Einleitung
In diesem Dokument wird die Berechnung des tatsächlichen Stromverbrauchs eines Catalyst 9300-Switch-Stacks beschrieben.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Kenntnis der Hardware-Architektur und der Stacking-Funktionen von Cisco Catalyst Switches der Serie 9300
- Cisco IOS XE Kommandozeile (CLI)
- Kenntnis der Stromverwaltungskonzepte für LAN-Switching, einschließlich PoE-Budgetierung (Power over Ethernet)
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
- Switches der Cisco Catalyst 9300-Serie.
- Stack-Switch-Topologie.
- Software-Version: Cisco IOS XE 17.12.4
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
Cisco Catalyst Switches der Serie 9300 unterstützen Stacking, sodass mehrere physische Switches als eine logische Einheit betrieben werden können. Eine effektive Energieverwaltung in Stack-Umgebungen ist besonders wichtig, wenn Leistungsmerkmale wie Power over Ethernet (PoE) für die Stromversorgung angeschlossener Geräte wie IP-Telefone, Wireless Access Points und Kameras eingesetzt werden. Die Überwachung des Stromverbrauchs ermöglicht es Netzwerktechnikern sicherzustellen, dass der Stack innerhalb sicherer und effizienter Leistungsbudgets betrieben wird. Darüber hinaus erleichtert sie die Planung von Redundanz und zusätzlichen PoE-Endgeräten. Catalyst 9300 verfügt über integrierte CLI-Befehle zur Anzeige detaillierter Informationen zum Stromverbrauch und zur Stromzuweisung pro Stack und Switch-Element.
Problem
Ziel ist es, den gesamten Stromverbrauch eines Cisco Catalyst 9300-Switch-Stacks zu ermitteln. Netzwerktechniker müssen genaue Echtzeitdaten darüber abrufen, wie viel Leistung (in Watt oder Milliwatt) vom System als Ganzes sowie von einzelnen Stack-Elementen verbraucht wird, einschließlich der System- und PoE-Lasten.
Lösung
Methode 1: Zugriff auf die Stack Power-Budgetierungsinformationen
Verwenden Sie diesen Befehl, um detaillierte Leistungsdaten für den Stack anzuzeigen, einschließlich der Gesamtleistung, der reservierten Leistung, der zugewiesenen Leistung und der verfügbaren Leistung für jeden Stack und jedes Element.
Device#show stack-power budgeting
Power Stack Stack Stack Total Rsvd Alloc Sw_Avail Num Num
Name Mode Topolgy Pwr(W) Pwr(W) Pwr(W) Pwr(W) SW PS
-------------------- ------ ------- ------ ------ ------ ------ ----- -----
Powerstack-1 SP-PS Ring 2145 30 729 1386 3 3
Powerstack-2 SP-PS Stndaln 715 0 333 382 1 1
Power Stack PS-A PS-B Power Alloc Poe_Avail Consumd Pwr
SW Name (W) (W) Budgt(W) Power(W) Pwr(W) Sys/PoE(W)
-- -------------------- ----- ----- -------- -------- -------- ------------
1 Powerstack-1 0 715 693 243.0 450.0 74.1/0.0
2 Powerstack-2 0 715 715 333.0 382.0 74.4/33.6
3 Powerstack-1 0 715 712 243.0 469.0 68.9/0.0
4 Powerstack-1 0 715 710 243.0 467.0 68.9/0.0
-- -------------------- ----- ----- -------- -------- -------- ------------
Totals: 1062.0 1768.0 286.4/33.6 <<< The sum of these 2 values is the total power consumed
Diese Ausgabe zeigt den gesamten Energieverbrauch des Systems an: Die vom System insgesamt verbrauchte Leistung (286,4 W) und die PoE-Geräte (33,6 W).
Die Summe dieser Werte ergibt den tatsächlichen Stromverbrauch aller Switches im Stack plus der PoE-Geräte.
In diesem Fall 320 W.
Methode 2: Details zur Stromausgabe in der Zugriffsumgebung
Führen Sie diesen Befehl aus, um die Ausgangsleistung für die einzelnen Netzteile im Stack anzuzeigen.
Device#show environment all | include POWout
PS2 POWout 1 GOOD 84000 mW na
PS2 POWout 2 GOOD 108000 mW na
PS2 POWout 3 GOOD 62000 mW na
PS2 POWout 4 GOOD 66000 mW na
Dieser Ausgang listet die Gleichstromausgabe (in Milliwatt) für jedes erkannte Netzteil auf. Die Summe dieser Werte ergibt den tatsächlichen Stromverbrauch aller Netzteile im Stack.
In diesem Fall 320000 mW oder 320 W.
Anmerkung: Die in diesem Artikel dargestellten Werte werden gemessen, nachdem der Strom von alternierend in direkt umgewandelt wurde. Alle Werte zeigen den Stromverbrauch bei Gleichstrom an. Wenn Sie den Stromverbrauch vor der Umwandlung messen, ist der Wert anders.
Anmerkung: Diese beiden Methoden nutzen Echtzeitdaten, um den Energieverbrauch zu ermitteln. Wenn Sie beide verwenden möchten, können Sie verschiedene Ausgaben erhalten, je nachdem, ob Sie die Befehle zu verschiedenen Zeiten ausführen.
Zugehörige Informationen