Einleitung
In diesem Dokument werden die Methoden zum Upgrade von Catalyst Switches der Serie 9200 beschrieben.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf C9200.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
In diesem Dokument werden Upgrade-Verfahren für Catalyst 9200-Switches beschrieben, die entweder den BUNDLE- oder den INSTALL-Modus verwenden. ISSU-Upgrade-Verfahren werden für Catalyst 9200-Switches nicht unterstützt.
Empfohlene Versionen
Die empfohlenen Softwareversionen, die auf der Download-Seite basieren, finden Sie unter diesem Link:
Empfohlene Versionen für Catalyst Switches der Serie 9000
Software-Download
Um die Software herunterzuladen, besuchen Sie https://software.cisco.com/download/home, und wählen Sie Ihr Produkt aus.
Grundlegende Kriterien für Upgrades
・Ein Wartungsfenster von 2-3 Stunden reicht aus, um auf die Zielversion zu aktualisieren oder bei Problemen auf die vorherige Version zurückzugreifen.
・Stellen Sie sicher, dass Sie über ein USB-Laufwerk mit 4 GB oder 8 GB und den .bin-Dateien der aktuellen und der geplanten Cisco IOS®-Version verfügen. Das USB-Laufwerk muss mit FAT32 formatiert sein, um das Cisco IOS®-Image zu kopieren.
・Stellen Sie sicher, dass TFTP sowohl mit der aktuellen als auch mit der Ziel-Cisco IOS®-Version eingerichtet ist und dass diese Versionen bei Bedarf auf den Switch heruntergeladen werden können.
・ Bestätigen Sie, dass der Konsolenzugriff auf das Gerät verfügbar ist, falls Probleme auftreten.
・Stellen Sie sicher, dass im Flash-Speicher mindestens 1 GB bis 1,5 GB freier Speicherplatz für die Erweiterung des neuen Images vorhanden ist. Wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, entfernen Sie die alten Installationsdateien.
Rommy Upgrade und Bootloader-Upgrade
Wenn Sie zum ersten Mal ein Upgrade von der vorhandenen auf Ihrem Switch-Version auf eine neuere oder eine höhere Version durchführen, kann das Bootloader automatisch aktualisiert werden, abhängig von der Hardwareversion des Switches. Wenn der Bootloader automatisch aktualisiert wird, wird er beim nächsten Neuladen wirksam. Wenn Sie danach zur älteren Version zurückkehren, wird der Bootloader nicht heruntergestuft. Der aktualisierte Bootloader unterstützt alle vorherigen Versionen.
Um die Bootloader-Version zu kennen, die für alle Haupt- und Wartungsversionen gilt, lesen Sie diese Links.
ROMMON-Versionen für 17.x.x
ROMMON-Versionen für 16.x.x
Upgrade-Methoden
In diesem Dokument werden Upgrade-Verfahren für Catalyst Switches der Serie 9200 beschrieben, die entweder den PAKET- oder den INSTALLATIONSMODUS verwenden.
Installationsmodus
Ein Upgrade des Installationsmodus auf einem Cisco Catalyst Switch der Serie 9200 ist eine Methode zum Aktualisieren der Switch-Software. Dabei werden statt einer einzelnen monolithischen Image-Datei einzelne Softwarepakete verwendet.
Beim Upgrade auf eine neuere Version im INSTALLATIONSMODUS werden die Befehle "install" verwendet.
Führen Sie die beschriebenen Schritte für ein Upgrade im Installationsmodus aus.
1. Bereinigung
Entfernen Sie alle inaktiven Installationen mit dem folgenden Befehl:
Switch#install remove inactive
2. Kopieren des neuen Images
Übertragen Sie die neue .bin-Image-Datei auf den Flash-Speicher des aktiven Switches. Verwenden Sie hierzu eine der folgenden Methoden:
Über TFTP:
Switch#copy tftp://Location/directory/<file_name> flash:
Über USB:
Switch#copy usbflash0:<file_name> flash:
Verfügbare Dateisysteme bestätigen mit:
Switch#show file systems
3. Überprüfung
・ Überprüfen Sie nach der Übertragung des Cisco IOS® auf den aktiven Switch, ob das Image ordnungsgemäß kopiert wurde mit:
Switch#dir flash:
・ (Optional) Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die MD5-Prüfsumme zu überprüfen:
Switch#verify /md5 flash:<file_name>
Stellen Sie sicher, dass diese Prüfsumme mit der Prüfsumme auf der Seite Software-Download übereinstimmt.
4. Festlegen der Boot-Variable
Stellen Sie die Boot-Variable so ein, dass sie mit den folgenden Befehlen auf die Datei packages.conf zeigt:
Switch#configure terminal
Switch(config)#no boot system
Switch(config)#boot system flash:packages.conf
Switch(config)#end
5. Autoboot-Konfiguration
Konfigurieren Sie den Switch für den Autostart, indem Sie Folgendes ausführen:
Switch#configure terminal
Switch(config)#no boot manual
Switch(config)#end
6. Speichern der Konfiguration
Speichern Sie Ihre aktuelle Konfiguration mit:
Switch#write memory
Bestätigen Sie die Boot-Einstellungen mit dem folgenden Befehl:
Switch#show boot
7. Installation des Images
Um das Abbild zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Switch#install add file flash:<file_name> activate commit
Wenn Sie mit "This operation requiring a reload of the system. Möchten Sie fortfahren? [y/n]", antworten Sie mit "y", um fortzufahren.
8. Überprüfung des erfolgreichen Upgrades
Switch#show version
Anmerkung: Ersetzen Sie dies durch den tatsächlichen Namen Ihrer Cisco IOS®-Image-Datei während der gesamten Schritte.
Paketmodus
Ein Upgrade des Paketmodus auf einem Cisco Catalyst Switch der Serie 9200 bezieht sich auf eine Methode zum Aktualisieren der Switch-Software, bei der das gesamte Software-Image in einer einzigen Datei gebündelt wird. Diese Datei enthält alle erforderlichen Komponenten wie das Betriebssystem, die Gerätetreiber und andere wichtige Software, die für den Betrieb des Switches erforderlich sind. Das Upgrade umfasst eine einzelne Software-Image-Datei, in der Regel mit der Erweiterung .bin. Dies steht im Gegensatz zu anderen Methoden wie dem Installationsmodus, der mehrere Dateien und Pakete beinhalten kann.
Für C9200 können wir im INSTALLATIONS- und PAKETMODUS direkt von 16. x.x auf 17. x.x oder innerhalb 17. x.x aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen des externen Cisco IOS® Zielsystems.
Führen Sie die beschriebenen Schritte für ein Upgrade im Paketmodus aus.
1. Übertragen Sie das neue Image (.bin-Datei) mithilfe einer dieser Methoden auf den Flash-Speicher jedes Stack-Elements im Standalone-Switch oder Stack.
・ Über TFTP:
Switch#copy tftp://location/directory/<file_name> flash-x: (Replace 'x' with the respective switch number in the stack)
・ Über USB:
Switch#copy usbflash0:<file_name> flash-x: (Replace 'x' with the respective switch number in the stack)
2. Bestätigen Sie die verfügbaren Dateisysteme mit dem Befehl
Switch#show file systems
3. Stellen Sie nach der Replikation des Cisco IOS® auf alle angeschlossenen Switches sicher, dass das Image ordnungsgemäß mit
Switch#dir flash-x: (Replace 'x' with the respective switch number in the stack)
4. (Optional) Überprüfen Sie die MD5-Prüfsumme mithilfe des folgenden Befehls:
Switch#verify /md5 flash-x:<file_name>
Stellen Sie sicher, dass die Ausgabe mit der MD5-Prüfsumme übereinstimmt, die auf der Seite Software Download (Software-Download) angegeben ist.
5. Konfigurieren Sie die Boot-Variable so, dass sie mit diesen Befehlen auf die neue Image-Datei zeigt
Switch#configure terminal
Switch(config)#no boot system
Switch(config)#boot system flash:<file_name>.bin
Switch(config)#end
6. Speichern der Konfiguration
Switch#write memory
7. Überprüfen Sie die Boot-Einstellungen mithilfe von
Switch#show boot
8. Laden Sie den Switch neu, um das neue Cisco IOS® anzuwenden.
Switch#reload
9. Überprüfung des erfolgreichen Upgrades
Switch#show version
Anmerkung: Ersetzen Sie dies durch den tatsächlichen Namen Ihrer Cisco IOS®-Image-Datei während der gesamten Schritte.