Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie die Mobility Management-Entität die Terminating Access Domain Selection-Funktion handhabt und wie diese in MME implementiert wird.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie mit dem StarOS Mobility Management Entity (MME)-Administrationsleitfaden vertraut sind.
Technische Daten 3GPP - 29.272, 23.292
Verwendete Komponenten
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Überblick
T-ADS-Funktionalität
Terminating Access Domain Selection (T-ADS) ist eine Funktion im IP Multimedia Subsystem (IMS)-Netzwerk, die bestimmt, wo ein Anruf für einen Benutzer von Voice over Long-Term Evolution (VoLTE) terminiert wird, und sicherstellt, dass das IMS den Anruf an die Benutzergeräte (UE) weiterleitet, wenn diese sich in der 2G/3G-Abdeckung befinden. Wenn die LTE-Abdeckung unterbrochen wird, kann das UE weiterhin CS-Sprachdienste (Circuit-Switched) verwenden, auch wenn SR-VCC (Single Radio Voice Call Continuity) nicht verfügbar ist. Um Anrufe mit Mobile-Originating (MO) und Mobile-Terminating (MT) entsprechend weiterzuleiten, muss das IMS wissen, ob das UE LTE- oder UTRAN- (Universal Terrestrial Radio Access Network) oder GERAN-CS-Abdeckung (GSM EDGE Radio Access Network) verwendet. T-ADS ist die Funktion, die diese Unterstützung bietet.
Dieser Anruffluss beschreibt, wie der Home Subscriber Server (HSS), das MME- und das IMS-Netzwerk interagieren, um das Netzwerk für den besten Zugang zum Terminieren eines Sprachanrufs zu bestimmen.
- IMS-Netzwerk empfängt einen eingehenden Anruf
- Ein terminierender Sprachanruf erreicht die S-CSCF-Funktion (Serving Call Session Control Function) im IMS-Core.
- Der S-CSCF fragt den HSS ab, um auf Basis des aktuellen Zugangsnetzes der EU die beste Methode zur Weiterleitung des Anrufs zu ermitteln.
- S-CSCF → HSS: Benutzerdatenanforderung (User Data Request, UDR) senden.
- Der S-CSCF sendet ein UDR an HSS, um die neuesten Teilnehmerinformationen abzurufen.
- In dem Antrag wird Folgendes gefordert:
- IMS-VoPS (Unterstützung von IMS Voice over PS Sessions)
- Letzte bekannte Funkzugangstechnologie (RAT)
- Informationen zur Nachverfolgungsbereichsidentität (Tracking Area Identity, TAI) oder Routing Area Identity (RAI) der EU, die zuletzt angezeigt wurden
- HSS → MME: Insert-Subscriber-Data-Request (ISDR)
- Um den Standort und die Netzwerkunterstützung in Echtzeit zu erhalten, sendet HSS ISDR an MME.
- ISDR enthält:
- T-ADS-Datenanforderungs-Flag (T-ADS-Datenanforderung:1)
- Anforderung für RAT-Typ
- Anfrage für letzte UE-Aktivität - Uhrzeit
- MME → HSS: Insert-Subscriber-Data-Answer (ISDA)
- MME ruft ab:
- Aktuelle EU-Registrierungsdetails
- Neuester RAT-Typ (LTE, 3G, 5G)
- Zeit der letzten UE-Aktivität
- MME antwortet auf HSS mit einer ISDA-Nachricht und stellt die angeforderten Informationen bereit.
- HSS bestimmt den besten Terminierungszugriff
- HSS bewertet:
- Wenn UE in LTE aktiv ist und VoLTE unterstützt wird → IMS-Anruf über LTE.
- Wenn UE auf GERAN/UTRAN (2G/3G) eingestellt ist und Circuit Switched FallBack (CSFB) verfügbar ist → Anruf über CSFB umleiten.
- Wenn UE den Wert New Radio (NR) = 5G Non-StandAlone/StandAlone (NSA/SA) hat, ermitteln Sie die EPS-Fallback- oder VoNR-Optionen (Voice over New Radio).
- HSS → S-CSCF: Benutzerdatenantwort senden (UDA)
- HSS antwortet mit einer Benutzerdatenantwort (User-Data-Answer, UDA), die Folgendes umfasst:
- IMS-Voice-over-PS-Sitzungen - AVP-Unterstützung
- Homogener Support für IMS-Voice-over-PS-Sitzungen (AVP)
- Letzter bekannter RAT-Typ (LTE, GERAN, UTRAN, NR)
- Zeit der letzten UE-Aktivität (falls verfügbar)
- HSS → S-CSCF: Mit Entscheidung für Anrufweiterleitung aktualisieren
- HSS informiert S-CSCF über das ausgewählte Zugriffsnetzwerk:
- Wenn LTE IMS VoPS unterstützt wird, setzen Sie die Einrichtung der Anrufe über LTE fort.
- Wenn LTE IMS VoPS NICHT unterstützt wird, initiieren Sie CSFB für leitungsvermittelten Fallback auf 2G/3G.
- Bei 5G NSA entscheiden, ob EPS-Fallback oder VoNR verwendet werden soll.
- IMS-Anrufeinrichtung über den ausgewählten Zugriff
- Wenn VoLTE unterstützt wird → Der Anruf wird über LTE IMS weitergeleitet.
- Wenn CSFB erforderlich ist → wird der Anruf über die SG-Schnittstelle an 2G/3G umgeleitet.
- Wenn EPS-Fallback ausgelöst wird → Anruf wird von 5G an LTE übergeben.
T-ADS-Funktionalität - Anruffluss
Rolle von MME bei der T-ADS-Funktion
MME spielt eine entscheidende Rolle bei der Terminating Access Domain Selection (T-ADS), indem sie Echtzeitinformationen zu Netzwerken und Teilnehmern an den HSS- und IMS-Core liefert. Zu den Hauptfunktionen von T-ADS gehören:
- Bereitstellung der letzten bekannten EU-Zugriffsinformationen
- Wenn HSS den letzten bekannten Funkzugangstyp (RAT) und die letzte UE-Aktivitätszeit anfordert, ruft die MME diese Daten ab und sendet sie.
- So können HSS und IMS-Core ermitteln, ob sich das UE in einem LTE/5G-Netzwerk (für VoPS) oder in einem Legacy-Netzwerk (für CS-Fallback) befindet.
- Verarbeitung von Insert-Subscriber-Data Requests (ISDR) von HSS
- Nach Empfang einer ISDR-Nachricht vom HSS extrahiert die MME:
- Derzeitiger RAT-Typ (LTE, NR, GERAN, UTRAN).
- Zeitstempel der letzten Funkverbindung mit der EU.
- IMS Voice over PS Sessions Support-Status im registrierten Tracking-Bereich der EU.
- Die MME sendet dann eine Insert-Subscriber-Data Answer (ISDA)-Nachricht mit den angeforderten Details an den HSS zurück.
- Unterstützung von VoLTE- oder Circuit-Switched Fallback (CSFB)-Entscheidungen
- Wenn die IMS Voice over PS-Sitzungen unterstützt werden, kann der IMS Core den Anruf über LTE VoLTE fortsetzen.
- Wenn sich das UE nicht in einem IMS VoPS-unterstützten Netzwerk befindet, kann die MME die Übertragung von CSFB an 2G-/3G-Netzwerke über eine SG-Schnittstelle ermöglichen.
- Unterstützung von IMS Core bei Entscheidungen zur Anrufweiterleitung
- IMS Core und SCC AS beruhen auf der Antwort des MME, um zu ermitteln, ob:
- Der Anruf kann über VoLTE geführt werden.
- EPS-Fallback von 5G zu LTE ist erforderlich.
Für die Anrufweiterleitung ist ein CSFB zu einem 2G/3G-Netzwerk erforderlich.
Konfigurieren
Netzwerkdiagramm
Netzwerkdiagramm des EPS- und IMS-Systems
Konfigurationen
Bestimmte Konfigurationen müssen in MME vorgenommen werden, um die T-ADS-Unterstützung zu vereinfachen:
associate
Associates various MME -specific lists and databases with this call control profile
Mode
Exec > Global Configuration > Call Control Profile Configuration
configure > call-control-profile profile_name
Entering the command sequence results in the prompt:
[local]host_name(config-call-control-profile-profile_name)#
Syntax
associate hss-peer-service service_name s6a-interface
network-feature-support-ie
Configures support for the IMS Voice over Packet-Switched indication and Homogeneous Support of IMS Voice over PS indication.
Product
MME
Privilege
Administrator
Mode
Exec > Global Configuration > Call Control Profile Configuration
configure > call-control-profile profile_name
Entering the command sequence results in the prompt:
[local]host_name(config-call-control-profile-profile_name)#
Syntax
network-feature-support-ie ims-voice-over-ps supported
diameter update-dictionary-avps
Specifies which release of 3GPP TS 29.272 is to be used for the HSS peer service.
Mode
Exec > Global Configuration > Context Configuration > HSS Peer Service Configuration
configure > context context_name > hss-peer-service service_name
Entering the command sequence results in the prompt:
[context_name]host_name(config-hss-peer-service)#
Syntax
diameter update-dictionary-avps 3gpp-r11
Überprüfung
Unter Verwendung der genannten Konfigurationen wurde der Anrufverlauf in unserem internen TAC-Lab getestet und konnte die richtigen Parameter aus StarOS MME erkennen.
Hier ist die erfolgreiche pcap, die mit den erwähnten Referenzkonfigurationen gesammelt wurde.
MME PCAP Hervorhebung ULA Durchmesser Nachricht
MME PCAP mit Hervorhebung der ISDR-Durchmessermeldung
MME PCAP Hervorhebung der ISDA-Durchmessermeldung