Dieses Dokument enthält Informationen zu Synchronisierungsproblemen zwischen Cisco Unity Connection (CUC)- und Microsoft Exchange On-Premises-Bereitstellungen.
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse von CUC verfügen.
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netz Live ist, überprüfen Sie, ob Sie die mögliche Auswirkung jedes möglichen Befehls verstehen.
Es gibt drei Arten von Synchronisierungsproblemen:
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Fehlerbehebung bei diesen drei Problemen. Die ersten beiden Probleme werden in einem Abschnitt zusammengefasst, da die Vorgehensweise zur Fehlerbehebung identisch ist.
Es kann verschiedene Gründe geben, bei denen die Synchronisierung zwischen CUC und Exchange nicht stattfindet oder verzögert wird. In diesem Szenario überprüfen Sie Kommunikationsfehler zwischen CUC und dem Exchange Server entweder über die CLI oder durch Protokollerfassung über das Real-Time Monitoring Tool (RTMT).
RTMT
Wählen Sie Trace & Log Central > Collect Files aus. Wählen Sie Connection Mailbox Sync logs aus, und fahren Sie fort.
Wurzel
Auf CUC (/var/log/active/cuc) über die CLI:
Um die Datei anzuzeigen, geben Sie cat <Dateiname> oder vi <Dateiname> ein, wobei <Dateiname> diag_CuMbxSync_xxxxxxxx.uc ist.
Admin-CLI
Die Protokolle können auch über die Admin-CLI angezeigt werden, was jedoch sehr schwierig ist.
Um die Dateien aufzulisten, geben Sie Dateiliste activelog /cuc/diag_CuMbxSync* detail reverse ein.
Um eine Datei anzuzeigen, geben Sie file view activelog /cuc/diag_CuMbxSync_xxxxxxxx.uc ein, wobei xxxxxxxx für die Dateinummer steht.
Um die Dateien auf einen Secure FTP (SFTP)-Server zu übertragen, geben Sie file get activelog /cuc/diag_CuMbxSync* ein.
Überprüfen Sie die neuesten CuMbxSync-Protokolle auf HTTP-Fehler oder -Warnungen. Da Fehler oder Warnungen standardmäßig in die Ablaufverfolgungen geschrieben werden, müssen an dieser Stelle keine Ablaufverfolgungen aktiviert werden.
HTTP-Fehler können die Synchronisierung des Nachrichtenvorgangs vom CUC zum Exchange-Server (zeitweilig oder vollständig) beenden und umgekehrt. Wenn in den Protokollen HTTP-Fehler festgestellt werden, besteht der nächste Schritt in der Fehlerbehebung und Behebung dieser Probleme.
Das Dokument Unity Connection Single Inbox Troubleshooting TechNote enthält einige Informationen zu den verschiedenen Fehlern in den CuMbxSync-Protokollen.
Wenn im CuMbxSync-Protokoll keine Fehler/Fehler vorhanden sind, aktivieren Sie CsEws und CuMbxSync-Mikrospuren - alle Ebenen. Wählen Sie Cisco Unity Connection Serviceability > Trace > Micro Trace aus. Klicken Sie auf der Unified Messaging-Konto-Seite des Benutzers auf die Option zum Zurücksetzen, und sammeln Sie die Protokolle erneut. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an das Cisco Technical Assistance Center (TAC).
Exchange kommuniziert mit dem CUC-Server auf Port 7080. In diesem Abschnitt werden die Schritte zur Fehlerbehebung beschrieben.
Admin-CLI
Wurzel
Geben Sie in die CUC-CLI utils network capture file SIBTrace count 100000 size ALL ein.
Laden Sie Wireshark unter Exchange herunter, und führen Sie es aus.
Bei der CUC-Erfassung sollte dieses Paketmuster auf Port 7080 (Port für den Empfang von Benachrichtigungen) angezeigt werden:
Bestätigen Sie (mithilfe der im Screenshot hervorgehobenen IP-Adresse), dass die Benachrichtigung vom Exchange-Server an CUC und nicht an einen Proxyserver gesendet wurde. Wenn Sie nicht dasselbe Muster an Port 7080 sehen (oder keinen Datenverkehr an Port 7080 sehen), wenden Sie sich an das Exchange Server-Team. Benachrichtigungen von Exchange an CUC können zwei Typen aufweisen:
Keep-Alive-Nachrichten werden von Exchange an CUC gesendet. Nachfolgend finden Sie eine Beispiel-Benachrichtigung zur Aufrechterhaltung des Betriebs:
Der Exchange-Server sendet diese Benachrichtigung alle fünf Minuten (standardmäßig) für jeden abonnierten Benutzer. Diese Benachrichtigung wird von Exchange an den Exchange Web Services (EWS)-Client (in diesem Fall CUC) gesendet, um die Abonnements in CUC aufrechtzuerhalten.
Benachrichtigungen vom Exchange-Server werden am CUC-Server von Jetty empfangen, der die Benachrichtigungen analysiert und die Daten in der Tabelle tbl_ExSubscription aktualisiert.
Beispieleinträge in tbl_ExSubscription:
Dieselben Informationen können über die Admin-CLI angezeigt werden. Geben Sie den Befehl run cuc dbquery unitydyndb select first 10 * from tbl_exsubscription ein.
tbl_ExSubscription speichert Informationen über jedes Mailbox-Abonnement, das über EWS bei Exchange registriert wurde. timestamputc (im vorherigen Screenshot hervorgehoben) ist eine der Spalten in dieser Tabelle. Sie enthält Datum/Uhrzeit in UTC-Zeit, die die Zeit angibt, zu der CUC zuletzt eine Benachrichtigung über dieses Abonnement vom Exchange-Server erhalten hat.
Der CuMbxSync-Prozess hat einen Thread, der alle zwei Minuten auf veraltete Abonnements überwacht und eine erneute Anmeldung für veraltete Einträge vornimmt. Im Beispielprotokoll betrachtet der Thread einen Satz von Abonnementeinträgen als veraltet. Dies ist kein Idealfall (wenn alles in Ordnung ist und Exchange zeitnah Keep-Alive-Benachrichtigungen sendet). Dieses Feld wird verwendet, um veraltete Abonnements durch den CuMbxSync-Prozess zu erkennen. Die Bedingung zum Herausfiltern veralteter Abonnements ist timestamputc < (CurrentTime - 15 Minuten).
Auch wenn es keine Änderung in einem Subscriber-Postfach auf der Exchange-Seite gibt, sendet der Exchange Server standardmäßig noch Benachrichtigungen für jeden Subscriber (Subscriber auf dem Exchange-Server) in einem Intervall von fünf Minuten.
Keep-Alive-Benachrichtigungen von Exchange sind in den 'Connection Jetty'-Protokollen zu sehen. Diese Protokolle können von RTMT (wählen Sie Trace & Log Central > Collect Files > Connection Jetty and continue) oder über Root Access (/usr/local/jetty/logs) gesammelt werden.
Dieses Protokoll zeigt die von CUC gesendete Antwort an, die den vom Exchange Server gesendeten Keep-Alive-Benachrichtigungen entspricht. Wenn Keep-Alive-Benachrichtigungen nicht von Exchange an CUC eingehen, wird das Abonnement nach etwa 16 Minuten erneut abonniert, und es findet dann nur eine Mailbox-Synchronisierung statt.
Mögliche Gründe für ein solches Verhalten sind:
Beziehen Sie das Netzwerk- und Exchange-Team mit ein, um den tatsächlichen Grund für dieses Verhalten zu ermitteln.
Wenn CUC eine Benachrichtigung vom Exchange-Server erhält und das Update nicht in der CUC-Mailbox angezeigt wird, wenden Sie sich an das TAC, um Unterstützung bei der Fehlerbehebung zu erhalten.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
02-Apr-2015
|
Erstveröffentlichung |