Die Port-Einstellkonfiguration legt die Richtung der Datenübertragung und Datenflusssteuerung fest. Auf dem Wireless Access Point (WAP) können die Port-Einstellungen entweder manuell oder automatisch festgelegt werden. Wenn eine Fehlerbehebung im Netzwerk erforderlich ist, ist möglicherweise eine manuelle Konfiguration erforderlich. Dieser Artikel beschreibt die Konfigurationsoptionen für manuelle und automatische Aushandlung auf dem WAP.
In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie die Porteinstellungen auf dem WAP konfigurieren. Außerdem wird beschrieben, wie Sie den aktuellen Betriebsstatus von LAN-Ports (Local Area Network) und Verbindungsmerkmalen ermitteln.
Hinweis: Die folgenden Bilder stammen aus dem WAP551.
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Access Point-Dienstprogramm an, und wählen Sie LAN > Port Settings aus.
Schritt 2: (Optional) Klicken Sie im Bereich Betriebsstatus auf die Schaltfläche Aktualisieren, um die Einstellungen zu aktualisieren und Änderungen am aktuellen Status anzuzeigen. In diesem Bereich werden die aktuellen Verbindungsmerkmale und der Port-Typ angezeigt.
Schritt 3: (Optional) Aktivieren Sie im Bereich "Administrative Settings" (Verwaltungseinstellungen) das Kontrollkästchen Enable Auto Negotiation (Automatische Verhandlung aktivieren), wenn Sie die Porteinstellungen auf Auto Negotiation (Automatisch verhandeln) festlegen möchten. Dadurch kann der Port selbst mit dem angeschlossenen Gerät verhandeln, um die schnellste verfügbare Verbindungsgeschwindigkeit und den schnellsten verfügbaren Duplexmodus festzulegen. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diesen Schritt ausgeführt haben, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Enable (Aktivieren) aktiviert ist, werden die Einstellungen für Portgeschwindigkeit und Duplex-Modus automatisch deaktiviert.
Hinweis: Die automatische Aushandlung ist wirksam, wenn für das angeschlossene Gerät auch die Option "Auto Negotiation" (Automatische Aushandlung) ausgewählt ist.
Schritt 4: (Optional) Wenn Sie die Port-Einstellungen manuell konfigurieren möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Auto Negotiation (Automatische Verhandlung aktivieren).
Schritt 5: (Optional) Klicken Sie auf ein Optionsfeld, um die gewünschte Portgeschwindigkeit einzustellen. Die gewählte Geschwindigkeit muss mit der konfigurierten Portgeschwindigkeit auf allen angeschlossenen Geräten im Netzwerk übereinstimmen, da sonst Pakete verworfen werden können. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Hinweis: In diesem Beispiel wird 100M ausgewählt.
Schritt 6: (Optional) Klicken Sie auf ein Optionsfeld, um den gewünschten Duplexmodus festzulegen. Der gewählte Übertragungsmodus muss mit dem Verbindungsgerät übereinstimmen, damit das Netzwerk einwandfrei funktioniert.
Die verfügbaren Optionen sind wie folgt definiert:
Hinweis: In diesem Beispiel wird Full ausgewählt.
Schritt 7: (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable (Aktivieren) für Green Ethernet Mode. Dieser Modus ist ein automatischer Power-Down-Modus, der die Chipleistung reduziert, wenn das Signal eines Verbindungspartners nicht vorhanden ist. Der grüne Ethernet-Modus funktioniert unabhängig davon, ob der Port die automatische Aushandlung aktiviert oder deaktiviert hat.
Hinweis: Die Verfügbarkeit des grünen Ethernet-Modus hängt vom genauen WAP-Modell ab. Einige Cisco Access Points verfügen nicht über diese Funktion.
Schritt 8: Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.
Sie sollten jetzt die Porteinstellungen für Ihren Wireless Access Point erfolgreich konfiguriert haben.