Der erweiterte Quality of Service (QoS)-Modus wird verwendet, um einen Vertrauensmodus zu aktivieren. Ein Vertrauensmodus wird verwendet, um eine bestimmte Domäne in einem Netzwerk als vertrauenswürdig zu definieren. Innerhalb dieser Domäne werden Pakete mit 802.1p-Priorität und Differenzial Services Code Point (DSCP) markiert, um das Signal für den gewünschten Servicetyp auszugeben. Der Vertrauensmodus verwendet Class of Service (CoS/802.1p) und DSCP. CoS/802.1p dient zur Priorisierung des ausgehenden Netzwerkverkehrs vom Switch zum sicheren Netzwerk. DSCP wird zur Bewertung der QoS-Ebene des Pakets verwendet.
In diesem Artikel wird erläutert, wie die globalen QoS-Einstellungen für den erweiterten Modus auf den Stackable Switches der Serie Sx500 konfiguriert werden.
· Stackable Switches der Serie Sx500
· 1.3.0.62
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, um Quality of Service > QoS Advanced Mode > Global Settings auszuwählen. Die Seite Globale Einstellungen wird geöffnet:
Schritt 2: Klicken Sie auf das Optionsfeld für den gewünschten Vertrauensmodus. Wenn eine Paket-CoS-Ebene und ein DSCP-Tag separaten Warteschlangen zugeordnet werden, bestimmt der Vertrauensmodus die Warteschlange, der das Paket zugewiesen wird.
· CoS/802.1p - Der Datenverkehr wird Warteschlangen zugeordnet, die auf dem Feld VLAN Priority Tag (VPT) im VLAN-Tag basieren. Wenn auf dem eingehenden Paket kein VLAN-Tag vorhanden ist, wird der Datenverkehr Warteschlangen zugeordnet, die auf dem CoS/802.1p-Standardwert pro Port basieren. Dies ist eine Layer-2-QoS.
· DSCP - Der gesamte IP-Datenverkehr wird Warteschlangen zugeordnet, die auf dem DSCP-Feld im IP-Header basieren. Wenn es sich bei dem Datenverkehr nicht um IP-Datenverkehr handelt, wird er der Warteschlange für bestmöglichen Datenverkehr zugeordnet. Dies ist eine Layer-3-QoS.
· CoS/802.1p-DSCP - Der gesamte Nicht-IP-Datenverkehr wird mithilfe von CoS/802.1p zugeordnet. Der gesamte IP-Datenverkehr wird über DSCP zugeordnet.
Schritt 3: Klicken Sie auf das Optionsfeld für den gewünschten Modusstatus. So können Sie CoS/DSCP vertrauen, ohne dass eine Richtlinie erstellt werden muss.
· Vertrauenswürdig - CoS/DSCP vertrauen.
· Nicht vertrauenswürdig - Vertrauen Sie CoS/DSCP nicht. Die auf der Schnittstelle konfigurierten CoS-Standardwerte werden zur Priorisierung des Datenverkehrs verwendet, der auf der Schnittstelle eingeht.
Hinweis: Wenn Sie eine Richtlinie für die Schnittstelle haben, ist das Feld "Default Mode Status" (Standardmodus-Status) irrelevant. Die Schnittstelle priorisiert die Richtlinieneinstellungen.
Schritt 4: Aktivieren Sie Aktivieren im Feld Override Ingress DSCP (Eingehend überschreiben), um die ursprünglichen DSCP-Werte in den eingehenden Paketen zu überschreiben, wobei die neuen Werte in der Tabelle "DSCP Override" festgelegt sind. Der Switch verwendet die neuen DSCP-Werte für die Ausgangswarteschlange. Außerdem werden die ursprünglichen DSCP-Werte in den Paketen durch die neuen DSCP-Werte ersetzt.
Schritt 5: Wenn "Override Ingress DSCP" aktiviert ist, klicken Sie auf DSCP Override Table, um DSCP neu zu konfigurieren. Die Seite DSCP Override Table wird geöffnet:
Schritt 6: Konfigurieren Sie die Tabelle "DSCP Override".
· DSCP In - Zeigt den Wert des eingehenden Pakets an, das als alternativer Wert gekennzeichnet werden muss.
· DSCP Out (DSCP-Ausgang): Wählen Sie den gewünschten DSCP Out-Wert für den entsprechenden DSCP In-Wert aus der Dropdown-Liste aus.
Schritt 7: (Optional) Klicken Sie auf Restore Defaults (Standardeinstellungen wiederherstellen), um die DSCP Out-Werte auf die Standardwerte zurückzusetzen. Die Standardeinstellung ist, wenn die DSCP Out-Werte mit den entsprechenden DSCP In-Werten übereinstimmen.
Schritt 8: Klicken Sie in der Tabelle "DSCP-Überschreibungen" auf Übernehmen.
Schritt 9: Klicken Sie auf Übernehmen.