In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Dieses Dokument enthält eine Beispielkonfiguration und -überprüfung für die LLDP-Funktionen (Link Layer Discovery Protocol) der Catalyst Switches der Serien 3750/3750-E/3750-X. In diesem Dokument wird insbesondere die Konfiguration der portbasierten Datenverkehrskontrollfunktionen auf einem Catalyst 3750-Switch erläutert.
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anforderungen erfüllen, bevor Sie versuchen, diese Konfiguration durchzuführen:
Grundkenntnisse der Konfiguration von Cisco Catalyst Switches der Serien 3750/3750-E/3750-X
Grundkenntnisse der LLDP-Funktionen
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Cisco Catalyst Switches der Serie 3750.
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie in den Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps zu Konventionen von Cisco).
LLDP ist ein Protokoll zur Erkennung von Nachbarn, mit dem Geräte von Drittanbietern Informationen über sich selbst an andere Geräte im Netzwerk weitergeben können. Cisco Switches unterstützen das IEEE 802.1AB LLDP, das die Interoperabilität zwischen Geräten anderer Anbieter ermöglicht. LLDP wird auf der Sicherungsschicht ausgeführt, auf der zwei Geräte, auf denen verschiedene Netzwerkschichtprotokolle ausgeführt werden, voneinander lernen können.
Das LLDP erkennt benachbarte Geräte, indem es eine Reihe von Attributen verwendet, die Beschreibungen von Typ, Länge und Wert enthalten. Diese Attribute werden als TLVs bezeichnet. LLDP-unterstützte Geräte können TLVs verwenden, um Informationen an ihre Nachbarn zu empfangen und zu senden. Dieses Protokoll kann Details wie Konfigurationsinformationen, Gerätefunktionen und Geräteidentität bekannt geben.
Der Switch unterstützt die folgenden grundlegenden Management-TLVs, die obligatorische LLDP-TLVs sind:
Portbeschreibung TLV
Systemname TLV
Systembeschreibung TLV
Systemfunktionen TLV
Managementadresse TLV
Diese organisationsspezifischen LLDP-TLVs werden auch zur Unterstützung von LLDP-MED angekündigt:
Port VLAN ID TLV (IEEE 802.1, organisationsspezifische TLVs)
MAC/PHY-Konfiguration/-Status TLV (IEEE 802.3 organisationsspezifische TLVs)
In diesem Abschnitt finden Sie die erforderlichen Informationen zum Konfigurieren der in diesem Dokument beschriebenen LLDP-Funktionen.
Hinweis: Verwenden Sie das Command Lookup Tool (nur registrierte Kunden), um weitere Informationen zu den in diesem Abschnitt verwendeten Befehlen zu erhalten.
In diesem Dokument wird die folgende Netzwerkeinrichtung verwendet:
In diesem Dokument werden folgende Konfigurationen verwendet:
Catalyst 3750-Switch |
---|
Switch#configure terminal !--- Enable LLDP globally on the switch. Switch(config)#lldp run !--- Specify time for the device to hold LLDP information. Switch(config)#lldp holdtime 180 !--- Set the time for sending frequency of LLDP updates. Switch(config)#lldp timer 50 !--- Enable LLDP specific to an interface. Switch(config)#interface gigabitethernet 1/0/1 !--- Enable the interface to send LLDP. Switch(config-if)#lldp transmit !--- Enable the interface to receive LLDP. Switch(config-if)#lldp receive !--- Return to privileged EXEC mode. Switch(config-if)#end !--- Save the configurations in the device. switch(config)#copy running-config startup-config Switch(config)#exit !--- Disable LLDP feature on the switch. Switch(config)#no lldp run Switch(config)#end |
In diesem Abschnitt überprüfen Sie, ob Ihre Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Das Output Interpreter Tool (nur registrierte Kunden) (OIT) unterstützt bestimmte show-Befehle. Verwenden Sie das OIT, um eine Analyse der Ausgabe des Befehls show anzuzeigen.
Mit dem Befehl show lldp interface [interface-id] können Sie Informationen über Schnittstellen anzeigen, für die LLDP aktiviert ist.
Beispiel:
Switch#show lldp interface gigabitethernet1/0/1 GigabitEthernet1/0/1: Tx: enabled Rx: enabled Tx state: IDLE Rx state: WAIT FOR FRAME
Verwenden Sie den Befehl show ldp neighbors, um Informationen über Nachbarn anzuzeigen.
Beispiel:
Switch#show lldp neighbors Capability codes: (R) Router, (B) Bridge, (T) Telephone, (C) DOCSIS Cable Device (W) WLAN Access Point, (P) Repeater, (S) Station, (O) Other Device ID Local Intf Hold-time Capability Port ID Nortel IP Phone Gi1/0/1 180 T 0019.e1e7.018d Polycom SoundPoint IGi1/0/19 180 T 0004.f22f.88b7 Baseline Switch 2426Gi1/0/18 180 P,B Ethernet0/26 Baseline Switch 2426Gi1/0/22 180 P,B Ethernet0/26 Total entries displayed: 4
Verwenden Sie den Befehl show lldp neighbors detail, um Informationen über Nachbarn detailliert anzuzeigen.
Beispiel:
Switch#show lldp neig detail Chassis id: 47.11.133.116 Port id: 0019.e1e7.018d Port Description: Nortel IP Phone System Name - not advertised System Description: Nortel IP Telephone 1230E, Firmware:062AC53 Time remaining: 166 seconds System Capabilities: B,T Enabled Capabilities: T Management Addresses - not advertised Auto Negotiation - supported, enabled Physical media capabilities: Other/unknown 10base-T(HD) Symm Pause(FD) Symm, Asym Pause(FD) 1000baseX(FD) 1000baseT(HD) Media Attachment Unit type: 16 MED Information: MED Codes: (NP) Network Policy, (LI) Location Identification (PS) Power Source Entity, (PD) Power Device (IN) Inventory F/W revision: 062AC53 Manufacturer: Nortel-05 Model: IP Phone 1230E Capabilities: NP, LI, PD, IN Device type: Endpoint Class III Network Policy(Voice): Unknown PD device, Power source: Unknown, Power Priority: High, Wattage: 6.0
Verwenden Sie den Befehl show ldp traffic (LDP-Datenverkehr anzeigen), um LLDP-Zähler anzuzeigen.
Beispiel:
Switch#show lldp traffic LLDP traffic statistics: Total frames out: 560 Total entries aged: 0 Total frames in: 211 Total frames received in error: 0 Total frames discarded: 0 Total TLVs discarded: 208 Total TLVs unrecognized: 208
Verwenden Sie den Befehl show lldp errors, um die LLDP-Fehlerzähler anzuzeigen.
Beispiel:
Switch#show lldp errors LLDP errors/overflows: Total memory allocation failures: 0 Total encapsulation failures: 0 Total input queue overflows: 0 Total table overflows: 0