In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird der Workflow zur Fehlerbehebung für Power over Ethernet (PoE) auf PoE-fähigen Switching-Plattformen beschrieben, die mit Catalyst 9000-Switches kompatibel sind.
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
•Catalyst Switches der Serie 9000
• Power over Ethernet
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt. PoE wird auf PoE-fähigen Switch- und Linecard-Modellen der Produktfamilien Catalyst 9200, Catalyst 9300 und Catalyst 9400 unterstützt. Die Beispielausgaben in diesem Dokument basieren auf einer Reihe von Software- und Hardwareversionen der Catalyst 9000-Produktfamilie.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Catalyst 9000 Switches unterstützen verschiedene Arten von PoE-Standards.
Anmerkung: PoE-Funktionen allein garantieren keine PoE-Zuweisung. Weitere Einschränkungen und Anforderungen wie unterstützter Portbereich, benötigte Netzteile und Mindestsoftwareversion finden Sie im Datenblatt.
Auf Standards basierende Cisco PoE-Geräte entsprechen den IEEE-Standards für fünf Leistungsklassifizierungen für strombetriebene Geräte. Wenn der Cisco PoE-Switch ein strombetriebenes Gerät erkennt und eine Stromanforderung erteilt, kann der Switch das Strombudget (verfügbare Leistung) entsprechend der IEEE-Klassifizierung für strombetriebene Geräte anpassen.
PoE-Klassen beschreiben einen Leistungsbereich, der von einem bestimmten strombetriebenen Gerät verwendet wird. Einige strombetriebene Geräte benötigen mehr Strom als andere, und dank der Leistungsklassen konnten Switches ein Strombudget oder eine verfügbare Leistung verwalten. Wenn ein strombetriebenes Gerät erkannt und seine Klasse identifiziert wird, weist der Switch den entsprechenden Leistungsbereich zu (reserviert).
Der Switch kann die IEEE-Leistungsklasse des strombetriebenen Geräts bestimmen, indem er 20 V Gleichstrom auf die Leitung aufnimmt und den daraus resultierenden Stromfluss misst. IEEE-konforme strombetriebene Geräte erzeugen einen sehr spezifischen Stromfluss als Reaktion auf die vom Switch angelegten 20 V Gleichstrom.
Klasse |
Maximal zulässige Leistungsstufe für das Gerät |
0 (Klassenstatus unbekannt) |
15,4 W |
1 |
4 W |
2 |
7 W |
3 |
15,4 W |
4 |
30 W |
5 |
45 W |
6 |
60 W |
7 |
75 W |
8 |
90 W |
In dieser Tabelle wird die Bedeutung des LED-Farbstatus auf dem Switch erläutert.
Farbe |
Beschreibung |
Aus |
Der PoE-Modus ist nicht ausgewählt. Keinem der 10/100/1000-Ports wurde die Stromversorgung verweigert oder es liegt ein Fehler vor. |
Grün |
Der PoE-Modus ist ausgewählt und die Leuchtdiode (LED) des Ports zeigt den PoE-Modusstatus an. |
Gelb blinkend |
Der PoE-Modus ist nicht ausgewählt. Mindestens einem der 10/100/1000-Ports wurde die Stromversorgung verweigert oder mindestens einer der 10/100/1000-Ports weist einen PoE-Modusfehler auf. |
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass das strombetriebene Gerät an anderen Ports funktioniert und dass das Problem nur an einem Port auftritt.
Phase 2: Verwenden Sie die Befehle show run und show interface status (Schnittstellenstatus anzeigen), um sicherzustellen, dass der Port nicht heruntergefahren oder deaktiviert wurde.
Schritt 3: Verwenden Sie den Befehl show run, um sicherzustellen, dass die Inline-Stromversorgung niemals auf dem Port konfiguriert ist.
Schritt 4: Überprüfen Sie, ob das Ethernet-Kabel vom Telefon zum Switch-Port ordnungsgemäß funktioniert. Schließen Sie ein funktionsfähiges Nicht-PoE-Ethernet-Gerät (z. B. einen Computer) mit demselben Ethernet-Kabel an einen bekanntermaßen funktionierenden Port an, und stellen Sie sicher, dass es eine Verbindung herstellt und Traffic mit einem anderen Host austauscht. Tauschen Sie das Kabel bei Bedarf aus.
Schritt 5: Stellen Sie sicher, dass die Gesamtkabellänge von der Vorderseite des Switches bis zu dem strombetriebenen Gerät nicht mehr als 100 Meter beträgt. 100 m umfasst die Länge des Kabels zwischen zwei Enden des Patchfeldes (falls verwendet).
Schritt 6: Wenn ein Patch-Panel verwendet wird, schließen Sie das strombetriebene Gerät direkt an den Switch-Port an, um ein Problem mit dem Patch-Panel auszuschließen.
Schritt 7: Wenn das Ethernet-Kabel recht lang ist (> 50 m), trennen Sie das Kabel vom Switch-Port. Verwenden Sie ein kürzeres Ethernet-Kabel, um ein funktionsfähiges Gerät (z. B. einen Computer) mit diesem Switch zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eine reine Ethernet-Datenverbindung herstellt und Traffic mit einem anderen Host austauscht oder pingen Sie die IP-Adresse der VLAN-SVI des Switches. Schließen Sie als Nächstes schließen ein strombetriebenes Gerät an diesen Port an und prüfen Sie, ob es eingeschaltet wird.
Schritt 8: Verwenden Sie die Befehle show power inline und show power inline detail, um die Anzahl der mit Strom versorgten Geräte mit dem Leistungsbudget des Switches (verfügbares PoE) zu vergleichen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Leistungsbudget des Switches mit Strom versorgt werden kann.
Schritt 9: Gehen Sie für erweiterte PoE-Fehlerbehebung und Datenerfassung zum Abschnitt Erweiterte Fehlerbehebung.
Schritt 1: Verwenden Sie den Befehl show interface status (Schnittstellenstatus anzeigen), um sicherzustellen, dass die Ports nicht heruntergefahren und nicht fehlerhaft deaktiviert sind.
Phase 2: Verwenden Sie die Befehle show environment all (Alle anzeigen), show interface status (Schnittstellenstatus anzeigen) und show power inline (Stromversorgung anzeigen), um den Stromversorgungsstatus zu überprüfen, wenn kein eingeschaltetes Gerät an einem Port eingeschaltet werden kann. Verwenden Sie den Befehl "show log", um Alarme zu überprüfen, die zuvor durch Systemmeldungen gemeldet wurden. Wenn die Netzteile ein ungewöhnliches Verhalten aufweisen, konzentrieren Sie sich zunächst darauf.
Schritt 3: Wenn das Problem an allen Ports auftritt, ist der PoE-Abschnitt des Netzteils möglicherweise defekt, wenn der Switch mit Ausnahme von PoE normal funktioniert und wenn Nicht-PoE-Geräte eine Ethernet-Datenverbindung an einem beliebigen Port herstellen können. Wenn das Problem bei einer Gruppe fortlaufender Ports, aber nicht an allen Ports besteht, ist ein PoE-Unterabschnitt im Switch möglicherweise defekt.
Schritt 4: Überprüfen Sie Protokolle mit dem Befehl .show logging
Gängige PoE-Protokolle werden an späterer Stelle beschrieben. Wenn in diesem Abschnitt Protokolle angezeigt werden, können Sie diese anhand der folgenden Informationen interpretieren und entsprechende Schritte ausführen.
Schritt 5: Bounce der mit dem Switch-Port verbundenen Schnittstelle. Wenn dies nicht hilft, versuchen Sie, den Switch neu zu laden, indem Sie das Netzkabel abziehen, 15 Sekunden warten und den Switch erneut einschalten.
Schritt 6: Achten Sie beim/nach dem Hochfahren auf Diagnosefehler.
Befolgen Sie diese Schritte, wenn ein funktionsfähiges Cisco IP-Telefon, ein Cisco Wireless-Access-Point oder ein anderes von Cisco betriebenes Gerät die Inline-Stromversorgung gelegentlich neu lädt oder von der Stromversorgung trennt:
Schritt 1: Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen zwischen dem Switch und dem strombetriebenen Gerät. Jede unzuverlässige Verbindung führt zu Unterbrechungen der Stromversorgung und unregelmäßigen Betriebsabläufen von strombetriebenen Geräten, z. B. beim Trennen und erneuten Laden von strombetriebenen Geräten.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass die Gesamtkabellänge von der Vorderseite des Switches bis zu dem strombetriebenen Gerät einschließlich Patchfeld (falls verwendet) nicht mehr als 100 Meter beträgt.
Schritt 3: Beachten Sie, was sich in der elektrischen Umgebung am Switch-Standort geändert haben könnte. Was geschieht beim strombetriebenen Gerät, wenn die Verbindung getrennt wird?
Schritt 4: Verwenden Sie den Befehl "show log", um Syslog und Ereignisse zu überprüfen. Überprüfen Sie die Syslog-Zeitstempel, um festzustellen, ob der Switch weitere Fehlermeldungen ausgibt, wenn die Verbindung getrennt wird.
Schritt 5: Stellen Sie sicher, dass ein Cisco IP-Telefon den Zugriff auf den Call Manager nicht unmittelbar vor dem erneuten Laden verliert. Es kann sich um ein Netzwerkproblem anstelle eines PoE-Problems handeln. Dies kann ermittelt werden, indem eine SPAN-Erfassung auf dem Switch-Port durchgeführt wird, während das strombetriebene Gerät die Verbindung trennt. Anschließend muss die Erfassungsdatei analysiert werden.
Schritt 6: Wenn das strombetriebene Gerät PoE-Debugging oder die Paketerfassung zulässt, aktivieren Sie diese, um zusätzliche Datenpunkte zur Fehlerbehebung zu erhalten.
Schritt 7: Schließen Sie ein Nicht-PoE-Gerät an den Port an und überprüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn ein Nicht-PoE-Gerät Verbindungsprobleme oder eine hohe Fehlerrate aufweist, kann dies auf eine unzuverlässige Kabelverbindung zwischen dem Switch-Port und dem Benutzer zurückzuführen sein.
Wenn ein Gerät, das nicht von Cisco betrieben wird, an einen Cisco PoE-Switch angeschlossen ist, aber nie hochgefahren wird oder hochgefahren wird und dann die Verbindung mit dem Stromnetz schnell trennt (herunterfährt), Nicht-PoE-Geräte jedoch normal funktionieren, führen Sie folgende Schritte aus:
Schritt 1: Überprüfen Sie mit demshow power inline
Befehl, ob das Leistungsbudget des Switches (verfügbarer PoE-Port) vor oder nach dem Anschließen des mit Strom versorgten Geräts ausgeschöpft wird. Stellen Sie sicher, dass für den Typ des strombetriebenen Geräts ausreichend Strom verfügbar ist.
Phase 2: Verwenden Sie den show interface status
Befehl, um zu überprüfen, ob das strombetriebene Gerät vom Switch erkannt wird, wenn es angeschlossen ist.
Schritt 3: Verwenden Sie denshow logging
Befehl, um sicherzustellen, dass das strombetriebene Gerät keinen Controller-Fehler am Port verursacht. Wenn dies geschieht, wird es in einem Syslog hervorgehoben.
Schritt 4: Wenn das Gerät erstmalig eingeschaltet wird und dann die Verbindung trennt, kann das Problem ein anfänglicher Stromstoß sein, der einen Stromgrenzwert für den Switch-Port überschreitet.
Schritt 5: Überprüfen Sie, ob das strombetriebene Gerät mit dem Cisco Switch kompatibel ist. Wenn beide Einheiten beispielsweise standardkonform sind, sind sie interoperabel. CDP kann nicht zur Identifizierung eines Geräts verwendet werden, das nicht von Cisco stammt, und der Switch ist auf eine präzise Erkennung und Klassifizierung durch die Layer-1-Klassifizierung oder LLDP angewiesen, wenn ein nicht von Cisco stammendes Gerät genutzt wird. Stellen Sie sicher, dass LLDP am Switch-Port betriebsbereit ist.
Szenario 1: Angeschlossene PDs benötigen mehr Strom, als ihre Klasse zulässt. Die CDP-/LLDP-Erweiterung wird jedoch nicht unterstützt oder ist gemäß der Unternehmensrichtlinie deaktiviert. Infolgedessen tritt am Switch-Port weiterhin Flapping auf.
Empfehlung: Konfiguration der statischen Leistung
Verwenden Sie die Konfiguration der power inline static-Schnittstelle, um der PD unabhängig von ihrer Klasse, der Architektur und dem verwendeten Aushandlungsprotokoll die maximale Leistung zu gewähren. Verwenden Sie diesen Schritt, wenn die von der PD benötigte maximale Leistung nicht bekannt ist.
C9000(config-if)#power inline static
Wenn die von einer PD benötigte maximale Leistung bekannt ist, sollte stattdessen die folgende Konfiguration auf Schnittstellenebene verwendet werden.
C9000(config-if)#power inline static max <required_power>
Szenario 2 - Angefügte PD ist auf Signal- und Ersatzpaaren PoE-fähig, unterstützt jedoch keine CDP/LLDP-Erweiterung oder wird gemäß Unternehmensrichtlinie deaktiviert.
Empfehlung: Konfigurieren Sie 4-paariges PoE, wenn PD dies unterstützt.
Finden Sie mit dem Befehlsdetail heraus, ob PD 4-paariges PoE unterstützt:show power inline
C9000#show power inline Gi1/0/1 detail
Interface: Gi1/0/1
Inline Power Mode: auto
Operational status: on
Device Detected: yes
Device Type: Ieee PD
<snip>
Four-Pair PoE Supported: Yes <++
Spare Pair Power Enabled: No
Four-Pair PD Architecture: Shared <++
Konfiguration des 4-paarigen PoE:
Cat9K(config-if)#power inline four-pair forced
Anmerkung: Der UPoE-Switch verwendet standardmäßig LLDP. Konfigurieren Sie 4-paariges PoE nur, wenn das strombetriebene Gerät damit kompatibel ist und LLDP nicht verwendet werden kann.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in den Abschnitten Common PoE Syslog und Advanced Troubleshooting (Erweiterte Fehlerbehebung).
Szenario 3: Geräte der Klasse 4 benötigen 30 W, unterstützen jedoch nicht CDP/LLDP oder sind gemäß der Unternehmensrichtlinie deaktiviert.
Empfehlung: Konfigurieren Sie die 2-Ereignis-Klassifizierung oder das statische max. PoE
Wenn ein Gerät der Klasse 4 erkannt wird, weist Cisco IOS ohne CDP- oder LLDP-Aushandlung 30 W zu. Dies bedeutet, dass das Stromversorgungsgerät der Klasse 4 bereits vor dem Verbindungsaufbau 30 W erhält. Außerdem führt der Switch auf Hardwareebene eine 2-Ereignis-Klassifizierung durch, die es einer PD der Klasse 4 ermöglicht, die Fähigkeit des Switches zu erkennen, 30 W von der Hardware bereitzustellen, sich selbst zu registrieren und ohne einen CDP-/LLDP-Paketaustausch auf die PoE+-Ebene zu wechseln. Sobald 2-Event auf einem Port aktiviert ist, müssen Sie den Port manuell schließen/nicht schließen (shut/no shut) oder die PD erneut anschließen, um die IEEE-Erkennung erneut zu starten. Die Leistungsbudgetzuweisung für ein Gerät der Klasse 4 beträgt 30 W, wenn die 2-Ereignis-Klassifizierung am Port aktiviert ist, andernfalls 15,4 W.
Cat9K(config-if)#power inline port 2-event
Anmerkung: Ein shutdown/no shuton-Port ist erforderlich, damit derpower inline port 2-event
Befehl wirksam wird. Sowohl Switch/Linecard als auch PD müssen die 2-Ereignis-Klassifizierung unterstützen, damit dieser Befehl funktioniert.
Cat9K(config-if)#power inline static max <value> <++ desired amount of power in milliwatts
Ein vom Power over Ethernet (PoE)-Controller gemeldeter Portfehler wird vom Cisco Switch erkannt. Der Controller-Fehler weist einige häufige Varianten auf.
ILPOWER-3-CONTROLLER_PORT_ERR: Controller port error, Interface Gi1/0/1: Power Controller reports power Tstart error detected
Tstart bezieht sich auf den Einschaltstrom, wenn ein strombetriebenes Gerät an einem Switch-Port eingeschaltet wird. Tstart-Fehler bedeutet, dass der vom PoE-Controller des Switches gemessene Wert des Einschaltstroms höher als der zulässige Höchstwert war.
Es wurde festgestellt, dass dieser Fehler in einigen Fällen mit dem schnellen Anschließen/Trennen des strombetriebenen Geräts zusammenhängt. Dies kann passieren, wenn sich das plattformabhängige PoE-Zustandsgerät in einem Übergangszustand befindet und das erneute Einfügen der PD eine neue Reihe von Schritten des Statussystems ausgelöst hat, die mit den im Übergang befindlichen Schritten kollidieren.
Um dies auszuschließen, wird empfohlen, das strombetriebene Gerät von dem Anschluss zu trennen, an dem der TStart-Fehler aufgetreten ist. Warten Sie, bis das Systemprotokoll "power down removed" und/oder "link down" angezeigt wird. Schließen Sie das strombetriebene Gerät wieder an und prüfen Sie, ob das Syslog nicht erneut angezeigt wird.
In einigen Fällen können Tstart-Fehler auf längere oder kürzere CAT5- oder CAT6-Kabel zurückzuführen sein. Stellen Sie sicher, dass die Kabellänge (einschließlich der Kabellänge zwischen den Enden des Patchfeldes) den Spezifikationen entspricht. Durch Verwendung eines Kabels unterschiedlicher Länge kann das Problem in einigen dieser Fälle möglicherweise behoben werden.
%ILPOWER-3-CONTROLLER_PORT_ERR: Controller port error, Interface Gi1/0/1: Power Controller reports power supply over heat
Der Befehl kann in einigen Fällen helfen, in denen dieses Szenario auftritt.power inline port 2-event
Überprüfen Sie für diesen Fehler auf einem Catalyst 9300L-Switch die Cisco Bug-ID CSCvs52594, und stellen Sie sicher, dass Sie Cisco IOS XE Version 16.12.3 oder höher verwenden.
1.3 Imax-Fehler
%ILPOWER-3-CONTROLLER_PORT_ERR: Controller port error, Interface Te3/0/1: Power Controller reports power Imax error detected
Imax-Fehler tritt auf, wenn ein PoE-fähiger Port am Switch mehr Strom verbraucht als ausgehandelt wurde. Darüber hinaus können einige Geräte von Drittanbietern bei der ersten Verbindung mit einem PoE-Port einen übermäßigen Stromstoß aufweisen, der einen Imax-Fehler auslösen könnte.
In der Regel tritt dieser Fehler auf, wenn das strombetriebene Gerät (PD), das an einen bestimmten Port angeschlossen ist, mehr Strom verbraucht als bei der CDP-/ LLDP-Aushandlung festgelegt wurde.
Testen Sie eine funktionierende PD an demselben Port und prüfen Sie, ob dies hilfreich ist. Wenn das Problem eine bestimmte PD/Modell erfüllt, stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät IEEE-konform ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Fehlerbehebung bei PoE-Imax-Fehlern auf Catalyst-Switches der 3650/3850-Serie".
%ILPOWER-3-CONTROLLER_PORT_ERR: Controller port error, Interface Gi1/0/20: Power given, but Power Controller does not report Power Good
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi1/0/20: PD removed
%ILPOWER-5-DETECT: Interface Gi1/0/20: Power Device detected: IEEE PD
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi1/0/20: PD removed
%ILPOWER-3-CONTROLLER_PORT_ERR: Controller port error, Interface Gi1/0/20: Power given, but Power Controller does not report Power Good
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi1/0/20: PD removed
Im Rahmen der PoE-Erkennung und -Klassifizierung findet eine Aushandlung zwischen PSE und PD statt, anhand derer das PSE die PD-Klasse bestimmen kann. Sobald die PoE-Erkennung und -Klassifizierung abgeschlossen ist, wird PoE zugewiesen. Im Idealfall meldet die PD nach der PoE-Zuweisung Power Good (Stromversorgung in Ordnung) an das PSE und anschließend wird die Schnittstelle aktiviert (Layer 1 tritt nach PoE auf).
Wenn die PD die Power Good-Nachricht nicht oder nicht rechtzeitig sendet, wird diese Fehlermeldung ausgegeben, was einen vollständigen Neustart der PoE-Aushandlung auslöst. Dies kann beispielsweise dazu führen, dass das Gerät nie vollständig verbunden wird oder ständig aus- und wieder eingeschaltet wird.
Um das Problem weiter einzugrenzen, sind PoE-Debugs und Traces ab dem problematischen Zustand erforderlich.
%ILPOWER-5-PWRGOOD_SPARE_PAIR: Interface Gi1/0/1: spare pair power good
Der vom strombetriebenen Gerät erstellte Ersatznetzanschluss war erfolgreich und die Stromversorgung ist über Ersatzteil verfügbar. Dies ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis darauf, dass das strombetriebene Gerät ein Ersatzteilpaar des Cat5- oder Cat6-Kabels mit anfordert und es gewährt wurde. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
%ILPOWER-5-ILPOWER_POWER_CDP_SHUT: Interface Gi3/0/1: inline power shut
%LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface GigabitEthernet3/0/1, changed state to down
%LINK-3-UPDOWN: Interface GigabitEthernet3/0/1, changed state to down
%ILPOWER-7-DETECT: Interface Gi3/0/1: Power Device detected: IEEE PD
%ILPOWER-5-POWER_GRANTED: Interface Gi3/0/1: Power granted
Dieses Syslog bedeutet, dass die Inline-Stromversorgung unterbrochen wird, da CDP erkannt hat, dass der Stromverbrauch an diesem PoE-Switch-Port größer ist als:
Wenn es sich um ein vorübergehendes Problem handelt, ist es automatisch behoben, nachdem der Switch-Port wie im Beispiel dargestellt zurückgewiesen wurde. Wenn ein Problem vorliegt, untersuchen Sie die vier oben genannten Punkte und schließen Sie sie aus.
In einigen Szenarien kann dieser Fehler auftreten, wenn sowohl CDP als auch LLDP auf dem Switch-Port aktiviert sind und PoE-Debugging die Verwendung beider Protokolle bei der Stromverhandlung offenlegt. Sie können LLDP deaktivieren, um das Problem zu beheben:
no lldp tlv-select power-management
OR
no lldp transmit / no lldp receive
Unter bestimmten seltenen Bedingungen wird beobachtet, dass dieses Protokoll auf ein Fehlverhalten des strombetriebenen Geräts zurückzuführen sein könnte. Beispiel: Die PD fordert bei der ersten Aushandlung einen niedrigeren Leistungswert an und der Switch weist der PD die angeforderte Leistung zu. Später fordert dieselbe PD mehr Leistung an als zuvor, höher als die zuvor zugewiesene Leistung. Dies löst ein Abschalten des CDP und einen Port-Flap aus. In solchen Szenarien kann Perpetual PoE oder Fast PoE hilfreich sein.
%ILPOWER-5-INVALID_IEEE_CLASS: Interface Gi1/0/1: has detected invalid IEEE class: 8 device. Power denied
%ILPOWER-7-DETECT: Interface Gi1/0/1: Power Device detected: IEEE PD
Dieser Fehler tritt auf, wenn das angeschlossene strombetriebene Gerät eine ungültige IEEE-Klasse aufweist. Der Switch fährt das Gerät nicht hoch. Weitere Informationen zu PoE-Klassen finden Sie unter PoE-Klasse.
Wenn Sie ein Gerät verwenden, das nicht von Cisco betrieben wird, finden Sie heraus, ob die PD die richtige Klasse verwendet.
%ILPOWER-3-SHUT_OVERDRAWN: Interface Gi1/0/1 is shutdown as it is consuming more than the maximum configured power (15400) milliwatts.
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi1/0/1: PD removed
%PM-4-ERR_DISABLE: inline-power error detected on Gi1/0/1, putting Gi1/0/1 in err-disable state
Dieser Fehler bedeutet, dass der Switch die Schnittstelle heruntergefahren hat, weil er festgestellt hat, dass das strombetriebene Gerät mehr als die maximal konfigurierte/ausgehandelte Leistung verbraucht.
Stellen Sie sicher, dass die richtige Leistung für diese Schnittstelle entsprechend den elektrischen Spezifikationen oder Bewertungen des strombetriebenen Geräts veranschlagt wird. Es wird empfohlen, den durch die Richtlinie festgelegten Wert für die Stromabschaltung auf einen höheren Wert zu setzen, damit das Gerät eingeschaltet bleibt.
Wenn Sie ein Gerät verwenden, das nicht von Cisco betrieben wird, ermitteln Sie die erwartete benötigte Leistung im Vergleich zum Stromverbrauch.
%ILPOWER-5-TSTART_SPARE_PAIR: Interface Te3/0/1: spare pair power error: TSTART
Dieser Fehler bedeutet, dass das mit dem Switch-Port verbundene strombetriebene Gerät versucht hat, ein zusätzliches Cat5- oder Cat6-Kabelpaar und einen Switch mit Strom zu versorgen, dabei einen höheren als den erwarteten Stromstoß (Tstart-Fehler) erkannt hat und daher entschieden hat, die Stromversorgung abzuschalten.
Dieser Fehler tritt häufig in Verbindung mit Imax-Fehlern oder anderen bereits erwähnten Fehlern auf. Befolgen Sie die für diese Abschnitte beschriebenen Abhilfemaßnahmen, abhängig vom erkannten Fehler.
%LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface GigabitEthernet1/0/1, changed state to up
%ILPOWER-5-SINGLE_PAIRSET_FAULT: Interface Gi1/0/1: shutting down Alt-B pairset due to OVERCLS fault
%ILPOWER-5-SINGLE_PAIRSET_FAULT: Interface Gi1/0/1: shutting down Alt-B pairset due to OVERCLS fault
Dieser Fehler bedeutet, dass das strombetriebene Gerät mit Doppelsignatur auf dem Switch-Port bei einem Paar einen kritischen Fehler verursacht hat und dieses Paar daher heruntergefahren wird. Das obige Beispiel stammt von einem UPoE+-fähigen strombetriebenen Gerät und Switch.
%ILPOWER-5-PGOOD_TIMEOUT_SPARE_PAIR: Interface Te1/0/1: spare pair power good timeout error
Dieser Fehler bedeutet, dass das mit dem Switch-Port verbundene strombetriebene Gerät versucht hat, die Stromversorgung für ein zusätzliches Cat5- oder Cat6-Kabelpaar anzufordern. Es ist jedoch ein Timeout-Fehler bei der Spannungsversorgung für das Ersatzpaar aufgetreten, sodass das Ersatzpaar nicht mit Strom versorgt werden kann.
Bei einem 802.3bt-Switch (UPoE+) müssen Sie beachten, dass der Cisco Switch, der den Standard IEEE 802.3bt für strombetriebene Geräte mit Typ 3 unterstützt, sich standardmäßig im 802.3at-Modus befindet. Der 802.3bt-Modus kann mit dieser Konfiguration im globalen Konfigurationsmodus aktiviert werden. Beachten Sie, dass der Switch mit diesem Befehl nach der Konfiguration ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird. Dieser Schritt gilt nicht für Switch-Modelle, die nicht UPoE+-fähig sind.
C9K(config)# hw-module switch 1 upoe-plus
!!!WARNING!!!This configuration will power cycle the switch to make it effective. Would you like to continue y/n?
Eine weitere mögliche Lösung könnte sein, die erforderliche Stromversorgung am Switch-Port mithilfe der Schnittstellenkonfiguration zu testen und zu hardcodieren.power inline static
In seltenen Fällen kann dieser Fehler mit der Verwendung einer Linecard bzw. eines Switches nach dem Standard IEEE 802.2bt einhergehen.
%ILPOWER-5-SINGLE_PAIRSET_FAULT: Interface Gi1/0/1: shutting down Alt-B pairset due to OVERCLS fault
Dies würde bedeuten, dass das strombetriebene Gerät nicht mit dem PoE-System nach dem Standard IEEE 802.3bt arbeiten kann. Verwenden Sie einen PoE-Switch, der nicht dem Standard IEEE 802.3bt folgt.
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi1/0/1: PD removed
%ILPOWER-7-DETECT: Interface Gi1/0/1: Power Device detected: IEEE PD
%ILPOWER-5-ILPOWER_POWER_DENY: Interface Gi1/0/1: inline power denied. Reason: insufficient power
Dieser Fehler bedeutet, dass nicht genügend Strom im Switch verbleibt, um den PoE-Port (Power over Ethernet) mit Strom zu versorgen.
Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Inline-Gesamtleistung größer ist als die verfügbare Leistung. Überprüfen Sie die Leistungsbudgetierung. Installieren Sie bei Bedarf weitere Netzteile. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, die Netzteilredundanz von redundant in kombiniert anzupassen. Bei Stacking-Systemen kann davon ausgegangen werden, dass die Stack-Leistung die Gesamtleistung über die Stacks verteilt.
%ILPOWER-3-CONTROLLER_POST_ERR: Inline Power Feature is disabled on this switch because
Power On Self Test (POST) failed on this switch.
Der Switch hat entschieden, PoE auszuschalten, da der Power On Self Test (POST) auf diesem Switch fehlgeschlagen ist.
Überprüfen Sie den Funktionstest des Power over Ethernet(PoE)-Controllers auf den Integritätsstatus der Stromversorgungsgeräte. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "POST" unter PoE-Ausgaben und Datenerfassung.
%ILPOWER-7-DETECT: Interface Gi2/0/1: Power Device detected: Cisco PD
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi2/0/1: PD removed
Dieser Fehler bedeutet, dass das strombetriebene Gerät nicht mehr mit dem Switch verbunden ist oder das angeschlossene strombetriebene Gerät an eine externe Wechselstromquelle umgeschaltet wird, wodurch PoE durch den Switch am Port entfernt wurde.
In einigen Fällen geht dieser Fehler mit anderen Fehlern einher, wie z. B.:
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Tw1/0/1: PD removed
%ILPOWER-3-CONTROLLER_PORT_ERR: Controller port error, Interface Tw1/0/1: Power is given, but State Machine Power Good wait timer timed out
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Tw1/0/1: PD removed
In solchen Fällen ergreifen Sie je nach Fehler die entsprechenden Maßnahmen.
%ILPOWER-4-LOG_OVERDRAWN: Interface Gi1/0/1 is overdrawing power. it is consuming 2346 milliwatts where as maximum configured power is (0) milliwatts.
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi1/0/1: PD removed
Schnittstelle X überzog den Stromverbrauch. hat er Y Milliwatt verbraucht, während die konfigurierte Höchstleistung Z Milliwatt beträgt. Hierbei handelt es sich lediglich um ein Informationsprotokoll. Der Switch stellt weiterhin PoE auf dem Port bereit, es sei denn, der Switch wird nicht mehr mit Strom versorgt (SHUT_OVERDRAWN) oder ein anderer Fehler tritt auf.
Stellen Sie sicher, dass die richtige Leistung für diese Schnittstelle entsprechend den elektrischen Spezifikationen und Bewertungen des strombetriebenen Geräts veranschlagt wird. Es wird empfohlen, den durch die Richtlinie festgelegten Wert für die Stromabschaltung bei Bedarf entsprechend zu ändern.
%ILPOWER-3-CONTROLLER_PORT_ERR: Controller port error, Interface Gi1/0/1: Power given, but State Machine Power Good wait timer timed out
%ILPOWER-4-LOG_OVERDRAWN: Interface Gi1/0/1 is overdrawing power. it is consuming 2346 milliwatts whereas maximum configured power is (0) milliwatts.
%ILPOWER-5-IEEE_DISCONNECT: Interface Gi1/0/1: PD removed
%ILPOWER-7-DETECT: Interface Gi1/0/1: Power Device detected: Cisco PD
%ILPOWER-5-CLR_OVERDRAWN: Interface Gi1/0/1 is NOT overdrawing power.
it is consuming 2346 milliwatts whereas maximum configured value is (15400) milliwatts.
Dieses Informationsprotokoll weist den Benutzer darauf hin, dass Schnittstelle X die Stromversorgung früher überschrieben hat, dies jedoch NICHT mehr ist. hat er Y Milliwatt verbraucht, während der konfigurierte Höchstwert Z Milliwatt beträgt.
%ILPOWER-6-SET_ILPOWER: Set power allocated to POE to 17180 for slot 0
%ILPOWER-7-DETECT: Interface Gi4/0/1: Power Device detected: IEEE PD
%ILPOWER-5-POWER_GRANTED: Interface Gi4/0/1: Power granted
%ILPOWER-5-DET_TIMEOUT_SPARE_PAIR: Interface Gi4/0/1: spare pair detect timeout
Dieser Fehler bedeutet, dass das strombetriebene Gerät zwar die Stromversorgung für Cat5- oder Cat6-Ersatzkabel angefordert hat und dass dabei eine Zeitüberschreitung für das Ersatzpaar erkannt wurde. Daher wird kein Ersatzpaar bereitgestellt.
Suchen Sie nach allen relevanten Fehlermeldungen, die im Abschnitt Gängiges PoE-Syslog in der Ausgabe von beschrieben sind.show logging
Beispiel: PoE-Controller-Fehler, PoE-Budgetfehler, Netzteilproblem usw.
POST testet den Funktionstest des Power over Ethernet(PoE)-Controllers, um die Zugänglichkeit des Chips, den Firmware-Download und den Integritätsstatus der PSE-Geräte (Power-Sourcing Equipment) zu überprüfen.
C9K#show post
Stored system POST messages:
Switch 1
---------
**snip**
POST: Inline Power Controller Tests : Begin <++ PoE related test
POST: Inline Power Controller Tests : End, Status Passed <++ Desirable outcome
Überprüfen Sie das PoE-Budget und den Status der Inline-Stromversorgung eines Switch-Mitglieds/einer Linecard/Schnittstelle. Verwenden Sie den Befehl "show power inline", um diese Faktoren zu überprüfen:
C9348U#show platform software ilpower system 1 <++ This value represents switch number for C9300/C9200 and line card number for C9400
ILP System Configuration
Slot: 1
ILP Supported: Yes
Total Power: 857000
Used Power: 8896
Initialization Done: Yes
Post Done: Yes
Post Result Logged: No
Post Result: Success
Power Summary:
Module: 0
Power Total: 857000
Power Used: 8896
Power Threshold: 80
Operation Status: On
Pool: 1
Pool Valid: Yes
Total Power: 857000
Power Usage: 8896
C9348U#show power inline module 1 <++ This value represents switch number for C9300/C9200 and line card number for C9400
Module Available Used Remaining
(Watts) (Watts) (Watts)
------ --------- -------- ---------
1 857.0 8.9 848.1 <++ available PoE budget on switch 1
Interface Admin Oper Power Device Class Max
(Watts)
--------- ------ ---------- ------- ------------------- ----- ----
Gi1/0/1 off off 0.0 n/a n/a 60.0
Gi1/0/2 auto off 0.0 n/a n/a 60.0
Gi1/0/3 auto off 0.0 n/a n/a 60.0
Gi1/0/4 auto on 8.9 IP Phone 8851 4 60.0
**snip**
C9348U#show power inline gigabitEthernet 1/0/4
Interface Admin Oper Power Device Class Max
(Watts)
--------- ------ ---------- ------- ------------------- ----- ----
Gi1/0/4 auto on 8.9 IP Phone 8851 4 60.0 <++ Oper status is typically "on". Other states are bad/faulty/off and so on
C9348U#show power inline gigabitEthernet 1/0/4 detail
Interface: Gi1/0/4
Inline Power Mode: auto
Operational status: on <++ Success
Device Detected: yes <++ Success
Device Type: Cisco IP Phone 8851 <++ Success
IEEE Class: 4 <++ Success
Discovery mechanism used/configured: Ieee and Cisco
Police: off
Power Allocated
Admin Value: 60.0
Power drawn from the source: 8.9 <++ Success
Power available to the device: 8.9 <++ Success
Actual consumption
Measured at the port: 3.4 <++ Success
Maximum Power drawn by the device since powered on: 3.8
Absent Counter: 0
Over Current Counter: 0
Short Current Counter: 0
Invalid Signature Counter: 0
Power Denied Counter: 0
Power Negotiation Used: CDP
LLDP Power Negotiation --Sent to PD-- --Rcvd from PD--
Power Type: - -
Power Source: - -
Power Priority: - -
Requested Power(W): - -
Allocated Power(W): - -
Four-Pair PoE Supported: Yes
Spare Pair Power Enabled: No
C9348U#show power inline police gigabitEthernet 1/0/4
Interface Admin Oper Admin Oper Cutoff Oper
State State Police Police Power Power
--------- ------ ---------- ---------- ---------- ------ -----
Gi1/0/4 auto on none n/a n/a 3.4 <++ Verify Operating Power
C9348U#show platform software ilpower port gigabitEthernet 1/0/4
ILP Port Configuration for interface Gi1/0/4
Initialization Done: Yes
ILP Supported: Yes
ILP Enabled: Yes
POST: Yes
Detect On: No
PD Detected Yes
PD Class Done No
Cisco PD: No
Power is On: Yes
Power Denied: No
PD Type: IEEE
PD Class: IEEE4
Power State: OK
Current State: NGWC_ILP_LINK_UP_S <++ Success
Previous State: NGWC_ILP_LINK_UP_S
Requested Power: 8896
Short: 0
Short Cnt: 0
Cisco PD Detect Count: 0
Spare Pair mode: 0
Spare Pair Arch: 1
Signal Pair Pwr alloc: 0
Spare Pair Power On: 0
PD power state: 0
Timer:
Bad Power: Stopped
Power Good: Stopped
Power Denied: Stopped
Cisco PD Detect: Stopped
IEEE Detect: Stopped
IEEE Short: Stopped
Link Down: Stopped
Vsense: Stopped
Mit der Online-Diagnose können Sie die Hardwarefunktionalität eines Geräts testen und überprüfen, während es mit einem Live-Netzwerk verbunden ist. Die Online-Diagnose beinhaltet Paket-Switching-Tests, bei denen verschiedene Hardwarekomponenten sowie der Datenpfad und die Steuersignale überprüft werden. Die Online-Diagnose erkennt unter anderem Probleme im Zusammenhang mit:
Hier sind einige Diagnosetests, die verwendet werden können. Diese können auf Anforderung ausgeführt werden, im Gegensatz zu POST, der nur beim Hochfahren ausgeführt wird. Bevor Sie den Test durchführen, lesen Sie die Informationen in der Tabelle, um sich mit den möglichen Auswirkungen vertraut zu machen.
Plattform | Testname | Mit Unterbrechungen oder unterbrechungsfrei | Standardstatus | Empfehlung | Erstveröffentlichung |
Catalyst 9200 | DiagPoETest | Unterbrechungsfrei** | off | Führen Sie diesen Test aus, wenn bei einem Port Probleme mit dem PoE-Controller auftreten. Dieser kann nur als On-Demand-Test durchgeführt werden. | 16.9.2 |
Catalyst 9300 | TestPoE | Mit Unterbrechungen* | off | Starten Sie diesen Diagnosetest nicht während des normalen Switch-Betriebs, es sei denn, es wird vom TAC empfohlen/bestätigt. Dieser Test kann ausgeführt werden, wenn bei einem Port Probleme mit dem PoE-Controller auftreten. Er kann nur als On-Demand-Test ausgeführt werden. | 16.6.1 |
Catalyst 9400 | DiagPoETest | Unterbrechungsfrei** | off | Führen Sie diesen Test aus, wenn bei einem Port Probleme mit dem PoE-Controller auftreten. Dieser kann nur als On-Demand-Test durchgeführt werden. |
16.6.1 |
* Cisco prüft, ob dies in Zukunft ohne Unterbrechungen möglich sein kann.
** Unterbrechungsfreier Test, sicher während der Produktion.
C9200L-24P-4X-A#diagnostic start switch 1 test DiagPoETest <++ 1 is switch number, use respective switch number in question
Diagnostic[switch 1]: Running test(s) 6 may disrupt normal system operation and requires reload
Do you want to continue? [no]: yes <++ hit yes, this is non-disruptive. Enhancement is being tracked to remove warning message
*Jun 10 10:22:06.718: %DIAG-6-TEST_RUNNING: switch 1: Running DiagPoETest{ID=6} ...
*Jun 10 10:22:06.719: %DIAG-6-TEST_OK: switch 1: DiagPoETest{ID=6} has completed successfully
C9200L-24P-4X-A#sh diagnostic result switch 1 test DiagPoETest
Current bootup diagnostic level: minimal
Test results: (. = Pass, F = Fail, U = Untested)
6) DiagPoETest ---------------------> . <++ expected result is pass "."
C9348U-1#diagnostic start switch 1 test DiagPoETest <++ 1 is switch number, use respective switch number in question
Diagnostic[switch 1]: Running test(s) 8 may disrupt normal system operation and requires reload
Do you want to continue? [no]: yes << use with caution, this is disruptive test
C9348U-1#
*Mar 7 06:28:39 CET: %DIAG-6-TEST_RUNNING: switch 1: Running DiagPoETest{ID=8} ...
*Mar 7 06:28:39 CET: %DIAG-6-TEST_OK: switch 1: DiagPoETest{ID=8} has completed successfully
C9348U-1#
C9348U-1#show diagnostic result switch 1 test DiagPoETest
Current bootup diagnostic level: minimal
Test results: (. = Pass, F = Fail, U = Untested)
8) DiagPoETest ---------------------> . <++ expected result is pass "."
C9400#diagnostic start module 3 test TestPoe <++ 3 is line card number, use respective line card number in question
*Jun 10 10:15:23.835: %SYS-5-CONFIG_I: Configured from console by console
test94#
*Jun 10 10:15:26.118: %DIAG-6-TEST_RUNNING: module 3: Running TestPoe{ID=5} ...
*Jun 10 10:15:26.119: %DIAG-6-TEST_OK: module 3: TestPoe{ID=5} has completed successfully
C9400#sh diagnostic result module 3 test TestPoe
Current bootup diagnostic level: minimal
Test results: (. = Pass, F = Fail, U = Untested
5) TestPoe -------------------------> . <++ expected result is pass "."
Dieser Abschnitt enthält PoE-Debugs und plattformspezifische Informationen, die zur Behebung von PoE-Problemen nützlich sind. Einige dieser Ausgaben ergeben möglicherweise keinen Sinn oder stehen dem Endbenutzer nicht in einem für Menschen lesbaren Format zur Verfügung. Diese wurden in der Produktionsumgebung als sicher für den Betrieb eingestuft und wären nützlich, wenn sie dem Cisco TAC bei der Arbeit an einem PoE-Problem zur Verfügung gestellt würden.
ILpower (ILP) ist eine interne Cisco IOS XE-Softwarekomponente, die in Cisco IOS Dameon (Cisco IOSd) ausgeführt wird. ilpower implementiert einen PoE-Zustandsmaschine, der verschiedene Schritte der PoE-Funktionalität steuert. Als Nächstes sehen Sie ein ilpower-Diagramm, das als Referenz in Verbindung mit Cisco IOSd-Debugs verwendet werden kann.
Untersuchen Sie die Debugs aus den einzelnen Schritten des Statussystems, um zu verstehen, bei welchem Schritt die Funktionalität unterbrochen wurde. Ein Vergleich dieser Debugs von einem funktionierenden PoE-Port und einem nicht funktionierenden PoE-Port mit gleichen bzw. ähnlichen PDs eignet sich auch zum Ermitteln von Anomalien.
1. Starten Sie diese Debugs:
debug condition interface GigabitEthernet <> <++ Specify interface number for conditional debugging. This helps to limit impact on CPU.
debug ilpower event
debug ilpower controller
debug ilpower powerman
2. Schließen Sie den betreffenden Port.
3. Deaktivieren Sie logging console und terminal monitor (no logging console im globalen Konfigurationsmodus und term no mon im Modus user Exec).
4. Sichern Sie bei Bedarf die Protokollierungsausgabe, da durch den folgenden Schritt der Protokollierungspuffer zurückgesetzt wird. Beispiel: show logging | redirect flash: showlogbackup.txt
5. Stellen Sie sicher, dass der Protokollierungspuffer auf debugging eingestellt ist. Erhöhen Sie den Protokollierungspuffer auf mindestens 50 KB (Protokollierungspuffer 50000). Denken Sie daran, dass bei diesem Schritt die Verlaufsprotokolle gelöscht werden.
6. Aktivieren Sie das bedingte Debugging und löschen Sie die Protokollierung (Protokollierung löschen).
7. Deaktivieren Sie den betreffenden Port und warten Sie mindestens 30–40 Sekunden auf die PoE-Aushandlung.
8. Deaktivieren Sie das Debugging mit und sammeln Sie , um die Debugs zu verstehen.undebug all
show logging
9. Machen Sie alle Änderungen der Schritte 2–7 rückgängig.
So sieht eine erfolgreiche PoE-Transaktion normalerweise aus:
*Mar 6 22:18:33.493: ILP:: ilp enabled in hwidb Gi1/0/4
*Mar 6 22:18:33.493: ILP notify LLDB-TLV: lldp power class tlv:
*Mar 6 22:18:33.493: (curr/prev) pwr value 15400/0
*Mar 6 22:18:33.493: ILP:: ILP CLI 'no shut' handling ( Gi1/0/4 ) Okay
*Mar 6 22:18:33.493: ILP:: Sending poe coredump msg to slot:1
*Mar 6 22:18:33.493: ILP::
Sending E_ILP_GET_DEBUG_CORE_DUMP IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:33.493: ILP:: ilp hwidb Gi1/0/4 admstate 2
*Mar 6 22:18:33.493: ILP:: ilp hwidb Gi1/0/4 admstate auto, start detect 2
*Mar 6 22:18:33.493: ILP:: ILP CLI 'no shut' handling ( Gi1/0/4 ) Okay
*Mar 6 22:18:33.493: ILP:: ilp enabled in hwidb Gi1/0/4
*Mar 6 22:18:33.494: ILP:: Gi1/0/4: State=NGWC_ILP_SHUT_OFF_S-0, Event=NGWC_ILP_CLI_START_DETECT_EV-17
*Mar 6 22:18:33.494: ILP:: START_DETECT_EV, shutoff_state Gi1/0/4
*Mar 6 22:18:33.494: ILP:: Sending poe detect msg to slot:1 port:4
*Mar 6 22:18:33.494: ILP::
Sending E_ILP_START_IEEE IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.617: ILP:: ILP:get_all_events: num_port: 1, if_id: 4
*Mar 6 22:18:34.617: ILP:: interface in get_all_events: Gi1/0/4, slot 1, port 4
*Mar 6 22:18:34.617: ILP:: ilp event CLASS DONE <++ Classification done
*Mar 6 22:18:34.617: ILP:: posting ilp slot 1 port 4 event 1 class 4
*Mar 6 22:18:34.617: ILP:: ilp fault 0
*Mar 6 22:18:34.618: ILP:: Gi1/0/4: State=NGWC_ILP_DETECTING_S-2, Event=NGWC_ILP_IEEE_CLASS_DONE_EV-1
*Mar 6 23:18:34 CET: %ILPOWER-7-DETECT: Interface Gi1/0/4: Power Device detected: IEEE PD
*Mar 6 22:18:34.618: (Gi1/0/4) data power pool 1 <++ power is taken from a single pool on the PSE called pool 1
*Mar 6 22:18:34.618: Ilpower PD device 3 class 7 from interface (Gi1/0/4)
*Mar 6 22:18:34.618: (Gi1/0/4) state auto
*Mar 6 22:18:34.618: (Gi1/0/4) data power pool: 1, pool 1
*Mar 6 22:18:34.618: (Gi1/0/4) curr pwr usage 30000
*Mar 6 22:18:34.618: (Gi1/0/4) req pwr 30000 <++ requested power is 30W i.e 30000 mw
*Mar 6 22:18:34.618: (Gi1/0/4) total pwr 857000 <++ total current available PoE on switch 1 is 875000 mw
*Mar 6 22:18:34.618: (Gi1/0/4) power_status OK
*Mar 6 22:18:34.618: ilpower new power from pd discovery Gi1/0/4, power_status ok
*Mar 6 22:18:34.618: Ilpower interface (Gi1/0/4) power status change, allocated power 30000
*Mar 6 22:18:34.618: ILP notify LLDB-TLV: lldp power class tlv:
*Mar 6 22:18:34.618: (curr/prev) pwr value 30000/0 <++ current value 30W and previous value was 0
*Mar 6 22:18:34.618: ILP::
Sending E_ILP_USED_POE IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.618: ILP:: Update used poe power 30000 to platform_mgr for slot 1
*Mar 6 22:18:34.618: ILP:: Sending icutoff current msg to slot:1 port:4
*Mar 6 22:18:34.618: ILP::
Sending E_ILP_SET_ICUTOFF IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.618: ilpower_notify_lldp_power_via_mdi_tlv Gi1/0/4 pwr alloc 30000
*Mar 6 22:18:34.618: Gi1/0/4 AUTO PORT PWR Alloc 255 Request 255
*Mar 6 22:18:34.618: Gi1/0/4: LLDP NOTIFY TLV: <++ values are pushed down to software in form of TLV (type-length-value)
(curr/prev) PSE Allocation: 25500/0
(curr/prev) PD Request : 25500/0
(curr/prev) PD Class : Class 4/ <++ class 4 device, 30W from PSE
(curr/prev) PD Priority : low/unknown
(curr/prev) Power Type : Type 2 PSE/Type 2 PSE
(curr/prev) mdi_pwr_support: 15/0
(curr/prev Power Pair) : Signal/
(curr/prev) PSE Pwr Source : Primary/Unknown
*Mar 6 22:18:34.619: ILP:: Sending ieee pwr msg to slot:1 port:4
*Mar 6 22:18:34.619: ILP::
Sending E_ILP_APPROVE_PWR,DENY IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.619: ILP:: ILP Power Accounting REQ_PWR ( Gi1/0/4 ) Okay sys_used=30000
*Mar 6 22:18:34.619: ILP::
Sending E_ILP_SET_ICUTOFF IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.619: ILP:: Sending icutoff current msg to slot:1 port:4
*Mar 6 22:18:34.619: ILP::
Sending E_ILP_SET_ICUTOFF IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.619: ILP::
Sending E_ILP_SET_ICUTOFF IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.619: ILP:: Sending icutoff current msg to slot:1 port:4
*Mar 6 22:18:34.619: ILP::
Sending E_ILP_SET_ICUTOFF IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.619: ILP::
Sending E_ILP_SET_ICUTOFF IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.619: ILP:: Sending icutoff current msg to slot:1 port:4
*Mar 6 22:18:34.619: ILP::
Sending E_ILP_SET_ICUTOFF IPC message from RP to platform
*Mar 6 22:18:34.909: ILP:: Rx Response ILP msg: response_code 12, sw_num 1
*Mar 6 22:18:34.909: ILP:: ILP msg: received E_ILP_GET_POWER_SENSE
*Mar 6 22:18:34.909: ILP:: ILP:pwr_sense: num_ports: 48, switch_num: 1
*Mar 6 22:18:34.910: ILP:: ILP:Gi1/0/4:power real 0, min 0, max 0, police 0, overdraw: 0
*Mar 6 23:18:35 CET: %SYS-5-CONFIG_I: Configured from console by console
*Mar 6 22:18:35.205: ILP:: ILP:get_all_events: num_port: 1, if_id: 4
*Mar 6 22:18:35.206: ILP:: interface in get_all_events: Gi1/0/4, slot 1, port 4
*Mar 6 22:18:35.206: ILP:: ilp event PWR GOOD
*Mar 6 22:18:35.206: ILP:: posting ilp slot 1 port 4 event 2 class 0
*Mar 6 22:18:35.206: ILP:: ilp fault 0
*Mar 6 22:18:35.206: ILP:: Gi1/0/4: State=NGWC_ILP_IEEE_PD_DETECTED_S-4, Event=NGWC_ILP_PWR_GOOD_EV-2
*Mar 6 23:18:35 CET: %ILPOWER-5-POWER_GRANTED: Interface Gi1/0/4: Power granted
*Mar 6 23:18:35 CET: %LINK-3-UPDOWN: Interface GigabitEthernet1/0/4, changed state to down
*Mar 6 22:18:39.318: ILP:: ilpsm posting link up event Gi1/0/4
*Mar 6 22:18:39.319: ILP:: Gi1/0/4: State=NGWC_ILP_LINK_UP_S-6, Event=NGWC_ILP_PHY_LINK_UP_EV-20
*Mar 6 23:18:41 CET: %LINK-3-UPDOWN: Interface GigabitEthernet1/0/4, changed state to up
*Mar 6 22:18:41.317: ILP:: ilp enabled in hwidb Gi1/0/4
*Mar 6 23:18:42 CET: %SYS-5-LOG_CONFIG_CHANGE: Console logging: level debugging, xml disabled, filtering disabled
*Mar 6 23:18:42 CET: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface GigabitEthernet1/0/4, changed state to up
**snip**
1. Sammeln Sie Show Tech-Support PoE.
C9200#show tech-support poe | redirect flash:shtechPOE9200.txt
2. Rufen Sie die IFM-Zuordnung für das jeweilige Switch-Mitglied ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Switch-Nummer verwenden, auf der das PoE-Problem vorliegt. Dies ist für das TAC nützlich, damit andere erfasste Ausgaben interpretiert werden können.
C9200#show platform software fed switch 1 ifm mappings
Interface IF_ID Inst Asic Core Port SubPort Mac Cntx LPN GPN Type Active
GigabitEthernet1/0/1 0x7 0 0 0 4 0 12 4 1 1 NIF Y
GigabitEthernet1/0/2 0x8 0 0 0 5 0 4 5 2 2 NIF Y
GigabitEthernet1/0/3 0x9 0 0 0 6 0 14 6 3 3 NIF Y
GigabitEthernet1/0/4 0xa 0 0 0 7 0 13 7 4 4 NIF Y
**snip**
3. Sammeln Sie Ablaufverfolgungen. Diese CLI erstellt eine Binärdatei in Flash. Sie kann von Cisco TAC decodiert werden, um tiefergehende Untersuchungen durchzuführen.
C9200#request platform software trace archive
C9200#dir flash: | in tar
48602 -rw- 404145 Jun 9 2020 03:12:36 +00:00 C9200L-48P-4X-1_1_RP_0_trace_archive-20200609-031235.tar.gz <++ upload to TAC case
C9200#
4. Sammeln Sie weitere PoE-Register. Diese CLI erstellt eine Datei in Flash. Sie kann vom Cisco TAC analysiert werden, um tiefergehende Untersuchungen durchzuführen.
C9200#show controllers power inline
For logs refer to /flash/poe_controller_logs_*
C9200#dir flash: | in poe
32472 -rw- 33566 Dec 4 2021 09:12:10 +00:00 poe_controller_logs_sw2_Sat-Dec-04-21-09:12:10-UTC
Anmerkung: Diese CLI wird offiziell ab Version 17.6.x unterstützt.
1. Sammeln Sie Show Tech-Support PoE.
C9300#show tech-support poe | redirect flash:shtechPOE9300.txt
2. Nützliche show-Befehle (auch in show tech poe vorhanden), die individuell gesammelt und untersucht werden können.
show clock
show version
show running-config
show env all
show power inline
show power inline police
show interface status
show platform software ilpower details
show stack-power budgeting
show stack-power detail
show controllers ethernet-controller phy detail
show controllers power inline module 1
show platform frontend-controller version 0 1
show platform frontend-controller manager 0 1
show platform frontend-controller subordinate 0 1
show platform software ilpower system 1
show power inline Gi<> detail
3. Sammeln Sie Frontend-Controller-Version und Controller-Dump.
3.1 Zeigen Sie die "frontend-controller"-Version 0 der Plattform an. <switch number>.
C9348U#show platform frontend-controller version 0 1 <++ 1 is switch number here, use your respective switch number in question
Switch 1 MCU:
Software Version 129
System Type 6
Device Id 2
Device Revision 0
Hardware Version 41
Bootloader Version 17
3.2 Zeigen Sie das Stromversorgungsmodul des Controllers an. <switch number>.
show controllers power inline module 1 <++ 1 is switch number, use respective switch no. in question
3.3 Lesen Sie Controller-Register.
test frontend-controller read-poe
Sie müssen den Konsolenzugriff verwenden, um diese Ausgabe zu drucken. Erfassen Sie diese Ausgabe für alle MCUs auf dem betreffenden Switch.
Anmerkung: Die MCU-Nummer eines UPoE-Moduls ist 1-24, die MCU-Nummer des POE+-Moduls 1-12.
test frontend-controller read-poe 1 module 1 <++ MCU #1 of switch 1,use respective switch number as applicable
test frontend-controller read-poe 2 module 1 <++ MCU #2 of switch 1,use respective switch number as applicable
test frontend-controller read-poe 3 module 1 <++ MCU #3 of switch 1,use respective switch number as applicable
...
...
test frontend-controller read-poe 12 module 1 <++ MCU #12 of switch 1,use respective switch number as applicable
...
... <++ Output for MCU 13-24 is applicable only to UPoE devices
...
test frontend-controller read-poe 24 module 1
Sample Output-
C9300#test frontend-controller read-poe 24 module 1
Switch 1 Power controller instance 24
Switch number:1
Basic registers:
0x08 0xF6 0x00 0x00 0x01 0x01 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x06 0x00 0x00 0x00
0x00 0x2C 0x02 0x0F 0x11 0xF0 0xC0 0x80
0x00 0x00 0x10 0x1B 0x10 0x01 0x00 0x00
0x00 0x00 0x10 0x02 0x00 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
Extended registers:
0xFF 0xFF 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0xA8
0x00 0x69 0x03 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x15 0x16 0x60 0xFF
0x00 0x00 0x00 0x02 0xAA 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
4. Rufen Sie die IFM-Zuordnung für das jeweilige Switch-Mitglied ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige StackWise-Switch-Nummer verwenden, auf der das PoE-Problem vorliegt. Dies ist für das TAC nützlich, damit andere erfasste Ausgaben interpretiert werden können.
C9348U#show platform software fed switch 1 ifm mappings
Interface IF_ID Inst Asic Core Port SubPort Mac Cntx LPN GPN Type Active
GigabitEthernet1/0/1 0x8 1 0 1 0 0 26 6 1 1 NIF Y
GigabitEthernet1/0/2 0x9 1 0 1 1 0 6 7 2 2 NIF Y
GigabitEthernet1/0/3 0xa 1 0 1 2 0 28 8 3 3 NIF Y
GigabitEthernet1/0/4 0xb 1 0 1 3 0 27 9 4 4 NIF Y
**snip**
5. Plattform-Manager-Traces für TAC sammeln
5.1 Legen Sie die PoE-Ablaufverfolgungsebene auf "verbose" (ausführlich) fest. Verwenden Sie die entsprechende Switch-Nummer.
Vor Cisco IOS XE Version 16.11.xset platform software trace platform-mgr switch
set platform software trace platform-mgr switch
Ab Cisco IOS XE Version 16.11.xset platform software trace chassis-manager switch
set platform software trace chassis-manager switch
set platform software trace chassis-manager switch 1 r0 re_poe verbose
set platform software trace chassis-manager switch 1 r0 redearth verbose
5.2 Schließen Sie den betreffenden Port bzw. schließen Sie ihn nicht.
interface gi1/0/4
sh
no shut <++ wait 2-4 sec before issuing no shut
5.3 Warten Sie 20–30 Sekunden.
5.4 Sammeln Sie Ablaufverfolgungen.
Der Befehl erstellt eine Binärdatei im Flash des primären Switches, muss vom TAC decodiert werden.request platform software trace archive
C9K#request platform software trace archive
C9K#dir flash: | in tar
434284 -rw- 7466248 June 07 2020 13:45:54 +01:00 DUT_1_RP_0_trace_archive-20191125-134539.tar.gz <++ upload this to TAC case
5.5 Setzen Sie die Ablaufverfolgungsebene auf "Info" zurück.
Vor Cisco IOS XE Version 16.11.xset platform software trace platform-mgr switch
set platform software trace platform-mgr switch
Ab Cisco IOS XE Version 16.11.xset platform software trace chassis-manager switch
set platform software trace chassis-manager switch
1. Sammeln Sie Show Tech-Support PoE.
C9400#show tech-support poe | redirect bootflash:showtechpoe9400.txt
2. Nützliche show-Befehle (auch in show tech PoE vorhanden), die individuell erfasst und untersucht werden können.
show clock
show version
show running-config
show env all
show power inline
show power inline police
show interface status
show platform software ilpower details
show controllers ethernet-controller phy detail
show power inline upoe-plus (applicable to modules supporting UPoE+ like C9400-LC-48H)
**snip**
3. Sammeln Sie plattformspezifische Informationen.
show platform software iomd redundancy
show platform
show tech-support platform | redirect bootflash:showtechplatform9400.txt
4. Sammeln Sie Port Register Dumps.
test platform hard poe get
test platform hard poe get 3 global <++ line card slot number 3, use respective line card number
test platform hard poe get 3 port 1 <++ line card slot number 3, port 1, use respective line card/port number
C9400#test platform hard poe get 2 global
Global Register for slot 2 0x00FFFFFF 0x00FFFFFF 0x80001304 0x000000C1 0x00000000 0x00000700 0x0FFD0FFD 0x00000015 0x0000000E 0x00000000 0x005AD258 0x00003A0A 0x00000700 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000 POE FW loaded successfully <-- success POE health status : GOOD <-- success POE PSE FW ver :19 POE Abstraction layer FW ver = 14
5. Rufen Sie die IFM-Zuordnung für Ports ab. Dies ist für das TAC nützlich, damit andere erfasste Ausgaben interpretiert werden können.
show platform software fed active ifm mappings
C9400#show platform software fed active ifm mappings
Interface IF_ID Inst Asic Core Port SubPort Mac Cntx LPN GPN Type Active
GigabitEthernet1/0/1 0x8 0 0 0 0 0 4 4 1 101 NIF Y
GigabitEthernet1/0/2 0x9 0 0 0 1 1 4 4 2 102 NIF Y
GigabitEthernet1/0/3 0xa 0 0 0 2 2 4 4 3 103 NIF Y
**snip**
6. Sammeln Sie IOMD-Ablaufverfolgungen.
6.1 Legen Sie die IOMD-Ablaufverfolgungsebene auf "verbose" (ausführlich) fest. Verwenden Sie die jeweilige Modulnummer.
set platform software trace iomd
set platform software trace iomd 3/0 poe verbose <++ Here 3 is line card slot#, use respective slot number as applicable
6.2 Schließen Sie den betreffenden Port bzw. schließen Sie ihn nicht.
conf t
interface gi3/0/1
shut
! wait 2-4 sec before issuing no shut
no shut
6.3 Warten Sie 40–60 Sekunden.
6.4 Sammeln Sie Ablaufverfolgungen.
Der Befehl erstellt eine Binärdatei im Flash des primären Switches, muss vom TAC decodiert werden.request platform software trace archive
C9400#dir bootflash: | in tar
194692 -rw- 50261871 Jun 9 2020 02:53:36 +00:00 test94_RP_0_trace_archive-20200609-025326.tar.gz <++ upload this file to TAC case
6.5 Setzen Sie die Ablaufverfolgungsebene auf "Info" zurück.
set platform software trace iomd
set platform software trace iomd 3/0 poe info <++ Here 3 is line card slot#, use respective slot number as applicable
Wenn PoE nicht durch einen der oben genannten Schritte wiederhergestellt wird und anscheinend auf einen Softwarefehler zurückzuführen ist, können weitere Schritte für eine Wiederherstellung versucht werden. Beachten Sie, dass diese Schritte intrusiv sind und zu einer potenziellen Ausfallzeit führen können. Sie können auch Daten löschen, die normalerweise benötigt werden, um das Problem zu beheben. Wenn die Ursache wichtig ist, wenden Sie sich an das TAC und sammeln Sie die erforderlichen Informationen, bevor Sie diese Schritte ausführen.
1. Siehe Empfohlene Cisco IOS XE-Versionen für Catalyst 9000 Switches und führen Sie ein Upgrade auf die empfohlene Version durch. Empfohlene Versionen enthalten Korrekturen und Optimierungen, die möglicherweise ein in der Vergangenheit bekanntes und gelöstes Problem lösen könnten.
2. Wenn Stack-Power verwendet wird, entfernen Sie die Stack-Power-Kabel vorübergehend, bevor Sie diese Schritte ausführen.
3. Versuchen Sie, das betreffende Switch-Mitglied bzw. die betreffende Linecard neu zu laden.
4. In einem Stack-System (C9200, C9300) müssen Sie das betreffende Mitglied bzw. den aktiven Switch aus- und wieder einschalten. Dieser Schritt ist auch erforderlich, wenn Sie einen MCU-Reset durchführen.
5. Um einen Hard-Reset durchzuführen, trennen Sie alle Netzkabel vom Stack und schalten Sie ihn aus. Warten Sie 10 Sekunden und schließen Sie die Netzkabel wieder an. Versuchen Sie bei dem Catalyst 9400, die Linecard wieder fest einzusetzen. Entfernen Sie die Linecard physisch, warten Sie einige Sekunden und setzen Sie die Karte wieder ein.
6. Wenn es sich um eine HA-Konfiguration (High Availability) handelt und das Problem bei mehreren Elementen eines Stacks oder mehreren Linecards eines C9400-Chassis besteht, versuchen Sie es mit HA-Failover/SSO (Redundanz erzwingt Switchover).
7. Wenn das Problem weiterhin besteht und das betreffende Switch-Element Teil eines Stacks ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
antwort: Nehmen Sie den Switch aus dem Stack und starten Sie ihn im eigenständigen Modus. Prüfen Sie, ob dies zur Wiederherstellung von PoE auf dem Switch dieses Mitglieds beiträgt.
b. Schalten Sie andernfalls das Element aus (Standalone/außerhalb des Stacks), und warten Sie 3 bis 5 Minuten, bevor die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
8. Beim C9400 können Sie die betreffende Linecard in einen anderen Steckplatz oder in ein anderes Chassis stecken, wenn dies möglich ist.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
5.0 |
05-Sep-2024
|
-Instanzen von 'folgt' entfernt-Formatierung aktualisiert und einige grammatikalische Fehler korrigiert |
4.0 |
10-Jul-2023
|
Formatierung wird aktualisiert, und es wurden Korrekturen vorgenommen. |
3.0 |
22-Jul-2022
|
Überarbeitet und bearbeitet |
2.0 |
07-Jan-2022
|
9200-spezifischen Abschnitt hinzugefügt und einige allgemeine Formatierungen entfernt |
1.0 |
24-Aug-2021
|
Erstveröffentlichung |