In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie auf die Pakete des technischen Supports an Ihrem Cisco Business Wireless Access Point (CBW) zugreifen. Darüber hinaus enthält er einen Überblick über die in den Dateien enthaltenen Informationen.
Wenn Sie über CBW-Geräte in Ihrem Netzwerk verfügen, können Sie auf die Tech Support-Pakete zugreifen, um Probleme zu diagnostizieren und Fehler zu beheben. Es gibt zwei Arten von Support-Paketen: das technische Supportpaket für den primären Access Point und das andere, das speziell für die AP-Funktionalität gilt, für jeden Access Point oder Mesh Extender (einschließlich des primären Access Points) im Netzwerk.
Das primäre technische Supportpaket des AP ist die wichtigste Diagnosequelle. Das AP-spezifische Paket ist möglicherweise weniger häufig erforderlich, kann jedoch nützlich sein, wenn bei einem bestimmten AP ein Problem auftritt.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie auf die Tech-Support-Pakete und die darin enthaltenen Dateien zugreifen können!
So laden Sie das im primären Access Point integrierte technische Support-Paket herunter:
Melden Sie sich beim primären Access Point an.
Navigieren Sie zu Advanced > Primary AP Tools > Troubleshooting Files.
Wählen Sie den Übertragungsmodus aus. Die Optionen sind HTTP oder FTP. In diesem Beispiel ist HTTP ausgewählt.
Wenn Sie HTTP auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie den Popupblocker in den Browsereinstellungen deaktivieren.
Wenden Sie die Einstellungen an, und klicken Sie auf Support-Paket herunterladen.
Ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie die Datei herunterladen können. Klicken Sie auf Ja.
Die heruntergeladene Datei hat das Format ".tgz" (tech_support.tgz). Extrahieren Sie die Datei. Es werden drei Unterordner angezeigt.
AP-Core-Absturz
Speichert die generierten Funkkern- und Absturzdateien der Access Points (die dem primären Access Point zugeordnet sind).
Strg (Controller-/Switchdriver-Prozess)
Enthält obligatorische primäre AP-Informationen (Controller-/Switchtreiber-Prozess) wie laufende Konfiguration und Trap-Protokolle.
Dateiname | Beschreibung |
---|---|
acct_msg | Diese Datei enthält eine Reihe kürzlich angewendeter Konfigurationen (Befehlsverlauf) auf dem primären Access Point sowie einen Zeitstempel. Wenn die Dateigröße 1 MB überschreitet, verschiebt der primäre CBW-AP die Protokolle in die Datei "acct_msg2" und hängt die neueren Protokolle in der Datei "acct_msg" an. |
großer Crash | In dieser Datei werden die Absturzdateien des primären Access Points (Switch-Treiber) gespeichert, sofern verfügbar. |
cco_asd_dl_log | Protokolliert den Download-Status des AP-Images. Dies gilt nur für den Image-Upgrade-Modus Cisco.com. Wenn die Dateigröße 1 MB überschreitet, verschiebt der primäre CBW-AP die Protokolle in die Datei "cco_asd_dl_log1" und hängt die neueren Protokolle in die Datei "cco_asd_dl_log" an. |
cco_metadaten_output | Diese Datei erfasst die vom Cisco.com (ASD)-Server empfangene Metadatenantwort. Die Antwort enthält den Bildnamen, die Bildgröße und die Releaseversion. Dies gilt nur für den Image-Upgrade-Modus Cisco.com. |
cfgsync.log | Diese Datei enthält die RSYNC-Protokolle/-Fehler/-Fehlerbehebungen sowie AP MAC, die IP-Adresse und die letzte Konfigurationssynchronisierungszeit für die Fehlerbehebung. Diese Datei wird im technischen Support gebündelt, wenn Synchronisierungsprotokolle verfügbar sind. Wenn die Dateigröße 1/8 MB überschreitet, verschiebt der primäre CBW-AP die Protokolle in die Datei "cfgsync2.log" und hängt die neueren Protokolle in die Datei "cfgsync.log" an. |
Cliffile | Diese Datei erfasst die Liste der konfigurierten Startbefehle des primären Access Points. |
me_image_download_server_log | In dieser Datei werden die Download-Protokolle des AP-Abbilds gespeichert. Das Paket für den technischen Support enthält diese Datei nur, wenn der Debug-Befehl "debug mob-exp image-download-log enable" aktiviert ist (nur für das Ticket-Management verfügbar). Wenn die Dateigröße 1 MB überschreitet, verschiebt der primäre CBW-Zugangspunkt die Protokolle in die Datei "me_image_download_server_log2" und beginnt, die neueren Protokolle in die Datei "me_image_download_server_log" anzuhängen. |
Msg | Erfasst alle Nachrichtenprotokolle basierend auf der am primären Access Point konfigurierten Buffer-Logging-Ebene (Controller-/Switch-Treiber-Prozess). |
nginx_error | Diese Datei enthält Protokolle für Webdienst-/Webauth-Clients. |
Runcfg | Diese Datei enthält die aktuelle Konfiguration des primären Access Points (Controller-/Switch-Treiberprozess). |
trap | Diese Datei zeigt den Satz der generierten Traps zusammen mit dem Zeitstempel an. |
intern-ap
Umfasst die Protokolle und Konfigurationsdateien des internen Access Points (der die primäre AP-Funktion ausführt)
Dateiname | Beschreibung |
---|---|
base_capwap_cfg_info | Diese Datei enthält die obligatorischen Konfigurationen des internen Zugangspunkts, z. B. Zugangspunktmodus, Zugangspunktmodell, Zugangspunktname, Offsetstunde, primäre Zugangspunktadresse und -name, WLAN-Status. |
config.flex | Diese Datei speichert ACL, QoS, WLAN-Konfigurationen und WLAN-VLAN-Zuordnungen. |
config.flex.mgroup | Diese Datei speichert die Multicast-Gruppenkonfigurationen, sofern konfiguriert. |
config.local | Diese Datei enthält Informationen zur seriellen Zugriffsprüfung und Details zur Erstellung. AP füllt die Details in dieser Datei im Fertigungsabbild aus. |
config.rlan | Diese Datei enthält die RLAN-bezogenen Konfigurationen - PoE-Aktivierungswerte und LAN-Aktivierungswerte. |
config.mesh | Diese Datei enthält die Mesh-bezogenen Konfigurationen in Mesh-Bereitstellungen (z. B. Mesh-AP-Rolle - RAP/MAP, Bridge-Gruppenname). |
config.mesh.dhcp | Diese Datei speichert die interne DHCP-Konfiguration, falls diese in Mesh-Bereitstellungen vorhanden ist. |
config.mobexp | In dieser Datei werden Details zum AP-Typ (CAPWAP oder Mobility Express AP) und zum VAP p2p-Status gespeichert. |
config.wireless | Diese Datei speichert die Konfigurationen von Radio 2,4 GHz und 5 GHz Parameter (sagen wir Aktueller Kanal, Kanalbreite, Betriebszustand). |
Absturzprotokoll | Diese Datei enthält die Absturzprotokolle des internen Access Points, sofern verfügbar. |
ME_WLC_ZEIT | Zeigt den Zeitstempel des primären Access Points an. |
Meminfo | Diese Datei enthält den Speicherstatus des internen Zugangspunkts. |
Nachrichten | Erfasst alle Nachrichtenprotokolle des internen WAP. |
Nachrichten.0 | Wenn die Nachrichtendatei größer ist, enthält das Tech-Paket die Datei "messages.0". |
status | Diese Datei zeigt den Status des /proc-Dateisystems an, einschließlich Anzahl von Threads, PID, gesperrtem Speicher usw. |
vrrp-ip | Die Datei enthält wichtige Informationen des primären Access Points wie die primäre AP-IP-Adresse, die VLAN-ID, den Modus der IP-Zuweisung (statisch oder dynamisch) und den nächst bevorzugten primären Access Point. |
vrrp-ip.txt.saved | Die Datei enthält wichtige Informationen des primären Access Points wie die primäre AP-IP-Adresse, die VLAN-ID, den Modus der IP-Zuweisung (statisch oder dynamisch) und den nächst bevorzugten primären Access Point. |
Jeder Access Point/Mesh-Extender, einschließlich des primären AP, verfügt außerdem über ein speziell für die Access Point-Funktionalität konzipiertes technisches Supportpaket.
So greifen Sie darauf zu:
Navigieren Sie zu Überwachung > Access Points.
Klicken Sie auf einen Access Point.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
Sobald das Paket erstellt wurde, wird die Schaltfläche Download verfügbar. Klicken Sie auf Download (Herunterladen).
Stellen Sie sicher, dass Popups im Browser zugelassen sind.
Dinge, die Sie sich merken sollten:
Die heruntergeladene Datei hat das Format ".tgz", und an den Namen der Datei (tech_support_AP<EthernetMAC>.tgz) wird eine AP-Ethernet-MAC-Adresse angehängt. Nachdem die Dateien extrahiert wurden, gibt es eine Reihe von Unterdateien im ".tgz"-Format.
Beim Extrahieren der Unterdateien stehen Ihnen die folgenden Dateien zur Verfügung:
Dateiname | Beschreibung |
---|---|
.brain.error.log | Diese Datei protokolliert die Standardfehler/Fehlerbehebungen des CAPWAP-Hirnprozesses, der im Access Point ausgeführt wird, und zeigt den Status/die Konfiguration des Wireless-Treibers an. |
.brain.log | Diese Datei erfasst die Fehlersuche des CAPWAP-Gehirnprozesses, der im AP ausgeführt wird. |
.info | Diese Datei zeigt das AP-Modell, die AP-Architektur, die AP-Version und das AP-Motherboard. |
.messages | Diese Datei protokolliert alle Meldungen des Access Points (einschließlich der Bootprotokolle, der Systemdienste, der CAPWAP-Prozessprotokolle). Hängt die Datei "messages.0" an, während die .messages-Datei erstellt wird (falls vorhanden). |
.startlog | Diese Datei enthält die anfänglichen Bootprotokolle des Access Points (einschließlich Linux-Version, verwendeter Prozessor, Firmware-Ladeprotokolle). |
.syslogs | Diese Datei protokolliert die Meldungen auf Grundlage der auf den Access Point angewendeten Konfiguration der Syslog-Protokollierungsebene. (Standardebene: Fehler) |
.tech_support | Diese Datei zeigt die Ausgabe der grundlegenden Anzeigebefehle an, die in AP verfügbar sind (einschließlich der AP-Version, der AP-Speicherstatistiken und des aktiven Prozesses, der in AP ausgeführt wird, der an den AP gesendeten WLANs, der Core-/Crash-Dateien, der aktuellen Konfiguration und der Mesh-Konfiguration für Mesh Extenders). Diese Dateien helfen bei der Fehlerbehebung von Problemen mit untergeordneten APs. |
Das ist alles! Mit den technischen Supportpaketen Ihres CBW AP können Sie Netzwerkprobleme diagnostizieren und beheben.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
25-Oct-2021 |
Erstveröffentlichung |