PDF(218.2 KB) Mit Adobe Reader auf verschiedenen Geräten anzeigen
ePub(210.2 KB) In verschiedenen Apps auf iPhone, iPad, Android, Sony Reader oder Windows Phone anzeigen
Mobi (Kindle)(292.6 KB) Auf einem Kindle-Gerät oder einer Kindle-App auf mehreren Geräten anzeigen
Aktualisiert:13. Dezember 2018
Dokument-ID:SMB2119
Inklusive Sprache
In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Informationen zu dieser Übersetzung
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Status und Statistiken der Traffic Specification (TSPEC) für den Wireless Access Point (WAP) anzeigen
Ziel
Die Qualität von Echtzeitanwendungen wie Voice over Internet Protocol (VoIP) und Video-Streaming über das Wireless Local Area Network (WLAN) ist manchmal aufgrund der Instabilität der Wireless-Verbindung schlecht. Aus diesem Grund muss der Netzwerkverkehr durch die Aktivierung von Quality of Service (QoS) priorisiert werden.
Die Traffic Specification (TSPEC) wird von einem QoS-fähigen Wireless-Client gesendet, der eine bestimmte Menge an Netzwerkverkehr vom Wireless Access Point (WAP) für den von ihm repräsentierten Datenverkehrsstrom (TS) anfordert. Der WAP entscheidet dann, ob die Anforderung zulässig ist oder nicht, und gibt seine Entscheidung an den Kunden weiter. Der Client kann die Kommunikation mit hoher Priorität nur starten, wenn der WAP sie genehmigt. Dadurch wird jede Art von Kollision oder Überlastung der Wireless-Verbindung verhindert und eine gute Kommunikationsqualität erhalten.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Informationen zum TSPEC-Status sowie Statistiken zu Ihren Wireless Access Points anzeigen und verstehen.
Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie Informationen zur TSPEC Access Point-Statistik anzeigen können, klicken Sie hier. Um zu erfahren, wie Sie Informationen zur TSPEC Client Association anzeigen können, klicken Sie hier.
Anwendbare Geräte
WAP100-Serie
WAP300-Serie
WAP500-Serie
Softwareversion
1.0.6.5 — WAP121, WAP321
1.0.2.8 — WAP131, WAP351
1.0.1.7 — WAP150, WAP361
1.3.0.3 — WAP371
1.2.1.3 — WAP551, WAP561
1.0.0.17 — WAP571, WAP571E
TSPEC-Status und Statistiken anzeigen
Hinweis: Die Darstellung der Bilder kann je nach dem genauen Modell Ihres WAP variieren. Die in diesem Artikel verwendeten Bilder stammen aus dem WAP321.
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Access Point-Dienstprogramm an, und wählen Sie Status und Statistics > TSPEC Status and Statistics aus.
Die folgenden Informationen werden in der TSPEC Radio Status-Tabelle angezeigt:
Netzwerkschnittstelle - Der Name des virtuellen Access Points (VAP) oder der Funkeinheit.
Zugriffskategorie - Der Name der aktuellen Zugriffskategorie, die dem Datenverkehrsstrom zugeordnet ist. Dabei kann es sich um Sprache oder Video handeln.
Status: Zeigt an, ob die TSPEC-Sitzung für die entsprechende Zugriffskategorie aktiviert (aktiviert) oder deaktiviert (deaktiviert) ist.
Active Traffic Stream (Aktiver Datenverkehrsstrom): Die Anzahl der derzeit aktiven TSPEC-Datenverkehrsströme für diese Funkmodul- und Zugriffskategorie.
Traffic Stream Clients - Die Anzahl der Stream-Clients für den Datenverkehr, die dieser Funk- und Zugriffskategorie zugeordnet sind.
Medium Time Admitted (Eingeschränkte mittlere Zeit): Die Zeit, die der jeweiligen Zugriffskategorie (Sprache oder Video) für den Datenverkehrsstrom zugewiesen wird, um Daten über das Übertragungsmedium zu übertragen.
Hinweis: Der für den Sprach- oder Videodatenverkehr-Stream reservierte Zeitwert muss kleiner oder gleich der maximalen Bandbreite des Übertragungsmediums sein.
Medium Time Unassigned (Nicht zugewiesene Zeit): Die Zeit, die die Bandbreite für die jeweilige Zugriffskategorie nicht ausnutzt.
Die folgenden Informationen werden in der Übertragungstabelle angezeigt:
Die folgende Information wird unter der Empfangstabelle angezeigt:
Wireless Radio (Wireless-Funkübertragung): Zeigt den Namen der Wireless-Funkschnittstelle an.
Network Interface (Netzwerkschnittstelle): Zeigt den Namen des VAP an.
Zugriffskategorie - Zeigt den Namen der Zugriffskategorie an, die dem Datenverkehrsstrom zugeordnet ist. Dabei kann es sich um Sprache oder Video handeln.
Total Packets (Gesamtpakete): Zeigt die Gesamtzahl der TS-Pakete an, die vom Wireless-Funkmodul des Access Points für die angegebene Zugriffskategorie gesendet oder empfangen wurden.
Total Bytes (Gesamtbyte): Zeigt die Gesamtzahl der Bytes an, die vom Wireless-Funkmodul des Access Points für die entsprechende Zugriffskategorie gesendet oder empfangen wurden.
Total Voice Packets (Gesamte Sprachpakete): Zeigt die Gesamtzahl der vom Access Point gesendeten oder empfangenen TS-Sprachpakete für den jeweiligen VAP an.
Total Voice Bytes (Gesamte Voice-Byte): Zeigt die Gesamtzahl der vom Access Point gesendeten oder empfangenen TS-Voice-Bytes für den jeweiligen VAP an.
Total Video Packets (Gesamtvideopakete): Zeigt die Gesamtzahl der TS-Videopakete an, die vom Access Point für den jeweiligen VAP gesendet oder empfangen wurden.
Total Video Bytes (Gesamtvideo-Byte): Zeigt die Gesamtzahl der vom Access Point gesendeten oder empfangenen TS-Video-Bytes für den jeweiligen VAP an.
Schritt 2: (Optional) Klicken Sie auf Aktualisieren, um die aktuellen Informationen anzuzeigen.
Sie sollten jetzt den TSPEC-Status und Statistiken Ihres Wireless Access Points erfolgreich angezeigt haben.