In diesem Artikel werden einige kleinere Funktionsänderungen der Firmware-Version 10.6.1.0 in Ihrem Cisco Business Wireless (CBW)-Netzwerk erläutert.
Es ist wichtig, immer die neueste Firmware-Version in Ihrem CBW-Mesh-Netzwerk auszuführen. Klicken Sie auf die obigen Links, um die neueste Firmware für Ihre Access Points (APs) herunterzuladen. Klicken Sie hier, wenn Sie eine schrittweise Anleitung für ein Firmware-Update wünschen.
Ab der Firmware-Version 10.6.1.0 sind einige Änderungen zu beachten.
In diesem Artikel werden die folgenden geringfügigen Funktionsänderungen behandelt:
Es gibt wichtige Funktionsänderungen, die Sie durch Klicken auf einen der unten stehenden Links kennenlernen können:
In früheren Firmware-Versionen war die Erkennung von nicht autorisierten Access Points standardmäßig aktiviert und konnte nicht deaktiviert werden. Nach dem Upgrade auf die Firmware-Version 10.6.1.0 können Sie die Erkennung von nicht autorisierten Access Points aktivieren oder deaktivieren. Dies erfolgt AP für AP, einschließlich Mesh Extenders (MEs).
Um auf diese Option zuzugreifen, gehen Sie zu Wireless Settings > Access Points.
Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben dem AP oder ME, den Sie konfigurieren möchten.
Ein Popup-Fenster wird angezeigt, und die Registerkarte "Allgemein" ist geöffnet.
Blättern Sie nach unten zu Entdeckung nicht autorisierter Geräte, und schalten Sie es ein oder aus.
Wenn Sie eine CBW-Bereitstellung auf Firmware 10.6.1.0 aktualisieren, wird die Erkennung nicht autorisierter APs aktiviert (wie bei der vorherigen Firmware aktiviert). Wenn ein AP oder ME nach einem Upgrade auf 10.6.1.0 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, wird diese Erkennung nicht autorisierter APs deaktiviert.
Das Bonjour-Protokoll ist jetzt vor der Day Zero-Einrichtung aktiv. Diese wurde hinzugefügt, um den Support für das Cisco Business Dashboard und andere Managementsoftware zu verbessern und so die Erstbereitstellung und Erkennung zu erleichtern. Für diese Funktion ist keine Konfiguration erforderlich. Um den Status anzuzeigen oder zu ändern, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus.
Melden Sie sich bei der Webbenutzeroberfläche Ihres primären CBW-AP an. Klicken Sie auf die hellgrünen Pfeile in der oberen rechten Ecke der Web-Benutzeroberfläche, um zur Expertenansicht zu gelangen.
Navigieren Sie zu Dienste > mDNS.
Hier können Sie Bonjour-Werbung ein- oder ausschalten.
Gastnetzwerke, die Social Logins verwenden, können nun die gewünschte Social Media-Anmeldeauthentifizierung auswählen. Ab der Firmware-Version 10.6.1.0 können Sie die reine Facebook-Authentifizierung, die reine Google-Authentifizierung oder beides aktivieren.
Navigieren Sie zu Wireless Settings > WLANs.
Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben dem zu konfigurierenden WLAN.
Klicken Sie auf die Registerkarte WLAN Security (WLAN-Sicherheit). Aktivieren Sie das Gastnetzwerk, und wählen Sie dann in der Dropdown-Liste für den Zugriffstyp die Option Social Login (Soziale Anmeldung) aus. Verwenden Sie abschließend die Umschalter, um die Social Logins nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Um eine bessere Platzierung, Ausfallsicherung und Planung zu ermöglichen, zeigen die Mesh Extender-Eigenschaften nun die drei Access Points an, die den einzelnen Mesh Extender am nächsten liegen, sowie deren Signal-Rausch-Verhältnis.
Wählen Sie unter Monitoring die Option Network Summary > Access Points aus.
Klicken Sie auf einen Access Point.
Es wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die drei Access Points sehen können, die den einzelnen Mesh Extender am nächsten sind, sowie deren Signal-Rausch-Verhältnis.
Der Hostname lässt sich jetzt einfacher anzeigen.
Navigieren Sie unter Monitoring zu Network Summary > Clients.
Der Hostname wird auf dieser Seite angezeigt.
Sie möchten Cisco Business Wireless um eine Funktion erweitern? Hier ist Ihre Chance, diesen Wunsch wahr werden zu lassen!
In der oberen rechten Ecke der Webbenutzeroberfläche befindet sich ein E-Mail-Symbol, das zum Übermitteln von Feedback oder zum Anfordern neuer Funktionen verwendet wird.
Wenn auf das E-Mail-Symbol geklickt wird, wird in einer Popup-Meldung angezeigt, dass dies nur für Funktionsanforderungen und nicht für Support gilt. Wenn Sie auf die Schaltfläche OK klicken, wird mithilfe des lokalen E-Mail-Clients eine E-Mail-Vorlage erstellt.
Füllen Sie einfach die Funktion aus, die Sie gerne in CBW eingefügt sehen möchten, und senden Sie die E-Mail an uns!
Dies sind einige der geringfügigen Funktionsänderungen, die bei einem Upgrade auf die Firmware-Version 10.6.1.0 und höher implementiert werden.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
08-Sep-2021 |
Erstveröffentlichung |