Einleitung
In diesem Dokument werden der Switch-/Modul-/SFP-Typ und die Kabel beschrieben, deren Unterstützung überprüft werden sollte, wenn ein Bit/Wort-Fehler auftritt.
Beitrag von Afroj Ahmad und Ed Mazurek, Cisco TAC Engineers.
Datenblatt zu Cisco Multilayer Data Switch (MDS) Plug-fähigen Transceivern der Serie 9000
https://www.cisco.com/c/en/us/products/collateral/storage-networking/mds-9000-series-multilayer-switches/product_data_sheet09186a00801bc698.html?dtid=osscdc000283
Ermitteln Sie in erster Linie die genaue Anzahl, Länge und Art der Kabel (OM2, OM3 usw.) sowie die Anzahl der darin befindlichen Patchfelder.
Der SFP zeigt seine Funktionen an:
Für einen Kurzwellen-SFP
F241-15-09-MDS9710# show interface fc1/4 transceiver details
fc1/4 sfp is present
Name is CISCO-AVAGO
Manufacturer's part number is AFBR-57F5PZ-CS1
Revision is B2
Serial number is AVA1551J9KF
Cisco part number is 10-2666-01
Cisco pid is DS-SFP-FC16G-SW
FC Transmitter type is short wave laser w/o OFC (SN)
FC Transmitter supports short distance link length
Transmission medium is multimode laser with 62.5 um aperture (M6)
Supported speeds are - Min speed: 4000 Mb/s, Max speed: 16000 Mb/s
Nominal bit rate is 14000 Mb/s
Link length supported for 50/125um OM2 fiber is 35 m
Link length supported for 62.5/125um fiber is 15 m
Link length supported for 50/125um OM3 fiber is 100 m
Cisco extended id is unknown (0x0)
No tx fault, no rx loss, in sync state, diagnostic monitoring type is 0x68
SFP Diagnostics Information:
----------------------------------------------------------------------------
Alarms Warnings
High Low High Low
----------------------------------------------------------------------------
Temperature 33.48 C 75.00 C -5.00 C 70.00 C 0.00 C
Voltage 3.29 V 3.63 V 2.97 V 3.46 V 3.13 V
Current 7.46 mA 10.50 mA 2.50 mA 10.50 mA 2.50 mA
Tx Power -2.54 dBm 1.70 dBm -13.00 dBm -1.30 dBm -9.00 dBm
Rx Power -2.32 dBm 3.00 dBm -15.90 dBm 0.00 dBm -11.90 dBm
Transmit Fault Count = 0
----------------------------------------------------------------------------
Note: ++ high-alarm; + high-warning; -- low-alarm; - low-warning
F241-15-09-MDS9710#
Oben wird angegeben, dass es sich bei dem SFP um einen DS-SFP-FC16G-SW handelt und dass die maximale Länge 100 Meter mit 50/125 µm (mIcron) OM3-Verkabelung beträgt.
Für Langwellen-SFP
F241-15-09-MDS9710# show interface fc9/1 transceiver details
fc9/1 sfp is present
Name is CISCO-FINISAR
Manufacturer's part number is FTLF1432P3BCV-C1
Revision is B
Serial number is FNS21190B7F
Cisco part number is 10-3207-01
Cisco pid is DS-SFP-FC32G LW
FC Transmitter type is long wave laser cost reduced
FC Transmitter supports long distance link length
Transmission medium is single mode (SM) laser
Supported speeds are - Min speed: 8000 Mb/s, Max speed: 32000 Mb/s
Nominal bit rate is 28000 Mb/s
Link length supported for 9/125um fiber is 10 km
Cisco extended id is unknown (0x0)
No tx fault, no rx loss, in sync state, diagnostic monitoring type is 0x68
SFP Diagnostics Information:
----------------------------------------------------------------------------
Alarms Warnings
High Low High Low
----------------------------------------------------------------------------
Temperature 32.52 C 75.00 C -5.00 C 70.00 C 0.00 C
Voltage 3.37 V 3.63 V 2.97 V 3.46 V 3.13 V
Current 38.55 mA 70.00 mA 1.00 mA 68.00 mA 2.00 mA
Tx Power 0.49 dBm 5.00 dBm -12.40 dBm 2.00 dBm -8.40 dBm
Rx Power -7.43 dBm 5.00 dBm -18.01 dBm 2.00 dBm -14.00 dBm
Transmit Fault Count = 0
----------------------------------------------------------------------------
Note: ++ high-alarm; + high-warning; -- low-alarm; - low-warning
F241-15-09-MDS9710#
Oben wird angegeben, dass es sich bei dem SFP um einen DS-SFP-FC32G-LW handelt und dass die maximale Länge 10 km beträgt.
Anmerkung: Die gezeigten Längen sind maximale Längen unter perfekten Bedingungen. Patchfelder und zusätzliche Faserlängen im Pfad verkürzen den Abstand zum Teil erheblich.
Patchfelder und andere Zwischenverbindungen sind häufig eine Ursache für Probleme. Sie sollten immer versuchen, diese als diagnostischen Schritt zu beseitigen. Stellen Sie sicher, dass dies methodisch erfolgt und die Ergebnisse mit jeder Änderung dokumentiert werden.
Beachten Sie, dass die Rx-Leistung in der obigen Ausgabe im akzeptablen Bereich liegt:
-18.01 dBm -14.00 dBm -7.43 dBm 0.00 dBm 2.00 dBm 5.00 dBm
<---------+------------+-------------------+----------------+---------------+---------------+------->
<---Error-+ Error--->
<------Warning Warning--------->
<-------------------------OK----------------------->
Rx Power liegt im akzeptablen Bereich und bedeutet nicht, dass die End-to-End-Glasfaser-/Jumper-/Patchpanel-Verbindungen in Ordnung sind. Möglicherweise müssen Sie einige von ihnen immer noch nacheinander umgehen.
Normalerweise sind Probleme mit übermäßig großen Bit/Wort-Fehlern kein ASIC-Problem. Wenn Sie die Kabel jedoch an verschiedene Ports auf demselben Modul verlegen möchten, müssen Sie die Architektur des Moduls kennen (Port-Layer-Port pro ASIC).
Beispiele:
Der MDS 9500 (DS-X9248-256K9) verfügt über 4 FC-ASICs, die als Thunderbirds bezeichnet werden.
Diese FC-ASICs verarbeiten jeweils 12 Ports:
ASIC 0 - FC1/1-12
ASIC 1 - FC1/13-24
ASIC 2 - FC1/25-36
ASIC 3 - FC1/37-48
MDS verfügt über eine integrierte ISL-Diagnose, die ausgeführt werden kann.
Arten von Tests
So führen Sie die Diagnosetests für den Link aus.
Test der Latenz/Kabellänge
Hierbei handelt es sich um einen kurzen Test zur Messung der Latenz und zur Bestimmung der Kabellänge. So geht's:
Seite A - Nennen Sie dies die Generatorseite. Er generiert den Datenverkehr.
Seite B - Nennen Sie dies die Reflektorseite. Er empfängt den Datenverkehr vom Generator und sendet ihn zurück.
Beispiele:
Seite A (Generator) fc9/1 ---- fc6/1 Seite B (Reflektor)
1.1 Seite B (Reflektor)
1.1.1 - Herunterfahren der zu verwendenden Schnittstelle
1.1.2 - Diagnoseschnittstelle isl reflektor latency_test loop-back interface fc6/1 enable
1.2 Seite A (Generator)
1.2.1 - Herunterfahren der zu verwendenden Schnittstelle
1.2.2 - Diagnostische ISL-Latenztest-Schnittstelle fc9/1
So sieht der Übungs-Switch aus:
F241-15-09-MDS9710# diagnostic isl latency-test interface fc9/1
Waiting for sync to be achieved on the link ....
Sync is achieved, Link has been initialized.
Starting the test ....
---------------------------------------------------------
Latency test Result for port: fc9/1
Latency in the switch (in ns): 264
Latency in the cable (in ns): 6593
Length of the cable (accuracy ± 2m): 4373 m
---------------------------------------------------------
F241-15-09-MDS9710#
Traffic Generator-Test
Dies ist ein langfristiger Full-Line-Rate-Test. Bis zu 3600 Sekunden (1 Stunde)
2.1 Seite B (Reflektor)
2.1.1 - Herunterfahren der zu verwendenden Schnittstelle
2.1.2 - Diagnose-ISL-Reflektor traffic_test link_speed 32G-Loopback-Schnittstelle fc6/1 enable
2.2 Seite A (Generator)
2.2.1 - Herunterfahren der zu verwendenden Schnittstelle
2.2.2 - Diagnose ISL-Generator-Schnittstelle fc9/1 Startdauer 3600 Rate 100% Frame_Size min 16 max 517 Schritt 100 link_speed 32g
Dieser Test dauert 1 Stunde bei 32 G voller Leitungsgeschwindigkeit.
So sieht der Übungs-Switch aus:
F241-15-09-MDS9710# diagnostic isl generator interface fc9/1 start duration 3600 rate 100% frame_size min 16 max 517 step 100 link_speed 32g
Waiting for sync to be achieved on the link ....
Link initialized successfully. Starting the test.
F241-15-09-MDS9710#
When it end there is no message but you can see the frames on the ports:
F241-15-10-9706-2# show int fc6/1 | i fc|rate
fc6/1 is down (Administratively down)
5 minutes input rate 5754800992 bits/sec,719350124 bytes/sec, 666558 frames/sec
5 minutes output rate 5754800512 bits/sec,719350064 bytes/sec, 666558 frames/sec
F241-15-10-9706-2#
F241-15-10-9706-2# show int fc6/1 counters details | i i fc|fec|crc
fc6/1
0 invalid CRCs, 0 Delimiter Errors
regardless of the CRC/FCS error
CRC/FCS error
7262 fec corrected blocks
0 fec uncorrected blocks
F241-15-10-9706-2#
Es wird empfohlen, die Schnittstellenzähler zu löschen und diese für jede Verbindung eine Stunde lang auszuführen. Holen Sie sich dann die oben genannten CRC- und FEC-Informationen auf jeder Seite.
Um das Problem mit den Schnittstellenzählern zu beheben, verwenden Sie Clear Counter Interface all.
Planerauftrag konfigurieren
Der oben genannte Datenverkehrsgeneratortest wird maximal eine Stunde lang durchgeführt. Um es länger laufen zu lassen (z.B. 24 Stunden), können Sie einen Scheduler Job konfigurieren:
Der Scheduler muss konfiguriert werden, es gibt zwei Teile:
Scheduler Job ist der Ort, an dem Sie konfigurieren, was Sie ausführen möchten, während Scheduler Schedule der Ort ist, an dem Sie konfigurieren, wann der Job ausgeführt werden soll.Dieser Scheduler läuft, bis Sie den Scheduler entfernen. Es ist nicht einfach, dies manuell zu stoppen.
Sie müssen die Schnittstellen durch die Schnittstellen in Ihrer Fabric ersetzen.
Wenn Sie einen Fehler mit der Konfiguration des Jobs machen, müssen Sie ihn löschen und neu starten. Sie können keine Änderungen mehr daran vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass auf der Generatorseite ein Generatorstopp vorhanden ist, da er zum ersten Mal läuft. Möglicherweise wird ein Fehler angezeigt, der in Ordnung ist. Wenn es das nächste Mal läuft, sollte es gut sein.
Hier ist das Skript:
Generator:
---------
shutdown fc1/42
feature scheduler
scheduler logfile size 1024
clear counters interface fc1/42
clear scheduler logfile
scheduler job name stats
diagnostic isl generator interface fc1/42 stop
show interface fc1/42 counters details | i i fc|fec|crc
show interface fc1/42 counters | i i fc|rate
diagnostic isl generator interface fc1/42 start duration 3600 frame_size min 64 max 517 step 1 link_speed 32G
exit
scheduler schedule name test
job name stats
time start +00:01:00 repeat 00:01:00
exit
Reflector:
---------
shutdown fc7/1
feature scheduler
scheduler logfile size 1024
clear counters interface fc7/1
clear scheduler logfile
diagnostic isl reflector traffic_test link_speed 32G loop-back interface fc7/1 enable
scheduler job name stats
show interface fc7/1 counters details | i i fc|fec|crc
show interface fc7/1 counters | i i fc|rate
exit
scheduler schedule name test
job name stats
time start +00:01:00 repeat 00:01:00
exit
At the end of 24 hours, please remove the scheduler schedule to stop it at both generator and reflector sides:
no scheduler schedule name test
You can collect the scheduler logfile which will contain all the output of the tests and the show command:
show scheduler logfile | no-more
Zusätzliche Befehle:
- Protokollierung des Onboard-Status anzeigen
- show logging onboard module <Modulnummer>
- show logging onboard stack-trace
- Logging an Bord anzeigen
- Protokollierung Onboard-Fehlerstatistiken anzeigen
- Logging im Ausnahmenprotokoll anzeigen
- Protokollierung Onboard-Fehlerstatistiken anzeigen
- Anzeigen der Protokollierung an Bord der Umwelthistorie