Ziel
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Cisco Business Wireless (CBW) 141ACM Mesh Extender. CBW-Mesh-Extender werden mit einem primären Access Point (AP) in einem CBW-Mesh-Netzwerk verwendet. Wenn Sie mit den verwendeten Begriffen nicht vertraut sind, lesen Sie Cisco Business: Glossar neuer Begriffe.
Wenn Sie sich mit den Grundlagen von CBW Mesh-Netzwerken vertraut machen möchten, lesen Sie:
Unterstützte Geräte | Software-Version
Einleitung
Die neuesten CBW-APs basieren auf 802.11 a/b/g/n/ac (Wave 2) und verfügen über interne Antennen. Sie unterstützen den neuesten 802.11ac Wave 2-Standard für mehr Leistung, besseren Zugriff und Netzwerke mit höherer Dichte.
Ein CBW-Mesh-Netzwerk muss einen funktionierenden primären CBW-AP (140AC, 145AC oder 240AC) und mindestens einen CBW-Mesh-Extender umfassen. Dieser Artikel bezieht sich speziell auf den 141ACM-Mesh-Extender, der in einem Mesh-Netzwerk verwendet werden soll.
Weitere Mesh-Extender sind für ein CBW-Netzwerk verfügbar, darunter der 142ACM und der 143ACM (Link-Artikel). Klicken Sie auf diesen Link, um mehr über die Mesh-Extender 142ACM und 143ACM zu erfahren. Sie können eine beliebige Kombination von CBW-Zugangspunkten verwenden, solange ein primärer Zugangspunkt konfiguriert ist und funktioniert.
Voraussetzungen vor dem Hinzufügen eines Mesh Extender
- Eine aktive Internetverbindung
- Die Cisco Business App, ein QR-Code-Reader oder Zugriff auf https://ciscobusiness.cisco
- Einen Router (der als DHCP-Server fungiert)
- Ein primärer CBW-Zugangspunkt (140AC/145AC/240AC) mit aktiviertem Mesh
Allgemeine Details zum CBW Mesh Extender
Diese Spezifikationen gelten für alle CBW-Mesh-Extender:
Multiuser (MU) Multiple-Input Multiple-Output (MU-MIMO) - Ermöglicht die gleichzeitige Datenübertragung an mehrere 802.11ac Wave 2-fähige Clients, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Verwalten des Netzwerks - Sie können das Netzwerk mithilfe einer mobilen Anwendung oder über einen Standard-Webbrowser konfigurieren und verwalten.
Authentifizierung und Sicherheit - Wi-Fi Protected Access 2 und 3 (WPA2), 802.1X, RADIUS-Authentifizierung, -Autorisierung und -Abrechnung (AAA), 802.11r und 802.11i
Maximale Anzahl verbundener Wireless-Clients - 200 pro Wi-Fi-Funk, für insgesamt 400 Clients pro Access Point
802.11ac - 2x2 MU-MIMO mit zwei Signalströmen, bis zu 867 Mbit/s, 20-, 40- und 80-MHz-Kanälen und dynamische Frequenzauswahl
Unterstützte Datenraten
- 802.11a: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48 und 54 Mbit/s
- 802.11b/g 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48, 5 und 4 Mbit/s
- 802.11n-Datenraten bei 2,4 GHz: 6,5 bis 144 Mbit/s (MCS0-MCS15)
- 802.11ac-Datenraten bei 5 GHz: 6,5 bis 867 Mbit/s (MCS0-MCS9)
Verfügbare Einstellungen für Übertragungsleistung
- 2,4 GHz, bis zu 20 dBm
- 5 GHz, bis zu 20 dBm
Integrierte Antennen
- 2,4 GHz, Reichweite 2 dBi
- 5 GHz, Reichweite 3 dBi
Anzeigen - Status-LED zur Anzeige von Startladestatus, Zuordnungsstatus, Betriebsstatus, Startladewarnungen und Startladefehlern
Umgebungsbedingungen
◦ Temperatur: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 104 °F)
◦ Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 % (nicht kondensierend)
◦ Maximale Höhe: 3.000 m bei 40 °C
◦ Temperatur: -30 °C bis 70 °C (-22 °F bis 158 °F)
◦ Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 % (nicht kondensierend)
◦ Maximale Höhe: 4.500 m bei 25 °C
System
- 512 MB DRAM, 128 MB Flash
- Quadcore-Prozessor mit 710 MHz
Überlegungen zur Umgebung - Um eine optimale Funkabdeckung für Ihren Access Point zu gewährleisten, positionieren Sie Ihren Access Point in einem Bereich, der so nah wie möglich an den Wireless-Clients liegt, und zwar möglichst praxisnah.
Folgende Bereiche sollten vermieden werden oder Orte, die zu einer Einschränkung der Reichweite oder Leistung führen können:
- Im Keller eines mehrstöckigen Heims oder Büros. Die Signale müssen viele Wände durchdringen.
- Nahezu große Hindernisse, die die Funksignale blockieren können. Vermeiden Sie Bereiche wie Metallgehäuse oder Kühlschränke.
- Auf dem Boden unter einem Metallschreibtisch oder anderen dichten oder leitfähigen Objekten.
Inhalt der 141ACM-Box


- Cisco Business 141AC Mesh Extender
- Netzteil
- Netzkabel
- Kurzreferenz
- Kontaktliste für technischen Support
- Zeigerkarte China RoHS
- Informationen zur Konformität (nur für EU-SKU)
Produktmerkmale

- Status-LED
- 48 V Gleichstromanschluss
- Ein-/Aus-Taste
- PSE-LAN1-Port
- LAN2/LAN3/LAN4-Ports
- USB-Port (zur späteren Verwendung)
- Modus-Taste
- QR-Code
- Kensington-Buchse (seitlich)
Einzigartige Funktionen des 141ACM
Der 141ACM-Mesh-Extender kann auf einer beliebigen ebenen Fläche, z. B. einem Schreibtisch, zusammen mit einem Kabel angebracht werden, um den Extender in eine Steckdose zu stecken. Im Lieferumfang sind keine Montageklammern enthalten.
Dieser Mesh-Extender ist mit vier lokalen Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Verbindungen.
Einer der vier Ports des 141ACM bietet Power over Ethernet (PoE) und kann einige Cisco MPP-Telefone mit Strom versorgen. Dies ist der einzige Mesh-Extender, der über einen PoE-Port verfügt.
Schlussfolgerung
Sie haben nun ein besseres Verständnis der Spezifikationen für den 141ACM Mesh Extender. Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie die folgenden Artikel:
Ziel
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Cisco Business Wireless (CBW) 141ACM Mesh Extender. CBW-Mesh-Extender werden mit einem primären Access Point (AP) in einem CBW-Mesh-Netzwerk verwendet.
Wenn Sie sich mit den Grundlagen von CBW Mesh-Netzwerken vertraut machen möchten, lesen Sie:
Unterstützte Geräte | Software-Version
- 142ACM (Datenblatt) | 10.0.1.0 (Aktuelle Version herunterladen)
- 143ACM (Datenblatt) | 10.0.1.0 (Aktuelle Version herunterladen)
Einleitung
Die neuesten CBW-APs basieren auf 802.11 a/b/g/n/ac (Wave 2) und verfügen über interne Antennen. Sie unterstützen den neuesten 802.11ac Wave 2-Standard für mehr Leistung, besseren Zugriff und Netzwerke mit höherer Dichte.
Ein CBW-Mesh-Netzwerk muss einen funktionierenden primären AP (140AC, 145AC oder 240AC) und mindestens einen CBW-Mesh-Extender umfassen. Dieser Artikel bezieht sich speziell auf die Mesh Extender 142ACM und 143ACM in einem CBW-Mesh-Netzwerk.
Ein weiterer Mesh-Extender, der für ein CBW-Netzwerk verfügbar ist, ist der 141ACM (Link-Artikel). Verwenden Sie den Inhaltsschalter oben im Artikel, um mehr über den 141ACM-Mesh-Extender zu erfahren. Sie können eine beliebige Kombination von CBW-Zugangspunkten verwenden, solange ein primärer Zugangspunkt konfiguriert ist und funktioniert.
Voraussetzungen vor dem Hinzufügen eines Mesh Extender
-
Eine aktive Internetverbindung (Kabel oder DSL)
-
Laden Sie die Cisco Business App herunter, oder rufen Sie https://ciscobusiness.cisco auf.
-
Ein Cisco Small Business PoE-Switch oder PoE-Injector (802.3af PoE-Injector)
-
Ein montierter PoE-gestützter Access Point
-
Ein Cisco Small Business Router (als DHCP-Server)
-
Ein konfigurierter und funktionierender primärer CBW-Access Point
Allgemeine Details zum CBW Mesh Extender
Diese Spezifikationen gelten für alle CBW-Mesh-Extender:
Multiuser (MU) Multiple-Input Multiple-Output (MU-MIMO) - Ermöglicht die gleichzeitige Datenübertragung an mehrere 802.11ac Wave 2-fähige Clients, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Verwalten des Netzwerks - Sie können das Netzwerk mithilfe einer mobilen Anwendung oder über einen Standard-Webbrowser konfigurieren und verwalten.
Authentifizierung und Sicherheit - Wi-Fi Protected Access 2 und 3 (WPA2), 802.1X, RADIUS-Authentifizierung, -Autorisierung und -Abrechnung (AAA), 802.11r und 802.11i
Maximale Anzahl verbundener Wireless-Clients - 200 pro Wi-Fi-Funk, für insgesamt 400 Clients pro Access Point
802.11ac - 2x2 MU-MIMO mit zwei Signalströmen, bis zu 867 Mbit/s, 20-, 40- und 80-MHz-Kanälen und dynamische Frequenzauswahl
Unterstützte Datenraten
-
802.11a: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48 und 54 Mbit/s
-
802.11b/g 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48, 5 und 4 Mbit/s
-
802.11n-Datenraten bei 2,4 GHz: 6,5 bis 144 Mbit/s (MCS0-MCS15)
-
802.11ac-Datenraten bei 5 GHz: 6,5 bis 867 Mbit/s (MCS0-MCS9)
Verfügbare Einstellungen für Übertragungsleistung
-
2,4 GHz, bis zu 20 dBm
-
5 GHz, bis zu 20 dBm
Integrierte Antennen
Anzeigen - Status-LED zur Anzeige von Startladestatus, Zuordnungsstatus, Betriebsstatus, Startladewarnungen und Startladefehlern
Umgebungsbedingungen
◦ Temperatur: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 104 °F)
◦ Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 % (nicht kondensierend)
◦ Maximale Höhe: 3.000 m bei 40 °C
◦ Temperatur: -30 °C bis 70 °C (-22 °F bis 158 °F)
◦ Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 % (nicht kondensierend)
◦ Maximale Höhe: 4.500 m bei 25 °C
System
Überlegungen zur Umgebung - Um eine optimale Funkabdeckung für Ihren Access Point zu gewährleisten, positionieren Sie Ihren Access Point in einem Bereich, der so nah wie möglich an den Wireless-Clients liegt, und zwar möglichst praxisnah.
Folgende Bereiche sollten vermieden werden oder Orte, die zu einer Einschränkung der Reichweite oder Leistung führen können:
-
In einem Keller eines mehrstöckigen Heims oder Büros, wie die Signale müssen viele Wände durchdringen.
-
Nahezu große Hindernisse, die die Funksignale blockieren können. Vermeiden Sie Bereiche wie Metallgehäuse oder Kühlschränke.
-
Auf dem Boden unter einem Metallschreibtisch oder anderen dichten oder leitfähigen Objekten.
Inhalt der 142ACM Box:

-
Cisco Business Wireless Mesh 142AC Mesh Extender
-
Kurzreferenz
-
Kontaktliste für technischen Support
-
Zeigerkarte China RoHS
-
Informationen zur Konformität (nur für EU-SKU)
142ACM - Produktfunktionen

-
Status-LED
-
QR-Code
-
Modus-Taste (auf Seite)
-
Kensington-Schloss (seitlich)
-
Netzstecker (variiert je nach Land)
Einzigartige Funktionen des 142ACM
Der 142ACM ist der einzige Mesh-Extender, der an eine Steckdose angeschlossen ist. Er verfügt über keinen zusätzlichen Ethernet-Port.
Inhalt der 143ACM-Box

-
Cisco Business Wireless Mesh 143AC Mesh Extender
-
Kurzreferenz
-
Netzteil
-
Montagesatz
-
Kontaktliste für technischen Support
-
Zeigerkarte China RoHS
-
Informationen zur Konformität (nur für EU-SKU)
143ACM - Produktfunktionen

-
Status-LED
-
PoE-In-Port
-
USB-Port Typ B (Netzteil)
-
QR-Code
-
Modus-Taste (seitlich)
-
Kensington-Buchse für Sicherheitsschloss
Einzigartige Funktionen des 143ACM
Der 143ACM ist der einzige Mesh-Extender mit Wandhalterung. Es enthält außerdem einen zusätzlichen Ethernet-Port. Dieser Port bietet kein Power over Ethernet (PoE).