Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Proxyrichtlinien auf dem BW AS für die Proxyfunktion für unbekannte SIP-Header oder für erforderliche/unterstützte Parameter konfigurieren.
Voraussetzungen
- Grundlegendes SIP-Wissen (Session Initiation Protocol)
- Grundlegende Kenntnisse über Application Server (AS)
- Grundlegendes Wissen über Broadworks (BW)
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Die AS-bwcli kann als Administrator verwendet werden.
- Überprüfen der AS XSLogs
- Generieren Sie eine INVITE-Nachricht (über einen Client oder Simulator), mit der Sie Header und Require/Supported-Parameter konfigurieren können.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
Als Back-to-Back User Agent (B2BUA) agiert das AS normalerweise nicht als Proxy für SIP-Header oder -Parameter in den Headern Require und Supported, wenn diese als unbekannt gelten.
Wenn der AS beispielsweise diese SIP-INVITE-Nachricht empfängt, werden der gesamte Header "MyUnknownHeader" und der Parameter "MyUnknownParameter" im Header "Supported" verworfen.
INVITE sip:+1555123456@cisco.com;user=phone SIP/2.0
Via: SIP/2.0/TCP 10.1.2.3:5060;branch=z9hG4bKva8in830cgv4i2mj6m20.1
Max-Forwards: 69
To: <sip:+1555123456@cisco.com;user=phone>
From: <sip:+1555654321@cisco.com;user=phone>;tag=SDq4k7b01-1
Contact: <sip:+155565432@172.16.0.1:5060;transport=tcp>
Call-ID: Testcall-456000001
CSeq: 101 INVITE
Supported: 100rel,MyUnknownParameter
MyUnknownHeader: MyStuff
Allow: INVITE, OPTIONS, BYE, CANCEL, ACK, PRACK, UPDATE, REFER, SUBSCRIBE, NOTIFY, INFO, REGISTER
Content-Length: 0
Mit den ProxyPolicy-Einstellungen auf dem AS können Sie unbekannte Header und Parameter konfigurieren, die vom AS transparent als Proxyserver bereitgestellt werden.
Der Cisco BroadWorks SIP Access Interface Interworking Guide enthält eine Liste der bekannten Header und Parameter, für die während der Verarbeitung durch das AS kein transparenter Proxyserver verfügbar ist.
Die bekannten Header und Parameter werden verarbeitet und können (je nach Ergebnis der AS-Verarbeitung) als Proxies verwendet werden oder nicht. Sie können nicht mit der in diesem Artikel erläuterten Konfiguration gesteuert werden.
Konfigurieren
Alle für die ProxyPolicy erforderlichen Einstellungen finden Sie in der bwcli unter AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy>.
Damit der AS einen Proxy für den Header "MyUnknownHeader" einrichten kann, navigieren Sie zunächst aus der AS bwcli zu AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/Rule> und fügen Sie eine neue Regel hinzu:
AS_CLI> cd /Interface/SIP/ProxyPolicy/Rule
AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/Rule> add MyUnknownHeaderRule true true true true true true true true
...Done
Führen Sie den Befehl get aus, um die aktuelle Konfiguration anzuzeigen.
Die Konfiguration sieht jetzt so aus (aufgrund der vielen Optionen ist die Breite der Ausgabe dieses Befehls sehr groß; Horizontaler Bildlauf zur vollständigen Ansicht):
AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/Rule> get
Rule Name Keep On Redirection Keep On Egress Access Keep On Egress Network On-net Keep On Egress Network Off-net Keep On Egress Access Shared Call Appearance Keep On Egress Network BroadWorks Anywhere On-net Keep On Egress Network BroadWorks Anywhere Off-net Accept From Redirect-to URI
============================================================================================================================================================================================================================================================================================================
MyUnknownHeaderRule true true true true true true true true
Anschließend müssen Sie die HeaderPolicy erstellen. Navigieren Sie zu AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/HeaderPolicy>, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/HeaderPolicy> add MyUnknownHeader MyUnknownHeaderRule
...Done
In diesem Beispiel wurde die Regel so konfiguriert, dass der Header in alle Richtungen für alle Dienste und für Umleitungsuri beibehalten wird. Diese Einstellung hängt jedoch vom tatsächlichen Szenario ab.
Die verfügbaren Optionen werden in dieser Liste erläutert:
- keepOnRedirection: Dieser Parameter bestimmt, ob der Header bei einer Umleitung beibehalten wird.
- KeepOnAusgangZugriff: Dieser Parameter bestimmt, ob der Header für ausgehende Nachrichten an die Zugriffsseite beibehalten wird.
- keepOnEgressNetworkOnNet: Dieser Parameter bestimmt, ob der Header für ausgehende, an das Netzwerk gebundene On-Net-Nachrichten propagiert wird.
- keepOnEgressNetworkOffNet: Dieser Parameter bestimmt, ob der Header für ausgehende Off-Net-Nachrichten propagiert wird, die an das Netzwerk gebunden sind.
- keepOnEgressAccessSharedCallAppearance: Dieser Parameter legt fest, ob der Header für ausgehende Nachrichten an einem sekundären Speicherort für die gemeinsame Anrufanzeige gespeichert wird.
- keepOnEgressNetworkBroadWorksAnywhereOnNet: Dieser Parameter legt fest, ob der Header für ausgehende Onnet-Nachrichten an einen BroadWorks Anywhere-Standort gespeichert wird.
- keepOnEgressNetworkBroadWorksAnywhereOffNet Dieser Parameter legt fest, ob der Header für ausgehende Off-Net-Nachrichten an einen BroadWorks Anywhere-Standort gespeichert wird.
- acceptFromRedirectToURI: Dieser Parameter bestimmt, ob ein unbekannter Header, der in einen Umleitungs-Ziel-URI eingebettet ist, zum Einfügen in eine ausgehende Nachricht akzeptiert werden kann.
Der unbekannte Parameter kann auf die gleiche Weise konfiguriert werden, der Parameter wird jedoch in AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/OptionTagPolicy> konfiguriert.
Erstellen Sie zunächst eine Regel.
Anmerkung: In diesem Beispiel ist der erste Switch auf false festgelegt.
AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/Rule> add MyUnknownParameterRule false true true true true true true true
Dies ist die resultierende Regel, bei der Keep On Redirection auf false festgelegt ist, sodass der MyUnknownHeader bei Umleitungen nicht zum ausgehenden INVITE hinzugefügt wird.
AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/Rule> get
Rule Name Keep On Redirection Keep On Egress Access Keep On Egress Network On-net Keep On Egress Network Off-net Keep On Egress Access Shared Call Appearance Keep On Egress Network BroadWorks Anywhere On-net Keep On Egress Network BroadWorks Anywhere Off-net Accept From Redirect-to URI
===================================================================================================================================================================================================================================================================================================================
MyUnknownHeaderRule true true true true true true true true
MyUnknownParameterRule false true true true true true true true
Fügen Sie OptionTagPolicy hinzu, um die Konfiguration abzuschließen.
AS_CLI/Interface/SIP/ProxyPolicy/OptionTagPolicy> add MyUnknownParameter MyUnknownParameterRule
Der AS stellt nun einen Proxydienst für den unbekannten Header MyUnknownHeader und den unbekannten Parameter MyUnknownParameter bereit.
Anmerkung: Das AS versteht weder die Semantik noch Prozesse in irgendeiner Weise die unbekannten Header und Parameter.
Überprüfung
Senden Sie an das AS die INVITE-Nachricht, die den unbekannten SIP-Header und das in der Proxyrichtlinie konfigurierte Options-Tag enthält, und stellen Sie sicher, dass die ausgehende INVITE-Nachricht den unbekannten Header gemäß der Regelkonfiguration beibehalten hat.
Fehlerbehebung
Falls die ausgehende INVITE-Nachricht den Header oder das Options-Tag nicht wie erwartet enthält, können Sie die folgende Liste überprüfen:
- Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen konfigurierte Header oder Parameter nicht in der Liste der bekannten Header/Parameter enthalten ist.
- Überprüfen Sie, ob der Header oder Parameter in der INVITE-Nachricht genau mit den in der bwcli konfigurierten übereinstimmt (keine Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung).
- Stellen Sie sicher, dass die konfigurierte Regel das Senden des Proxys für den Header oder Parameter zulässt.