Ziel
Ziel dieses Artikels ist die Erstellung, Anzeige und Aktivierung/Deaktivierung eines Wireless Local Area Network (WLAN)-Netzwerks über die Webbenutzeroberfläche eines primären Cisco Business Wireless Access Point (AP).
Wenn Sie mit den Begriffen in diesem Dokument nicht vertraut sind, sehen Sie sich Folgendes an: Cisco Business: Glossar neuer Begriffe.
Wenn Sie sich mit den Grundlagen von Mesh-Netzwerken vertraut machen möchten, lesen Sie:
Um ein WLAN mit einer Anwendung für Mobilgeräte anstelle der Webbenutzeroberfläche zu erstellen, klicken Sie auf den Umschalter oben im Artikel.
Unterstützte Geräte | Firmware-Version
Einleitung
CBW-APs basieren auf 802.11 a/b/g/n/ac (Wave 2) und verfügen über interne Antennen. Diese APs unterstützen den neuesten 802.11ac Wave 2-Standard für eine höhere Leistung, einen besseren Zugriff und Netzwerke mit höherer Dichte.
In diesem Artikel wird die Ausrüstung für ein Mesh-Netzwerk verwendet. Ein CBW-Mesh-Netzwerk muss einen primären AP (140AC, 145AC oder 240AC) und mindestens einen Mesh Extender umfassen.
Bei der Einrichtung eines Wireless-Netzwerks ist die Einrichtung eines WLANs unerlässlich!
Konfigurationsschritte
Hilfe für Anfänger
Diese umschaltbare Sektion zeigt Tipps für Anfänger.
Anmeldung
Melden Sie sich bei der Webbenutzeroberfläche (UI) des primären Access Points an. Öffnen Sie dazu einen Webbrowser, und geben Sie https://ciscobusiness.cisco ein. Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung, bevor Sie fortfahren. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.Sie können auch auf den primären Access Point zugreifen, indem Sie https://[ipaddress] (des primären Access Points) in einen Webbrowser eingeben.
Quick-Info
Wenn Sie Fragen zu einem Feld in der Benutzeroberfläche haben, überprüfen Sie, ob der Tooltipp wie folgt aussieht: 
Probleme beim Auffinden des Symbols "Hauptmenü erweitern"?
Navigieren Sie zum Menü auf der linken Seite des Bildschirms. Wenn die Menüschaltfläche nicht angezeigt wird, klicken Sie auf dieses Symbol, um das Menü in der Seitenleiste zu öffnen.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie unser Dokument mit häufig gestellten Fragen lesen. Häufig gestellte Fragen
Schritt 1
Schalten Sie den Access Point ein, falls er nicht bereits eingeschaltet ist. Überprüfen Sie den Status der Anzeigeleuchten. Wenn die LED-Anzeige grün blinkt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Das Hochfahren des Access Points dauert etwa 8-10 Minuten. Die LED blinkt in mehreren Mustern grün, wechselt schnell durch grün, rot und gelb, bevor sie wieder grün wird. Die Intensität und der Farbton der LED können sich geringfügig ändern.
Schritt 2
Melden Sie sich bei der Webbenutzeroberfläche des primären Access Points an. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie https://ciscobusiness.cisco ein. Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung, bevor Sie fortfahren. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
Sie können auch auf die WEB-Benutzeroberfläche zugreifen, indem Sie die IP-Adresse des primären Access Points in einen Webbrowser eingeben, oder Sie können die Cisco Business Wireless-App für kleinere Konfigurationsänderungen verwenden.
Schritt 3
Sie können ein WLAN erstellen, indem Sie zu Wireless Settings > WLANs (Wireless-Einstellungen > WLANs) navigieren. Wählen Sie anschließend Add new WLAN/RLAN (Neues WLAN/RLAN hinzufügen).

Schritt 4
Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein die folgenden Informationen ein:
- WLAN-ID - Wählen Sie eine Nummer für das WLAN aus.
- Typ - WLAN auswählen
- Profile Name (Profilname): Wenn Sie einen Namen eingeben, wird dieser automatisch vom SSID übernommen. Der Name muss eindeutig sein und darf 31 Zeichen nicht überschreiten.
Die folgenden Felder wurden in diesem Beispiel als Standardfelder beibehalten. Für den Fall, dass Sie sie anders konfigurieren möchten, werden jedoch Erläuterungen aufgeführt.
- SSID - Der Profilname fungiert auch als SSID. Sie können dies ändern, wenn Sie möchten. Der Name muss eindeutig sein und darf 31 Zeichen nicht überschreiten.
- Aktivieren - Diese Option sollte aktiviert bleiben, damit das WLAN funktioniert.
- Funkrichtlinie - In der Regel sollten Sie diese Option Alle belassen, damit 2,4-GHz- und 5-GHz-Clients auf das Netzwerk zugreifen können.
- Broadcast-SSID - Normalerweise sollte die SSID erkannt werden, sodass Sie diese Option als Enabled (Aktiviert) belassen möchten.
- Lokale Profilerstellung - Sie sollten diese Option nur aktivieren, um das auf dem Client ausgeführte Betriebssystem oder den Benutzernamen anzuzeigen.
Klicken Sie auf Apply (Anwenden).

Schritt 5
Sie gelangen zur Registerkarte "WLAN-Sicherheit".
In diesem Beispiel wurden die folgenden Optionen als Standard beibehalten:
- Gastnetzwerk, Captive Network Assistant und MAC-Filterung wurden deaktiviert.
- WPA2 Personal - Wi-Fi Protected Access 2 mit PSK-Passphrasenformat - ASCII. Diese Option steht für Wi-Fi Protected Access 2 mit Pre-Shared Key (PSK).
WPA2 Personal ist eine Methode zur Sicherung Ihres Netzwerks mithilfe einer PSK-Authentifizierung. Der PSK wird sowohl auf dem primären Access Point gemäß der WLAN-Sicherheitsrichtlinie als auch auf dem Client separat konfiguriert. WPA2 Personal verwendet keinen Authentifizierungsserver im Netzwerk.
- Passphrase-Format - ASCII wird als Standard beibehalten.
In diesem Szenario wurden die folgenden Felder eingegeben:
- Passphrase anzeigen: Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um die eingegebene Passphrase anzuzeigen.
- Passphrase: Geben Sie einen Namen für die Passphrase (Kennwort) ein.
- Passphrase bestätigen: Geben Sie zur Bestätigung erneut das Kennwort ein.
Klicken Sie auf Apply (Anwenden). Dadurch wird das neue WLAN automatisch aktiviert.

Schritt 6
Speichern Sie Ihre Konfigurationen, indem Sie oben rechts auf dem Bildschirm der Web-Benutzeroberfläche auf das Symbol Save (Speichern) klicken.

WLAN anzeigen
Um das von Ihnen erstellte WLAN anzuzeigen, wählen Sie Wireless Settings > WLANs aus. Die Anzahl der aktiven WLANs wird auf 2 erhöht, und das neue WLAN wird angezeigt.

Aktivieren oder Deaktivieren eines WLAN
Wenn Sie am Ende der WLAN-Einrichtung auf Apply (Anwenden) geklickt haben, wird das WLAN automatisch aktiviert. Wenn Sie das WLAN deaktivieren oder ein deaktiviertes WLAN aktivieren müssen, befolgen Sie diese Schritte.
Schritt 1
Navigieren Sie zu Wireless Settings > WLANs/RLANs. Klicken Sie auf das Symbol Edit neben dem WLAN, das Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.

Schritt 2
Wählen Sie im Fenster WLAN/RLAN bearbeiten unter Allgemein die Option Aktiviert oder Deaktiviert aus, um WLAN/RLAN zu aktivieren/deaktivieren. Klicken Sie auf Apply (Anwenden).

Schritt 3
Speichern Sie Ihre Konfigurationen, indem Sie oben rechts auf dem Bildschirm der Web-Benutzeroberfläche auf das Symbol Save (Speichern) klicken.

Schlussfolgerung
Sie haben jetzt ein WLAN in Ihrem CBW-Netzwerk erstellt. Genießen Sie, und fühlen Sie sich frei, mehr hinzuzufügen, wenn es Ihren Bedürfnissen entspricht.
Ziel
Ziel dieses Artikels ist es, ein Wireless Local Area Network (WLAN)-Netzwerk mithilfe der Cisco Business Wireless Application und des Cisco Business Wireless (CBW)-Netzwerks zu erstellen, anzuzeigen und zu aktivieren/deaktivieren.
Wenn Sie mit den Begriffen in diesem Dokument nicht vertraut sind, sehen Sie sich Folgendes an: Cisco Business: Glossar neuer Begriffe.
Wenn Sie sich mit den Grundlagen von Mesh-Netzwerken vertraut machen möchten, lesen Sie:
Um ein WLAN über die Webbenutzeroberfläche (UI) anstelle der mobilen Anwendung zu erstellen, klicken Sie auf den Umschalter oben in diesem Dokument. Wenn Sie die Webbenutzeroberfläche im Vergleich zur App verwenden, stehen weitere erweiterte Konfigurationsoptionen zur Verfügung.
Unterstützte Geräte | Firmware-Version
Einleitung
Cisco Business Wireless Access Points (CBW) basieren auf 802.11 a/b/g/n/ac (Wave 2) und verfügen über interne Antennen. Diese APs unterstützen den neuesten 802.11ac Wave 2-Standard für eine höhere Leistung, einen besseren Zugriff und Netzwerke mit höherer Dichte.
In diesem Artikel wird die Ausrüstung für ein Mesh-Netzwerk verwendet. Ein CBW-Mesh-Netzwerk muss einen primären AP (140AC, 145AC oder 240AC) und mindestens einen Mesh Extender umfassen. Sie können bis zu 16 WLANs/RLANs mit dem primären CBW-AP verknüpfen und insgesamt 16 WLANs/RLANs erstellen. Cisco empfiehlt maximal 4 WLANs. Der primäre AP weist allen angeschlossenen APs alle konfigurierten WLANs zu.
Sie können die Cisco Business App auf Ihrem Mobiltelefon verwenden, um die Access Points zu überwachen und zu verwalten. Sie benötigen Android Version 5.0 oder höher oder iOS Version 8.0 oder höher. Die unten aufgeführten Bilder stammen von einem Android IOS-Telefon. Die Anzeigeoptionen können etwas anders aussehen als hier dargestellt, da es Unterschiede zwischen Geräten, Betriebssystemen und Softwareversionen gibt.
Konfigurationsschritte
Hilfe für Anfänger
Diese umschaltbare Sektion zeigt Tipps für Anfänger.
Cisco Business-Anwendung
Diese Geräte verfügen über Begleitanwendungen, die einige Verwaltungsfunktionen mit der Web-Benutzeroberfläche teilen. Nicht alle Funktionen der Web-Benutzeroberfläche sind in der App verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie unser Dokument mit häufig gestellten Fragen lesen. Häufig gestellte Fragen
Schritt 1
Schalten Sie den Access Point ein. Überprüfen Sie den Status der Anzeigeleuchten. Wenn die LED-Anzeige grün blinkt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Der Start des AP dauert etwa 8-10 Minuten. Die LED blinkt in mehreren Mustern grün, wechselt schnell durch grün, rot und gelb, bevor sie wieder grün wird. Die Intensität und der Farbton der LED können sich geringfügig ändern.
Schritt 2
Laden Sie die Cisco Business-Mobilanwendung über iTunes oder Google Play herunter.
Schritt 3
Verbinden Sie sich über Ihr Mobiltelefon mit Ihrem Cisco Business Wireless-Netzwerk. Bei der Anwendung anmelden. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol oben auf der Seite.
Schritt 4
Der Bildschirm "Neues WLAN hinzufügen" wird geöffnet. Die vorhandenen WLANs werden angezeigt. Wählen Sie Neues WLAN hinzufügen aus.
Schritt 5
Geben Sie einen Profilnamen und eine SSID ein. Füllen Sie die übrigen Felder aus, oder belassen Sie die Standardeinstellungen unverändert. Wenn Sie Application Visibility Control aktiviert haben, werden in Schritt 6 weitere Konfigurationen erläutert. Klicken Sie auf Weiter.
Schritt 6 (optional)
Wenn Sie in Schritt 5 die Anwendungstransparenzsteuerung aktiviert haben, können Sie weitere Einstellungen konfigurieren, z. B. ein Gastnetzwerk. Details dazu finden Sie in (Link-Artikel, wenn bereit). Captive Network Assistant, Security Type, Passphrase und Password Expiry können ebenfalls hier hinzugefügt werden. Wenn Sie alle Konfigurationen hinzugefügt haben, klicken Sie auf Weiter.
Bei Verwendung der mobilen Anwendung sind die einzigen Optionen für den Sicherheitstyp Open oder WPA2 Personal. Für erweiterte Optionen melden Sie sich stattdessen bei der Webbenutzeroberfläche des primären Access Points an.
Schritt 7 (optional)
In diesem Bildschirm finden Sie die Optionen für Traffic Shaping. In diesem Beispiel wurde kein Traffic Shaping konfiguriert. Klicken Sie auf Senden.
Schritt 8
Es wird ein Popup-Fenster mit einer Bestätigung angezeigt. Klicken Sie auf OK.
Schritt 9
Das neue WLAN wurde dem Netzwerk hinzugefügt und dient als Erinnerung zum Speichern der Konfiguration.
Schritt 10
Speichern Sie Ihre Konfiguration, indem Sie auf die Registerkarte More (Mehr) klicken und dann im Dropdown-Menü die Option Save Configuration (Konfiguration speichern) auswählen.
Schlussfolgerung
So einfach ist das! Viel Spaß mit Ihrem neuen WLAN!