In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einen primären funktionsfähigen Access Point (AP) oder einen Mesh Extender (ME) zu einem vorhandenen Cisco Business Wireless-Netzwerk (CBW) hinzufügen.
Ihr CBW-Netzwerk ist voll funktionsfähig. Jetzt möchten Sie einen weiteren Access Point oder ME hinzufügen. Schön, dann los geht's!
Wenn Sie den Access Point von einem anderen bestehenden Netzwerk aus verschieben, möchten Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durchführen, um die alte Konfiguration zu löschen.
Schließen Sie Ihren neuen AP mit 140AC, 145AC oder 240AC an. Die Firmware des neuen Access Points wird automatisch aktualisiert, indem sie von einem anderen Access Point abgerufen wird. Nach der Aktualisierung wird der neue Access Point dem Netzwerk hinzugefügt. So einfach ist das!
Bevor Sie einen neuen 141ACM, 142ACM oder 143ACM ME hinzufügen, müssen Sie einige Dinge auf der primären Webbenutzeroberfläche des Access Points tun:
Wenn Sie bereits mindestens eine ME in Ihrem Netzwerk installiert haben, ist das Hinzufügen einer neuen ME an dieser Stelle ganz einfach. Einfach einstecken! Die Firmware wird aktualisiert und in das Netzwerk integriert.
Wenn Sie eine ME aus einem anderen Netzwerk entfernen, sollten Sie vor dem Anschließen an das neue Netzwerk eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durchführen. Wenn dies der erste Netzwerkadministrator ist, der am Netzwerk teilnehmen wird, befolgen Sie die Schritte im nächsten Abschnitt. Wenn dies nicht die erste ME für das Netzwerk ist, wird die vorhandene ME die Software für die neue ME zur Verfügung stellen, sodass Sie es einfach einstecken können!
Wenn Sie in Ihrem vorhandenen Netzwerk keine Netzwerkadministratoren haben, müssen Sie einige zusätzliche Schritte durchführen. Der erste Mesh-Extender verfügt wahrscheinlich über eine ältere Firmware als die bereits installierten primärfähigen APs, sodass er nicht dem Netzwerk beitreten kann.
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie Ihre Software-Updates so einrichten, dass sie automatisch von Cisco.com aktualisiert werden.
Die Aktualisierung der Software über Cisco.com wird als einfachste Methode empfohlen.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Transfer Mode (Übertragungsmodus) die Option Cisco.com aus.
Um festzulegen, dass der primäre Access Point automatisch nach Softwareupdates sucht, wählen Sie in der Dropdown-Liste Automatisch nach Updates suchen die Option Aktiviert. Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
Klicken Sie auf Speichern. Dadurch werden die Einträge oder Änderungen gespeichert, die Sie im Übertragungsmodus vorgenommen haben und automatisch nach Updates suchen.
Im Feld Letzte Softwareprüfung wird der Zeitstempel der letzten automatischen oder manuellen Softwareprüfung angezeigt. Sie können die Versionshinweise der angezeigten Versionen anzeigen, indem Sie auf "?" klicken. daneben.
Sie können jederzeit manuell eine Softwareprüfung durchführen, indem Sie auf Jetzt prüfen klicken.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um mit dem Software-Update fortzufahren.
Der Softwareaktualisierungs-Assistent wird angezeigt. Der Assistent führt Sie durch die folgenden drei Registerkarten:
Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten. Sie können jederzeit zu einer beliebigen Registerkarte zurückkehren, bevor Sie auf Bestätigen klicken.
Klicken Sie auf Bestätigen.
Sie können den Status und den Fortschritt des Updates auf der Seite Softwareupdate überwachen. Die folgenden Daten werden im Verlauf der Aktualisierung angezeigt:
Darüber hinaus wird für jeden Access Point der Fortschritt der Aktualisierung anhand der folgenden Daten angezeigt:
Sie können ein Software-Update, das gerade durchgeführt wird, jederzeit abbrechen, bevor der primäre Access Point den Neustart abschließt, indem Sie auf Abbrechen klicken.
Die Aktualisierungen sind einfach und automatisch. Wenn Sie das Netzwerk jedoch als Stagingbereich verwenden, ziehen Sie möglicherweise eine Aktualisierung über HTTP vor.
Führen Sie als zweite Option die folgenden Schritte aus, um die Software zu aktualisieren.
Rufen Sie cisco.com auf. Klicken Sie auf der Website auf Support. Geben Sie abhängig von der ME, die Sie hinzufügen möchten, ACM141, ACM142 oder ACM143 ein. Klicken Sie auf der Tastatur auf Enter (Eingabe). Daraufhin wird ein Dropdown-Menü geöffnet. Klicken Sie auf Produktsupport.
Wählen Sie Downloads und die neueste verfügbare Version aus.
Extrahieren Sie die Dateien auf Ihrem PC. Ihr Prozess kann variieren.
In diesem Beispiel ist Windows das Betriebssystem, und mit 7-Zip werden die Dateien extrahiert. Navigieren Sie zu Downloads. Wählen Sie das CBW-Paket aus, und klicken Sie auf Alle extrahieren.
Klicken Sie auf Durchsuchen. Wählen Sie den gewünschten Ordner für die extrahierten Dateien aus. Klicken Sie auf Extrahieren.
Navigieren Sie auf der Webbenutzeroberfläche des primären Access Points zu Management > Software Update.
Wählen Sie HTTP als Übertragungsmodus aus. Schalten Sie das Mesh Extender-Bild ein. Fügen Sie die Datei in Form von ap1g5-capwap von Ihrem PC. Für die Aktualisierung des ersten Mesh Extenders über HTTP muss mindestens die Firmware-Version 10.3.1.0 auf dem primären Access Point installiert sein.
Du bist fertig. Haben Sie noch weitere MEs hinzuzufügen? Einfach einstecken! Zusätzliche Mesh-Extender ziehen einfach die richtige Firmware-Version aus dem ME, das Sie gerade installiert haben.
Genießen Sie Ihr erweitertes Wireless-Netzwerk!
Kurze Frage. Verwenden Sie die Cisco Business Wireless App, um Ihr Wireless-Netzwerk zu verwalten? Das Tool ist hervorragend geeignet, um die Verwaltung zu vereinfachen. Machen Sie sich mit der Cisco Business Wireless-App vertraut, oder laden Sie die App im App Store oder auf Google Play herunter.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
20-Sep-2021 |
Erstveröffentlichung |