Einleitung
In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie statische Konfigurationsinformationen auf Cisco IOS®- und ClickOS-Access-Points (APs) manuell festlegen oder zurücksetzen.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
-
Cisco 5520 WLC, auf dem die Firmware-Version 8.8.111.0 ausgeführt wird
-
Cisco AP der Serie AIR-CAP3702I-E-K9
- Cisco AP der Serie AIR-AP4800-E-K9
- Cisco 9800-CL mit der Firmware-Version 17.6.3
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Konventionen
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Manuelles Konfigurieren des AP
Wenn bei einer Neuinstallation ein AP einen WLC mithilfe der Erkennungsalgorithmen nicht findet, können Sie die erforderlichen Informationen statisch konfigurieren, um einen Controller über den Konsolen-Port und die AP-Kommandozeile (CLI) zu verbinden. Unter Registrieren von Lightweight AP (LAP) für einen Wireless LAN Controller (WLC) finden Sie weitere Informationen zu den WLC-Erkennungsalgorithmen und zum LAP-Registrierungsprozess.
Um statische Informationen auf einem AP manuell über die AP-CLI zu konfigurieren, können Sie die folgenden CLI-Befehle im EXEC-Modus ausführen:
- Für Cisco IOS-basierte APs:
AP#capwap ap ip address
AP#capwap ap ip default-gateway
AP#capwap ap primary-base
AP#capwap ap secondary-base
(optional)
AP#capwap ap hostname
(optional)
- Für ClickOS-basierte APs:
AP#capwap ap ip [ ]
AP#capwap ap primary-base
AP#capwap ap hostname
(optional)
Anmerkung: Sie müssen diese Befehle im privilegierten Modus ausführen. Das Standardkennwort für die Aktivierung lautet Cisco. Die statischen Informationen, die mit den CLI-Befehlen konfiguriert werden, werden vom AP verwendet, um einen Controller zu verbinden. Nachdem der AP mit dem Controller verbunden ist, kann der Benutzer über den Controller neue Einstellungen auf dem LAP konfigurieren.
Zurücksetzen der Lightweight-Konfiguration auf dem AP
Wenn Sie Ihren AP an einen anderen Standort in Ihrem Netzwerk verschieben und der AP nicht mit dem vorherigen WLC verbunden werden kann oder wenn Sie den AP manuell neu konfigurieren und zu einem anderen WLC hinzufügen möchten, müssen Sie die neuen Controller-Informationen eingeben, damit Ihr AP einem anderen Controller zugeordnet werden kann.
Zurücksetzen des AP über den AireOS- oder Catalyst-WLC
Zusätzlich zu den vorherigen Methoden können Sie die Konfiguration des LAP vom WLC zurücksetzen. Wenn der LAP beim Controller registriert ist, können Sie diese Befehle vom Controller aus verwenden, um die Konfiguration auf dem LAP zurückzusetzen:
-
Verwenden Sie den Befehl , um alle Konfigurationen des AP auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, mit Ausnahme der statischen IP-Konfiguration des AP.clear ap config keep-ip-config
-
Verwenden Sie den Befehl , um alle AP-Konfigurationen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, einschließlich der statischen IP-Konfiguration des AP.clear ap config
Zurücksetzen des AP über die CLI
Melden Sie sich im privilegierten EXEC-Modus beim AP-Konsolenmodus an, um diese Methode zu verwenden:
- Für Cisco IOS-basierte APs:
AP#clear capwap ap ?
all-config <-- if you need to reset AP to factory default (this command causes system)
controller <-- if you need to clear static configuration for WLC IP address (this command may cause termination session to WLC and new DTLS handshake)
dot1x <-- if you need to reset dot1x credentials for AP authentication
hostname <-- if you need to reset AP host name config
ip <-- if you need to remove static IP configuration on AP. (this command may cause termination session to WLC and new DTLS handshake)
- Für ClickOS-basierte APs:
AP#capwap ap erase ?
all <-- Erase all AP config (this commands causes AP to reboot)
static-ip <-- Erase static IP/DNS config (this command causes termination session to WLC and new DTLS handshake)
Zurücksetzen des AP mit der Reset-Taste
Um diese Methode nutzen zu können, benötigen Sie physischen Zugriff auf den AP. Der Prozess ist für Cisco IOS- und ClickOS-APs identisch.
- Trennen Sie den AP vom Stromnetz.
- Drücken und halten Sie die Modus-Taste am AP und versorgen Sie den AP mit Strom.
- Halten Sie die Modus-Taste mindestens 20 Sekunden lang gedrückt.
- Auf Cisco IOS-basierten APs:
IOS Bootloader - Starting system.
flash is writable
Tide XL MB - 40MB of flash
...
button pressed for 22 seconds
- Auf ClickOS-basierten APs:
AP#Button is pressed. Configuration reset activated..
Keep the button pressed for > 20 seconds for full reset
Wait for the button to be released ....
Button pressed for 22 seconds
Deaktivieren der Reset-Taste auf dem AP, der beim Controller registriert ist
Um die Reset-Taste auf dem beim Controller registrierten AP zu deaktivieren, verwenden Sie diesen CLI-Befehl:
(Cisco Controller) >config ap rst-button disable
Fehlerbehebung
Sie können diesen debug-Befehl auf einem LAP mit einem Konsolen-Port verwenden, um Fehler im Zusammenhang mit der IP-Adresszuweisung zu beheben:
- Auf Cisco IOS-basierten APs:
- Auf ClickOS-basierten APs:
debug dhcp events
debug dhcp errors
debug dhcp packets
Anmerkung: Wenn der WAP über keinen Konsolen-Port verfügt, müssen Sie einen kabelgebundenen Sniffer-Pfad des Ports erstellen, an den die LAP angeschlossen ist, um festzustellen, welche Pakete von der LAP empfangen und an diese übertragen werden.
Sie können diese Debug-Befehle verwenden, um den Erkennungsprozess über die WLC-CLI zu überwachen:
- Auf Cisco IOS- und ClickOS-basierten APs:
debug capwap client events
debug capwap client errors
debug capwap client detail