Eine netzwerksynchronisierte Zeit ist wichtig, wenn ein Meldungsprotokoll gesendet wird. Eine einheitliche Zeitspanne über alle Geräte hinweg ermöglicht es Ihnen, festzustellen, wann Probleme aufgetreten sind und in welcher Reihenfolge. Mit dem WAP551 und dem WAP561 können Sie die interne Zeit manuell oder mit Network Time Protocol (NTP) konfigurieren. Network Time Protocol stellt eine Verbindung zu einem Zeitserver her, der die genaue Uhrzeit sendet.
In diesem Artikel wird erläutert, wie die Zeiteinstellungen auf dem WAP551 und dem WAP561 konfiguriert werden.
WAP551
WAP561
· 1,0/4,2
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie Administration > Time Settings (Verwaltung > Zeiteinstellungen). Die Seite Zeiteinstellungen wird geöffnet:
Hinweis: Im Feld Systemzeit wird die aktuelle Systemzeit angezeigt.
Schritt 2: Klicken Sie auf das Optionsfeld Network Time Protocol (NTP) im Feld Systemuhr-Quelle, um die Uhr automatisch mit einem NTP-Server zu synchronisieren.
Schritt 3: Geben Sie die IPv4-Adresse, IPv6-Adresse oder den Hostnamen des NTP-Servers in das Feld IPv4/IPv6-Adresse/Name des NTP-Servers ein. Ein Standardserver ist bereits standardmäßig aufgeführt.
Schritt 4: Wählen Sie Ihre Zeitzone aus der Dropdown-Liste Zeitzone aus.
Schritt 5: (Optional) Um die Systemzeit für die Sommerzeit (DST) anzupassen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeit für Sommerzeit anpassen.
Hinweis: Nicht alle Zeitzonen verwenden Sommerzeit. Wenn Ihre Zeitzone DST nicht unterstützt oder Sie das Kontrollkästchen Zeit für Sommerzeit anpassen nicht aktivieren, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
Schritt 6: Wählen Sie im Feld Daylight Savings Start (Sommerzeit starten) die Woche, den Tag, den Monat und die Uhrzeit aus, zu der die Sommerzeit in der entsprechenden Dropdown-Liste beginnt.
Schritt 7: Wählen Sie im Feld Daylight Savings End (Sommerzeit am Tag, Tag, Monat) aus den entsprechenden Dropdown-Listen die Woche, die Uhrzeit und die Uhrzeit aus, zu der die Sommerzeit endet.
Schritt 8: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Daylight Savings Offset (Sommerzeit) die Anzahl der Minuten aus, um die Uhr nach vorn zu verschieben, wenn die Sommerzeit beginnt, und nach hinten.
Schritt 9: Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration zu speichern.
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie Administration > Time Settings (Verwaltung > Zeiteinstellungen). Die Seite Zeiteinstellungen wird geöffnet:
Hinweis: Das Feld Systemzeit zeigt die aktuelle Systemzeit an.
Schritt 2: Um die Systemzeit manuell festzulegen, klicken Sie im Feld Systemuhr-Quelle auf das Optionsfeld Manuell.
Schritt 3: Wählen Sie aus den Dropdown-Listen Systemdatum den Monat, den Tag und das Jahr aus.
Schritt 4: Wählen Sie aus den Dropdown-Listen Systemzeit die Stunden und Minuten in einem Uhrenformat von 24 Stunden aus.
Schritt 5: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Time Zone (Zeitzone) die Zeitzone aus, in der der Access Point betrieben wird.
Schritt 6: (Optional) Um die Systemzeit für die Sommerzeit (DST) anzupassen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeit für Sommerzeit anpassen.
Zeitgeber: Nicht alle Zeitzonen verwenden Sommerzeit. Wenn Ihre Zeitzone DST nicht unterstützt oder Sie das Kontrollkästchen "Zeit für Sommerzeit anpassen" nicht aktivieren, fahren Sie mit Schritt 10 fort.
Schritt 7: Wählen Sie im Feld Daylight Savings Start (Sommerzeit starten) die Woche, den Tag, den Monat und die Uhrzeit aus, zu der die Sommerzeit in der entsprechenden Dropdown-Liste beginnt.
Schritt 8: Wählen Sie im Feld Daylight Savings End (Sommerzeit am Tag, Tag, Monat) aus den entsprechenden Dropdown-Listen die Woche, die Uhrzeit und die Uhrzeit aus, zu der die Sommerzeit endet.
Schritt 9: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Daylight Savings Offset (Sommerzeit) die Anzahl der Minuten aus, um die Uhr nach vorn zu verschieben, wenn die Sommerzeit beginnt, und nach hinten.
Schritt 10: Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration zu speichern.