Einleitung
In diesem Dokument werden die Schritte zum Stilllegen eines Cisco BroadWorks Database Server (DBS) beschrieben.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor Beginn des Stilllegungsprozesses sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Ein dediziertes Wartungsfenster wurde geplant.
- Alle Server wurden vor dem Wartungsfenster gesichert.
- Öffnen Sie ein Cisco TAC-Ticket und stellen Sie vor Beginn des Wartungsfensters vollständige Ergebnisse des technischen Supports aller relevanten BroadWorks-Server zur Verfügung.
Warnung
Dieser Prozess muss während eines geplanten Wartungsfensters abgeschlossen werden, um Unterbrechungen des Services so gering wie möglich zu halten.
Beachten Sie, dass die Ebenen von BroadWorks Command Line Interface (bwcli) je nach Version variieren können. Überprüfen Sie die Befehle immer anhand der BroadWorks-Versionsinformationen.
Die Außerbetriebnahme eines DBS erfordert die dauerhafte Löschung von Daten. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Verlaufsdaten archiviert oder migriert wurden, bevor Sie fortfahren.
CLI-Bereinigung für PS/ADP-Server
Wenn die Profile Server (PS)- oder Application Delivery Platform (ADP)-Server nur für das DBS dediziert sind, ist die Außerbetriebnahme einfach, aber häufig nutzen die PS/ADP-Server andere Funktionen gemeinsam, und nur die DBS-Funktionen müssen entfernt werden.
DBS-dedizierte Server
Wenn die PS/ADP-Server nur für DBS-Dienste vorgesehen sind, können Sie mit dem Herunterfahren und dem Löschen fortfahren.
- Initiieren Sie ein ordnungsgemäßes Herunterfahren der dedizierten PS/ADP-Server.
- Löschen Sie nach einer Aufbewahrungsfrist die dedizierten virtuellen Systeme (VMs) des PS/ADP-Servers.
Nicht DBS-dedizierte Server
Bei PS-Servern, die nicht für DBS-Services vorgesehen sind, entfernen Sie alle relevanten Informationen mithilfe dieser CLI-Befehle, löschen und/oder löschen.
Enhanced Call Center Reporting (ECCR):
_CLI/Applications/CCReportingDBManagement/Database/Databases/Sites>
_CLI/Applications/CCReportingDBManagement/Database/Schemas/Instances>
_CLI/Applications/CCReportingDBManagement/Database/Databases>
_CLI/Applications/CCReporting/Database/Databases/Sites>
_CLI/Applications/CCReporting/Database/Schemas/Instances>
_CLI/Applications/CCReporting/Database/Databases>
Erweiterte Anrufprotokolle (ECL):
_CLI/Applications/EnhancedCallLogsDBManagement/Database/Databases/Sites>
_CLI/Applications/EnhancedCallLogsDBManagement/Database/Schemas/Instances>
_CLI/Applications/EnhancedCallLogsDBManagement/Database/Databases>
Führen Sie auf den PS/PS-ADP-Servern die erforderlichen Befehle aus, um die entsprechenden Anwendungen zu stoppen, die Bereitstellung aufzuheben und zu deaktivieren:
ECCR:
- CCReportDBManagement
- CCReport
- DBSObserver
ECL:
- ErweitertesAnrufprotokolleDBManagement
- ECLQuery
CommPilot Cleanup für externes Reporting
Bereinigen Sie die CommPilot-GUI, und verweisen Sie die Benutzer auf das integrierte AS-Reporting anstelle des außer Betrieb genommenen DBS.
Weisen Sie einen bestimmten Administrator an, sich bei der CommPilot-GUI anzumelden und zu jedem SP/Enterprise/Group zu navigieren, um die externe Berichterstellung zu deaktivieren. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen unter Profile for each Call Center (Profil für jedes Callcenter).
Zusätzlich gibt es einen Bereich namens "Call Center External Reporting Settings", setzen Sie das Optionsfeld auf "Off".
AS-CLI-Bereinigung
Die auf den primären Anwendungsserver (AS) angewendeten Einstellungen werden auf den sekundären AS in einem redundanten Paar repliziert.
Entfernen Sie alle relevanten Informationen von diesen CLI-Standorten auf dem primären AS:
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Databases>
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Databases/Sites>
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Schemas>
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Schemas/Instances>
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/PS/Database/DBS/Databases>
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/PS/Database/DBS/Databases/Sites>
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/PS/Database/DBS/Schemas>
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/PS/Database/DBS/Schemas/Instances>
Löschen Sie auf beiden AS-Servern die Warnmeldungstabelle mit dem folgenden Befehl:
AS_CLI/Monitoring/Alarm/AlarmsTable> clearAll;y
XSP-/ADP-Serveranwendungsbereinigung
Führen Sie auf ALLEN Xtended Services Platform (XSP)/ADP-Servern die erforderlichen Befehle aus, um die entsprechenden Anwendungen zu stoppen, zu entfernen und zu deaktivieren:
- ÖffentlicheBerichterstellung
- ÖffentlicheECLQuery
DBS-Stilllegung
Entfernen Sie alle Einträge für das DBS aus den Hosts auf allen BroadWorks-Servern (AS, PS, XSP, ADP), auf die zuvor verwiesen wurde.
Initiieren Sie ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des/der DBS-Server(s) mit dem folgenden Befehl:
init 0 shutdown
Löschen Sie nach einer Aufbewahrungsfrist die virtuellen Systeme (VMs) von DBS.
Fehlerbehebung
Wenn beim Löschen des Schemas einer dieser Fehler auftritt, muss das Schema manuell getrennt werden.
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Databases> delete bwCentralizedDb
Failed to write data to the configuration system
The database bwCentralizedDb refer to by schema type bweccr and schema instance bweccr does not exist or cannot be deleted.
ODER
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Databases> delete bwCentralizedDb
Cannot delete schema. Connections are currently open.
Trennen Sie das Schema.
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Schemas/Instances> clear bweccr bweccr database
Nachdem das Schema abgetrennt wurde, führen Sie den Befehl delete erneut aus.
AS_CLI/Applications/ExecutionAndProvisioning/XS/Database/DBS/Databases> delete bwCentralizedDb
Wenn das Löschen des bwCentralizedDb-Eintrags erneut fehlschlägt, setzen Sie den Port auf dem DBS neu, und wiederholen Sie den Befehl delete.
DBS_CLI/Applications/DbManagement/DbManager/Ports> set OracleNet 8523