In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument werden die Schritte zum Einrichten einer MeetMe-Konferenz sowie deren Verwendung in Cisco Unified Communications Manager (CUCM) 11.x beschrieben.
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Software- und Hardwareversionen:
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Cisco CallManager-Konfiguration
Gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis: Die CUCM Software Conference Bridge unterstützt nur G.711 a-law und G.711 u-law und versteht keinen anderen Codec wie G.729. Externe Anrufer können der Konferenz nicht hinzugefügt werden, wenn sie einen anderen Codec als G.711 verwenden. Um Anrufe vom Typ G.729 mit Telefonen zu verbinden, die G.711 verwenden, müssen Sie einen Transcoder verwenden.
Um die MeetMe-Funktion zu verwenden, nehmen Sie den Hörer ab, und drücken Sie die MeetMe-Taste von Ihrem Telefon aus. Drücken Sie einmal die programmierbare Taste More (Mehr), um zu diesem MeetMe zu gelangen. Nachdem Sie die Taste "MeetMe" gedrückt haben, wählen Sie die Konferenznummer, der Sie beitreten möchten. Alle, die dieselbe MeetMe-Nummer wählen, werden gemeinsam an der Konferenz teilnehmen.
Einige Leute beschließen beispielsweise, um 17:00 Uhr ein Konferenzgespräch zu führen und entscheiden sich, die Konferenznummer 5555 für die nächsten 30 Minuten zu verwenden. Um 17:00 Uhr wählen alle Personen, die an dieser Konferenz teilnehmen möchten, die MeetMe-Nummer 555. Niemand muss warten, um der Konferenz hinzugefügt zu werden. Wenn ein Teilnehmer die Konferenz verlässt, bleibt die Konferenz-Bridge ebenfalls aktiv.
Verwendung von Ad-hoc-Konferenzen
Im Gegensatz zur MeetMe-Konferenz wird die Ad-hoc-Konferenz von einem Initiator gestartet, und nur der Initiator der Konferenz kann Personen zur Konferenz hinzufügen.
Eine Ad-hoc-Konferenzbrücke starten
Es gibt zwei Methoden, um Ad-hoc-Konferenzen zu initiieren:
Der Konferenz-Controller steuert Ad-hoc-Konferenzen. Wenn Sie eine Ad-hoc-Konferenz starten, betrachtet der CUCM Sie als Konferenz-Controller. Bei einer Ad-hoc-Konferenz kann nur ein Konferenz-Controller Teilnehmer zu einer Konferenz hinzufügen. Wenn auf dem Konferenzgerät ausreichende Streams verfügbar sind, kann der Konferenz-Controller die maximale Teilnehmerzahl hinzufügen, die für Ad-hoc-Konferenzen für die Konferenz festgelegt wurde.
Konfigurieren Sie die maximale Teilnehmerzahl für eine Ad-hoc-Konferenz in der CUCM-Verwaltung unter CUCM-Dienstparameterkonfiguration, indem Sie die maximale Ad-hoc-Konferenzserviceparameter-Einstellung verwenden. Der Standardwert für diesen clusterweiten Dienstparameter ist 4. Wenn Sie mehr als vier Konferenzteilnehmer haben, müssen Sie den Standardwert für diesen Service-Parameter ändern, damit alle Teilnehmer der Konferenz beitreten können. CUCM unterstützt mehrere gleichzeitige Ad-hoc-Konferenzen für jede Leitungsdarstellung eines Geräts.
Zum Beispiel wählt Telefon 2001 2002. Die Telefone möchten das Jahr 2003 ins Gespräch bringen. 2001: Drücken Sie die Konferenztaste bestätigen und wählen Sie 2003. Wenn 2003 antwortet, wird erneut die Bestätigungstaste gedrückt, um der Konferenz 2002 und 2003 hinzuzufügen.
Der Benutzer initiiert eine Ad-hoc-Konferenz über die Softtasten Select (Auswählen) und Join (Verbinden). Während eines etablierten Anrufs wählt der Benutzer Konferenzteilnehmer aus, indem er die programmierbare Taste Select (Auswählen) und anschließend die programmierbare Taste Join (Beitreten) drückt. Dies macht es zu einer Ad-hoc-Konferenz. Die Ad-hoc-Konferenz kann um bis zu 15 festgestellte Anrufe für insgesamt 16 Teilnehmer erweitert werden. CUCM behandelt die Ad-hoc-Konferenz genauso wie die Ad-hoc-Konferenz, die mithilfe der Softkey-Methode Konferenz eingerichtet wird.
Hinweis: Sie können nicht die einzige Person in einer Ad-hoc-Konferenz sein.
Hinweis: Bevor Sie Konferenzfunktionen nutzen können, müssen Hardware- oder Software-Konferenzressourcen verfügbar sein. Standardmäßig ist für CUCM eine Software-Konferenz-Bridge konfiguriert, die verwendet werden kann. Informationen zum Konfigurieren einer Hardware-Konferenz-Bridge finden Sie unter Konfigurieren und Verwenden einer Hardware Conference Bridge mit Cisco CallManager und einem Catalyst 6000 WS-X6608-Port.
Die Cisco Hardware Conference Bridge unterstützt die Cisco Catalyst 4000- und 6000 Voice Gateway-Module sowie die folgenden Konferenzsitzungen:
Hinweis: Obwohl eine einzelne Software-Konferenzbrücke auf demselben Server wie der CUCM-Service ausgeführt werden kann, empfiehlt Cisco nachdrücklich, diese Konfiguration abzulehnen. Wenn Sie eine Konferenzbrücke auf demselben Server wie CUCM ausführen, kann sich der Dienst negativ auf die Leistung des Cisco CallManager auswirken, wenn alle Teilnehmer bei der MeetMe-Konferenz angemeldet sind und eine hohe Telefonie genutzt wird. Möglicherweise müssen Sie erwägen, die Cisco IP Voice Media Streaming-Anwendung auf einem separaten Server zu installieren.
Die CUCM-Verwaltung stellt den clusterweiten Dienstparameter, Drop Ad Hoc Conference, bereit, um Gebührenbetrug zu verhindern (bei dem ein interner Konferenz-Controller die Verbindung zur Konferenz trennt, während externe Anrufer verbunden bleiben). Die Einstellungen für die Service-Parameter legen Bedingungen fest, unter denen eine Ad-hoc-Konferenz verworfen wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Drop Ad-hoc-Konferenzparameter zu konfigurieren:
Hinweis: CUCM unterstützt nicht mehrere Optionen; Das heißt, alle Konferenzen unterstützen die gleiche Funktionalität, abhängig von der gewählten Option.
Für diese Konfiguration ist derzeit kein Überprüfungsverfahren verfügbar.
Beim Versuch, ein Konferenzgespräch zu führen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung: "Die maximale Anzahl von Parteien wurde überschritten."
Fehler: "Maximale Anzahl der Vertragsparteien überschritten"
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Anzahl der aktuellen Anrufe erhöhen, die Sie über eine Leitung führen können: