In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument werden die Befehle und Zähler beschrieben, die auf einem Cisco MDS 9148 Multilayer Fabric Switch mit einem Gerät inkrementiert werden, das R_RDY-Signale vom Switch zurückhält. Dies wird in der Regel als Slow-Drain-Gerät bezeichnet. Der MDS 9148 ist auch als Sabre bekannt.
Zwei Tests wurden durchgeführt:
Hinweise:
Verwenden Sie das Command Lookup Tool (nur registrierte Kunden), um weitere Informationen zu den in diesem Dokument verwendeten Befehlen zu erhalten.
Das Output Interpreter-Tool (nur registrierte Kunden) unterstützt bestimmte show-Befehle. Verwenden Sie das Output Interpreter-Tool, um eine Analyse der show-Befehlsausgabe anzuzeigen.
Alle Ports haben 4 Gbit/s.
Single MDS 9148 switch running NX-OS 5.2(8)
172.18.121.30
Agilent 103/3--fc1/13 rtp-san-23-02-9148 fc1/25--Agilent 103/2
fcid 0xe20200 NX-OS 5.2(8) fcid 0xe20300
Traffic------------------------------------------------------> slow drain device
rtp-san-23-02-9148# show version
Cisco Nexus Operating System (NX-OS) Software
TAC support: http://www.cisco.com/tac
Documents: http://www.cisco.com/en/US/products/ps9372/
tsd_products_support_series_home.html
Copyright (c) 2002-2012, Cisco Systems, Inc. All rights reserved.
The copyrights to certain works contained herein are owned by
other third parties and are used and distributed under license.
Some parts of this software are covered under the GNU Public
License. A copy of the license is available at
http://www.gnu.org/licenses/gpl.html.
Software
BIOS: version 1.0.19
loader: version N/A
kickstart: version 5.2(8)
system: version 5.2(8)
BIOS compile time: 02/01/10
kickstart image file is: bootflash:///m9100-s3ek9-kickstart-mz.5.2.8.bin
kickstart compile time: 12/25/2020 12:00:00 [12/07/2012 19:48:00]
system image file is: bootflash:///m9100-s3ek9-mz.5.2.8.bin
system compile time: 11/9/2012 11:00:00 [12/07/2012 20:47:26]
Hardware
cisco MDS 9148 FC (1 Slot) Chassis ("1/2/4/8 Gbps FC/Supervisor-3")
Motorola, e500v2 with 1036300 kB of memory.
Processor Board ID JAF1406ASTK
Device name: rtp-san-23-02-9148
bootflash: 1023120 kB
Kernel uptime is 4 day(s), 23 hour(s), 10 minute(s), 33 second(s)
Last reset at 26277 usecs after Fri Jan 4 20:08:48 2013
Reason: Reset due to upgrade
System version: 5.2(1)
Service:
rtp-san-23-02-9148#
Diese Befehle funktionieren nicht. Siehe Cisco Bug ID CSCud98114, "MDS9148 -show logging onboard flow-control request-timeout - syntax err." Dieser Fehler wurde in Cisco NX-OS Softwareversion 6.2(1) und höher behoben.
Diese Zähler sind in den fc-mac-Zählern aufgeführt, werden jedoch nicht in den Fehlerstats der Onboard Failure Logging (OBFL) angezeigt. Siehe Cisco Bug-ID CSCud93587, "MDS9148 OBFL enthält nicht FCP_CNTR_TX_WT_AVG_B2B_ZERO." Dieser Fehler ist noch nicht behoben.
Die Richtlinie "slow drain port-monitor" enthält nicht "tx-credit-not-available". Wenn Sie versuchen, diesen Leistungsindikator zu konfigurieren, wird die Fehlermeldung "Dieser Leistungsindikator wird auf dieser Plattform nicht unterstützt" angezeigt. Es werden keine SNMP-Traps (Simple Network Management Protocol) gesendet, und der Befehl show system internal snmp credit-not-available gibt keine Informationen zurück.
Diese Zähler werden nicht generiert. Siehe Cisco Bug ID CSCts04123, "Slow drain support for atlantis/saber". Dieser Fehler wurde in Cisco NX-OS Softwareversion 5.2(6) und höher behoben.
Dies ist das Verfahren für einen Slow-Port-Emulationstest mit einer R_RDY-Verzögerung von 1500000us (1,5 Sekunden).
fc1/13 ist der Port, der mit dem Sender verbunden ist, und fc1/25 ist der Port, der mit dem Slow-Drain-Gerät verbunden ist.
Es wurde nur ein einziger Test ausgeführt.
Diese Befehle wurden ausgegeben:
show interface fc1/13
show interface fc1/13 counters
Dies sind die Änderungen, sofern sie vorgenommen wurden:
INPUT DISCARD - 0
Eingabe OLS - 0
Eingabe LRR - 0
Eingabe NOS - 0
Ausgabeverwürfe - 0
Ausgang OLS - 0
Ausgang LRR - 0
Ausgabe NOS - 0
B2B-Kreditübergänge von Null übertragen - 0 - Keine Änderung gegenüber dem vorherigen Wert
Erhalt von B2B-Übergängen von 0 - +7408
Erhalt der verbleibenden B2B-Gutschrift - 32 - Keine Änderung gegenüber dem vorherigen Wert
B2B-Gutschrift übertragen verbleibend- 128 - Keine Änderung gegenüber dem vorherigen Wert
Anmerkung: 'Receive B2B credit transitions from zero' gibt an, dass der MDS B2B-Gutschriften von dem mit fc1/13 verbundenen Gerät zurückgehalten hat. Dadurch können die empfangenen B2B-Gutschriften auf null umgestellt werden, was verhindert, dass das angeschlossene Gerät während der Zeit mit null senden kann. Beachten Sie, dass dieser Zähler keine Zeitangabe enthält. Dadurch wird Gegendruck auf den Sender ausgeübt, sodass dieser weniger Pakete an den MDS sendet.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
show hardware internal fc-mac port 13 error-statistics
* -----------------------------------------------------------------------------
* Port Error Statistics for device Sabre-fcp
* dev inst: 0, dev intf: 44, port(s): 13
*
ADDRESS STAT COUNT
__________ ________ __________________
0xffffffff FCP_CNTR_RX_WT_AVG_B2B_ZERO 0x1c
Anmerkung: Dies zeigt an, dass MDS dem mit fc1/13 verbundenen Gerät für mindestens 100 ms B2B-Gutschriften vorenthielt. Auf diese Weise wird Gegendruck auf den Sender ausgeübt, sodass dieser weniger Pakete an den MDS sendet.
Für Port FC1/13 sind keine Ergebnisse verfügbar.
Für Port FC1/13 sind keine Ergebnisse verfügbar.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# show hardware internal statistics module 1
----------------------------------------
Hardware stats as reported in module 1
----------------------------------------
...
show hardware internal fc-mac port 13 statistics
* -----------------------------------------------------------------------------
* Port Statistics for device Sabre-fcp
* dev inst: 0, dev intf: 44, port(s): 13
*
ADDRESS STAT COUNT 60 sec Delta
__________ ________ ___________ ____________
0x00000042 FCP_CNTR_MAC_CREDIT_IG_XG_MUX_SEND_RRDY_REQ 0x2b61 +0x2b61
0x00000061 FCP_CNTR_MAC_DATA_RX_CLASS3_FRAMES 0x2b61 +0x2b61
0x00000069 FCP_CNTR_MAC_DATA_RX_CLASS3_WORDS 0x16a9edc +0x16a9edc
0x0000041d FCP_CNTR_RCM_RBBZ_CH0 0x1cf0 +0x1cf0
0x0000041f FCP_CNTR_RCM_FRAME_CNT_CH0 0x2b61 +0x2b61
0x0000031b FCP_CNTR_RHP_FRM 0x2b61 +0x2b61
0xffffffff FCP_CNTR_RX_WT_AVG_B2B_ZERO 0x1c2 +0x1c2
0x00000533 FCP_CNTR_TMM_CH0 0x1f +0x18
0x00000536 FCP_CNTR_TMM_LB 0x1f +0x18
Hinweis: FCP_CNTR_RCM_RBBZ_CH0 entspricht 'B2B-Gutschriftübergänge von Null empfangen'.
Für Port FC1/13 sind keine Ergebnisse verfügbar.
Für Port FC1/13 sind keine Ergebnisse verfügbar.
Für Port fc1/13 sind keine Ergebnisse verfügbar.
Für Port fc1/13 sind keine Ergebnisse verfügbar. Siehe Hinweis zur Richtlinie "Slow Drain Port-Monitor".
Siehe show hardware internal statistics - fc1/13.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# slot 1 show hardware internal fc-mac port 13 error-statistics
* -----------------------------------------------------------------------------
* Port Error Statistics for device Sabre-fcp
* dev inst: 0, dev intf: 44, port(s): 13
*
ADDRESS STAT COUNT
__________ ________ __________________
0xffffffff FCP_CNTR_RX_WT_AVG_B2B_ZERO 0x1c2
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# slot 1 show hard internal credit-info port 13
======== Device Credit Information - RX ========
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| PORT | SI/ | DEVICE NAME | CREDITS | CREDITS | BW |
| NO | PRIO | | CONFIGURED | USED | MODE |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| 13 | 0/0 | Sabre-fcp | 0x20 | 0x0 | Full |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
======== Device Credit Information - TX ========
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| PORT | SI/ | DEVICE NAME | CREDITS | CREDITS | BW |
| NO | PRIO | | CONFIGURED | USED | MODE |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| 13 | 0/0 | Sabre-fcp | 0x80 | 0x0 | Full |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
Für den Port fc1/13 gibt es keine Ergebnisse, da kein Problem aufgetreten ist.
Diese Befehle wurden ausgegeben:
show interface fc1/25
show interface fc1/25 counters
Dies sind die Änderungen, sofern sie vorgenommen wurden:
INPUT DISCARD - 0
Eingabe OLS - 0
Eingabe LRR - +57
Eingabe NOS - 0
Output-Rückwürfe - 3808
Ausgang OLS - 0
Ausgang LRR - 0
Ausgabe NOS - 0
B2B-Übergänge von Null +224 übertragen
Erhalt von B2B-Gutschriftübergängen von Null +57
Erhalt der verbleibenden B2B-Gutschrift - 32 - Keine Änderung gegenüber dem vorherigen Wert
B2B-Gutschrift übertragen verbleibend- 127 - -1
Anmerkung: 'B2B-Übergänge von Null übertragen' gibt an, dass das angeschlossene Gerät dem mit fc1/13 verbundenen Gerät B2B-Gutschriften vorenthielt. Dies ermöglicht dem MDS, B2B-Gutschriften auf Null zu übertragen, was verhindert, dass der MDS auf diesem Port während der Zeit mit Null senden kann. Beachten Sie, dass dieser Zähler keine Zeitangabe enthält. Das Gerät übt somit einen Gegendruck auf das MDS aus, sodass weniger Pakete an das angeschlossene Gerät gesendet werden. Dies führt zu einem Gegendruck zum Sendeanschluss fc1/13.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
show hardware internal fc-mac port 25 interrupt-counts
* -----------------------------------------------------------------------------
* Port Interrupt Counts for device Sabre-fcp
* dev inst: 0, dev intf: 10, port(s): 25
*
INTERRUPT COUNT THRESH
_________ ________ ______
IP_FCMAC_INTR_PRIM_RX_SEQ_LRR 114 0
IP_FCMAC_INTR_PRIM_RX_SIG_IDLE 57 0
show hardware internal fc-mac port 25 error-statistics
* -----------------------------------------------------------------------------
* Port Error Statistics for device Sabre-fcp
* dev inst: 0, dev intf: 10, port(s): 25
*
ADDRESS STAT COUNT
__________ ________ __________________
0x0000052d FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP 0xee0
0x00000539 FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT 0xee0
0x00000540 FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP 0xee0
0xffffffff FCP_CNTR_CREDIT_LOSS 0x39
0xffffffff FCP_CNTR_TX_WT_AVG_B2B_ZERO 0x23a
Hinweis: Da das angeschlossene Gerät 1,5 Sekunden wartet, initiiert der MDS die Wiederherstellung bei Kreditverlust in 1 Sekunde. Dies beinhaltet das Senden eines Link Reset (LR) und das Abrufen einer Link Reset Response (LRR). Während der Port 0 Tx Credits hat, verwirft der MDS Pakete für diese Schnittstelle, wie die drei DROP-Zähler zeigen.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
show hardware internal packet-flow dropped
Module: 01 Dropped Packets: YES
-------- Dropped Packet Flow Details --------
+------------------+------------------+-------------------------------------+
| DEVICE NAME | PORTS | DROPPED COUNT |
| | | RX (Hex) | TX (Hex) |
+------------------+------------------+-------------------------------------+
| Sabre-fcp | 25 | 0 | ee0 |
+------------------+------------------+-------------------------------------+
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# show hardware internal packet-dropped-reason
show hardware internal packet-dropped-reason
Module: 01 Dropped Packets: YES
+-----------+---------------+-------------------+------------------------------+
| | | DROPS | |
| PORTS | DEVICE NAME |-------------------| COUNTER NAME |
| | | Rx(Hex) | Tx(Hex) | |
+-----------+---------------+---------+---------+------------------------------+
|25 |Sabre-fcp | - |EE0 |FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP |
| | | - |EE0 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP |
| | | - |1dc0 |TOTAL |
+-----------+---------------+---------+---------+------------------------------+
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# show hardware internal statistics module 1
----------------------------------------
Hardware stats as reported in module 1
----------------------------------------
...
show hardware internal fc-mac port 25 statistics
* -----------------------------------------------------------------------------
* Port Statistics for device Sabre-fcp
* dev inst: 0, dev intf: 10, port(s): 25
*
ADDRESS STAT COUNT 60 sec Delta
__________ ________ ___________ ____________
0x00000042 FCP_CNTR_MAC_CREDIT_IG_XG_MUX_SEND_RRDY_REQ 0x39 +0x39
0x00000043 FCP_CNTR_MAC_CREDIT_EG_DEC_RRDY 0x39 +0x39
0x00000061 FCP_CNTR_MAC_DATA_RX_CLASS3_FRAMES 0x39 +0x39
0x00000069 FCP_CNTR_MAC_DATA_RX_CLASS3_WORDS 0x2010 +0x2010
0x0000041d FCP_CNTR_RCM_RBBZ_CH0 0x39 +0x39
0x0000041f FCP_CNTR_RCM_FRAME_CNT_CH0 0x39 +0x39
0x0000031b FCP_CNTR_RHP_FRM 0x39 +0x39
0x00000065 FCP_CNTR_MAC_DATA_TX_CLASS3_FRAMES 0x1cba +0x1cba
0x0000006d FCP_CNTR_MAC_DATA_TX_CLASS3_WORDS 0xee666c +0xee666c
0x00000514 FCP_CNTR_TMM_TBBZ_CH0 0x70 +0x70
0x00000515 FCP_CNTR_TMM_TBBZ_CH1 0x70 +0x70
0x0000052d FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP 0xee0 +0xee0
0x00000539 FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT 0xee0 +0xee0
0x00000540 FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP 0xee0 +0xee0
0x00000533 FCP_CNTR_TMM_CH0 0x58 +0x51
0x00000534 FCP_CNTR_TMM_CH1 0x2b61 +0x2b61
0x00000536 FCP_CNTR_TMM_LB 0x1f +0x18
0xffffffff FCP_CNTR_CREDIT_LOSS 0x39 +0x39
0xffffffff FCP_CNTR_TX_WT_AVG_B2B_ZERO 0x23a +0x23a
0xffffffff FCP_CNTR_LRR_IN 0x39 +0x39
0xffffffff FCP_CNTR_LINK_RESET_OUT 0x39 +0x39
Hinweis: Beachten Sie, dass "FCP_CNTR_RCM_TBBZ_CHx" mit "B2B-Übergänge von Null übertragen" identisch ist.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# show logging onboard starttime 01/10/13-00:00:00 error-stats
----------------------------
Supervisor Module:
----------------------------
----------------------------
Module: 1
----------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
ERROR STATISTICS INFORMATION FOR DEVICE ID 127 DEVICE Sabre-fcp
--------------------------------------------------------------------------------
Interface | | | Time Stamp
Range | Error Stat Counter Name | Count |MM/DD/YY HH:MM:SS
| | |
--------------------------------------------------------------------------------
fc1/25 |FCP_CNTR_CREDIT_LOSS |57 |01/10/13 20:36:21
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP |3808 |01/10/13 20:36:21
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |3808 |01/10/13 20:36:21
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP |3808 |01/10/13 20:36:21
fc1/25 |FCP_CNTR_CREDIT_LOSS |47 |01/10/13 20:36:11
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP |3196 |01/10/13 20:36:11
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |3196 |01/10/13 20:36:11
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP |3196 |01/10/13 20:36:11
fc1/25 |FCP_CNTR_CREDIT_LOSS |38 |01/10/13 20:36:01
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP |2584 |01/10/13 20:36:01
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |2584 |01/10/13 20:36:01
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP |2584 |01/10/13 20:36:01
fc1/25 |FCP_CNTR_CREDIT_LOSS |29 |01/10/13 20:35:51
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP |1972 |01/10/13 20:35:51
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |1972 |01/10/13 20:35:51
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP |1972 |01/10/13 20:35:51
...usw.
Hinweis: OBFL wird auf dieser Plattform alle zehn Sekunden aktualisiert. In jedem Intervall werden alle Zähler, die inkrementiert wurden, erfasst und die aktuellen Werte angezeigt. Daher FCP_CNTR_CREDIT_LOSS (Credit Loss Recovery), erhöht von 47 auf 57 in 10 Sekunden. Dies ist genau richtig, weil es höchstens jede Sekunde gestartet wird, wenn der MDS bei 0 Tx Credits ist.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# show logging onboard flow-control timeout-drops
----------------------------
Supervisor Module:
----------------------------
Syntax error while parsing show logging onboard module 1 flow-control timeout-drops
Cmd exec error.
----------------------------
Module: 1
----------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
ERROR STATISTICS INFORMATION FOR DEVICE ID 127 DEVICE Sabre-fcp
--------------------------------------------------------------------------------
Interface | | | Time Stamp
Range | Error Stat Counter Name | Count |MM/DD/YY HH:MM:SS
| | |
--------------------------------------------------------------------------------
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |3808 |01/10/13 20:36:21
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |3196 |01/10/13 20:36:11
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |2584 |01/10/13 20:36:01
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |1972 |01/10/13 20:35:51
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |1360 |01/10/13 20:35:41
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |748 |01/10/13 20:35:31
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |136 |01/10/13 20:35:21
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |3910 |01/10/13 20:11:51
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |3638 |01/10/13 20:11:41
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |3026 |01/10/13 20:11:31
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |2414 |01/10/13 20:11:21
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |1802 |01/10/13 20:11:11
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |1156 |01/10/13 20:11:01
fc1/25 |FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT |544 |01/10/13 20:10:51
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# show process creditmon credit-loss-events
show process creditmon credit-loss-events
Module: 01 Credit Loss Events: YES
----------------------------------------------------
| Interface | Total | Timestamp |
| | Events | |
----------------------------------------------------
| fc1/25 | 512 | 1. Thu Jan 10 20:36:21 2013 |
| | | 2. Thu Jan 10 20:36:19 2013 |
| | | 3. Thu Jan 10 20:36:18 2013 |
| | | 4. Thu Jan 10 20:36:17 2013 |
| | | 5. Thu Jan 10 20:36:16 2013 |
| | | 6. Thu Jan 10 20:36:15 2013 |
| | | 7. Thu Jan 10 20:36:14 2013 |
| | | 8. Thu Jan 10 20:36:13 2013 |
| | | 9. Thu Jan 10 20:36:12 2013 |
| | |10. Thu Jan 10 20:36:11 2013 |
----------------------------------------------------
Hinweis: Hier sehen Sie eine detailliertere Version mit Zeitstempel, wenn der Switch die Wiederherstellung bei Kreditausfällen aufruft.
Für Port fc1/25 gibt es keine Ergebnisse. Siehe Hinweis zur Richtlinie "Slow Drain Port-Monitor".
Siehe show hardware internal statistics - fc1/25.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# slot 1 show hardware internal fc-mac port 25 error-statistics
* -----------------------------------------------------------------------------
* Port Error Statistics for device Sabre-fcp
* dev inst: 0, dev intf: 10, port(s): 25
*
ADDRESS STAT COUNT
__________ ________ __________________
0x0000052d FCP_CNTR_TMM_NORMAL_DROP 0xee0
0x00000539 FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT 0xee0
0x00000540 FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP 0xee0
0xffffffff FCP_CNTR_CREDIT_LOSS 0x39
0xffffffff FCP_CNTR_TX_WT_AVG_B2B_ZERO 0x23a
Anmerkung: Dies ist ein guter Startbefehl für die Anzeige der wichtigsten Zähler für die langsame Entleerung. FCP_CNTR_RCM_RBBZ_CHx und FCP_CNTR_TMM_TBBZ_CHx werden nicht als Fehler angesehen.
Dieser Befehl gibt dieses Beispiel aus:
rtp-san-23-02-9148# slot 1 show hard internal credit-info port 25
======== Device Credit Information - RX ========
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| PORT | SI/ | DEVICE NAME | CREDITS | CREDITS | BW |
| NO | PRIO | | CONFIGURED | USED | MODE |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| 25 | 0/0 | Sabre-fcp | 0x20 | 0x0 | Full |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
======== Device Credit Information - TX ========
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| PORT | SI/ | DEVICE NAME | CREDITS | CREDITS | BW |
| NO | PRIO | | CONFIGURED | USED | MODE |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
| 25 | 0/0 | Sabre-fcp | 0x80 | 0x1 | Full |
+------+------+----------------------+------------+---------+--------+
Für den Port fc1/25 gibt es keine Ergebnisse, da kein Problem aufgetreten ist.
Dies ist das Verfahren für einen Port-Monitor-Slow-Port-Emulationstest mit einer R_RDY-Verzögerung von 1500000us (1,5 Sekunden).
Standardmäßig ist die Richtlinie für langsames Ablaufen aktiviert. Siehe Hinweis zur Richtlinie "slow drain port-monitor".
Dies ist die Standard-Zeitlupenrichtlinie:
rtp-san-23-02-9148# show port-monitor active
Policy Name : slowdrain
Admin status : Active
Oper status : Active
Port type : All Access Ports
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Counter Threshold Interval Rising Threshold event Falling Threshold event PMON Portguard
------- --------- -------- ---------------- ----- ------------------ ----- --------------
Credit Loss Reco Delta 1 1 4 0 4 Not enabled
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
rtp-san-23-02-9148#
Erstellen und aktivieren Sie eine Richtlinie mit dem Namen edm. Schließen Sie alle Zähler ein, um zu sehen, welche generiert werden:
rtp-san-23-02-9148# show port-monitor active
Policy Name : edm
Admin status : Active
Oper status : Active
Port type : All Ports
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Counter Threshold Interval Rising Threshold event Falling Threshold event PMON Portguard
------- --------- -------- ---------------- ----- ------------------ ----- --------------
Link Loss Delta 60 5 4 1 4 Not enabled
Sync Loss Delta 60 5 4 1 4 Not enabled
Signal Loss Delta 60 5 4 1 4 Not enabled
Invalid Words Delta 60 1 4 0 4 Not enabled
Invalid CRC's Delta 60 5 4 1 4 Not enabled
TX Discards Delta 60 200 4 10 4 Not enabled
LR RX Delta 60 5 4 1 4 Not enabled
LR TX Delta 60 5 4 1 4 Not enabled
Timeout Discards Delta 60 200 4 10 4 Not enabled
Credit Loss Reco Delta 1 1 4 0 4 Not enabled
RX Datarate Delta 60 80% 4 20% 4 Not enabled
TX Datarate Delta 60 80% 4 20% 4 Not enabled
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
rtp-san-23-02-9148#
Starten Sie den Agilent erneut, indem Sie den fc1/25 mit R_RDY Delay 1500000us (1,5 Sekunden) für ca. 60 Sekunden an das Slow-Drain-Gerät anschließen.
Navigieren Sie zu Geräte-Manager > Protokolle > Switch Resident > Threshold Manager, um das Protokoll des Schwellenmanager anzuzeigen.
Dies ist das Threshold Manager-Protokoll im Textformat:
4, 121 2013/01/12-11:49:56 fcIfCreditLoss.16875520=1 >= 1:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 122 2013/01/12-11:50:03 fcIfCreditLoss.16875520=0 <= 0:65500, 4 WARNING(4)Falling
4, 123 2013/01/12-11:50:04 fcIfCreditLoss.16875520=1 >= 1:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 124 2013/01/12-11:50:14 fcIfCreditLoss.16875520=0 <= 0:65500, 4 WARNING(4)Falling
4, 125 2013/01/12-11:50:15 fcIfCreditLoss.16875520=1 >= 1:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 126 2013/01/12-11:50:25 fcIfCreditLoss.16875520=0 <= 0:65500, 4 WARNING(4)Falling
4, 127 2013/01/12-11:50:26 fcIfCreditLoss.16875520=1 >= 1:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 128 2013/01/12-11:50:36 fcIfCreditLoss.16875520=0 <= 0:65500, 4 WARNING(4)Falling
4, 129 2013/01/12-11:50:37 fcIfCreditLoss.16875520=1 >= 1:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 130 2013/01/12-11:50:47 fcIfCreditLoss.16875520=0 <= 0:65500, 4 WARNING(4)Falling
4, 131 2013/01/12-11:50:48 fcIfCreditLoss.16875520=1 >= 1:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 132 2013/01/12-11:50:50 fcIfCreditLoss.16875520=0 <= 0:65500, 4 WARNING(4)Falling
4, 133 2013/01/12-11:50:55 fcIfOutDiscards.16875520=3197 >= 200:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 134 2013/01/12-11:50:55 fcIfLinkResetOuts.16875520=49 >= 5:65500, 4 WARNING(4)Rising
4, 135 2013/01/12-11:50:55 fcIfTimeOutDiscards.16875520=3197 >= 200:65500, 4 WARNING(4)Rising
Anmerkung: 16875520 steht für "ifindex", was "0x01018000" ist und fc1/25 entspricht.
rtp-san-23-02-9148# show port internal info interface-id 0x01018000
fc1/25 - if_index: 0x01018000, phy_port_index: 0xa
local_index: 0x18
Erläuterung:
Dieser Zähler gibt an, dass eine volle Sekunde verstrichen ist, wobei der Übertragungspuffer-zu-Puffer (Tx B2B)-Kreditzähler bei Null liegt. Der Switch hat die Wiederherstellung bei Kreditverlusten durch die Übertragung eines Link Reset (LR) initiiert. Wenn eine Link Reset Response (LRR) empfangen wird, wird die vollständige Zuweisung der Tx B2B-Gutschriften wiederhergestellt, und der Port kann die Übertragung wieder aufnehmen. Wenn ein LRR nicht innerhalb von 90 ms empfangen wird, wird die Bedingung "LR Rcvd B2B" ausgelöst, und der Port wird deaktiviert.
Referenz:
Befehle:
Erläuterung:
Zeitüberschreitung bei einem für diesen Port bestimmten Paket im Switch. Standardmäßig vergehen Pakete nach 500 ms. Wenn ein Paket nicht über seinen Ausgangsport gesendet werden kann, wird es verworfen, und der Zähler wird inkrementiert. Dieser Wert kann mit dem Befehl system timeout congestion-drop number mode {E|F} (Systemzeitüberschreitung, Überlastungsabfallnummer) angepasst werden.
Befehle:
Erläuterung:
Siehe FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP.
Befehle:
Erläuterung:
Dies ist ein Aggregatzähler, der andere Zähler wie FCP_CNTR_TMM_TIMEOUT_DROP enthält.
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Zähler wird inkrementiert, wenn der restliche Tx B2B-Wert von 0 auf einen Wert ungleich 0 (null) übergegangen ist.
Dies ist die FCP_CNTR_TMM_TBBZ_CHx-Statistik. Dies ist zwar normal möglich, aber eine große Anzahl von Geräten weist auf ein Problem mit dem angeschlossenen Gerät hin. Wenn der Zähler FCP_CNTR_TX_WT_AVG_B2B_ZERO für 100 ms oder mehr auf Null war, wird er inkrementiert.
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Leistungsindikator wird erhöht, wenn der restliche B2B-Empfangswert (Rx) von 0 auf einen Wert ungleich 0 (null) übergegangen ist.
Dies ist die FCP_CNTR_TMM_RBBZ_CHx-Statistik. Während dies normal geschehen kann, weisen große Zahlen in der Regel darauf hin, dass der Switch in Richtung weg von diesem Port überlastet ist und den Port wieder unter Druck setzt, um zu verhindern, dass er zusätzliche Pakete an das SAN (Storage Area Network) sendet. Wenn der Zähler FCP_CNTR_RX_WT_AVG_B2B_ZERO für 100 ms oder mehr auf Null war, wird er inkrementiert.
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Zähler wird jedes Mal erhöht, wenn ein LRR empfangen wird. Dies wird in der Regel durch den Switch verursacht, wenn er die Wiederherstellung nach Kreditverlust einleitet.
Referenz:
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Leistungsindikator wird erhöht, wenn der restliche Tx B2B-Wert für 100 ms oder mehr auf Null steht. Dies weist in der Regel darauf hin, dass das angeschlossene Gerät eine Überlastung aufweist (langsamer Ablauf).
Dadurch sollte ein fcIfTxWtAvgBBCreditTransitionToZero SNMP-Trap generiert und ein Ereignis aus dem Befehl show system internal snmp credit-not-available ausgegeben werden. Dieser Teil des Zählers wird jedoch nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im Hinweis zur Richtlinie "Slow Drain Port-Monitor".
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Leistungsindikator wird erhöht, wenn der verbleibende Rx B2B-Wert für 100 ms oder mehr auf Null liegt. Dies weist in der Regel darauf hin, dass der Switch aufgrund von Upstream-Engpässen (Überlastung von diesem Port weg) R_RDYs (B2B-Gutschriften) vom angeschlossenen Gerät zurückhält.
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Zähler wird inkrementiert, wenn der verbleibende Rx B2B-Wert von 0 auf einen Wert ungleich 0 (null) übergegangen ist.
Hierbei handelt es sich um die B2B-Gutschriftübergänge vom Nullzähler unter dem Befehl show interface counters and aggregate counters (Schnittstellenzähler anzeigen). Während dies normal geschehen kann, weisen große Zahlen in der Regel darauf hin, dass der Switch in Richtung weg von diesem Port überlastet ist und den Port wieder unter Druck setzt, um zu verhindern, dass er zusätzliche Pakete an das SAN sendet. Wenn der Zähler FCP_CNTR_RX_WT_AVG_B2B_ZERO für 100 ms oder mehr auf Null war, wird er inkrementiert.
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Zähler wird inkrementiert, wenn der restliche Tx B2B-Wert von 0 auf einen Wert ungleich 0 (null) übergegangen ist.
Hierbei handelt es sich um die B2B-Übergänge zum Übertragen von 0 (null) unter dem Befehl show interface counters and aggregate counters (Schnittstellenzähler anzeigen). Dies ist zwar normal möglich, aber eine große Anzahl von Geräten weist auf ein Problem mit dem angeschlossenen Gerät hin. Wenn der Zähler FCP_CNTR_TX_WT_AVG_B2B_ZERO für 100 ms oder mehr auf Null war, wird er inkrementiert.
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Zähler wird jedes Mal erhöht, wenn ein LRR empfangen wird. Dies ist in der Regel darauf zurückzuführen, dass der Switch die Wiederherstellung bei Kreditausfällen initiiert.
Referenz:
Befehle:
Erläuterung:
Dieser Zähler erhöht sich jedes Mal, wenn ein LR übertragen wird. Dies wird in der Regel durch den Switch verursacht, wenn er die Wiederherstellung nach Kreditverlust einleitet.
Referenz:
Befehle:
Der MDS9148 verfügt über zwei zentrale Arbiter und 12 Portgruppen mit jeweils vier Ports. Jeder Arbiter übernimmt die Hälfte der Ausgangs-Portgruppen. Wenn ein Paket an einem Eingangsport empfangen wird, fordert der Ingress Credit Buffer (ICB) eine Berechtigung zum Senden eines empfangenen Pakets an einen bestimmten Zielindex (DI) an. Die ICB sendet eine Erteilungsanforderung an den Arbiter 0 für die Portgruppen 0-5 und an den Arbiter 1 für die Portgruppen 6-11. Wenn in den Übertragungspuffern der DI Platz ist, gibt der Arbiter eine Erlaubnis an den anfordernden Eingangsport zurück, und der Frame kann übertragen werden.
Arbiter-Anfragen und -Grants sind in diesem Beispiel für die Kommandozeile (CLI) zu sehen:
MDS9148# slot 1 show hardware internal icb 0 statistics | i ARB
0x00000d14 PG0_ICB_ARB0_REQ_CNT 0xf8e
0x00000d18 PG0_ICB_ARB1_REQ_CNT 0x2e93
0x00000d1c PG0_ICB_ARB0_GNT_CNT 0xf8e
0x00000d20 PG0_ICB_ARB1_GNT_CNT 0x2e93
0x00000d14 PG1_ICB_ARB0_REQ_CNT 0x3e1c
0x00000d1c PG1_ICB_ARB0_GNT_CNT 0x3e1c
...snip
0x00000d14 PG10_ICB_ARB0_REQ_CNT 0x3e1c
0x00000d1c PG10_ICB_ARB0_GNT_CNT 0x3e1c
0x00000d14 PG11_ICB_ARB0_REQ_CNT 0x3e1c
0x00000d1c
PG11_ICB_ARB0_GNT_CNT 0x3e1c
Der MDS (Säbel) verfügt über bestimmte Befehle, um Pakete in der Warteschlange zu überprüfen. Diese Befehle ähneln dem Befehl show hardware internal up-xbar 0 queued-packet-info, der in den Cisco MDS Multilayer Directors der Serie 9500 verfügbar ist, sind jedoch nicht annähernd so nützlich wie dieser.
Wenn die konfigurierten Gutschriften geringer sind als die verfügbaren Gutschriften, stehen Frames für diese Geräteschnittstelle (DI) aus. In diesem Beispiel sendet fc1/13 an das Slow-Drain-Gerät, das mit fc1/25 verbunden ist. fc1/25 zeigt zwei in die Warteschlange eingestellte Pakete:
module-1# show hardware internal arb 0 cell-frame-credits
CCC = Cell Credits Configured.
CCA = Cell Credits Available - Live from hardware.
FCC = Frame Credits Configured.
FCA = Frame Credits Available- Live from hardware.
STA = Cell/Frame Credit status reported by hardware.
+----+---+----+-------------------------+--------------------------+
| | |Port| PRIORITY 0 | PRIORITY 1 |
|Port| DI|Mode| CCC|CCA|STA| FCC|FCA|STA| CCC|CCA|STA| FCC|FCA|STA|
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+
| 1| 35| E| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y|
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+
| 2| 34| E| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y|
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+
...
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+
| 13| 44| E| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y|
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+
...
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+
| 25| 10| E| 36| 34| Y| 36| 35| Y| 36| 2| Y| 36| 34| Y| << 36 - 34 = 2 packets queued
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+ << 36 - 2 = 34 packets queued
| 26| 11| E| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y| 36| 36| Y|
+----+---+----+----+---+---+----+---+---+-----+---+---+----+---+---+
...
Die Paket-Header für Pakete, die aktuell in der Warteschlange sind, können mit dem Linecard-Befehl show hardware internal icb 0 port-grp 3 pkt-hdr 0 angezeigt werden. Jede Portgruppe umfasst vier Ports, daher muss die richtige Portgruppe für den Eingangsport ausgewählt werden. Der Paket-Header wird in Echtzeit angezeigt.
In diesem Beispiel werden Pakete an einem ISL-Port fc1/13 (Port-Gruppe 3) empfangen und gehen an Port fc1/1 über, was langsam ist. Ziel-FCID 0xcd0000 ist in fc1/1 vorhanden.
MDS9148# slot 1 show hardware internal icb 0 port-grp 3 pkt-hdr 0
==== PACKET (Sabre & FC) HEADER in PG 3 BUFFER NUMBER : 0 ====
+---------------------+---------------------+---------------------+
| SS : 0x1 | VER : 0 | AT : 0 |
| BC : 0 | GA : 0 | SOF : 0x6 |
| HL : 0 | PLEN : 0 | TTL : 0xff |
| UP : 0 | DI : 0 | SI : 0x2c |
| CTL : 0 | TSTMP : 0xbd48 | STA : 0 |
| SP : 0 | VSAN : 0xed | CSUM : 0x59 |
+---------------------+---------------------+---------------------+
| R_CTL : 0 | D_ID : 0xcd0000 | CS_CTL : 0 |
| S_ID : 0x960280 | TYPE : 0 | F_CTL : 0x280000 |
| SEQ_ID : 0 | DF_CTL : 0 | SEQ_CNT: 0 |
| OX_ID : 0x8000 | RX_ID : 0 | PARAM : 0 |
+---------------------+---------------------+---------------------+
MDS9148#
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
18-Jul-2013
|
Erstveröffentlichung |