08 14:04:32 CET 2015 Server timezone: Europe/Brussels Server timezone offset (mins): 60 Restarts: null Used Memory (MB): 188 Allocated Memory (MB): 989 Max Memory (MB): 989 DB disk size (MB): 17191 [root@NicoMSE2 ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.48.39.240 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ACTIVE
Um die manuelle Auslösung zu aktivieren, gehen Sie in die MSE HA-Konfiguration in Prime Infrastructure und klicken Sie auf Switchover.
Sehr schnell wird das gethainfo auf beiden Servern auf FAILOVER_INVOKED gesetzt
Primärgethainfo:
[root@NicoMSE ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.240 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Down Current state: FAILOVER_INVOKED
Sekundäres Gethainfo:
[root@NicoMSE2 ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.48.39.240 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Down Current state: FAILOVER_INVOKED
Sobald der Failover abgeschlossen ist, wird Ihnen dieses Image auf Prime angezeigt:
Die primäre gethainfo:
[root@NicoMSE ~]# gethainfo Health Monitor is not running. Following information is from the last saved configuration ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.240 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Last shutdown state: FAILOVER_ACTIVE
Sekundär:
[root@NicoMSE2 ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.48.39.240 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Down Current state: FAILOVER_ACTIVE
In dieser Phase ist der Failover abgeschlossen, und die sekundäre MSE ist voll zuständig.
Es ist zu beachten, dass Services auf der primären MSE gestoppt werden, wenn Sie einen manuellen Switchover durchführen (um zu simulieren, dass ein reales Ereignis einer primären MSE ausfällt).
Wenn Sie die primäre Sicherung wieder aktivieren, lautet der Status "TERMINATED". Es ist normal und sekundär ist immer noch der Verantwortliche und zeigt "FAILOVER_ACTIVE"
Bevor Sie zurückfallen, müssen Sie die primäre Sicherung wieder aktivieren.
Der Status lautet dann "TERMINATED":
[root@NicoMSE ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.240 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Down Current state: TERMINATED
Wenn Sie das Failback von Prime aufrufen, gehen beide Knoten in "FAILBACK ACTIVE", was nicht der Endzustand ist (im Gegensatz zu "Failover active").
primäre gethainfo:
[root@NicoMSE ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.240 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Down Current state: FAILBACK_ACTIVE
sekundäres Gethainfo:
[root@NicoMSE2 ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.48.39.240 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Down Current state: FAILBACK_ACTIVE
Prime zeigt dieses Bild:
Wenn das Failback abgeschlossen ist, die sekundäre Leitung jedoch weiterhin ausgelastet ist und Daten zurück an die primäre Leitung überträgt, zeigt die primäre Leitung Folgendes:
gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Primary Health Monitor IP Address: 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.240 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3s Instance database port: 1624 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: FAILBACK_COMPLETE
Nebenaufführung:
[root@NicoMSE2 ~]# gethainfo Health Monitor is running. Retrieving HA related information ---------------------------------------------------- Base high availability configuration for this server ---------------------------------------------------- Server role: Secondary Health Monitor IP Address: 10.48.39.240 Virtual IP Address: Not Applicable for a secondary Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE2_1c6b1940-b6a5-11e4-b017-005056993b66 Number of paired peers: 1 ---------------------------- Peer configuration#: 1 ---------------------------- Health Monitor IP Address 10.48.39.238 Virtual IP Address: 10.48.39.224 Version: 8.0.110.0 UDI: AIR-MSE-VA-K9:V01:NicoMSE_b950a7c0-b68c-11e4-99d9-005056993b63 Failover type: Manual Failback type: Manual Failover wait time (seconds): 10 Instance database name: mseos3 Instance database port: 1524 Dataguard configuration name: dg_mse3 Primary database alias: mseop3s Direct connect used: No Heartbeat status: Up Current state: SECONDARY_ALONE
Prime ist in dieser Phase wie im Bild gezeigt:
Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, sind alle Status wieder im ursprünglichen Zustand: Der Status von PRIMARY_ACTIVE, SECONDARY_ACTIVE und Prime HA zeigt sich wie eine neue Bereitstellung.
PRIMÄR_AKTIV | Status der primären MSE, wenn diese primär ist, für die zuständig ist und alles in Ordnung ist |
SEKUNDÄR_AKTIV | Status der sekundären MSE, wenn diese verfügbar ist, aber nicht zuständig (primär noch vorhanden), bereit zur Übernahme, wenn erforderlich |
FAILOVER_INVOKED | Wird auf beiden Knoten angezeigt, wenn das Failover stattfindet, d. h. die sekundäre MSE startet ihre Dienste und lädt die Datenbank der primären MSE. |
FAILOVER_ACTIVE | Endgültiger Status eines Failovers. Die sekundäre MSE gilt als betriebsbereit und die primäre MSE ist ausgefallen. |
BEENDET | Zustand eines MSE-Knotens, der nach einem Ausfall wieder mit Diensten aktiviert wird, wenn er nicht der verantwortliche Knoten ist (er kann also der Zustand "primär" sein, wenn Dienste neu gestartet werden, und PI gibt noch die Kontrolle über die sekundäre MSE). Das bedeutet auch, dass die HA-Verbindung möglicherweise nicht aktiv ist (wenn z. B. eine der MSE neu startet oder einfach kein Ping ausgeführt werden kann). |
FAILBACK_ACTIVE | Im Gegensatz zum Failover ist dies nicht die letzte Phase des Failbacks. Dies bedeutet, dass das Failback aufgerufen wurde und derzeit stattfindet. Datenbank wird von sekundärem zurück zu primärem kopiert |
FAILBACK_ABGESCHLOSSEN | Status des primären Knotens, wenn dieser wieder zuständig ist, aber noch damit beschäftigt ist, die Datenbank von der sekundären MSE zu laden |
SEKUNDÄR_ALLEIN | Status der sekundären MSE, wenn das Failback abgeschlossen ist und die primäre MSE verantwortlich ist, aber noch Daten lädt |
GRACEFUL_SHUTDOWN | Der Status wird ausgelöst, wenn Sie die Services auf der anderen MSE manuell neu starten oder stoppen, wenn es sich um ein automatisches Failover/Failback handelt. Dies bedeutet, dass die Lösung nicht übernimmt, da die Ausfallzeit manuell verursacht wurde. |
HA-bezogene Protokolle werden im Verzeichnis /opt/mse/logs/hm gespeichert, wobei health-monitor*.log die primäre Protokolldatei ist.
Problem: Sowohl die primäre als auch die sekundäre sind aktiv (Split Brain Condition)
1. Fahren Sie die virtuelle IP-Schnittstelle (VIP) auf dem sekundären Gerät herunter. Es wäre eth0:1 ifconfig eth0:1 down
2. Starten Sie die Dienste auf der sekundären MSE neu.
Bedienungsanschlag
Dienstemessung
3. Überprüfen Sie, ob die sekundäre Verbindung mit der primären von der Prime-Infrastruktur wieder hergestellt wurde.
Problem: Synchronisierung des Sekundärsystems mit dem Primärsystem für HA bleibt lange bei X %
1. Beenden Sie den Dienst auf der sekundären
Bedienungsanschlag
2. Entfernen Sie die /opt/mse/health-monitor/resources/config/advance-c
3. Wenn es noch Probleme bei der Einrichtung von HA gibt, könnte es in einen inkonsistenten Zustand geraten sein, in dem wir alles unter dem 'data' Verzeichnis auf der sekundären mit rm -rf /opt/data/* entfernen müssen
4. Starten Sie das sekundäre System neu. Fügen Sie es von der Prime-Infrastruktur zum Primary hinzu, um HA erneut zu initiieren.
Problem: Der sekundäre Server kann nicht aus der PI gelöscht werden, nachdem er nicht erreichbar ist.
1. Beenden Sie den Dienst auf dem Primary.
2. Entfernen Sie die /opt/mse/health-monitor/resources/config/advance-c
3. Starten Sie den Dienst auf dem primären System neu.
4. Löschen Sie die primäre MSE aus PI, und fügen Sie sie erneut hinzu.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
21-Apr-2016
|
Erstveröffentlichung |