In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie ein benutzerdefiniertes Zertifikat auf Ihren Cisco Business Wireless Access Point (AP) hochladen.
In der Firmware-Version 10.6.1.0 der CBW APs und höher können Sie jetzt Ihre eigenen WEBAUTH- (die Captive Portal Page behandelt) oder WEBADMIN-Zertifikate (die primäre CBW-AP-Verwaltungsseite) in die Webbenutzeroberfläche (UI) importieren, die von Ihren internen Geräten und Systemen als vertrauenswürdig eingestuft werden können. Standardmäßig verwenden WEBAUTH- und WEBADMIN-Seiten selbstsignierte Zertifikate, die in der Regel nicht vertrauenswürdig sind, und können zu Zertifikatwarnungen führen, wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit Ihrem Gerät herzustellen.
Mit dieser neuen Funktion können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Zertifikate auf Ihren CBW-AP hochladen. Fangen wir an.
Melden Sie sich bei der Webbenutzeroberfläche des CBW AP an.
Um Zertifikate hochzuladen, gehen Sie zu Erweitert > Primäre AP-Tools.
Wählen Sie die Registerkarte Upload File (Datei hochladen).
Wählen Sie im Dropdown-Menü Dateityp die Option WEBAUTH oder WEBADMIN Certificate aus.
Die Dateien MÜSSEN das PEM-Format haben und sowohl den öffentlichen als auch den privaten Schlüssel enthalten. Es sollte auch passwortgeschützt sein. WEBAUTH- und WEBADMIN-Zertifikate MÜSSEN den Common Name (CN) ciscobusiness.cisco aufweisen. Sie müssen also eine interne Zertifizierungsstelle verwenden, um Zertifikate auszustellen.
Wählen Sie den Übertragungsmodus aus dem Dropdown-Menü aus. Folgende Optionen sind verfügbar:
In diesem Beispiel ist HTTP ausgewählt.
Klicken Sie auf Durchsuchen.
Wenn der Übertragungsmodus FTP oder TFTP ist, geben Sie die Server-IP-Adresse, den Dateipfad und andere erforderliche Felder ein.
Laden Sie die Datei von Ihrem lokalen PC hoch, indem Sie zu dem Ordner navigieren, der das benutzerdefinierte Zertifikat enthält. Wählen Sie die Zertifikatsdatei aus, und klicken Sie auf Öffnen.
Das Zertifikat sollte eine PEM-Datei sein. Um erfolgreich WEBADMIN-Zertifikate hochzuladen, stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Zertifikatskette, d. h. das Gerätezertifikat, das ausstellende Zertifizierungsstellenzertifikat und das Stammzertifizierungsstellenzertifikat, einschließen.
Geben Sie das Zertifikatkennwort ein.
Klicken Sie auf Einstellungen übernehmen und Importieren.
Sobald das Zertifikat erfolgreich installiert wurde, wird eine Benachrichtigung angezeigt. Starten Sie den primären Access Point neu.
Laden Sie einfach ein neues Zertifikat hoch, um das Zertifikat zu ändern. Dadurch wird das zuvor installierte Zertifikat überschrieben. Wenn Sie zum selbstsignierten Standardzertifikat zurückkehren möchten, müssen Sie den primären Access Point auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Du bist fertig! Sie haben jetzt benutzerdefinierte Zertifikate erfolgreich auf Ihren CBW-AP hochgeladen.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
02-Sep-2021 |
Erstveröffentlichung |